Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer

Die Pfalz feiert: Die schönsten Fastnachtsumzüge [Fotogalerien]

Pfalz. Die Fastnachtskampagne 2025 ist mit dem Aschermittwoch Geschichte und die Pfalz kann auf einige bemerkenswerte Faschingsumzüge zurückblicken. Die Menschen feierten in vielen Fastnachtshochburgen mit kreativen Umzugswagen und Kostümideen aufgelassen auf den Straßen. Das Wochenblatt war mittendrin und hat viele ausgelassene Momente in zahlreichen Bildern festgehalten.    Überschattet wurde das Fastnachtstreiben nicht nur von einer generellen Anschlagsgefahr und erhöhten...

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat

AK Jugend Faschingsfete am 28.02.
Jubiläums-Party mit New Collision

Seit 20 Jahren (2005–2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein Schifferstadt, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Faschingsparty ins Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstr. 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „80er RAMBA...

Ausgehen & Genießen
Die Band New Collision  | Foto: New Collision

„80er Ramba Zamba Faschingsfete“ mit New Collision in Schifferstadt

Schifferstadt. Seit 20 Jahren (2005 bis 2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Party ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar 2025, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem...

Lokales
Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Ausgehen & Genießen
Straßenfastnacht in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 11. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 13 Ausstellern, zentrale Musikanlage und DJ Jens Huthoff ist die Faschingsmeile 2024 wieder gut ausgestattet. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B. Flaschen, Gläser oder Dosen im Geltungsbereich und auf der...

Lokales
Landrat Clemens Körner im Kreise der Fastnachtsprinzessinnen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Landratsfastnacht in Schifferstadt
Verspätung beim Prinzessinnenempfang

Schifferstadt. Endlich konnte der Empfang der Karnevalsprinzessinnen wieder während der Faschingszeit stattfinden. Einzige Änderung in diesem Jahr: Der Veranstaltungsort sollte diesmal die Aula der Realschule plus in Schifferstadt und nicht das Kreishaus sein. Und das führte zu Verwirrungen. Einige wenige Vereine hatten die Einladung nicht aufmerksam gelesen und fuhren zuerst zum Kreishaus nach Ludwigshafen. So auch der Moderator des Abends, Andreas Müss, Bezirksvorsitzender Vorderpfalz der...

Lokales

Faschingsdienstag
21. Februar: Stadtbücherei, Jugendtreff und Rathaus geschlossen

Die städtischen Einrichtungen (Rathaus, Stadtbücherei und Jugendtreff) bleiben am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2022 ab 12 Uhr geschlossen, so Bürgermeisterin Ilona Volk. Am Vormittag sind die Öffnungszeiten unverändert. Ganz geöffnet bleiben die städtischen Kindertagesstätten „Haus des Kindes“, „Großer Garten“, „Kinderburg“ und „Entdeckungskiste“. Die „Kita am Wald“ ist am 21. Februar bis 13 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis und wünscht allen...

Lokales

Gefahrenabwehrverordnung bei der Schifferstadter Straßenfastnacht

Nach dreijähriger Pause findet in diesem Jahr wieder die Schifferstadter Straßenfastnacht statt. Auch diesmal hat der Stadtrat für die Veranstaltung am Sonntag, 19. Februar 2023, eine Gefahrenabwehrverordnung erlassen. Darin ist geregelt, dass es an diesem Tag ab 09:00 Uhr bis zum darauffolgenden Montag, 5:00 Uhr, auf den öffentlichen Flächen sowie in Kraftfahrzeugen verboten ist, branntweinhaltige Getränke jeglicher Art (auch keine Mischgetränke) zu konsumieren. Auch dürfen keine...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ahoi in Schifferstadt
Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 19. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 12 Ausstellern und noch mehr Toiletten als in den Jahren zuvor ist die Faschingsmeile 2023 wieder gut ausgestattet. Den richtigen Sound liefert eine zentrale Musikanlage. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B....

Lokales

Fasching in der Adlerstube

Am Dienstag, 14. Februar wird in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 ab 14.11 Uhr Fasching gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgt Herr Franz Lämmlin. Alle Senioreninnen und Senioren sind herzlich willkommen. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran, das Bürgerbus-Team rechtzeitig unter der Telefonnummer 06235 44-555 zu kontaktieren.

Ausgehen & Genießen
Machen seit 27 Jahren gemeinsam Musik: Gert Mittrücker, Helmut Heim, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade und Dietmar Gütter (von links)
 | Foto: Gereon Hoffmann

Faschingsfete des AK Jugend
„Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“

Schifferstadt. Zum Auftakt des Fastnachtswochenendes lädt die Pfarrei Hl. Edith Stein wieder zur großen Faschingsparty ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Am Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit. Mit dabei ist fast schon traditionell die Schifferstadter Band New Collision. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“. Der Arbeitskreis Jugend unter...

Sport
Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt lädt zu einem Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt. | Foto: Couleur/Pixabay

Sportabzeichen-Treff Schifferstadt
Faschingslauf zugunsten des Vogelparks

Schifferstadt. Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt veranstaltet einen Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt - natürlich Corona-konform. Gelaufen werden möglichst närrische Strecken: 1,1 Kilometer, 2,2 Kilometer, ...9,9 Kilometer. Wer verkleidet läuft und dem Sportabzeichen-Treff ein möglichst närrisches Foto schickt, hat die Chance, Teil einer lustigen Collage zu werden. Die närrischsten Verkleidungen werden mit einer Kleinigkeit belohnt. Der Plan ist, dass - entsprechend der...

Blaulicht
Foto: pixabay

Fastnachtsumzüge im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt
Reibungslos und störungsfrei aber im Anschluss gab es Stress

Schifferstadt. An Rosenmontag zog in Altrip und an Fastnachtsdienstag zogen in Mutterstadt, Neuhofen und Waldsee die Fastnachtsumzüge durch die Ortschaften. Witterungsbedingt waren die "närrischen Lindwürmer" unterschiedlich stark besucht. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Umzüge reibungslos und störungsfrei. Im Anschluss jedoch musste die Polizei einige Male einschreiten. In Waldsee vor der Kulturhalle in der Schifferstadter Straße verpasste ein 16-jähriger Jugendlicher seinem 17-jährigen...

Lokales
Viel Glanz und Gloria im Kreishaus: Landrat Clemens Körner mit den Prinzessinnen der geladenen Karnevalsvereine. | Foto: ps

Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz wird zum "Narrenhaus"
Empfang der Karnevalsprinzessinnen

Ludwigshafen. Landrat Clemens Körner machte es nichts aus, das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz wieder einmal vorübergehend zum „Narrenhaus“ werden zu lassen. Rund 180 Fastnachter aus dem gesamten Kreisgebiet feierten am Mittwoch, 12. Februar 2020, den 10. Prinzessinnenempfang im Sitzungssaal des Kreishauses. Landrat Clemens Körner hatte wieder die „Tollitäten“ und Elferräte sämtlicher Fastnachtsvereine aus dem Umkreis zu einer fröhlichen Begegnung eingeladen. Die Waldsemer Gasserassler...

Blaulicht
Foto: Lutz

Die Straßenfastnacht aus Sicht der Polizei
Pöbeleien, Pograbscher und Plastikmüll

Schifferstadt.  Bei trübem und windigem Wetter feierten am gestrigen Faschingssonntag in der Innenstadt von Schifferstadt mehrere tausend Menschen die traditionelle Straßenfastnacht. Das Fest wurde wieder, wie seit dem Jahr 2010, durch die Stadt Schifferstadt organisiert. Das Ordnungsamt der Stadt Schifferstadt, das Jugendamt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis sowie die Polizei führten wie in den Vorjahren vernetzte Kontrollen durch. Nach vorläufiger Bilanz kam es anlassbezogen zu insgesamt...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Polizeimeldungen rund um Fasching
Beim Pinkel in Streit geraten

Region. So sehr der Fasching die närrischen Fans in der Region erfreut, so viel Arbeit macht er der Polizei. Denn, wo der Alkohol fließt ist das Streitpotenzial. Speyer. Rötungen im Gesicht und Schmerzen am Hals ist die Bilanz einer Auseinandersetzung, die sich in einem Sanitärraum auf einer Faschingsveranstaltung in Speyer ereignete. Zwei zweiköpfige Gruppen gerieten hierbei beim Urinieren in Streitigkeiten, die in eine körperliche Auseinandersetzung ausartete. Hierbei nahm einer der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: SofieLayla Thal/Pixabay

Am Rosenmontag, pünktlich um 11.11 Uhr
Schifferstadter Narren stürmen die Sparkasse

Schifferstadt. Schifferstadt feiert Karneval und die Sparkasse ist dabei: Am Rosenmontag, 24. Februar, um 11.11 Uhr wird Karnevalsprinzessin Michele I. und Kinderprinzessin Paula I. die Geschäftsstelle Schillerplatz der Sparkasse Vorderpfalz in Schifferstadt stürmen. Mit dabei ist die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft "Schlotte", die mit einem stimmungsvollen Programm, Gesang und Tanz für Frohsinn und gute Laune sorgen wird. Gäste sind zum närrischen Spektakel in der Bahnhofstraße 4 - 6...

Lokales
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Närrischer Rosenmontag beim MGV Klein-Schifferstadt
Humba, humba, tätärä

Schifferstadt. Mit „Humba, humba, tätärä“ geht es wieder am Rosenmontag, 24. Februar, ab 15.11 Uhr, ins „Dörfler Sängerheim“ in der Schifferstadter Mühlstraße 20. Vorstand Jürgen Müller und seine freiwilligen Helfer sind bestens gerüstet, um die „närrischen Gäste“ mit Bewährtem aus Küche und Keller zu bewirten. Ab 16.11 Uhr wird der Hausmusiker Robert Köhler die „bunte Narrenschar“ wieder mit altbekannten Melodien in Schwung zu bringen. Wer von den Gästen etwas Humoristisches auf Lager hat, ist...

Lokales

Närrische Festmeile in Schifferstadt

Ahoi heißt es am Sonntag, 23. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit dem Schlottenlied eröffnet Bürgermeisterin Ilona Volk um 14:11 Uhr auf dem Schillerplatz die Veranstaltung ganz offiziell. Auch dieses Jahr dürfen sich die kleinen Fastnachter über einen Familienbereich mit süßen Leckereien, Fischeangeln, bunten Ballons und tollen Spielmöglichkeiten am Stand des Jugendtreffs freuen. Mit insgesamt 16 Ausstellern und...

Ratgeber
Foto: Pixabay
2 Bilder

Warnhinweise bei allen Faschingsartikeln beachten
Augen auf beim Kostümkauf zu Fasching

Fasching. Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden. Die meisten Kinderkostüme sind mit einem CE-Kennzeichen versehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kostüme, ausschließlich oder nicht...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Mitfahrer sind auch in der Verantwortung und Promillegrenzen gelten auch für Radfahrer
Uffbasse! Alkohol im Blut kann den Versicherungsschutz kosten – auch an Fasching

Ratgeber. Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3...

Ratgeber
Foto: Michael Gaida/Pixabay

Tipps für den gelungenen Verkleidungsspaß
Kostümideen für die Kleinen

Fasching. Kinder lieben das Verkleiden und in neue Rollen schlüpfen. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern regt auch die kindliche Fantasie an. Zu Fasching können Eltern vorsorgen und das ideale Kostüm aussuchen, mit dem die Kleinen das ganze Jahr noch spielen. Doch worauf sollten Eltern beim Kauf achten?   Wichtig: Warm verpackt zum Straßenkarneval Für den Straßenkarneval müssen Kinderkostüme nicht nur toll aussehen, sondern auch warm sein. Kuschelwarme Einteiler sind genauso niedlich wie...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ