falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Blaulicht
Ältere Menschen werden häufiger Opfer von Telefonbetrug | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

"Falsche Polizeibeamte" am Telefon in Wörth

Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte  darauf hinweisen, dass es aktuell im Stadtbereich Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei gibt folgende Ratschläge: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Telefonbetrug
79-Jährige überweist 17.000 Euro an die "Polizei"

Römerberg. Unbekannte Täter gaben sich zwischen dem 17. und dem 23. Februar gegenüber einer 79-jährigen Frau aus Römerberg telefonisch als Polizeibeamte aus und täuschten ihr vor, dass sie bei der Festnahme und Durchsuchung eines angeblichen "Verbrechers" die Kontodaten der Frau gefunden hätten. Das Geld der Dame sei daher auf ihrem eigenen Konto nicht mehr sicher. Die falschen Polizisten überzeugten die Frau davon, ihr Geld auf ein angeblich "sicheres Konto der Polizei" zu überweisen. Die...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Auflistung der Maschen
Telefonbetrüger nach wie vor aktiv und leider immer noch erfolgreich

Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz. Kürzlich kam es wieder verstärkt zu Versuchen über Telefonbetrug ältere Menschen um ihr Geld zu betrügen. In einem Fall sollte ein 72-jähriger Mann aus Pirmasens knapp 40.000 € bei einem Gewinnspiel gewonnen haben. Allerdings wäre noch eine Gebühr in Höhe von 1.000 € in Form von Google Play Gutscheinen an die Sicherheitsfirma zu leisten, die den Geldkoffer überbringt. Der Mann übermittelte gestern die Daten der Gutscheine. Einer 67-jährigen Frau aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ