Falsche Polizeibeamte

Beiträge zum Thema Falsche Polizeibeamte

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Römerberger fallen nicht auf Betrüger rein
Falsche Polizisten am Telefon

Römerberg. Am Donnerstagmittag kam es in Römerberg zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Bislang meldeten sich bei der Polizei neun Personen, bei denen eine männliche Person anrief und sich als Polizeibeamter ausgab. In bekannter Weise wurde vorgegeben, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und bei den festgenommenen Tätern Listen mit dem Namen der Angerufenen aufgetaucht wären. Danach wurde versucht, Informationen zu den Angerufenen und zu deren Vermögensverhältnissen zu...

Blaulicht

Unbekannte machen Senioren Angst
In Bellheim sind falsche Polizeibeamte unterwegs

Bellheim.  Gleich zwei Senioren aus Bellheim hatten sich bei der Polizeiinspektion Germersheim am Dienstag, 12. November, gemeldet, da sie von Betrügern, welche sich als Falsche Polizeibeamte, ausgaben, kontaktiert wurden. In einem Fall gab der angebliche Polizeibeamte vor, dass es zu Einbrüchen in der Nachbarschaft kam und die kontaktierte Person ebenfalls auf einer Liste von Einbruchsopfern stehen würden. Bevor die Angerufenen nach Vermögenswerten befragt wurden, schöpften sie Verdacht und...

Blaulicht
Ziel der Täter waren durchweg ältere Personen.  | Foto: Needham

Mehr als 40 Fälle bekannt
Mannheim: Warnung vor falschen Polizeibeamten

Mannheim. In der Nacht von Donnerstag, 24. Oktober, auf Freitag, 25. Oktober, wurden der Polizei in Mannheim ungefähr 40 Fälle bekannt, in denen die Täter versuchten, mit der bekannten Betrugsmasche in den Besitz von Geld oder Wertsachen zu gelangen. Nach Angaben der Polizei gingen die Anrufer in allen Fällen gleich vor. Sie gaben sich bei ihrem Anruf als angebliche Polizeibeamte aus und behaupteten, in der näheren Umgebung des Wohnorts des Opfers wären Einbrecher festgenommen worden. Diese...

Blaulicht
Foto: Polizei

Falsche Polizeibeamte
Tatverdächtiger in Haft

Speyer. Nachdem es in den vergangenen Wochen im Raum Speyer vermehrt zu Betrugsversuchen gekommen war, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben, wurden jetzt ein 27-jähriger Marokkaner und ein 26-jähriger Deutsch-Libanese vorläufig festgenommen. Das teilen die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Die Täter wollten ihre Opfer zur Herausgabe von Bargeld oder Wertsachen bewegen und hatten in mindestens einem Fall...

Blaulicht

Betrügerische Anrufe in Pirmasens und Pirmasens-Land
Falsche Polizeibeamte

Pirmasens/Pirmasens-Land. Bereits am Dienstag kam es im Bereich Pirmasens und Pirmasens-Land mehrfach zu betrügerischen Anrufen eines "falschen Polizeibeamten". Die Täter gaben sich telefonisch als Polizeibeamte aus und versuchten die Geschädigten dazu zu bringen, Geld oder andere Wertgegenstände auszuhändigen. Bei den aktuellen Vorfällen im Bereich Pirmasens und Pirmasens-Land konnten die Täter keinen Erfolg erzielen. Die Polizei rät bei solchen dubiosen Anrufen immer Kontakt mit der...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Achtung vor falschen Polizeibeamten
Betrugsversuche am Telefon

Kirchheimbolanden. Am 16. Juli kam es im Dienstgebiet der Polizei Kirchheimbolanden vermehrt zu Anrufen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter der Polizei Bad Kreuznach ausgab. Der männliche Anrufer sprach deutsch ohne Akzent. Bei den Anrufen handelte es sich offensichtlich um "Falsche Polizeibeamte". Die Polizei rät, sich nicht auf Forderungen einzulassen und steht unter  Telefon: 06352 911-0 gerne für die Erstattung einer Anzeige oder zur Beratung zur Verfügung. ps

Ratgeber
Die Polizei rät: Nichts an der Haustür unterschreiben | Foto: polizei-beratung.de

Enkeltrick und Betrugsmaschen
Senioren im Fokus dreister Betrüger

Südpfalz. Betrüger haben in den letzten Jahren unterschiedliche perfide Varianten entwickelt, um an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60-Plus aus. Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder Handwerkertrick sind nur einige wenige Beispiele an kriminellen Machenschaften. Die Polizei klärt über die bekanntesten Maschen auf und gibt Tipps gegen dreiste Betrüger. Die Polizei ruft nie mit der 110 an...

Blaulicht
Foto: pixabay

Drei Betrugsversuche am Freitag
Falsche Polizeibeamte in Speyer

Speyer. Bereits am Freitag kam es in Speyer zwischen 11.15 und 12 Uhr zu insgesamt drei Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte. Die Geschädigten wurden hierbei jeweils von einem unbekannten männlichen Täter angerufen. Dieser teilte mit, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und man angeblich zwei Täter festgenommen habe. Bei diesen beiden Männern hätte man Kontodaten des Geschädigten aufgefunden. Aus diesem Grund sollten die Geschädigten Geld auf ein ausländisches Konto überweisen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ