Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Blaulicht
Das Fahrrad sucht seinen Besitzer | Foto: Polizei Landau

Landau - Fahrrad sucht Besitzer

Landau. Aufmerksame Polizisten konnten am Montag, 15. Mai, um 21.20 Uhr einen 33-jährigen Mann auf einem Fahrrad (rot-schwarzes MTB) anhalten, welches diesem nicht gehörte. Es liegen Anhaltspunkte vor, dass das Fahrrad gestohlen wurde. Polizei sucht Besitzer des FahrradesDie Polizei sucht den rechtmäßigen Besitzer, der sich mit Eigentumsnachweis melden sollte, Telefon 06341 2870. Polizei Landau

Blaulicht
Fahrraddiebstahl Symbolbild | Foto: mtrlin/stock.adobe.com

Gestohlenes Fahrrad gefunden
Wem gehört das schwarz-weiße Mountainbike?

Speyer. Ein gestohlenes Fahrrad wurde im Birkenweg in Speyer gefunden. Die Polizei sucht die Eigentümerin beziehungsweise den Eigentümer. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke "Rockrider", Farbe schwarz-weiß. Der Besitzer/die Besitzerin wird gebeten, sich unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de mit der Polizei Speyer in Verbindung zu setzen. Ein entsprechender Eigentumsnachweis zur Aushändigung des Fahrrades ist erforderlich. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jakobsweiler: Fahrraddiebstahl

Jakobsweiler. In der Zeit vom 8. Mai, 21 Uhr, bis zum 9. Mai, 5 Uhr, kam es im Weitersweiler Weg zu einem Fahrraddiebstahl. Von einer frei zugänglichen Terrasse wurde ein mittels Schloss gesichertes schwarzes Rennrad entwendet. Der Wert des Diebesgutes liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon:  06352 9110 entgegen. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, Symbolbild | Foto: Paul Needham

Landau - Fahrraddiebstahl aus Tiefgarage

Landau. Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Nacht von Freitag auf Samstag, 28. April auf 29. April, im Zeitraum von 18 Uhr bis 8 Uhr, aus dem Fahrradkeller einer Tiefgarage in der Maximilianstraße ein Pedelec der Marke Cube. Zeugen gesucht - Hinweise erbetenDie Polizeiinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der fraglichen Zeit in der Maximilianstraße Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 06341...

Lokales
Foto: ADFC
2 Bilder

Stopp den Fahrradklau!
Der ADFC Ludwigshafen codiert Fahrräder

Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) codiert an zwei Tagen bei Fahrrad XXL Kalker (Oderstr. 3, Ludwigshafen-Westl.B9): am Freitag 12.5. von 15-18 Uhr und am Samstag 13.5.2023 von 11-14 Uhr. Die ADFC-Codierung schützt Radfahrer vor dem Fahrradklau! Jedes Jahr wechseln allein in Rheinland-Pfalz rund 10.000 Fahrräder unfreiwillig ihren Besitzer. Neben einem hochwertigen Fahrradschloss hilft die Radcodierung wirkungsvoll, einen Diebstahl zu verhindern. Hierbei wird in den...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

In Wörth am Rhein
Dieb mit außergewöhnlicher Kopfbedeckung gesucht

Wörth. Am Mittwochabend gegen 23 Uhr konnte eine Anwohnerin in den Staudenäckern eine Person beobachten, die sich kurzeitig in ihrem Hof aufhielt. Wie sich später herausstellte, fehlte am Fahrrad, welches im Hof abgestellt war, die dazugehörige Fahrradtasche samt Inhalt. Das Diebesgut wird auf ca. 180 Euro beziffert. Die Person wurde wie folgt beschrieben: männlich, trug graues Sweatshirt und Jeans. Sehr auffällig dürfte sein, dass die Person ein Barett als Kopfbedeckung trug. Hat jemand...

Lokales
Fahrräder unterwegs immer gut sichern  | Foto: Heike Schwitalla

Die besten Expertentipps der Landeskriminalamts gegen Fahrraddiebstahl

Ludwigshafen. Frühling und besseres Wetter locken viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz 6.434 Fahrraddiebstähle, was einen Anstieg um fast 30 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Diebe stehlen vor allem an großen Stellplätzen, dunklen Ecken, einsamen Plätzen. Das Landeskriminalamt gibt folgende Tipps gegen Fahrraddiebstahl: Der Diebstahlschutz von Fahrrädern beginnt mit einem guten Schloss. Zur Sicherung...

Lokales
Beim adfc können interessierte Besitzer ihre Fahrräder codieren lassen | Foto: adfc

Termine im April
Anmelden zu adfc-Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an der Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. TermineTermine sind 20. bis 22. April1. und 2. September. Bei Interesse wird um Anmeldung bei Fritz Gensheimer unter Telefon 06348 7924 gebeten, er wird alle weiteren Informationen geben. Weitere...

Blaulicht
das zurückgelassene Fahrrad | Foto: Polizei Wörth

Kurioser Polizeieinsatz in Wörth
Auch ein unfreiwilliger Tausch ist ein Diebstahl

Wörth. Im Zeitraum von 26. März bis zum 1. April machte eine Familie aus Wörth einen Kurzurlaub. Während dieser Zeit stand ein schwarz/silbernes Damenfahrrad unter dem Carport. Als die Familie aus dem Urlaub wieder nach Hause kam, wurde der Fahrraddiebstahl bemerkt. Auch wurde festgestellt, dass dafür ein fremdes, schwarz/grünes/ weißes Herrenfahrrad des Herstellers Cyco dort abgestellt war. Eine Strafanzeige zum Nachteil der Familie wurde aufgenommen, dass vor Ort befindliche Fahrrad wurde...

Blaulicht
Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

In Speyer
Polizei entdeckt bei Kontrollen drei gestohlene Fahrräder

Speyer. Am gestrigen Donnerstag kontrollierten Beamte der Polizei Speyer zwischen 9 und 13.30 Uhr den Fahrradverkehr in der Spaldinger Straße und in der Wormser Landstraße. Die Schwerpunkte der Polizeikontrolle laufen auf der Nutzung des vorgeschriebenen rechten Radwegs, auf der Suche nach Anhaltspunkten für Diebstahl sowie auf dem verkehrssicheren Zustand der Fahrräder. Die Beamten kontrollierten insgesamt 27 Fahrräder und stellten drei Fahrräder sicher, bei denen Anhaltspunkte für einen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Dieb festgenommen
Hausbewohner erwischt Fahrraddieb und stellt ihn

Ludwigshafen. Am späten Mittwochabend, 29. März, gegen 23.30 Uhr, meldete ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Schanzstraße, dass er einen fremden Mann dabei gestellt hat, wie er ein Fahrrad aus dem Haus tragen wollte. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den 36-jährigen Täter kontrollieren. Er hatte ein im Hausflur stehendes Fahrrad im Wert von zirka 400 Euro an sich genommen und wollte damit aus dem Haus gehen, als er von einem Anwohner gestoppt wurde. Der Mann muss sich nun wegen...

Blaulicht
Es ist davon auszugehen, dass das Fahrrad zuvor entwendet wurde. Gegen den 41-Jährigen wurden Strafverfahren wegen räuberischem Diebstahls sowie Fahrraddiebstahls eingeleitet | Foto: Polizei Landau

Erst Fahrrad und dann Rucksack geklaut

Landau. Am Samstag, 18. März, konnte gegen 13.40 Uhr durch eine aufmerksame Bürgerin ein 41-Jähriger beobachtet werden, welcher sich an einem Rucksack zu schaffen machte, welcher an einem Verkaufsständer eines Geschäftes in der Gerberstraße hing. Die Diebstahlssicherung wurde durch den 41-Jährigen durchtrennt und der Rucksack entwendet. Vom Täter verletzt und zu Boden gestoßenDie 50-jährige Bürgerin wollte den 41-Jährigen festhalten, da sie diesen auf frischer Tat ertappte. Dabei stieß der...

Blaulicht
Der sichergestellte Damenfahrrad | Foto: Polizei Landau

Landau - Fahrraddieb erwischt, Eigentümerin gesucht

Landau. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sah eine Streife der Landauer Polizei auf der Horstbrücke einen Mann, der ein Damenfahrrad schob. Aufgrund der verdächtigen Situation wurde der Streifenwagen gewendet, um den Mann zu kontrollieren. Dieser hatte nun kein Fahrrad mehr bei sich. Täter warf Rad von der BrückeZunächst gab der Täter vor, ein Freund sei mit dem Fahrrad weggefahren. Es wurde jedoch festgestellt, dass der Beschuldigte das Fahrrad von der Brücke geworfen hatte. Hierzu führte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Göllheim: Fahrraddiebstahl

Göllheim. Am 13. März, gegen 16.44 Uhr, kam es am Marktplatz Göllheim zu einem Fahrraddiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete ein orange-blaues E-Bike der Marke Cube, welches mittels Schloss an einem Fahrradständer gesichert war. Ersten Zeugenaussagen zufolge kann der Täter wie folgt beschrieben werden: männlich, circa  1,70m bis 1,75 m groß, bekleidet mit schwarzer Jacke mit Kapuze, heller Hose und Basecap Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Täter geben...

Lokales
2 Bilder

Termine 2023
adfc- Radcodierungen

Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach a. d. Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes schätzen diesen Service sehr. Termine sind: 16. bis 18. März 2023 20. bis 22. April 2023 01. + 02. September 2023 Melden Sie sich bei Interesse bitte telefonisch an bei: Herrn Fritz Gensheimer, Tel: 06348-7924, er wird Ihnen alle weiteren Informationen...

Ratgeber
Fritz Gensheimer bei der Codierarbeit | Foto: adfc
2 Bilder

Termine 2023
adfc- Radcodierungen

Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach a. d. Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes schätzen diesen Service sehr. Termine sind: 16. bis 18. März 2023 20. bis 22. April 2023 01. + 02. September 2023 Melden Sie sich bei Interesse bitte telefonisch an bei: Herrn Fritz Gensheimer, Tel: 06348-7924, er wird Ihnen alle weiteren Informationen...

Blaulicht
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Speyer

Nach Einbruch in Tiefgarage
Polizei und Staatsanwaltschaft fahnden nach zwei Männern

Speyer. Am 24. Januar gegen 3.45 Uhr brachen zwei Unbekannte in eine Tiefgarage in der Franz-Kirrmeier-Straße in Speyer ein und stahlen ein dunkelblaues Canyon Spectral E-Bike. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal fahndet die Polizei Speyer derzeit nach den Unbekannten und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Einer der Männer war kräftig, zirka 1,70 Meter groß und hat einen dunklen kurzen Bart. Er trug eine dunkle Kunststoffjacke, eine Mütze sowie graue Jogginghose und dunkle...

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Fahrraddiebstahl in Grünstadt

Grünstadt. Ein unbekannter Täter stahl gestern, im Zeitraum 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr ein hochwertiges E-Mountainbike der Marke "Haibike". Das Fahrrad in den Farben Weiß und Blau stand in der Pfortmüllerstraße in Höhe der IGS. Hinweise zur Tat und Täterschaft erbittet die PI Grünstadt unter 06359/9312-0. Polizeiinspektion Grünstadt

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Lauterecken: Polizei sucht Zeugen
Fahrraddiebe unterwegs

Lauterecken.  Am vergangenen Freitag, 3. März, wurde in der Zeit zwischen 22.20 und 23 Uhr in der Lauterecker Hauptstraße ein Mountainbike der Marke "Galano" entwendet. Das Fahrrad war zur Tatzeit unverschlossen in der Nähe des Stadthauses abgestellt. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, welche mit dem Diebstahl im Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06382 911 0 mit der Polizeiinspektion Lauterecken in Verbindung zu setzen. |pilek

Lokales
Foto: Foto: Armin Winkler

ADFC Tourenprogramm und Codieren
Gesellig Radeln in der Metropolregion

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) in der Metropolregion Rhein-Neckar hat wieder eine bunte Mischung aus über 90 attraktiven Radtouren zusammengestellt. In Ludwigshafen ist das gedruckte Heft erhältlich bei Fahrrad XXL Kalker, der Tourist-Info, der Stadtbücherei, der VHS und bei den Radlerstammtischen. Der nächste Treff ist am Dienstag 7.3.2023, 19 Uhr, in der ASV-Gaststätte, Saarlandstr. 60 (neben dem Eisstadion). Dabei soll auch das Thema Fahrrad-Codierung und die Bildung eines...

Blaulicht
Wem gehört dieses Mountainbike?   | Foto: Polizei

Eigentümer gesucht
Vermutlicher Fahrraddiebstahl

Haßloch. Am Samstag, 21. Januar, gegen 17 Uhr fand eine Anwohnerin in ihrem Hof in der Kirchgasse, in Haßloch ein Mountainbike vor, dass ihr nicht gehörte. Im Rahmen der Ermittlungen konnte nicht festgestellt werden, ob das Fahrrad versehentlich im Hof der Haßlocherin abgestellt oder dieses zuvor entwendet worden war. Es wird gebeten, dass sich der Eigentümer des Mountainbikes mit entsprechendem Eigentumsnachweis bei der Polizeiinspektion Haßloch meldet unter Telefon 06324 9330 oder per E-Mail...

Blaulicht
Mountainbike in Wachenheim gestohlen | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Polizei bittet um Hinweise
Mountainbike gestohlen

Wachenheim. Im Zeitraum von 11.01.2023 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr wurde ein, an einem Fahrradständer einer Schule im Hinteren Graben in Wachenheim abgestelltes Mountainbike entwendet. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug das Kettenschloss. Bei dem Herrenrad handelte sich um ein Mountainbike der Marke Cube, Modell Aim. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Trekkingrad in Weisenheim am Sand gestohlen | Foto: Needham

Polizei bittet um Hinweise
Trekkingrad in Weisenheim am Sand gestohlen

Weieisenheim am Sand. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde im Zeitraum von 03.01.2023 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein, an einem Fahrradständer einer Schule in der Bahnhofstraße in Weisenheim am Sand abgestelltes Trekkingrad entwendet. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug das Zahlenschloß. Bei dem Herrenrad handelte sich um ein Trekkingrad der Marke Carver, Modell Somic 200. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Die Polizei Bad Dürkheim bittet...

Blaulicht
Fahrraddiebstahl Symbolbild | Foto: mtrlin/stock.adobe.com

Fahrradkontrollen in Speyer
Bei drei E-Bikes ist nicht klar, wer der Eigentümer ist

Speyer. Die Polizei Speyer führte in der vergangenen Woche mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Fahrradkontrollen im Stadtgebiet durch. Dabei wurden insgesamt 47 Fahrräder überprüft. Präventiv stellten die Beamten drei hochwertige E-Bikes sicher, bei denen die Eigentumsverhältnisse unklar waren. Die Beamten stellten zudem zwei Fahrräder sicher, die als gestohlen gemeldet waren. Eines war am 14. Mai vergangenen Jahres in Schifferstadt entwendet worden, das andere wurde am 6. Januar 2022 in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ