Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen
 Foto: Circus Baruk

Manege frei in Neustadt
Circus Baruk gastiert im Kuppel-Zeltpalast

Neustadt. Nach seiner langen Corona-Pause gastiert der Circus Baruk vom 8. bis zum 19. September bei „Decathlon“, Louis Escande-Straße 30, in Neustadt. „Wir entführen Sie aus dem alltäglichen hinein in eine faszinierende Welt, voller Illusionen die ihre Fantasie beflügelt und sie immer wieder aufs Neue staunen lässt. Lassen Sie sich von uns verzaubern, in unseren barocken Kuppel-Zeltpalast laden wir sie zu uns herzlich ein, um den grauen Alltag zu entfliehen und sie in unserem Bann zu ziehen....

Lokales
Die Wolfsburg am Fuße des Pfälzer Waldes, hoch über dem Schöntal am westlichen Eingang von Neustadt. | Foto: Markus Pacher

Führungen in Neustadt am 5. und 12. September
Historische Wolfsburg

Neustadt. Zukünftig will der Wolfsburgverein Neustadt e.V. wieder regelmäßig Führungen auf der Wolfsburg anbieten, ein Konzept wurde unlängst von Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Historische Wolfsburg“ erarbeitet. Neben regelmäßigen öffentlichen Führungen soll es auch Führungen für Schulklassen, Vereine und sonstige Gruppen geben. Die ersten beiden Termine für öffentliche Führungen sind Sonntag der 5. September und Sonntag der 12. September, Beginn jeweils 11 Uhr an der Wolfsburgschänke....

Lokales
Am Samstag gibt es im Impfzentrum Speyer einen Familienimpftag. Speziell Familien sind dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung vorbei zu schauen und sich impfen zu lassen. Geimpft wird ab zwölf Jahren mit dem Impfstoff von Biontech. | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Familientag im Impfzentrum Speyer
Der schnelle Piks vor Beginn des Schuljahres

Speyer. Am Samstag, 28. August, findet von 10 bis 17 Uhr ein Familienimpftag im Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle statt. An diesem Tag sind speziell Familien dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung im Impfzentrum vorbeizuschauen und sich impfen zu lassen. Möglich ist das ab einem Alter von zwölf Jahren. „Jede Impfung zählt – dass das auch bei jüngeren Menschen der Fall ist, zeigt aktuell die vergleichsweise hohe Inzidenz in den jüngeren Altersgruppen, in denen...

Lokales
Die Jugendabteilung des 1. Fischerverein Haßloch leistet tolle Nachwuchsarbeit.   | Foto: ps

Schnupperfischen in den Ferien
Petri Heil!

Von Uwe Lieberknecht Haßloch. Der 1. Fischerverein Haßloch veranstaltete im Rahmen der Haßlocher Ferienspielwochen ein sogenanntes Schnupperfischen für Kinder ab 8 Jahren. Die jungen Fischerinnen und Fischer erhielten von den aktiven Mitgliedern des Vereins viele Informationen über den Fischbesatz, die Hege und Pflege des Gewässers sowie den Umgang mit den verschiedenen Fischarten. Die Jugendabteilung der Petri–Jünger stellte das erforderliche Angelgerät für Kleinfische sowie die entsprechenden...

Lokales
Das neue Programmheft der Volkshochschule | Foto: vhs

Herbstsemester der VHS Neustadt startet am 6. September
Spannende Kurse

Neustadt. Das neue Programmheft der Volkshochschule Neustadt für das Herbstsemester 2021 liegt nun auch in Papierform vor. Wie immer ist es den Verantwortlichen gelungen, neue und spannende Kurse zu kreieren. Insgesamt sind 360 Veranstaltungen geplant, davon 50 online. Start ist am 6. September. Alle hoffen, dass die Corona-Lage die Durchführungen möglich machen wird. Der Themenschwerpunkt im neuen Semester liegt auf „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Es sind eine Reihe von Vorträgen und...

Sport
Die Joachim Butterbach-Mehrzweckhalle im ESV-Sportzentrum.  | Foto: Peter Nicklas/ps

Gesundheitskurse des ESV starten
„Fit ins Alter“

Ludwigshafen. Der ESV Ludwigshafen führt wie schon seit vielen Jahren seine traditionellen Gesundheitskurse durch. Unter Einhaltung der Corona Verordnungen und Hygienekonzepten finden diese ab September wieder statt. Das „Eltern-Kind-Turnen“ ist für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre. Die Kurse finden jeweils donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr, in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule (Georg-Herwegh-Straße 9 in Ludwigshafen) statt. Erster Kurstag ist der 9. September. Informationen und die...

Lokales
Das wwp-Theater blickt trotz Corona optimistisch in die Zukunft und lädt erstmals zu enem Tag der offenen Tür ein.  Foto: wwp-theater

Optimistisch in die neue Theater-Saison
Tag der offenen Tür

Von Markus Pacher Haßloch. Am Samstag, 28. August, 10-18 Uhr, lädt der Verein „Work with People Theater e.V.“ (WwP-Theater) alle alt- und junggebliebenen Interessierten in das Jugend und Kulturhaus Blaubär, Rathausplatz, bei einem Tag der offenen Tür gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern. „Nach der langen Zeit ohne Proben, ohne Theaterspielen, ohne Zuschauern zum Lachen zu bringen, freuen wir uns sehr, dass es endlich wieder losgehen darf. Aus diesem Anlass möchten wir einen Neustart...

Lokales
Nach Möglichkeit sollte der Impfpass mitgebracht werden - es geht aber auch ohne. | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Unkompliziertes Impfangebot
Impfzentrum öffnet zum Familienimpftag

Ludwigshafen. Im Zuge des landesweiten Familienimpftages am Samstag, 28. August 2021, öffnet das Ludwigshafener Impfzentrum an diesem Datum in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr seine Pforten für Impfwillige. An diesem Tag betreuen in der Walzmühle Kinderärzt*innen die Minderjährigen, welche sich gegen Corona impfen lassen wollen. Durch den Familienimpftag erhalten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Verwandten ein unkompliziertes Impfangebot ohne Anmeldung und längere Wartezeiten....

Lokales
Experte für japanische Bogenschießen: Harld Kühn. Foto: ps

Spannende Ferienangebote für Mädchen und Jungen
Samurai & Bogenschießen

Neustadt. Im Budoclub Neustadt e.V. findet im Rahmen der Ferienhits der Stadt Neustadt ein Samurai-Workshop für Kids und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren statt. Zusammen mit dem erfahrenen Budolehrer Harald Kühn können die Jugendlichen spielerisch die Welt der japanischen Ritter entdecken. Harald Kühn hat den 3. Dan (Meistergrad) im Aikido (Selbstverteidigung) und im Kyudo (japanisches Bogenschießen). Am Mittwoch, 25. und/oder am Freitag, 27. August, jeweils von 15 bis 18 Uhr werden sich die...

Lokales
Klaus Lang (rechts) und Klaus Stephan (links) von der Tafel freuen sich über die erneute Unterstützung von Amazon in Frankenthal zum Schulstart. | Foto: Amazon Frankenthal
2 Bilder

Amazon und Tafel Frankenthal packen 250 Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart für bedürftige Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulrucksack gepackt. Doch nicht jede Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, die benötigten Schulmaterialien zu besorgen. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Der Schulstart bringt daher für diese Familien zusätzliche finanzielle Belastung mit sich. Das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal spendet 250 mit Schulutensilien...

Lokales
Das „Haus Meilenstein“ bietet in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto „Ablenken und Freude schenken“ Freizeitangebote für Familien mit kleinen Kindern an, die Betroffene der Flutkatastrophe an der Ahr wurden | Foto: Pexels/Pixabay

Urlaub in Rülzheim
Von der Flutkatastrophe betroffenen Familien Freude schenken

Rülzheim. Das „Haus Meilenstein“ bietet in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto „Ablenken und Freude schenken“ Freizeitangebote für Familien mit kleinen Kindern an, die Betroffene der Flutkatastrophe an der Ahr wurden. Jeweils für eine Woche können Familien, die aus dem Katastrophengebiet kommen, mit ihren Kindern in der Verbandsgemeinde Urlaub machen. Die Aktion richtet sich sowohl an Familien mit schulpflichtigen als auch an solche mit kleineren Kindern....

Ausgehen & Genießen
Nördliches Staatsappartement Musikzimmer Altenkirch | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Sonderführung für Familien im Schloss Bruchsal
Ein Nachmittag in China

Bruchsal. Im Rahmen des Themenjahrs 2021 der Staatlichen Schlösser und Gärten „Exotik – Faszination & Fantasie“ erkundet die Familienführung „Ein Nachmittag in China“ am Donnerstag, 19. August, 15 Uhr, exotisches Porzellan, Lackmöbel und Webteppiche aus dem fernen Osten im Schloss Bruchsal. Für diese Führung mit Susanna Krauthauser ist eine Anmeldung über das Sommerferienprogramm der Stadt Bruchsal erforderlich. Geeignet ist sie für Kinder ab sieben Jahren. Die maximale Teilnehmerzahl ist 15...

Lokales
GeoTour Marxzell | Foto: Jana Kolodzie
2 Bilder

Ein aufregender Freizeittipp für die Sommerferienzeit!
GeoTouren im Albtal

Ein spannendes Erlebnis bieten die insgesamt sieben GeoTouren im Albtal für Klein und Groß. Auch wenn alle GeoTouren durch den Schwarzwald verbunden sind, gleicht keine der anderen. Auf den sechs bis zehn Kilometer langen Touren werden die Abenteurer anhand einer Begleitbroschüre in die Welt der Geographie, Geologie sowie Flora und Fauna geführt. Gezielte Fragen, detaillierte Erläuterungen, Erkundungsaufgaben und Bilder erzählen die Geschichte des Ortes und lassen Forscherherzen höher schlagen....

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Lokales
2 Bilder

Flohmarkt im Stadtteil Ludwigshafen Friesenheim
Friesenheimer Hofflohmarkt 2021

Zum vierten Friesenheimer Hofflohmarkt am 11.September, 14:00 bis 18:00 laden wir herzlich ein. Sie wollen mitmachen? Dann melden Sie sich gern an unter:  www.friesenheimerhofflohmarkt.de. Für Besucher gibt es am 11.September eine Straßenkarte zur Orientierung einmal online auf der Homepage und gedruckt an vielen Ständen zum Mitnehmen und Entdecken. Kommen Sie doch mal Stöbern! Wir freuen uns!

Ratgeber
Elterncafé in Wörth | Foto:  Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Digitales Angebot im Mehrgenerationenhaus Wörth
Elterncafé

Wörth. Im Mehrgenerationenhaus Wörth - zu finden in der Ahornstraße 5 - gibt es immer dienstags von 10 bis 11.30 Uhr das digitale "Elterncafé - online". Das Angebot richtet sich an Eltern kleiner Kinder, die bequem von zuhause aus an dieser Veranstaltung teilnehmen können. Alle Informationen dazu,  die genauen Termine und Anmeldung per E-Mail: elke.geiger@caritas-speyer.de Das Online-Elterncafé findet in Kooperation zwischen dem Mehrgenerationenhaus Wörth, dem Familienbüro Wörth und dem...

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Lokales
Buchtipp: "Mäusejagd in der Pfalz" | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Nur für Kids - eine literarische Schnitzeljagd durch die Pfalz

Buchtipp. Das Beste für verregnete Sommerferien? Ein Buch! Raus aus dem grauen, kalten Sommer zuhause, hinein in ein buntes, spannendes Abenteuer - das versprechen die regionalen Krimis für Kinder ( im Alter von sieben bis zwölf Jahre) aus dem Verlag "Biber & Butzemann". Mit "Mäusejagd in der Pfalz" gibt es jetzt auch eine kindgerechte Kriminalgeschichte für die Gegend zwischen Kaiserslautern, Speyer und Bad Bergzabern. Die Autorin Carola Jürchott verwickelt in „Mäusejagd in der Pfalz“ die...

Lokales
Das neue Elan Café für Menschen mit Demenz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Malteser mit der ökumenischen Sozialstation.  | Foto: Robert Kneschke

Für Menschen mit Demenz
Elan Café öffnet seine Türen

Am Dienstag, den 31. August öffnet das neue Elan Café seine Türen in den Räumen der Mehrgenerationenhauses (Weißdornweg 3) in Speyer. Von 10 bis 16 Uhr bieten die Malteser gemeinsam mit der ökumenischen Sozialstation fortan wöchentlich ihre Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz und zur Entlastung pflegender Angehöriger an. Das Elan Café ist kein Café im klassischen Sinn, sondern bietet in angenehmer Atmosphäre ein zeitgemäßes Programm mit wiederkehrenden Themen, die Menschen mit Demenz eine...

Sport

Großes Springturnier im Reitverein Mannheim-Friedrichsfeld:
Die GBG Wohnungsbaugesellschaft unterstützt erneut „Kinder reiten für Kinder“

Im Rahmen des großen Springturniers reiten erneut Kinder für einen guten Zweck: Bei der Prüfung „Punktspring-Wettbewerb mit Joker“ geht es weniger um die goldene Schleife als um die Unterstützung des Vereins „GlücksPaten“. Mit 3.000,- Euro ist die GBG Wohnungsbaugesellschaft erneut Sponsor dieser ganz besonderen Prüfung, bei der Kinder mit jedem fehlerfreien Sprung Geld für großartige Projekte erspringen. Es kann – nach einem Jahr Corona-Pause – wieder stattfinden: das Springturnier im...

Ausgehen & Genießen
Ferienfreizeiten und Ferienprogramme: Baden-Württemberg hat Corona-Verordnung so geändert, dass sie trotz steigender Inzidenzen durchgezogen werden können | Foto: manseok Kim/Pixabay.com

Planungssicherheit für Ferienprogramme
Verlässlichkeit für Kinder und Jugendliche

Corona. Angesichts steigender Inzidenzen schafft das baden-würrtmbergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration durch Änderung der Corona-Verordnung Planungssicherheit für Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Familienbildung und Frühe Hilfen, teilt das Ministerium mit. Kinder, Jugendliche und Familien waren in den vergangenen Monaten durch die pandemiebedingten Schließungen von Schulen und Betreuungseinrichtungen stark belastet. Für die Sommerferien haben viele Träger der...

Ratgeber
Je früher Kinder lernen, mit einem eigenen Budget umzugehen, desto besser   | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Wie hoch sollte das Taschengeld sein?
Endlich das erste Geld

Taschengeld. Ob es für Süßigkeiten, Zeitschriften, Computerspiele, Klamotten oder Gigabyte draufgeht – je früher der Nachwuchs lernt, mit einem eigenen Budget umzugehen, desto besser. Und das Budget ist hoch: In Deutschland verfügten Kinder laut Kinder-Medien-Studie (KMS) 2019 über insgesamt rund drei Milliarden Euro pro Jahr. Die Mehrheit der Kids darf das eigene Geld sogar selbst verwalten. Doch es gibt rechtliche Grenzen. Welche das sind, wissen die ARAG Experten. Leider kein AnspruchAuch...

Lokales
Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst
Hausnotruf-Sprechstunde ist zurück

Nach längerer, Pandemie-bedingter Pause findet ab Donnerstag, dem 12. August wieder die Hausnotruf-Sprechstunde der Malteser Hatzenbühl von 13 Uhr bis 15 Uhr statt. In der Lindenstraße 5 in Hatzenbühl beraten die Malteser kostenfrei Senioren, die sich über ein sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren möchten. Die Sprechstunde wird wöchentlich angeboten. Seniorenberaterin Christiane Acker von den Maltesern steht für alle Fragen zur Verfügung, gibt Tipps und berät kostenfrei rund um...

Ausgehen & Genießen
Das Keltendorf in Steinbach | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Keltenerlebnis in Steinbach am Donnersberg
„Keltischer Sommerspaß für Familien“

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Sommerspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Aktion findet am 11., 18. und 25. August von 10 bis 13.30 Uhr statt und wird unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ