Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge "Die Holzlumpen" 1965 e.V.
Ordensfest des KBF Bruchsal

Anfang November eröffnete das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge 1965 e.V. „die Holzlumpen“ die Kampagne 2018/19 unter dem Motto des von Kurt Mach erstellten Ordens „Die Quadratur des Kreiselns“ in dem entsprechend dekorierten Fanfarenheim. Nach dem Einmarsch begrüßte Oberzugmarschall Peter Dautermann unter anderem Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold Schick und Bürgermeister Andreas Glaser, Richard Schleicher und Klaus Haag sowie von der GroKaGe den Präsidenten Michael Vettermann mit...

Lokales
Kira I. und Nina I. (rechts) regieren über Bellheim. | Foto: Christian Cambeis

Bellheim hat ein Prinzessinnenpaar
Kira I. und Nina I. regieren über Bellonia

Bellheim. Zum ersten Mal ist Bellheim in Frauenhand. Kira I. und Nina I. regieren als erstes Prinzessinnenpaar die Karnevalsgesellschaft Bellheim. Die beiden Mädels sind beste Freundinnen und leben seit vier Jahren in einer Wohngemeinschaft in Bellheim am Bahnhof. Sie kennen sich seit zwölf Jahren und machen alles gemeinsam. So kam dann auch die Idee mit der Doppelprinzessin. Das gab es bisher nicht nur in Bellheim noch nie, sondern tatsächlich ist auch im ganzen Umkreis kein Prinzessinenpaar...

Lokales
Ein feierlicher Moment (von links): Sandhase-Präsident Holger Kubinski, sein Vize Stephan Schneider und Daniela I. foto: schatz

Daniela I. feierlich als Stadtprinzessin inthronisiert - Prinzessinnen-Notrufnummer im Gepäck
Oliver Althausen wäre mal wieder der „Prinz für alle Fälle“

Inthronisation. Am vergangenen Samstag wurde aus Daniela Ströbel bei der Inthronisation im Großkraftwerk Daniela I., Prinzessin der Sandhase, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz. Doch bis es soweit war, musste sie sich noch etwas gedulden, denn zuerst rief Sandhase-Präsident Holger Kubinski ihre Vorgängerin Manuela Kniel samt ihrem damaligen Stadtprinzen Oliver Althausen auf die Bühne. Nach sieben Jahren musste als sie als Prinzessin der Sandhase nun Abschied nehmen. Einen Rat hatte sie für...

Lokales
Foto: Lukom

Ludwigshafener Altweiberfasnacht 2019
Vorverkaufsstart

Ludwigshafen. Der offizielle Vorverkauf zur Kultparty der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle startet traditionell am 11. November, pünktlich zu Beginn der fünften Jahreszeit. Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr gibt es 2019 erneut Live-Musik von Jens Huthoff mit Band. Zudem werden zwei DJs die feiernde Menge mit den besten Partyhits versorgen. Erhältlich sind die Karten bei der Tourist-Information Ludwigshafen...

Lokales
Guido Pfirrmann und Sarina Wollherr sind das neue Prinzenpaar. Foto: Beil
2 Bilder

Rheinzabern hat ein neues Prinzenpaar
Neue Römerdorf-Tollitäten im Amt

Rheinzabern. Indiana Jones und seinem Kollegen war es heuer vorbehalten, das neue Prinzenpaar für die Rheinzaberner Jecken zu finden. In einer Ruine entdeckten sie „mumifizierte“ Wesen, von denen zwei sich als besonders widerstandsfähig erwiesen. Beim Befreien von ihren Bandagen kam das neue Prinzenpaar zum Vorschein: Prinz Guido I und Prinzessin Sarina I. Riesiger Beifall empfing die beiden Galionsfiguren für die Kampagne 6x11 plus 1. Der Hofmarschall verlas die närrischen Titel und Attribute,...

Lokales
Ortsbürgermeister Matthias Schardt (links) ist entmachtet. Sitzungspräsidenten Michael Huber hat ihm den Schlüssel abgenommen. Mit dabei auch das Prinzenpaar. | Foto: Zirker

Ortsbürgermeister aber schon vorher schachmatt
Leimersheim: Wasserhinkelfasenachter erobern Rathaus

Leimersheim.  Pünktlich am Elftenelften um Elfuhrelf marschierten die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter vor dem Rathaus auf, um den Ortsbürgermeister Matthias Schardt aus seinem Amt zu jagen. Bei spätsommerlichem Wetter schauten sich zahlreiche Zuschauer das Spektakel an, schunkelten und klatschten zur Musik des Musikvereins und lauschten den närrischen Reden. Die Ankündigung von Jochen Christ, nochmal als Prinz anzutreten, entlarvte seine Prinzessin und Ehefrau Klara als Flunkerei. Bevor er...

Lokales
4 Bilder

Närrische Rathauserstürmung in Alsenz
Schnelle Machtübernahme trotz einjähriger Pause / Alsenzer Karnevalisten (ACV) haben nichts verlernt

Alsenz. Dass die "Alsenzer Narren" seit ihrer "Wiederbelebung" wieder richtig in Fahrt sind, war bei der gelungenen Rathauserstürmung am Sonntagmorgen zu sehen, die zudem von einer stattlichen Anzahl "Narrenvolk" am Straßenrand bei den "Aufmarschbewegungen des ACV-Präsidenten und neuen ACV-Vorsitzenden Mathias Roßbach mit Elferrat und Garde um das "Alte Rathaus" moralisch unterstützt wurde. Dass der Sturm auf das Rathaus nicht einfach würde, war von vorneherein klar: Immerhin stand mit...

Ausgehen & Genießen

Neudorfer Karnevalsgesellschaft ist bereit für die fünfte Jahreszeit
Wer sind die Regenten der neuen Kampagne?

Graben-Neudorf. Am  Samstag, 17. November, um 19.31 Uhr startet die NeuKaGe mit dem traditionellen Krönungsball in die neue Kampagne. Gespickt mit Show- und Gardetänzen, Klamauk aus der Bütt und humoristischen Einlagen, ist der Höhepunkt des Abends der spannende Augenblick, wenn sich die Regenten der neuen Kampagne entlarven. So eingestimmt darf sich das närrische Volk dann auf die kommenden Veranstaltungen freuen. Los geht es am 9. Februar mit der großen Prunksitzung. Der Kartenvorverkauf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Faschingssaison startet

Fasching. Nach einem langen fastnachtsfreien Sommer stehen die Lauterer Karnevalisten nun bereit, um in die neue Faschingssaison zu starten. Die diesjährige Saisoneröffnung findet am Sonntag, 11. November, ab 11.11 Uhr in der Festhalle der Siedlergemeinschaft Lothringer Dell, Vogelwoogstraße 69 in Kaiserslautern, statt. In diesem Jahr haben sich neben der Stadtgarde Kaiserslautern wieder der KC Rot-Weiss, die Extollitäten der Stadt Kaiserslautern sowie der VMC Kaiserslautern für eine gemeinsame...

Lokales
5 Bilder

Nacht der Prinzessin beim CVP
Inthronisierung der neuen Prinzessinnen

In der voll besetzten CVP-Halle, mit vielen noch amtierenden Prinzessinnen und Ex-Tollitäten, wurden am Samstag die neuen Prinzessinnen des CVP gekrönt.Die neue Tollität Kathrin II., wohlklingende Lieblichkeit, von den Pfaden des Herzogs ums Horebschloss tanzt und singt seit vier Jahren beim CVP. Die neue Kinderprinzessin Nele I. tanzt in der Fünkschen-Garde und freut sich riesig auf die kommende Kampagne. Oberbürgermeister Dr. Mattheis und zahlreiche befreundete Karnevalsvereine aus der...

Lokales
Rathausschef Marcus Schaile (Mitte) gibt am Sonntag den Schlüssel zum Stadthaus wieder an die Karnevalisten ab. | Foto: Archiv

Rathaussturm am 11.11
Rhoischnooke Germersheim starten in die fünfte Jahreszeit

Germersheim. Der Karnevalverein Germersheim „Die Rhoischnooke“ freut sich schon auf Sonntag, denn dann geht endlich die Fasnacht in der Rheinstadt wieder los. Die Fasnachtskampagne 2018/2019 steht unter dem Motto „Die Bauarbeiten sind vorüber, bei der Schnook steigt jetzt wieder das Fasnachtsfieber“. Der erste Termin ist auch gleich am Sonntag, 11. November. Um 10.11 Uhr beginnt ein närrischer Gottesdienst im Gemeindesaal der protestantischen Kirchengemeinde. Es wirken mit die beiden...

Lokales
Am 11. November startet die Fasnacht in Frankenthal.  Foto: PS

Frankenthaler Carneval Verein von 1820 e. V.: „Meer Fasnacht“
Die Fasnachtsaison startet wieder!

Dathenushaus. Pünktlich am 11. November um 11.11 Uhr startet der FCV in die diesjährige Kampagne unter dem Motto „Meer Fasnacht“ (oder vielleicht sogar „Mehr Fasnacht“?). Auch die Fasnachter konnten diesen Sommer an nichts anderes als Abkühlung im Meer denken und so werden sie ihr Publikum mitnehmen: In die Antarktis, zu Meerjungfrauen, Piraten und anderen tollen Stationen am, im und auf dem kühlen Nass. Auch in diesem Jahr, erwartet die Besucher wieder ein tolles Programm beim FCV: Am Sonntag,...

Ausgehen & Genießen
Wer werden die Nachfolgerinnen von Anna II. und Stephanie I. (rechts) als Herzdamen des Wiesentaler Kienholzclub für die am 11. November eröffnete Fastnachtskampagne?  | Foto: Klumpp

Wer wird Herzdame beim Kienholzclub Wiesental?
Beginn der närrischen Zeit

Wiesental. Traditionell eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental am „Elften im Elften“ mit einem Schlachtfest die neue Fastnachtskampagne. Am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr, werden die KHC-Aktivisten mit ihrem Kommandanten Tobias Kolb gemeinsam mit den Ehrenkienholzleuten sowie den Herzdamen vom Vereinsheim des FV 1912 Wiesental in die benachbarte Wagbachhalle marschieren. Dort wird im Foyer dann nicht nur die „Fünfte Jahreszeit“ offiziell eröffnet, sondern auch der neue Jahresorden...

Ausgehen & Genießen
Tanzdarbietungen par excellence zur Gala.   | Foto: Foto: Martin Mertzlufft

55. Jubiläumskampagne der Kandeler Narren (10. November)
Große Jubiläums-Gala der Bi-Ka-Ge

Kandel. Mit einer großen Jubiläums-Gala am Samstag, 10. November, in der Wörther Festhalle setzen die Kandeler Narren der Bi-Ka-Ge ihr Ausrufezeichen hinter die 55. Jubiläumskampagne. Wann bietet sich schon solch eine Gelegenheit: Tanzmusik vom feinsten, herausragende Höhepunkte Bikanischer Tradition und Tanzdarbietungen par excellence gepaart mit einem stilvollen und würdigen Gala-Ambiente. Die Vorstandschaft der Bi-Ka-Ge entschied beim Veranstaltungsort sich diesmal für die Wörther Festhalle,...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr findet das närrische Jubiläum des 66. großen gemeinsamen Fasnachtszuges der Schwesterstädte Ludwigshafen und Mannheim am Sonntag, 11. Februar, in Ludwigshafen statt.  | Foto: PS/Lukom

Helau, Ahoi und Alaaf
Fasnacht bestimmt Veranstaltungskalender

Fünfte Jahreszeit. Zwar hat die fünfte Jahreszeit bereits am 11. November begonnen, doch in den kommenden Wochen wird die Fasnacht in der Region erst so richtig zelebriert. Ein Blick auf die Veranstaltungskalender der verschiedenen Karnevalsvereine zeigt: die nächsten Wochen wird es närrisch.Viele Vereine haben Anfang Januar mit der Machtübernahme im Rathaus oder mit einem Neujahrsempfang die Fasnachtszeit so richtig eingeläutet. Jetzt folgen in den kommenden Wochen zahlreiche Festivitäten, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Gemeinsamer Fasnachtsumzug, Mannheim, Ludwigshafen | Foto: Shark Design/J. Habich
  • 2. März 2025 um 13:31

Gemeinsamer Faschingsumzug, Mannheim - Ludwigshafen

Der Fasnachtsumzug in Mannheim, organisiert von der VTM Mannheim (Veranstaltungen-Tourismus-Marketing), bringt 2025 wieder Freude und Tradition in die Stadt. Besonders schön ist es, dass Mannheim und Ludwigshafen wieder gemeinsam den Umzug feiern können. Auf dem Foto sieht man die Mannheimer Karlstern Hexen, eine traditionsreiche Gruppe, die das Brauchtum der Fasnacht in der Region lebendig hält. Sie werden auch dieses Jahr mit dabei sein und für Stimmung sorgen. Die Rückkehr des Umzugs zeigt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ