Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl
465 Bilder

Impressionen vom 68. Gemeinsamen Fastnachtszug Ludwigshafen und Mannheim
Love and Peace Ahoi!

Ludwigshafen/Mannheim. Die Besucher*innen durften sich am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr auf einen bunten närrischen Lindwurm freuen - das Motto „Flower Power“ versprach kreative Kostüme und Wagen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Bei windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter schlängelte sich der Zug durch die Innenstadt von Ludwigshafen, angeführt von Kultmoderatorin Uschi Nerke und den Flower Power Men in einem Ford Mustang, Baujahr 1968. Begleitet wurden sie von DJ Didi mit seinem...

Lokales
46 Bilder

Fasnacht in Frankenthal
Umzug begeistert Zuschauer

Frankenthal. Heute ist der närrische Lindwurm durch Frankenthals Innenstadt gezogen. 77 Zugnummern mit bester Laune und natürlich guter Musik hat die Zuschauer unterhalten. Alle Frankenthaler Fasnachtsvereine waren mit dabei, ob Stadtschlüsselverein Mörscher Wasserhinkele, Chorania oder der FCV, der dieses Jahr sein Jubiläum feiert. Anbei ein paar Impressionen von der Veranstaltung.

Lokales
Symbolbild  Foto: donations welcome auf Pixabay

Fröhliche Faschingsfeier am Veldenz Gymnasium
Tanzende Dinos und lachende Minimäuse

Lauterecken. Auch in diesem Jahr organisierten die Schüler des zwölften Jahrgangs die Faschingsfeier für die Orientierungsstufe und die siebten Klassen, die am 14. Februar 2020 am Veldenz Gymnasium stattfand. Alle Beteiligten steckten viel Mühe in die Vorbereitungsphase, in der eine große Portion Kreativität gefragt war, seien es nun Ideen für die Dekoration oder das Programm, technische Fähigkeiten für Musik und Beleuchtung. Nach viel investierter Zeit war es dann am Valentinstag soweit. Ob...

Lokales
Tollitätentreff im Foyer der Germersheimer Stadthalle | Foto: Heike Schwitalla
55 Bilder

Tollitätentreff am „Schmutzigen Donnerstag“ in Germersheim
Hoheiten, Räte, Tanzmariechen und allerlei närrisches Volk

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte gerufen und sie waren alle gekommen: Die aktiven Karnevalsvereine aus dem Landkreis Germersheim ließen es sich nicht nehmen, ihre Abgesandten zum Tollitätentreffen im Foyer der Germersheimer Stadthalle zu schicken, auch wenn es am Schmutzigen Donnerstag noch so manchen anderen Auftritt zu bewältigen gab. Bei "närrischer Musik" und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich kurz auf der Bühne vorzustellen. "Ich...

Ratgeber
Alkohol Fasching Bereits ab 0,3 Promille können Führerscheinentzug, Punkte und ein Bußgeld drohen! | Foto: HUK-Coburg

Beim Jugendschutz und im Straßenverkehr gibt's keine Narrenfreiheit
„Wer fährt, trinkt nicht – und wer trinkt, fährt nicht.“

Karlsruhe. „Fasching, Fastnacht oder Fasnet, das ist die tolle fünfte Jahreszeit. Sie ist Tradition, sie stärkt das Miteinander in der Gesellschaft, sie gehört zu Baden-Württemberg“, so der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl: „Als Innenminister sage ich: Auch für die Polizei ist das eine intensive Zeit. Wie auch in den letzten Jahren müssen die Närrinnen und Narren im Lande mit zahlreichen Schwerpunktaktionen rechnen."...

Lokales
Foto: Polizei Frankenthal

POL-PDLU: Fassenacht 2020 in Frankenthal
Polizei Frankenthal gibt Tipps

 Frankenthal. Fassenacht 2020 in Frankenthal - Feiern - aber sicher! Auch 2020, das ist doch klar Sind wir für Eure Sicherheit da. Wie immer, das ist Euch bekannt, schützen wir die Fastnacht hier und im ganzen Land. Auch Frankenthal gehört dazu, am Samstag findet Ihr uns am und auf dem Rathausplatz im Nu. Wir wissen selbst, das ist uns klar, so war es auch im vergangenen Jahr: In der Pfalz gehört, wie kanns annerschd soi, zum Feiere nadierlich auch Bier, Schnaps, Worscht und Woi. Doch bitten...

Lokales
In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in  Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben.  | Foto: RNV

In der fünften Jahreszeit durch Mannheim und Ludwigshafen
Die rnv informiert

Mannheim/Ludwigshafen. Ob Fasching oder Fastnacht, ob Helau, Ahoi oder Hajo – die Region steuert auf ihre närrischen Höhepunkte zu und ist damit spätestens ab dem Wochenende in fester Narren- und Jeckenhand. In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in den drei Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Dieb hat es auf Faschingskostüm und Schinken abgesehen
Ein Narr mit Hunger?

Forst. Ein bislang unbekannter Dieb hat am späten Mittwochabend in einem Nebengebäude in der Burgstraße in Forst Faschingsutensilien, einen Schinken sowie persönliche Gegenstände erbeutet. Der Langfinger betrat gegen 21.30 Uhr das Nebengebäude und ging nach oben in den Speicher. Hier entwendete er die aufgefundenen Gegenstände und verpackte sie vermutlich in einer aufgefundenen kaputten Reisetasche. Im Anschluss konnte der Dieb bislang unerkannt flüchten. Hinweise nimmt das Polizeirevier...

Lokales
Foto: Pixabay

Gelungene Prunksitzung des Oberndorfer-Carneval-Clubs
Gretche, Aschenbrödel, Müllmann, Ritter und Co

Oberndorf. Humorvolle Büttenreden, stimmungsvolle Gesangsnummern und schwungvolle Tänze, das alles in harmonischem Wechsel und garniert mit der gekonnten Moderation durch Sitzungspräsident Gerd Bernhard. Das Publikum war begeistert bei der ersten ausverkauften Prunksitzung des Oberndorfer-Carneval-Clubs (OCC). Die toll geschmückte Halle (Team Westenburger) gab den Rahmen des fast fünfstündigen Programms. Mit einer „Samstag für Fassenacht“ Demo eröffneten der Elferrat und Yves Bernhard als Greta...

Lokales
Foto: ps

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Lokales
Büttenrede von Bodo Burgey (Papa) und Constantin (Teenager-Besserwisser)   | Foto: ps
3 Bilder

27. Kappensitzung sorgt für fröhliche und närrische Stunden im gut gefüllten Bürgertreff
Drei Präsidenten und eine spritzige Kappensitzung in Weitersweiler

Weitersweiler. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffneten die drei jungen Moderatoren Patrick Busch, Thomas Göbel und Patrick Barbara die 27. Kappensitzung im gut gefüllten Bürgertreff. Es folgte ein fünfstündiges Programm, das Dank der charmanten Moderation und der Kooperation mit den „Ramser Aktiven“ und den Tanzgruppen aus Hertlingshausen sehr kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet werden konnte. Als erster Büttenredner hatte Linus Kimmel mit seinem Vortrag über die Erlebnisse eines jungen...

Lokales
Fasnacht am Mannemer Wasserturm.  foto: tröster

Tolle Tage in der Mannheimer Innenstadt von Donnerstag bis Fasnachtsdienstag
Narrenfreiheit in den Quadraten

Fasnacht. Der 68. gemeinsame närrische Lindwurm wird sich in diesem Jahr durch die Ludwigshafener Innenstadt bewegen. Am Sonntag ab 14.11 Uhr sind „driwwe“ die Narren los. 87 Teilnehmer umfasst der diesjährige Fasnachtsumzug, 30 davon aus Mannheim. Doch abgesehen vom Umzug auf der anderen Rheinseite bietet der FasnachtsMarkt Mannheim, im wesentlichen organisiert von der Event und Promotion Mannheim, jede Menge Spaß und Gaudi für die kurpfälzische Narrenschar. Anlässlich des FasnachtsMarkts 2020...

Lokales
Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Literarische SoireeSeckenheim. Berge – Meer – Begegnungen: Dass Zuhören große Freude bereiten kann, erleben Gäste am Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Clara, Stengelstraße 4. Wolfgang Böhler, Autor liest Ausschnitte aus seinen gesammelten Werken vor. Zuhörer bekommen Impulse zum Nachdenken, hören Heiteres und Ernstes sowie Einfühlsames und erleben den ironischen bis schalkhaften Humor des Autors. Nach der quirligen Karnevalszeit verspricht dieser Abend eine...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WanderungQuadrate. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 23. Februar, eine Wanderung: Breitenstein – Helmbachweiher – NFH Elmstein – Appenthal, 17 Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 7.56 Uhr. Wanderführung: Marina Strunk. Informationen gibt es im Netz: www.pwv-luma.de; Telefon 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr. Seniorenwanderung mit HeringsessenZur Aschermittwochswanderung mit Heringsessen: DÜW – Kallstadt und zurück (zehn...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Öffnungszeiten am Faschingsdienstag Oststadt. Die ADAC Geschäftsstelle und Reisebüro in Mannheim, Am Friedensplatz 6, ist am Faschingsdienstag, 25. Februar, von 9 bis 13 Uhr, geöffnet. Telefonisch ist der Club unter der Service-Nummer: 0800 51011 12 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Die ADAC-Pannenhilfe kann unter Telefon: 0180 2 22 22 22; Mobil 222222 jederzeit angefordert werden. Technoseum während der FasnachtsferienSpiderman und die Eiskönigin sind während der Fasnachtsferien nicht nur beliebte...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Tango SchnuppertagNeckarau. Am Montag, 20. April, 19 Uhr, kann man in entspannter und lockerer Atmosphäre seine ersten Tango-Schritte kennenlernen und in die faszinierende Welt des Tangos eintauchen. Die Tangoschule Intango lädt zu einer kostenlosen Schnupperstunde in die FreiZeitSchule im Neckarauer Waldweg 145 ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen sind sowohl Paare als auch Einzelpersonen, Junge und Junggebliebene. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.intango.de....

Lokales
Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

T.O.M. – Konzert im TrommelpalastKäfertal. Mit T.O.M. kommt am Samstag, 7. März, eine Band, deren Geschichte im Trommelpalast ihren Anfang nahm. Um bei einem Geburtstag im Freundeskreis ein paar Songs zu spielen, wurde kurzerhand eine Band zusammengestellt. Die „Thirsty Old Men“ sind seitdem in der Region unterwegs, um rockigen Klassikern und groovigen Hits neues Leben einzuhauchen. Mit dabei sind: Hans Ehrenpreis (Vocals/Gitarre), Dirk Friederich (Percussion), Artur Jöst (Drums), Ingo...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy Choucair auf Pixabay

Rosenmontags-Schmaus
Fasching in der Rathaus-Remise Mannheim-Neckarau

Mannheim. Am Rosenmontag, 24. Februar, veranstaltet der Verein Geschichte Alt-Neckarau, zum 30. Mal den Rosenmontags-Schmaus. Start ist um 11.11 Uhr in der Rathaus-Remise, Rathausstraße 1-3. Es gibt wieder die traditionelle Franzosen-Suppe und die leckeren Nonnen-Fastnachtsküchle. Für fasnachtliche Stimmung sorgt ein rundes Programm. ps

Lokales
Garde des Rischinger Narre-Gaul | Foto: ps
4 Bilder

Musik und Tanz - Fasnacht pur
Rüssinger Fastnachtsprunksitzung

Rüssingen. Wenn in Rüssingen der Gaul wiehert und mit den Hufen scharrt, dann ist das der Auftakt für eine Sitzung voller Lebensfreude, Musik, Tanz, Klamauk und Fastnacht pur. Die 1&1 Mann Soundband stimmt die närrischen Gäste gut ein, die einen großartigen Einzug des Elferrates mit der Garde in neuen, prächtig, blau-weißen Kostümen empfangen. Sitzungspräsident, Peter Kimmel, versiert und schlagfertig, führt durch Programm, ehrt die Jubilare begrüßt Gäste von nah und fern, verleiht Orden und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

CDU Kirchheimbolanden lädt zum gemütlichen Beisammensein ein
Traditionelles Heringsessen

Kirchheimbolanden. Die Fasnachtsveranstaltungen sind in vollem Gange, die Stimmung teils berauschend und doch naht unaufhaltsam der alljährliche Aschermittwoch. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden die Möglichkeit nutzen, ihre Mitglieder, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, im Gasthaus Haidehof bei Familie Wilz, Ortsteil Haide, einzuladen. Das gemeinsame Essen...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Die Hexen sind los …
Letzte Warnung

Eisenberg. Nun ist es bald soweit, der Countdown läuft: Am Donnerstag, 20. Februar, sind die Eisenberger Hexen wieder auf Eisenbergs Straßen unterwegs und sammeln Spenden für Kinder, mit denen die Eisenberger Hexen – eine Abteilung der TSG Eisenberg – wie jedes Jahr, Kinder in Eisenberg unterstützen wollen, die Hilfe und Zuwendungen brauchen. An dieser Stelle eine Anmerkung an die Autofahrer: Wenn man die Hexen sieht, braucht man nicht durch waghalsige Wendemanöver zu flüchten. Jeder noch so...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Gemeinsamer Fasnachtsumzug, Mannheim, Ludwigshafen | Foto: Shark Design/J. Habich
  • 2. März 2025 um 13:31

Gemeinsamer Faschingsumzug, Mannheim - Ludwigshafen

Der Fasnachtsumzug in Mannheim, organisiert von der VTM Mannheim (Veranstaltungen-Tourismus-Marketing), bringt 2025 wieder Freude und Tradition in die Stadt. Besonders schön ist es, dass Mannheim und Ludwigshafen wieder gemeinsam den Umzug feiern können. Auf dem Foto sieht man die Mannheimer Karlstern Hexen, eine traditionsreiche Gruppe, die das Brauchtum der Fasnacht in der Region lebendig hält. Sie werden auch dieses Jahr mit dabei sein und für Stimmung sorgen. Die Rückkehr des Umzugs zeigt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ