Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Die Sternfahrt startet in Ludwigshafen um 11 Uhr   | Foto: ps

Sternfahrt am Weltfahrradtag

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) macht zum Weltfahrradtag am Samstag, 4. Juni 2022, mit einer Sternfahrt aus den Umlandgemeinden auf die geplanten Pendlerradwege in der Region aufmerksam. Vertreter*innen der Metropolregion sowie der Stadtverwaltung Ludwigshafen haben ihre Teilnahme zugesagt. Der Start der Radlerteams von ADFC, VCD und örtlichen Verwaltungen wird lokal vereinbart, etwa von Worms, Neustadt, Speyer/Altrip/Schifferstadt. Treffpunkt ist in...

Ratgeber
Das Fahrrad mit in den Sommerurlaub nehmen / Symbolbild | Foto: Anja-#pray for ukraine# #helping hands# stop the war/Pixabay

Urlaubszeit
Reisen mit dem eigenen Pkw und Fahrrad

Urlaub. Wer Fahrräder mit dem Auto transportieren will, hat die Qual der Wahl. Für leichtere Räder bieten sich teils günstigere Trägersysteme fürs Dach und die Heckklappe an. Seit dem Siegeszug der E-Bikes gewinnen die Systeme für die Anhängekupplung immer mehr Freunde. „Wer sicher ans Ziel kommen will, muss allerdings ein paar Dinge beachten“, sagt der Unfallanalytiker Thomas Gut von DEKRA. Daher vor dem Beginn der Urlaubsreise mit dem eigenen Pkw und Fahrrad, Tipps und Informationen einholen....

Blaulicht
Symbolfoto Reifen | Foto:  Thorsten Frenzel/Pixabay

Radfahrer bei Sturz verletzt

 Ludwigshafen. Ein 29-jähriger Autofahrer wollte am Mittwoch, 11. Mai 2022, gegen 6.30 Uhr von der Fritz-Tambauer-Straße nach links in die Bürgermeister-Trupp-Straße abbiegen, wobei ihn ein 39-jährigen Radfahrer kreuzte. Beide mussten stark bremsen, der Radfahrer stürzte hierbei und wurde leicht verletzt. Zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam es nicht. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer

Mutterstadt. Am Dienstag, 10. Mai 2022, kam es um 7 Uhr im Bereich des Verkehrskreisels vor dem Pfalzmarkt Mutterstadt zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Der 22-jährige PKW-Führer, welcher von der A61 kommend in den Verkehrskreisel einfuhr, übersah den von Dannstadt-Schauernheim kommenden 39-jährigen Fahrradfahrer. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der Fahrradfahrer an der Hand und im Schulterbereich. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrradfahren | Foto: Thomas B. /  Pixabay

Angebote für geübte Radfahrer*innen
Radtouren in die Pfalz

Ludwigshafen. Im Mai veranstaltet die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der NaturFreunde Ludwigshafen gleich zwei Touren. Die Angebote richten sich an geübte Radfahrer*innen und erfordern etwas Kondition. Die Touren sind mit entsprechenden Erholungspausen geplant. Am Samstag, 7. Mai 2022, führt eine circa 65 Kilometer lange Tagestour auf Radwegen durch die Vorderpfalz. Gestartet wird um 10 Uhr vor dem Hauptbahnhof Ludwigshafen und es geht nach Schifferstadt in den Wald. Am Iggelheimer...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrrad | Foto: StockSnap / Pixabay

Unvorsichtig die Fahrzeugtür geöffnet - Radfahrer verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 3. Mai 2022, öffnete ein 27-jähriger Beifahrer im Bereich des Goerdelerplatzes die rechte Tür eines Fahrzeuges um auszusteigen, ohne dabei auf den weiteren Verkehr zu achten. Diese traf einen von hinten herannahenden 46-jährigen Fahrradfahrer, welcher daraufhin zunächst in ein geparktes Fahrzeug und anschließend zu Boden stürzte. Der Radfahrer verletzte sich hierbei leicht. An dem geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Polizei appelliert an alle...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Ralph Klein /  Pixabay

Fahrrad-Demo zwischen Limburgerhof und Neuhofen

Limburgerhof. Mit einer Fahrrad-Demo am Samstag, 7. Mai 2022, wollen die Grünen der Ortsverbände Neuhofen und Limburgerhof auf die unbefriedigende Situation der Radverbindung zwischen Neuhofen und Limburgerhof hinweisen. Die Fahrrad-Demo findet von 10 bis 12 Uhr statt und startet vor der Rudolf-Wihr-Realschule in Limburgerhof. Aus ihrer Sicht enthält der Radweg mehrere Gefahrenstellen, unter anderem eine Engstelle auf der Brücke über der B9, die nur 1,50 Meter breit ist, eine Unterbrechung des...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradkontrollwoche   | Foto:  POL-PPRP/ps

Ergebnis der Fahrradkontrollwoche in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte in der Zeit vom 25. bis 29. April 2022 eine Fahrradkontrollwoche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch. Von Montag bis Freitag wurden insgesamt 495 Radfahrende und 14 E-Scooter-Fahrende kontrolliert. Die Polizei stellte hierbei 123 Verstöße fest. 68 Verstöße waren auf Ausstattungsmängel, unter anderem Beleuchtungsmängel, zurückzuführen. 55 Verstöße wurden aufgrund des Fehlverhaltens der Radfahrenden (unter anderem verbotswidriges Befahren...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: LVW_Grafik

Zeugen für Unfallflucht in Neuhofen gesucht
Autofahrerin nimmt Radfahrer die Vorfahrt

Neuhofen. Am Dienstag war gegen 12 Uhr ein 67-jähriger Mann mit seinem Fahrrad im Kirchgässl in Neuhofen unterwegs und wollte links in die Rehbachstraße abbiegen. An dieser Einmündung gilt die Vorfahrtsregelung rechts vor links. Während des Abbiegevorgangs habe eine bislang unbekannte Autofahrerin ihm die Vorfahrt genommen, sagt der Mann. Er habe daher so stark bremsen müssen, dass er vom Fahrrad stürzte. Dabei hat der Mann sich die linke Seite des Beckens geprellt und die rechte Hand...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Radeln für ein gutes Klima
Stadtradeln geht in die nächste Runde

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 2019 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr kreisweit in die Pedale. Auch die Kreisverwaltung ist vom 22. Mai bis zum 11. Juni 2022 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt,...

Lokales
Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich - und wer viel zu transportieren hat, kann sich ein kostenloses Lastenfahrrad ausleihen  | Foto: Couleur / Pixabay

Mobilitätstage im April und Mai 2022
Mit umweltfreundlicher Mobilität durchstarten

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Umweltfreundliche, intelligente Mobilität ist das Thema verschiedener Aktionen, Veranstaltungen und Projekte im April und Mai in und an der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße. Die Mobilitätstage werden gemeinsam von der Stadtbibliothek Ludwigshafen mit dem Verkehrsclub Deutschland Ludwigshafen Vorderpfalz (VCD) angeboten. AusstellungGestartet wurde mit der Ausstellung „Mobilität anders angehen“, die am Freitag, 1. April 2022, im Foyer des...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Fabio Grandis / Pixabay

Online-Stammtisch für Fahrradfahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, trifft sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Ludwigshafen um 19 Uhr per Zoom zu einem Online-Stammtisch für alle Radler und Fahrradfans. Wunschthemen können gerne vorab per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. Wer Probleme bei der Einwahl hat, kann sich unter der Telefonnummer 0163 2825763 melden.  Der Stammtisch des ADFC Ludwigshafen ist ein Treffpunkt für alle, die sich in der Stadt und in der Region gern mit dem Fahrrad...

Ratgeber
Bevor man in die neue Radsaison startet, sollte man sein Fahrrad gründlich kontrollieren | Foto: Constanze Riechert-Kurtze/Pixabay

Start der Fahrradsaison
Unbedingt gründlichen Check durchführen

Rheinland-Pfalz. Es gibt sie: Menschen, die ganzjährig Rad fahren, egal wie das Wetter ist und wie weit die Temperaturen sinken. Viele Fahrräder und Pedelecs aber bleiben über den Winter stehen - in der Garage, im Keller oder sogar draußen. Vor dem jetzt anstehenden Saisonstart unbedingt Reifen, Bremsen und Beleuchtung checken. „Wer auf dem Fahrrad oder auf dem Pedelec unterwegs ist, hat - anders als im Auto - keine Knautschzone. Man spricht nicht umsonst von ungeschützten Verkehrsteilnehmern“,...

Lokales
Die überflüssig gewordenen Leitplanken mit seitlicher "Umfahrung".   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
2 Bilder

Alte Leitplanken durch neue Poller ersetzt
Hürde im Harschweg ist Geschichte

Ludwigshafen. Mit dem Abbau von zwei querstehenden Umlauf-Leitplanken, die Kraftfahrzeuge einst davon abhalten sollten, den unasphaltierten Harschweg zu befahren, verbesserte die Stadt Ludwigshafen die Situation für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Die Strecke, die die Ernst-Kunz-Straße mit der Faselwiese und der Straße Im Zinkig verbindet, wird insbesondere von Schüler*innen aus Melm und Notwende für ihren Weg zur Schule in Edigheim genutzt. Bisher wurden sie dabei von den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: donations welcome / Pixabay

Eigentümer gesucht
37 Fahrräder sichergestellt

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar 2022, konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen in einem Keller in der Sauerbruchstraße in Ludwigshafen 37 Fahrräder, vier Tretroller, zwei E-Roller, einen Fahrrad-Anhänger sowie diverse Fahrrad-Teile sicherstellen. Durch Überprüfungen der Polizei konnte bislang nur ein Fahrrad seinem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei Ludwigshafen sucht nun nach den Eigentümerinnen und Eigentümern der restlichen Fahrzeuge bzw. Fahrzeugteile. Lichtbilder der...

Lokales
Zukünftig soll es mehr Fahrradwege geben   | Foto: volkan ugur/Pixabay

Gemeinsam für Rad- und Fußverkehr
Kommunen und Land engagieren sich für mehr Radwege

Verkehr. Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen als auch Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich über die Gründung einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft enger zu vernetzen und so den Radverkehr in den Städten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zwischen Neuhofen und Limburgerhof
Radfahrer stürzt mit 2,6 Promille

Neuhofen. Am Samstag fuhr gegen 17 Uhr ein 59-jähriger Radfahrer den Radweg parallel zur L533 von Neuhofen in Richtung Limburgerhof. Auf der Überführung über die B9 stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Im Krankenhaus wurde dem 59-Jährigen durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Das Fahrrad wurde an der Unfallörtlichkeit abgestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und die Führerscheinstelle über...

Lokales
Die VRNradboxen bieten eine sichere Aufbewahrung für das eigene Fahrrad  | Foto: VRN/ps

Umstieg vom Rad auf den ÖPNV
VRNradboxen stehen bereit

Ludwigshafen. Am Bahnhof Ludwigshafen Mitte und am Ludwigshafener Hauptbahnhof wurden insgesamt 36 VRNradboxen aufgestellt und sind ab sofort digital buchbar und funktionsfähig. In Kooperation zwischen der Stadt Ludwigshafen und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) konnte im Rahmen der Digitalisierungsoffensive das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Projekt fertig gestellt werden. Die neuen Fahrradabstellanlagen stehen nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. „Die...

Lokales
VRNradbox am S-Bahnhof Ludwigshafen-Mitte/Berliner Platz | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Sicheres Abstellen von Fahrrädern
VRNradbox am Berliner Platz

Ludwigshafen:  Am S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte bieten die VRNradboxen geeignete Abstellanlagen und Ladeeinrichtungen (auch für eBikes). Mit einem persönlichen Zugangscode (PIN) , der nach der Anmietung über www.vrndadbox.de zur Verfügung gestellt wird, ist die Benutzung der VRNradbox per elektronischem Zugang möglich. Nähere Informationen zu Größe, weiteren Standorten, Zahlungsmöglichkeit und Kosten finden Sie unter VRNradbox.

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Verkehrsunfallflucht - Radfahrerin bleibt verletzt zurück

Limburgerhof. Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, gegen 20.52 Uhr, kam es in der Neuhofener Straße in Limburgerhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 39-jährigen Fahrradfahrerin und einem Pkw. Die Radlerin habe hierbei den Radweg von Neuhofen nach Limburgerhof befahren und sei weiterhin in Richtung Ortszentrum Limburgerhof unterwegs gewesen, als sich ihr von hinten ein Pkw genähert habe. In der Folge sei es zu einer Berührung zwischen Fahrrad und Auto gekommen, wodurch die Frau zu Fall...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen-Oggersheim
Motorradfahrer fährt Kind an und flüchtet

Ludwigshafen. Ein 12-Jähriger wurde am Donnerstag, 16. Dezember, von einem unbekannten Motorradfahrer angefahren und verletzt. Der Fahrer flüchtete, ohne nach dem Jungen zu sehen. Der Junge war mit seinem Fahrrad gegen 13.30 Uhr in der Christoph-Kröwerath-Straße unterwegs, als plötzlich ein entgegenkommender Motorradfahrer in den Gegenverkehr fuhr und mit dem 12-Jährigen kollidierte. Der Motorradfahrer kümmerte sich nicht um den verletzten Jungen und fuhr einfach davon. Der 12-Jährige kam in...

Lokales
Die Hochstraße Nord in Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Einschränkungen für Radverkehr
Überprüfung der Hochstraße Nord

Ludwigshafen. Die für vergangenen Freitag, 3. Dezember 2021,  ursprünglich geplante Überprüfung der Hohlkästen der rechtsseitigen Auffahrt zur Kurt-Schumacher-Brücke findet nun am Donnerstag, 16. Dezember 2021, zwischen 9 und 15 Uhr statt. Dabei kann es zu Einschränkungen des Fahrradverkehrs in Fahrtrichtung Mannheim kommen. Denn der Zustieg zu den Hohlkästen erfolgt über Schachtöffnungen im Bereich des dort verlaufenden Fahrradweges. Aus Sicherheitsgründen werden die Radler*innen durch...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Hans/pixabay.com

Fahrradfahrer erschreckt sich und stürzt
Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden

Ludwigshafen. Am 6. Dezember, gegen 9 Uhr, fuhr ein 75-jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradstreifen von der Halbergstraße kommend in Richtung Wittelsbachstraße. Als plötzlich ein 20-Jähriger, der gerade in einer Parkbucht eingeparkt hatte, aus seinem Auto steigen wollte und die Fahrertür öffnete, erschrak der 75-Jährige und kam aufgrund eines Ausweichmanövers zu Fall. Er verletzte sich und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin
Gegen die Pkw-Fahrerin wird ermittelt

Limburgerhof. Am gestrigen Morgen, 22. November, gegen 8 Uhr, befuhr eine 19-jährige PKW-Fahrerin die Speyerer Straße in Richtung Rehhütte. Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelände stieß die Fahrerin mit einer auf dem Radweg in Fahrtrichtung Ortsmitte fahrenden, 55-jährigen Radfahrerin zusammen. Die Radfahrerin verletzte sich leicht am Fuß. Eine medizinische Behandlung war vor Ort nicht notwendig. Gegen die PKW-Fahrerin wird wegen Fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. | Polizeidirektion...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ