Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen
Das Keltendorf in Steinbach | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Keltenerlebnis in Steinbach am Donnersberg
„Keltischer Sommerspaß für Familien“

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Sommerspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Aktion findet am 11., 18. und 25. August von 10 bis 13.30 Uhr statt und wird unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen...

Ratgeber
Nicht nur in puncto Sicherheit ist ein Kinderanhänger den handelsüblichen Kindersitzen für Fahrräder überlegen | Foto:  AURELIE LUYLIER/Pixabay

Der Fahrradanhänger als Transportmittel
Passt, wackelt und hat Luft

Fahrrad. Kaum mehr wegzudenken aus dem Verkehrsalltag: Fahrradanhänger zur Beförderung von Kindern, Hunden oder verschiedenen Lasten. Vielleicht liegt es daran, dass sie sicher und bequem sind und der Umwelt guttun. Die ARAG Experten haben einmal zusammengestellt, worauf man beim Kauf eines Hängers achten sollte. Anhänger vs. KindersitzMittlerweile gelten Fahrradanhänger als die sicherste Variante, den Nachwuchs mit dem Fahrrad zu befördern. Für Fahrradanhänger spricht außerdem die geringere...

Sport
Seit zwanzig Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Schwimmvereinen Neustadt und Wernigerode.  Foto: ps

Partnerschaft Schwimmclub Neustadt und Schwimmverein Wernigerode
Spiel und Spaß in Wernigerode

Neustadt/Wernigerode. Am 9. Juli brach eine kleine Delegation des Schwimmclub Neustadt auf, um den Partnerschwimmverein HSV (Harzer Schwimmverein Wernigerode 2002 e.V.) zu besuchen. Seit 20 Jahren verbindet beide Vereine eine Partnerschaft, die ihren Ursprung in der seit 1989 bestehenden Verbindung der Städte Wernigerode und Neustadt hat. Grund für die Reise des SCN war das Zeltwochenende für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap im Waldhofbad, das der HSV jedes Jahr organisiert und...

Lokales
Riese und Giraffe, Tischfiguren aus „Riese Rick macht sich schick“ Fotos: Dorner
2 Bilder

Dornerei mit zwei Zusatzvorstellungen im August
Superwurm & Riese Rick

Mußbach. Im Ferienmonat August bietet das Dornerei-Theater mit den Puppenspielern Markus und Eleen Dorner zwei Zusatzvorstellungen für Familien mit Kindern ab vier Jahren an. Am Freitag, 6. August, 16 Uhr, steht das Marionettenspiel „Superwurm“ in der Remise des Herrenhofs (Open-Air) auf dem Programm. Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt diese fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm. Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist...

Lokales

Abschlussfeier der 4. Klassen Schillerschule Haßloch
Roter Teppich für die Kinder

Haßloch. In dieser sehr dynamischen Zeit, in der sich auch die Schule als Lern- und Lebensstätte an strenge Hygieneregeln halten muss, gab es Grund zur Freude. Die Regeln erlaubten, dass die vierten Klassen mit jeweils zwei Klassen, an zwei Tagen in der Pfalzhalle in einem feierlichen Rahmen verabschiedet werden konnten. So zogen die Schülerinnen und Schüler, selbstverständlich nach den vorgeschriebenen Regeln über den roten Teppich auf die Musik der Europahymne ein. Schulleiterin Gila Serr...

Ratgeber
Ob Freinet-, Montessori- oder Wald-Kindergarten - letztlich geht es bei allen Konzepten darum, dass sich die Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse entwickeln können | Foto:  Carole LR/Pixabay

Möglichkeiten der Betreuung in Kitas
Unterschiedlichste Konzepte

Kinderbetreuung. Laut Statistischem Bundesamt gibt es in Deutschland derzeit 57.600 Kindergärten mit 3,7 Millionen Kindern. Somit liegt die Betreuungsquote der Drei- bis Sechsjährigen bei 92,5 Prozent. Es ist kein Geheimnis, dass jedes Kind individuell ist und unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse hat. Daran hat sich auch die Kindertagesbetreuung angepasst und entwickelt immer mehr Konzepte. Die ARAG Experten nehmen den internationalen Umarmt-Eure-Kinder-Tag am 19. Juli zum Anlass und...

Lokales
Der Vortrag geht auf das Interesse von Vätern an der Elternzeit und ihre Erfahrungen damit ein | Foto:  Pexels/Pixabay

Väter in Elternzeit
Arbeitskreis informiert zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bruchsal (PM) | „Väter in Elternzeit – zwischen Wunsch und Wirklichkeit?“ heißt der Online-Vortrag am 22. Juli, von 18 Uhr bis 20 Uhr, zu dem der Arbeitskreis für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familien-/Pflegearbeit und Beruf im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des Bündnisses für Familie alle interessierten Bruchsaler/-innen, werdende Eltern und Eltern einlädt. Vortragen wird Karsten Kassner, Fachreferent des Bundesforums für Männer e. V, der im Väterzentrum Berlin Väter zu allen...

Ratgeber
Kinder | Foto: Prashant Sharma auf Pixabay

100 Euro Freizeitbonus für Kinder
Wann ein Antrag für die Corona-Hilfe nötig ist

Landkreis Germersheim. Die Bundesregierung hat das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona 2021/2022“ beschlossen, das insbesondere Kindern und Jugendlichen zugutekommen soll. Ein wesentlicher Bestandteil des Programms ist eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro für Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren. Das Geld ist für alle Familien, die im August dieses Jahres zur Existenzsicherung Anspruch auf Sozialleistungen haben; wie zum Beispiel Wohngeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe oder auch „Hartz...

Lokales
In den Reiss-Engelhorn-Museen erwartet die kleinen Besucher ein Workshop rund um das Thema Steinzeit | Foto:  kalhh/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Kurzmeldungen und Termine aus den Quadraten: Aktionstag „Steinzeit-Action“Mit der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen Kinder und Erwachsene zu einer aufregenden Zeitreise ein – Begegnung mit Mammut, Höhlenlöwe und Co. inklusive. Jetzt im Juli startet das abwechslungsreiche Begleitprogramm zur Schau. Angeboten werden unter anderem Taschenlampenführungen, Aktionstage und Workshops. Eine Terminübersicht gibt es unter www.rem-mannheim.de. Erster...

Ausgehen & Genießen
Maislabyrinth | Foto:  alanbatt auf Pixabay

Maislabyrinth Leimersheim wieder geöffnet
Viel Spaß beim Verirren

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 17. Juli, 14 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von 3 Kilometern Länge. Rasten und Erholen bei Speis und Trank am Kiosk ist möglich.  Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag 10 bis 20 Uhr Samstag 14 bis 20 Uhr Info: Familie Fritz Schardt Seehof 76774 Leimersheim Telefon:...

Lokales
Augustaanlage | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Experimentieren und mehr im Technoseum

Mannheim. Um in der Coronazeit junge Menschen für Besuche in Museen zu begeistern, hat das Land Baden-Württemberg den Landesmuseen im Rahmen des Programms „Öffnung der Museen“ finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt. Das Technoseum nutzt diese Förderung unter anderem, um maßgeschneiderte Workshops für Familien und für Kleingruppen aus Jugendheimen kostenlos anzubieten. Neben halbstündigen Kurz-Workshops, die zwischen 11. Juli und 12. September immer sonntags zwischen 11 und 16 Uhr...

Lokales

Tag der offenen Tür am 16. Juli
KiJuFa Kandel lädt ein

Kandel. Am vergangenen Mittwoch fand die offizielle Eröffnung der KiJuFa - ambulante Jugendhilfe des DRK Kreisverbandes Germersheim in Kandel statt, am Freitag, 16. Juli, wird dort zu einem Tag der offenen Tür geladen. Von 13 bis 16.30 Uhr findet in den Räumlichkeiten in der Hauptstraße 78 ein "Bunter Nachmittag" für Groß und Klein statt.

Lokales
KiJuFa und Seniorenbüro in der Haupstraße 78 in Kandel | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Kinder-, Jugend- & Familienstelle des DRK und Seniorenbüro der Stadt
Neu eröffnet im Herzen von Kandel

Kandel. Am Mittwoch wurden in der Hauptstraße 78 in Kandel die neue Kinder-, Jugend- & Familienstelle des Deutschen Roten Kreuzes (KiJuFa) und das Seniorenbüro der Stadt Kandel feierlich eröffnet. DRK Kreisgeschäftsführer Thorsten Böttcher und Stadtbürgermeister Michael Niedermeier freuten sich drüber, dass die Räumlichkeiten nun mit richtig viel Leben gefüllt werden. Kurse und Veranstaltungen - wie zur Zeit  die Kunstausstellung "Sehnsucht Meer" sollen hier in Zukunft regelmäßig stattfinden....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto.  | Foto: Jill Wellington / Pixabay

Hack-Museumsgarten Ludwigshafen
Kräutermärchen zum Lauschen, Staunen und Entdecken

Ludwigshafen. Kinder ab vier Jahren und ihre Begleitpersonen sind am Samstag, 10. Juli 2021, 15 Uhr zu "Märchenzeit – Kräuterzeit mit Rosen" in den Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz eingeladen. Die Sprachheilpädagogin Ursula Hensel und die Kräuterpädagogin Josefa Grieshaber stellen in Form der japanischen Erzählkunst Kamishibai Kräutermärchen zum Lauschen, Staunen und Entdecken vor. Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 16 begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an...

Lokales
Eine Top-Gelegenheit zum Familienausflug in die Natur bot die Familienrallye des Landkreises Kusel.  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Regen führte zu Abbruch
Familienrallye in Herchweiler

Von Horst Cloß Herchweiler im Ostertal. Mit einer weiteren Familienrallye hat das Kreisjugendamt am Sonntag für die Wanderwilligen ein besonderes Angebot unterbreitet. Start dieser Rallye war das Dorfgemeinschaftshaus, von wo aus sich die Wanderfreaks auf die 7-km-Strecke in die freie Natur machten. Die Startzeiten waren von den Mitarbeitern der Kreisverwaltung festgelegt. Rund 60 Familien – witterungsbedingt gab es gegenüber der angemeldeten Zahl von 90 Gruppen einige Abmeldungen – wollten...

Lokales
Das Ausmalbuch mit den beide Haßlocher Haselmäusen Hasa & Laha ist ab sofort bei der Tourist-Info in Haßloch erhältlich.  Foto: ros

Ausmalbuch für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter
Rätseln und Malen mit Hasa & Laha

Haßloch. Die beiden Haßlocher Haselmäuse Hasa & Laha sind Teil eines neuen Rätsel- und Malbuchs, das ab sofort in der Tourist-Information Haßloch erhältlich ist. Die beiden Haselmäuse machen dabei einen Abstecher auf den Rathausplatz, besuchen das Heimatmuseum, fahren Achterbahn im Holiday Park, erkunden die Haßlocher Mühlen und begeben sich schließlich hinauf auf das Hambacher Schloss, das sich aus Haßloch ebenfalls schnell erreichen lässt. Alle Ziele von Hasa & Laha können farbenfroh...

Lokales

14. Lesesommer Rheinland-Pfalz gestartet
Ein Stempel pro Buch

Neustadt. Am 5. Juli startete der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben anschließend die Wahl einen „Online-Buchtipp“ unter...

Lokales
Bildung verbessern/Symbolfoto | Foto: Education - Creative Commons, NEC, CC BY 2.0, Flickr

Hochschule Ludwigshafen (HWG)
Familiengerechte Hochschule

Ludwigshafen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) wurde im Rahmen einer virtuellen Festveranstaltung im Juni 2021 für die strategische Weiterentwicklung ihrer familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen geehrt und gehört in den kleinen Kreis der neun Organisationen, die bereits zum siebten Mal und damit dauerhaft das begehrte Qualitätssiegel für die nachhaltige Gestaltung der betrieblichen Vereinbarkeitspolitik erhalten haben. Die HWG LU zählt damit zu den...

Lokales
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes haben in den letzten Monaten einen wahren Kraftakt absolviert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt feiert Umzug der Flohmärkte
Mit Energie und Muskelkraft

Neustadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Reger Andrang herrschte beim Sommerfest des Kinderschutzbundes am Samstagvormittag im neuen Flohmarkt-Domizil in der Landauer Straße 43. Viele ehrenamtliche Hände haben in den letzten Monaten fleißig angepackt und den Umzug vom Klemmhof in nunmehr deutlich größere Räumlichkeiten ermöglicht. Von Markus Pacher „In unzähligen Arbeitsstunden und mit viel Energie und Muskelkraft ist Unmögliches möglich geworden“, lobte Monika Lang, stellvertretende...

Ratgeber
Neuanfang! Es ist nicht zu spät ... | Foto: jj-jordan-o04xDvWE33U@unsplash.com
Video

Es ist nicht zu spät ...
Neuanfang!

Kirchheimbolanden. "Im Leben fängt man dann und wann, wieder mal von vorne an.", dichtete Wilhelm Busch. Gerade die Corona-Krise hat viele herausgefordert, neues zu denken, zu entwickeln, neue Wege zu gehen. Ich war kürzlich auf einer Fortbildung mit dem Thema: Kamera? Läuft! Digitalpredigen für Dummies. Wir wurden in Zweier-Teams eingeteilt und bekamen einen Text, der uns zu einem Kurzfilm inspirieren sollte. Das erste Wort des Textes lautete: Neuanfang – dazu ist mir das Lied von Clueso...

Lokales
Kinder beim Plantschen im Wasser. | Foto: Pexels / Pixabay

Finanzielle Hilfen für bedürftige Familien
Kinderfreizeitbonus

Ludwigshafen. Der Bundestag hat am 11. Juni mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ weitere finanzielle Hilfen für bedürftige Familien beschlossen. Mit dem Kinderfreizeitbonus sollen Kinder und Jugendliche eine finanzielle Unterstützung erhalten, damit sie Angebote zur Ferien- und Freizeitgestaltung wahrnehmen können. Berechtigt sind Familien, die Kinderzuschlag (KiZ), Wohngeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Leistungen nach SGB II (Grundsicherung,...

Lokales
Ernst Ohmer vom CeBeeF. | Foto: Pacher
2 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Ernst Ohmer vom CeBeeF Neustadt

Neustadt. Seit 2018 führt Ernst Ohmer als Nachfolger des unvergessenen Hans Manger die Geschicke des „Club Behinderter und ihrer Freunde in Neustadt und Umgebung e.V. (CeBeeF)“. Wir sprachen mit dem 1. Vorsitzenden über die momentane Situation des Vereins und künftige Visionen. Von Markus Pacher ??? Herr Ohmer, wie wird man Vorsitzender des CeBeeF? Ernst Ohmer: Da muss ich etwas weiter ausholen. Bis zum September 2018 war ich Heimleiter des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich und befand mich in...

Lokales
Ernst Ohmer, Heiko Dörr, Florian Müller, Reinhard Manger und Mike Geier vom CeeBef. | Foto: Pacher

Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung
Wir halten Sie mobil!

Neustadt. In den letzten Monaten ist es etwas still geworden um den „Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung“, kurz genannt CeBeeF. Corona hat auch in dieser segensreichen Neustadter Einrichtung seine Spuren hinterlassen. Nun freuen sich die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit ihrem Vorsitzenden Ernst Ohmer über einen von Neustadter Unternehmer gesponsorten neuen Rollstuhlfahrertransporter. Von Markus Pacher Denn zum Kerngeschäft des CeeBeF zählen die Fahrdienste...

Lokales
Am 6. Juli öffnet das Reparatur-Café ab 11 Uhr in der Spitalbachstraße 32.   | Foto: Pacher

Reparatur-Café Neustadt seit Juni wieder offen
Reparieren statt wegwerfen

Neustadt. Im Juni hatte das ehrenamtliche Reparatur-Café nach sieben Monaten Corona-Pause wieder geöffnet. Insgesamt wurden 61 Geräte gebracht, bei über 50 Prozent war die Reparatur erfolgreich, bei 10 Prozent müssen noch Ersatzteile bestellt werden oder Recherchen angestellt werden. Die neu eingeführte Terminvergabe war sehr erfolgreich und wird weitergeführt. Ein großes Lob geht an die Kunden, die pünktlich kamen und am Ende die Geräte wieder abholten. Wartezeiten waren kaum zu verzeichnen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ