Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Die neue Hängsching Prinzessin: Saskia I.  | Foto: fg

Saskia Schneider regiert die Böhler Hängsching mit Leib und Seele
Prinzessin mit Fastnachtsgen

Böhl-Iggelheim. Beim Ball der Prinzessin am 16. November 2019 ging mit Saskia I. der neue Stern am Fastnachtshängschinghimmel auf. Saskia, mit bürgerlichem Namen, Saskia Schneider, erblickte in der Dom und Kaiserstadt Speyer am 11. August 1996 das Licht der Welt. Die ersten Vier Jahre Grundschulzeit absolvierte Saskia in Böhl. Sie wechselte auf das Hanna Arendt Gymnasium nach Haßloch und legte dort 2016 mit sehr guten Leistungen das Abitur ab. Es folgte eine Ausbildung zur Industriekauffrau,...

Lokales
Wenn der traditionsreiche Siedlerchor auftritt, bleibt garantiert keiner ruhig sitzen.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ohrwürmer aus vier Jahrzehnten
Was der Siedlerchor 2020 musikalisch alles präsentiert

Grünstadt. „Wir feiern Siedlerfasnacht wunderbar - mit Hits ab den 80ern bis zum heutigen Jahr“, so lautet das Motto der Prunksitzungen der Siedlergemeinschaft Grünstadt am 8., 14. und 15. Februar (jeweils 19 Uhr im Weinstraßencenter). Es erinnert deutlich an weltbekannte Hits, national und international, die die Charts eroberten und die viele Wochen Spitzenplätze behaupteten. Klar, dass der Siedlerchor in den Prunksitzungen 2020 einige dieser Ohrwürmer live präsentiert. Apropos „live“: Das ist...

Lokales
Lecker!   | Foto: Pixabay

Konfetti und Berliner
Seniorenfastnacht vom DRK

Grünstadt. Am 9. Februar um 14 Uhr lädt das Deutsche Rote Kreuz des Ortsvereines Grünstadt in Zusammenarbeit mit der Siedlergemeinschaft Grünstadt wieder alle Seniorinnen und Senioren zur jährlichen Seniorenfastnacht unter dem Motto „Wir feiern Siedlerfasnacht wunderbar - mit Hits ab den 80ern bis zum heutigen Jahr.“ im Weinstraßen-Center in Grünstadt ein. Sitzungsbeginn ist um 14 Uhr. Wie in jedem Jahr werden auch in 2020 wieder zwei Berliner pro Besucher gereicht und in der Pause Kaffee...

Sport
Foto: annca/Pixabay

Baden-Pfalz-Meisterschaft in Waghäusel vor ausverkaufter Kulisse
Top-Niveau im karnevalistischen Tanzsport

Waghäusel. Die Vereinigung der Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine kennt derzeit beim karnevalistischen Tanz keine Nachwuchssorgen. Über 750 Akteure aus dem gesamten Verbandsgebiet gingen bei der zweitägigen Veranstaltung vor jeweils ausverkaufter Kulisse in der Wagbachhalle, die der TSV Wiesental wieder ausgerichtet hatte, in den verschiedensten Altersklassen und Disziplinen an den Start. Neben den Meistertiteln ging es vor den Augen der neunköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Tanzobfrau Petra...

Lokales
Pfarrfasching Hl. Elisabeth: Noch sind Karten für Samstag, den 1. Februar erhältlich.  Foto: ps

Freitag ausverkauft - Karten für Samstag verfügbar
Pfarrfasching Hl. Elisabeth

Grünstadt. „Europa rauft, in Brüssel knallt’s, macht’s wie wir: zum Wohl die Pfalz!“ - so feiert 2020 die Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt. Die große Sitzung am Freitag, den 31. Januar ist bereits ausverkauft. Für Samstag, den 1. Februar sind noch Karten zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf bei Elektro Geib und an der Abendkasse verfügbar. Beginn ist jeweils um 19.31 Uhr. Ein abwechslungsreiches Programm wird geboten. Über die Pfarrei Heilige Elisabeth: Die Pfarrei Heilige Elisabeth Grünstadt...

Ausgehen & Genießen

Fasching in Odenheim
Hallenfasching mit „Specials“

Der Odenheimer Hallenfasching ist seit mehr als 50 Jahren und über die Region hinaus bekannt für grandiose Partystimmung. Wochenende für Wochenende sorgen Odenheimer Vereine in ihrer Mehrzweckhalle, bekannt auch als Katzbachtalrena, in der Forsthausstraße 10 für gute Laune und gute Unterhaltung mit Livebands oder DJs. Für „ihren“ Hallenfasching haben sich nun der Kirchenchor und der Musikverein Odenheim etwas Besonderes einfallen lassen. Wer am Samstag, 1. Februar, mit „Chris Epp & Friends“ und...

Ausgehen & Genießen
Skyline sorgt für die richtige Stimmung beim Jahnball in der Festhalle | Foto: ps

Jahnball in der Festhalle Bellheim
Hier wird das Tanzbein geschwungen

Bellheim. Fastnacht, Fasching oder Karneval, egal wie man es nennt, wird beim TV Jahn Bellheim gut und ausgiebig gefeiert. Am Samstag, 8. Februar, ab 20.11 Uhr, steigt in der Festhalle Bellheim an der Zeiskamerstraße der alljährliche Jahnball oder Turnerball, wie er bei der älteren Bevölkerung auch betitelt wird. Aus einem reinen Vereinsball, wie es Mitte des letzten Jahrhunderts in der Südpfalz viele gab, entwickelte sich der letzte in Bellheim übriggebliebene Ball im neuen Jahrhundert immer...

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Rheinauer-SeniorenfasnachtDas Awo-Ballett lädt für Samstag, 15. Februar, 14 Uhr, wieder zur Seniorenfasnacht ins Nachbarschaftshaus ein. Der Eintrittspreis beinhaltet einen Pott Kaffee und ein Stück Kuchen. Karten gibt es im Kiosk Fischer in der Relaisstraße 116. Die närrischen Gäste erwartet ein bunter Nachmittag mit Bütten, Tänzen und viel Musik. Aus drei wird eine!Im Sommer 2019 entstand im Mannheimer Süden die zweitgrößte evangelische Gemeinde in Mannheim. Nun feiert die neue Gemeinde...

Ausgehen & Genießen

Kostümierung am Samstag ausdrücklich erwünscht
Albgoischda Hagenbach laden zur großen Fasnachts-Party

Hagenbach. Am Samstag, 25. Januar, feiern die Albgoischda im Kulturzentrum Hagenbach (KUZ) ihre vierte Fasnachts-Party. Unter dem Motto "Fasenacht feiern wie es früher einmal war", knallen im KUZ am Samstagabend die Korken.  Tanzgarde, Männerballett, Showtanz, DJ-Tommy und ein Überraschungs-Act sind Garant für einen genialen Abend zu bereiten.Einlaß beim RuckiZucki ist um 19 Uhr, Festbeginn 20 Uhr.  Einlass ist übrigens nur in Kostümierung möglich. Karten gibt es bei  Toto-Lotto Scherrer, Post...

Lokales
Simone Disque Foto: Schenkel

Goldener Löwe für Miesenbacher Fastnachter
Ingrid Moseberg und Simone Disque ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Mit dem Goldenen Löwen wurde Ingrid Moseberg, von den Miesenbacher Vielläppchern, ausgezeichnet. Die geehrte ist seit dem 1. März1996 Mitglied im Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM), und wurde gleich in der Karnevalabteilung des UVM aktiv. Ihr Resort war vor allem der Wirtschaftsbetrieb und hier insbesondere der Küchenbereich, bei dem sie viele Jahre die Leitung inne hatte. Aber auch der karnevalistische Teil kam nicht zu kurz. Ob als Elferrat, Mitglied der Tanzgruppe und...

Lokales
Ein fröhliches „Ahoi“ von den Igg’lemer Bessem.  Foto: dt

Ordensregen bei den „Igg’lemer Bessem“
Bunter Mix der Narretei

Böhl-Iggelheim. „Wer zählt die Häupter, nennt die Namen“ könnte man auch dieses Ordensfest der „Igg’lemer Bessem“ überschreiben. Stolz blickte der erste Vorsitzende der „Igg’lemer Bessem“, Kurt Hauck, der zusammen mit seinem Vize, Thomas Schwarz, charmant und humorvoll durch den Abend führte, auf eine Narhalla voller Prinzessinnen, Prinzenpaare, Lieblichkeiten, Tollitäten, Vereinsvorstände sowie jede Menge Komiteeter von befreundeten Karnevalsvereinen, aus Nord und Süd „vun hiwwe und driwwe vum...

Ausgehen & Genießen
Das Bühnen- und Dekorationsteam bei der Arbeit.  | Foto: ps

Vorbereitungen der Bockstallesier in vollem Gange
Glitzer, Glamour & Ganoven

Annweiler. Im Hohenstaufensaal eintauchen in die Welt der glamourösen 20er-Jahre, mit Marilyn Monroe oder James Bond einen Tanz auf’s Parkett legen, es mit den Panzerknackern krachen lassen. Sich einfach vom schillernden Bühnenprogramm der tollen Tanz- und Gesangsgruppen verzaubern lassen und von den Büttenrednern in eine Welt der Heiterkeit verführen lassen. Das Bühnen- und Dekorationsteam des KVA hat ganze Arbeit geleistet, und der Hohenstaufensaal wurde mottogerecht in eine glitzernde...

Ausgehen & Genießen
Ausgelassene Stimmung bei der Prunksitzung der BKG | Foto: ps
4 Bilder

Fasnacht bei der Büchenauer Karnevals Gesellschaft
Durch Raum und Zeit mit Überschall

Büchenau. „Durch Raum und Zeit mit Überschall – Die BKG fliegt durch das All – Helau“, so lautet das Motto der Fasnachtskampagne der Büchenauer Karnevals Gesellschaft (BKG). Der Büchenauer Grießknopf ist in den vergangenen Jahren schon oft durch Zeit und Raum gereist, hat viele Länder und Kontinente besucht und die traditionelle Fasnacht mit diesen verknüpft. Und dieses Jahr wird es bei der Prunksitzung etwas ganz Besonders geben, denn der Grießknopf fliegt ins All zu den Galaxien, der...

Ratgeber
Foto: Michael Gaida/Pixabay

Tipps für den gelungenen Verkleidungsspaß
Kostümideen für die Kleinen

Fasching. Kinder lieben das Verkleiden und in neue Rollen schlüpfen. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern regt auch die kindliche Fantasie an. Zu Fasching können Eltern vorsorgen und das ideale Kostüm aussuchen, mit dem die Kleinen das ganze Jahr noch spielen. Doch worauf sollten Eltern beim Kauf achten?   Wichtig: Warm verpackt zum Straßenkarneval Für den Straßenkarneval müssen Kinderkostüme nicht nur toll aussehen, sondern auch warm sein. Kuschelwarme Einteiler sind genauso niedlich wie...

Ratgeber
Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Enger Zeitplan und trotzdem gut verkleidet zur Faschingsparty
Ideen für Last-Minute-Kostüme

Fasching. Viele Menschen lieben es, für ihr Karnevals-Outfit Stunden vor dem Schminkspiegel zu verbringen und ihre Verkleidung liebevoll zu perfektionieren. Es gibt aber auch Jecken, die wollen es schnell und unkompliziert haben. Und es gibt  sogar Leute, die sich selbst als Verkleidungsmuffel outen. Wer zur zweiten oder dritten Kategorie gehört, findet hier wertvolle Tipps von Maskworld, wie auch ohne viel Zeit- und Arbeitsaufwand ein großartiges Karnevalskostüm gelingt. Manchmal muss es eben...

Ratgeber
Foto: Couleur/Pixabay

Keine kalten Füße beim Faschingsumzug
Warme Kostüme unverzichtbar

Fasching. In der fünften Jahreszeit ist es in der Regel kalt. Deswegen ist es beim Straßenfasching wichtig, nicht nur lustig verkleidet zu sein, sondern auch keine kalten Füße zu bekommen. Warme Kostüme sind somit unverzichtbar, um am Aschermittwoch nicht erkältet im Bett zu liegen. Warme Kostüme zu Fasching: Trotz Frost kein Frust Viele Kostüme sind schon aufgrund von Schnitt und Material schön warm und perfekt für den Straßenkarneval geeignet. Neben lustigen Fatsuits sind das vor allem...

Ratgeber
Foto: Michael Gaida/Pixabay

Sicher durch die Faschingszeit
Tipps und Tricks für den Straßenfasching

Fasching. Rosenmontag fällt jedes Jahr in die kalte Jahreszeit, da kann neben Kamelle auch mal schnell Schnee oder Eisregen fallen. Für alle Närrinnen und Narren hält der Straßenkarneval einige Tücken bereit. Wie man sich vor der Kälte schützen kann und welche Tipps und Tricks es sonst noch gibt, verrät der Online-Shop für Kostüme Maskworld. 1. Bitte warm anziehen Um einer Erkältung nach dem Feiern vorzubeugen, sollte man beim Straßenkarneval warm angezogen sein. Tierkostüme eignen sich...

Lokales
Die Demmellerchen mit ihrem musikalischen Leiter Adelbert Bischoff als fröhliche Brüder beim Fastnachtsgottesdienst in Hambrücken 
 | Foto: Kurt Klumpp
2 Bilder

Gotteshaus geschmückt mit Luftballons
Fastnachtsgottesdienst in Hambrücken

Hambrücken. Das gibt es in der katholischen Kirche St. Remigius in Hambrücken nur alle drei Jahre und nur während der fünften Jahreszeit zu sehen und zu hören. Phonstarke Guggemusik der Hambrigge Forlebuzzel-Zunft schon beim Einmarsch der vielen bunt kostümierten Gottesdienstbesucher. Dazu Lied-Vorträge der als fröhliche Brüder verkleideten Sänger der Demmellerchen, deren Texte in keinem kirchlichen Gesangbuch stehen, sowie ein ebenso lustiger wie nachdenklicher Dialog zweier Priester als...

Ratgeber
Was gefällt, ist erlaubt. | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Diese Kostüme waren letztes Jahr im Trend
Verkleiden zu Fasching

Fasching. Fasching steht vor der Tür und da stellt sich wieder die Frage: Welche Kostüme sind im Trend und welche Kostümierung darf auf keinem Faschingsumzug fehlen? Maskworld hat die Kostümtrends 2019 zusammengestellt: Zum Anbeißen - Food-Kostüme: Wer zu Karneval ordentlich feiert, der braucht auch eine gutekulinarische Grundlage um den Tag durchzuhalten. Da sind doch Kostüme zum Thema Essen sehr passend. Food-Kostüme sind lustig, schnell angezogen und eignen sich perfekt als...

Lokales
Bürgermeister und Ehrenkienholzmann Thomas Deuschle (dritter von links) beim Hacken des Kienholzes in bleistiftdünne Späne  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Graf Kuno schaute in Wiesental vorbei
Gräflicher Besuch beim Kienholzhacken

Waghäusel. Der 1948 gegründete Kienholzclub (KHC) ist eine Abteilung des FV 1912 Wiesental und in Waghäusel die älteste Narrenvereinigung. Neben der Durchführung der Großen Wiesentaler KHC-Prunksitzung am Samstag, 15. Februar, in der Wagbachhalle sowie des 50. Fastnachtsumzugs am Vortag des Aschermittwoch, zählt die Pflege einer über 70-jährigen Tradition zu den besonderen Aufgaben des Kienholzclubs. Immer zu Beginn eines Jahres treffen sich die KHC-Mitglieder mit den Ehrenkienholzleuten und...

Ratgeber
Die christliche Fasten- oder Passionszeit zwischen Karneval und Ostern dauert 40 Tage und kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. | Foto: silviarita/Pixabay

Nach Fasching beginnt die Fastenzeit
Frühjahrsputz für den Körper

Fastenzeit. Traditionell beginnt nach dem Karneval die christliche Fasten- oder Passionszeit. Sie dauert 40 Tage und endet mit dem Osterfest. Viele verstehen Fasten als Frühjahrsputz für den Körper. Sie wollen entschlacken und sich besser fühlen, andere haben religiöse Motive. „Um die Gesundheit während dieser 40 Tage nicht zu gefährden, empfiehlt es sich, einige Grundregeln zu beachten“, weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. „Vor allem braucht unser Körper...

Ratgeber
Wer am Abend viel trinkt, sollte das Auto auch am Folgetag stehen lassen. | Foto: pixabay.com/mid/ak

Auch am Tag nach der Faschingsparty noch nicht nüchtern
Vorsicht vor Restalkohol

Fasching. Dass man sich nach dem Genuss von Alkohol auf den diversen Karnevals- oder Faschingsfeiern nicht mehr ans Steuer setzen sollte, dürfte klar sein. Experten warnen in diesem Zusammenhang allerdings auch vor den Gefahren von Restalkohol. Denn je nachdem wie viel man am Abend getrunken hat, kann Alkohol in der zur Verfügung stehenden Ruhezeit nicht vollständig abgebaut werden. Das Risiko fataler Unfallfolgen ist massiv erhöht. Es empfiehlt sich, im Zweifel das Fahrzeug auch am Folgetag...

Lokales
Die Gäste werden mit Gardetanz bestens unterhalten | Foto: ps
2 Bilder

Große Prunksitzung des Hambrücker Carneval Clubs
Frohsinn und Narretei in der Lußhardthalle

Hambrücken. Ein stimmungsvolles Potpourri für alle großen und kleinen Narren verheißt auch in diesem Jahr wieder die große (Hambrücker Carneval Club) HCC-Prunksitzung, die am Samstag, 8. Februar, ab 19.01 Uhr in der Lußhardthalle über die Bühne geht. Einlass ist ab 18 Uhr. Kartenvorbestellungen per Mail über hcckarten@freenet.de. Die Abholung der Karten sowie der Karten-Vorverkauf erfolgt am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 12 Uhr, in der Dreschhalle am Heuweg. Restkarten sind dann ab Montag,...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Hex, hex heißt es am 20. Februar auf Eisenbergs Straßen
Bald ist es soweit: Die Hexen sind los

Eisenberg. Am Donnerstag, 20. Februar, ist wieder Hexendonnerstag oder Altweiberfastnacht oder schmutziger Donnerstag …dieser Tag hat viele Namen. Aber alle bedeuten dasselbe: Die Hexen sind auf Eisenbergs Straßen unterwegs, sorgen für Spaß und sammeln Spenden für Kinder, die Hilfe brauchen. Die Spende wird in Eisenberg eingesetzt werden, wo es viele Möglichkeiten gibt, zu helfen und zu unterstützen. Aber der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen: Ab 12 Uhr findet auf dem Marktplatz wieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ