Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
Prinzessin Viktoria I. & Prinzessin Jasmin I. vom KVD 2018 bei der Thronübergabe in der Festhalle Dudenhofen.
4 Bilder

Karnevalsprinzessin gesucht
Der KV-Dudenhofen sucht eine neuen Karnevalsprinzessin

Der Karnevalverein Dudenhofen e.V. sucht für die kommende Saison eine neue Karnevalsprinzessin. Sie sollte zwischen 18 und ... Jahre alt sein, gerne feiern und viel Spaß am Pfälzer Karneval haben. Die Prinzessin vertritt den KVD und die Verbandsgemeinde auf Empfängen und Events weit über die Grenzen des Rhein-Pfalz-Kreises hinaus. Dabei trifft sie Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Für viele junge Frauen wird ein Kindheitstraum wahr, wenn sie die traumhaften Kleider tragen können für die...

Sport
3 Bilder

TSV Amicitia Viernheim. Abteilung Turnen
Närrische Turnstunde

Zu einer närrischen Turnstunde trafen sich die Turnkinder am Donnerstag den 21. Februar in der Nibelugenhalle. Die Wichtel, Action Mini’s Mäuse, Bären und Kid’s ab der 1. Klasse eröffneten mit wundervollen Kostümen Fasching, mit dem Fliegerlied und einer Polonässe. Viel Spaß hatten alle mit den Luftballons die durch verschiede Spiele zum Einsatz kämen. Danach wurde die Gerätelandschaft unsicher gemacht, mit Trampolin, Wackelbrücke, an den Ringen schwiegen und an der Sprossenwand klettern. Das...

Lokales
14.000 Euro kamen heuer bei der Aktion Herz ist Trumpf zusammen. Die Kampagne stand unter der Regentschaft des Prinzenpaares Gaby II. und André I. | Foto: KiKaGe

14.000 Euro für "Kinder unterm Regenbogen"
Herz ist Trumpf in der Kirrlacher Fastnacht

Waghäusel. Bereits seit dem Jahr 1985 findet am Fastnacht-Samstag die Aktion „Herz ist Trumpf“ statt -  damals aus einer Wette zwischen dem inzwischen verstorbenen Heinrich Baader und dem Präsidium der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft KiKaGe entstanden. Damit stellt sie eine der traditionellsten Aktionen für soziale Zwecke in der Region dar. Unter der Regentschaft des Prinzenpaares Gaby II. und André I., die am Morgen standesgemäß zum Motto ihrer Kampagne „Startet die Motoren, seid bereit, wir...

Ausgehen & Genießen
23 Bilder

Narren springen in den Saalbach
"Ahoi Brusl- Die Fastnacht war schön mit Dir"!

Brusl,die Fastnacht war schön mit Dir - AhoiDer Abschied der Fastnachtszeit im Brus´ler Zentrum wurde groß gefeiert. Graf Kuno stimmte die Narren auf den nahenden Abschluss der Fastnacht ein. Wie jedes Jahr trafen sich die Fastnachtszünfte vor dem Bruchsaler Rathaus wo im bei sein von der Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Graf Kuno die Fastnachtsfahne wieder eingeholt wurde. Dann ging es im Eiltempo zum Saalbach, wo die Narren noch einmal richtig musikalisch Gas gaben. Doch wurde...

Lokales
Foto: Symbolfoto/ Foto: Gisela Böhmer

Wichtiger Hinweis
LUKOM schließt Fasnachtsmarkt wegen Sturmböen

Berliner Platz. Aufgrund der aktuellen Wetterlage – es fegen starke Sturmböen über den Platz – hat die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbh den Fasnachtsmarkt auf dem Berliner Platz soeben geschlossen. Am Fasnachtsdienstag ist der Markt ab 11 Uhr wieder geöffnet. An Aschermittwoch ist kein Fasnachtsmarkt mehr.ps

Blaulicht

Am Rande der Fasnacht
Messerstecherei, Prügelei und sexuelle Belästigung

Oberhausen-Rheinhausen. Am Rande einer Faschingsveranstaltung ist es am Sonntagnachmittag zwei Mal zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen alkoholisierten, jungen Männern gekommen. Außerdem zeigte eine junge Frau eine sexuelle Belästigung an. Nach ersten Ermittlungen schlugen gegen 17.30 Uhr zwei 19-Jährige in der Richard-Wagner-Straße aufeinander ein. Im Verlauf der Rauferei soll dann einer der Beteiligten mit einem Einhandmesser auf seinen Kontrahenten eingestochen haben. Dieser wurde...

Lokales
Wer lenkt denn diese Marionetten? | Foto: Braunecker
4 Bilder

Fröhliches Faschingsgewusel in Östringen
Leinwandhelden, Monster und Haremsdamen gaben sich die Ehre

Östringen. Funkensprühende Narretei war am Samstag beim Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker in Östringen mit mehr als sechzig Fußgruppen und Paradewagen geboten. Auch bei der 22. Auflage der Veranstaltung herrschte entlang der Route des Gaudiwurms im Quartier zwischen Kirchberg und Waldbuckel der heiter-ausgelassene Ausnahmezustand, für den der „Eschdringer“ Umzug seit seinen Anfängen in der ganzen Region bekannt ist. Die Ideen und Anregungen für ihre Kostümierung hatten...

Lokales
Dicht gedrängt standen die Zuschauern auf den Planken.  | Foto: Gaier
20 Bilder

Rund 300 000 Zuschauer beim 67. gemeinsamen Fastnachtszug Mannheim/Ludwigshafen
Mannheim ist fest in Narrenhand

Mannheim. Mannheim ist seit Donnerstag fest in Narrenhand. Zum Schmutzigen Donnerstag hatte das Rathaus traditionell die Jecken eingeladen, wobei in diesem Jahr erstmals Bürgermeisterin Felicitas Kubala das Stadtprinzenpaar - Prinzessin Daniela I. und Stadtprinz Dirk II. von Cosmopolitanien - sowie die Prinzessinnen aus den verschiedenen Fasnachtsvereinen empfing. Dieser Empfang war der Startschuss zum närrischen Treiben, das mit dem gemeinsamen Fastnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen...

Lokales
Gute Laune: Narren außer Rand und Band - Die Bilder zum Umzug.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Die ganze Südpfalz zu Gast in der Rheinstadt
Umzug in Germersheim: Straßenfasnacht der Superlative!

Germersheim. Wenn der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ zum alljährlichen Umzug einlädt, lassen sich Karnevalisten aus der Region nicht lange bitten. Am Samstagnachmittag schlängelte sich  rund drei Stunden lang ein bunter Zug durch die Festungsstadt, deren Teilnehmer grenzenlose Fantasie in der Gestaltung ihrer Kostüme bewiesen. Auf Wunsch der Rhoischnoocke wurde die Umzugsstrecke in diesem Jahr geändert, sodass der närrische Zug auch an der Kreisverwaltung und damit über den neuen Paradeplatz...

Lokales
Thomas Dörner.  foto: seezer

Präsident der Karnevalskommission
„Vor dem Zug ist nach dem Zug“

Mannheim. Es ist der 67. gemeinsame Umzug von Mannheim und Ludwigshafen, der sich am kommenden Fasnachtssonntag, 3. März, ab 14 Uhr durch die Mannheimer Innenstadt bewegen wird. Und wenn der Lindwurm „Hiwwe is“, also in der Quadratestadt, dann geht das eben nur mit einer nahezu perfekten Vorbereitung. Die Planungen dafür beginnen für die Karnevalskommission Mannheim (KKM) bereits mit dem Ende der Fasnacht des Vorjahres. Über den Fasnachtsumzug, den Aufwand und die Kosten sprach...

Ausgehen & Genießen
Die Bruchsaler Narren stürmen die Bühne im großen Saal des Bürgerzentrums und sorgen mit Büttenreden, Garde- und Showtänzen für allerbeste Unterhaltung.  | Foto: GroKaGe
3 Bilder

Große Prunksitzung der GroKaGe am Samstag, 2. März, um 18.11 Uhr
Der Countdown läuft

Bruchsal. Mit der Großen Prunksitzung am Samstag, 2. März, um 18.11 Uhr steht der Höhepunkt der GroKaGe-Karnevals–Kampagne auf dem Terminkalender.Die GroKaGe Bruchsal 1879 e.V. lädt die Brusler Narrenschar zur großen Prunksitzung ins Bürgerzentrum Bruchsal ein. Die letzten Jahre boten die Bruchsaler Karnevalisten dem Publikum im ausverkauften Rechbergsaal ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Tänzen und mitreißenden Darbietungen zahlreicher lokaler und überregionaler Fastnachtsgrößen. Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: von Pixabay

Am Fasnachtsdienstag ist viel geboten
Faschingsumzug in Schaidt

Schaidt. Am Dienstag, 5. März, findet in Schaidt in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr ein Faschingsumzug statt. Streckenführung: Aufstellung des Zuges in der oberen Speyerer Straße – Obere Hauptstraße – Untere Hauptstraße – Untere Mehlgasse – Speyerer Straße – Vollmersweilerer Straße – Obere Hauptstraße – Dorfplatz am Bürgerhaus (Auflösung des Zuges).  Die Teilnehmer freuen sich auf viele Zuschauer in Schaidt. ps

Lokales
Foto: annca von pixabay

Bürgermeister gibt das letzte Mal den Schlüssel an die Narren
Hagenbach: Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag

Hagenbach. "Stadtbürgermeister F.X.: Rück den Schlüssel raus!" So wird es dieses Jahr ein letztes Mal heißen. Denn der Stadtbürgermeister beendet dieses Jahr seine Bürgermeistertätigkeit und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die Wölfe wollen ihm nochmals so richtig auf den Zahn fühlen und dann für die närrischen Tage das Zepter in die Hand nehmen. Daher stürmen die Hagenbacher Wölfe um 18.61 Uhr das Alte Rathaus mit großem Getöse. Ab 17.59 Uhr können sich die Narren mit...

Lokales
KVN-Prinzengarde mit ihrem Generalfeldmarschall Marc Weigel (Oberbürgermeister) | Foto: Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt
5 Bilder

Prunksitzung des Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt lässt auch Pfalz hochleben - Stadtpolitik indes ausgespart
Eisgekühlter Grauburgunder...

Das hatte Format und Profil: Die zweite Prunksitzung des Karnevalvereins 1840 e.V. Neustadt an der Weinstraße (KVN) am Samstag in der Gimmeldinger Meerspinnhalle war Fasnacht pur. Tänze, Büttenreden und Musik waren urpfälzisch und mit einem guten Schuss Humor von Gästen aus der ganzen Region angereichert.  Vor allem der KVN-Nachwuchs begeisterte die rund 250 Zuschauer immer wieder. So überließ Sitzungspräsident Kevin Sauer beispielsweise die Bühne gern der Purzelgarde, die dieses Jahr das...

Lokales
Family and friends Guido Bauer | Foto: A.Nachtigal
33 Bilder

Die versunkene Lok sorgt für viele Lacher im Sebastianusheim
Eigene Talente und ausverkauftes Haus beim Bürgerball Rheinsheim

Rheinsheim: eine alte Lok, neue Gesichter und trotz Umleitung zum Ziel: ein rauschender Bürgerball im Sebastianusheim Rheinsheim. Kurz zusammengefasst, doch beinhaltete der durch die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rheinsheim organisierte Abend alles was das Faschingsherz begehrt. Andernorts Prunksitzung mit Elferrat und Komitee und bezahlten Künstlern ist es am Rhein die Tradition, das 5-stündige abwechslungsreiche Programm durch Talente aus den eigenen Reihen und der Nachbarschaft zu füllen. So...

Lokales
Auf den Straßen in Westheim ist am Sonntag, 3. März, was los.  | Foto: Archiv

Buntes Treiben auf der Straße und im Bürgerhaus
Faschingsumzug in Westheim

Westheim. In Westheim findet am Sonntag, 3. März, der diesjährige Faschingsumzug statt. Wie gewohnt beginnt er um 13.44 Uhr. Die Ausstellung erfolgt ab 13.11 Uhr am Haardtweg. Der Zug führt vom Haardtweg über die Obere Straße, die Raiffeisenstraße, die Hauptstraße und die Holzmühlstraße bis an die Beethoven- und Schulstraße zum Bürgerhaus. Zugteilnehmer, die nicht zum Bürgerhaus wollen, können an der Straße „Am Hasensprung“ den Zug verlassen, müssen jedoch dort eventuell etwas verweilen, bis...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen feiert die Fasnacht
Kinderfasching im Stadtteil West

Fasnacht. Die fünfte Jahreszeit zieht in den Stadtteil West ein. Am Montag, 25. Februar 2019, können die Jüngeren im Stadtteil mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden Fasching feiern. Im Gemeindehaus der Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 gibt es an diesem Tag ab 15.11 Uhr eine Kinderfaschingsfeier. Die Veranstaltung ist gedacht für Kinder ab sechs Jahre. Es ist erwünscht, dass die Kinder kostümiert erscheinen, aber auch wer sich nicht gerne verkleidet, ist willkommen. Denn der Spaß...

Lokales
Bunte Paradiesvögel | Foto: Bauer
19 Bilder

Der Bruchsaler Fasnachtsumzug in Bildern
Gut gelaunt durch die Innenstadt

Bruchsal. Hexen und Paradiesvögel, Zwerge und Trolle - beim Bruchsaler Fasnachtsumzug am heutigen Sonntag sorgte strahlender Sonnenschein für allerbeste Laune bei den Umzugsteilnehmern, aber auch bei den in Scharen in die Bruchsaler Innenstadt drängenden Zuschauern. 99 Zugnummern begeisterten mit farbenprächtigen Kostümen, lauter Partymusik und jeder Menge Wurfbonbons Groß und Klein, Jung und Alt.

Ausgehen & Genießen
Das Orga-Team aus der zwölften Klassenstufe zeigte sich närrisch.  | Foto: Veldenz Gymnasium

Faschingstreiben am Veldenz Gymnasium
Wo Barack Obama mit Helene Fischer tanzt

Lauterecken. Fröhliches Faschingstreiben stand in den letzten beiden Stunden vor den Winterferien auf dem Stundenplan des Veldenz Gymnasiums in Lauterecken. Am vergangenen Freitag fand in der bunt geschmückten Turnhalle des VGL mit den Kindern der fünften bis siebenten Klassen eine ausgelassene Faschingsfeier statt. Unter der Federführung einiger freiwilliger Schüler der zwölften Jahrgangsstufe, die ein buntes Programm mit verschiedenen Spielen und Auftritten zusammengestellt hatten, wurde dies...

Lokales
Die Woche vor Fasnacht wird es wieder bunt im Rathaus-Center.  Foto: KG Eule

KG Eule sorgen für buntes Programm in Ludwigshafen
Ahoi im Rathaus-Center

Rathaus-Center. Seit einigen Jahren gestaltet die KG Eule die Woche vor Fasnacht, in diesem Jahr vom 25. Februar bis 2. März 2019, in der Ladenstraße im Rathaus-Center. Auf der Aktionsbühne im Erdgeschoss findet jeweils ab 17 Uhr für ungefähr eine Stunde ein buntes Fasnachtstreiben statt. Garde- und Schautänze und der singende Eule-Präsident Michel Stein sorgen für ausgelassene Stimmung im Rathaus-Center. Für Mittwoch und Donnerstag haben sich die CC Mondglotzer und die KG Farweschlucker mit...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V.
3 Highlights im Freisbacher Veranstaltungskalender zum 25. Geburtstag

Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. hat sich für sein Jubiläumsjahr einiges vorgenommen. 3 große Veranstaltungen, die Anschaffung einer Kletterwand für die Kita Pfefferminzzwerge zum Preis von über 4000 Euro, Momente der Zusammengehörigkeit und noch vieles mehr. Das erste Highlight steht mit dem Original Freisbacher Kinderfasching am Dienstag den 05.03.2019 ab 13:61 Uhr schon kurz bevor. Anlässlich des runden Geburtstages wird in diesem Jahr das rote Pferd mit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Prunksitzung in Unteröwisheim
HEXEN-GEISTER-FASENACHT- bis die ganze Bude kracht!

Unerroiser Prunksitzung am 23. Februar Karten schon gekauft? Die Unerroiser Fasnachts AG veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 46 Mal  die Große Prunksitzung (Samstag, 23. Februar ab 19:01 Uhr). Die  Protagonisten versprühen  in der Mehrzweckhalle, die ab 18:01 Uhr geöffnet wird,ein Feuerwerk der guten Laune. Die Prunksitzung ist ein Highlight im Kraichtaler Veranstaltungkalender mit Musik, Tanz und Showeinlagen im Programm, von talentierten Akteuren einstudiert, bereit das immer zahlreiche...

Lokales
50 Gruppen werden am Sonntag, 3. März, wieder in Bellheim unterwegs sein.  | Foto: Lutz

Großer Umzug durch Bellheim am 3. März
Auch der Faschingsumzug in Bellheim hat eine neue Strecke

Bellheim.  Der große Umzug in Bellheim, veranstaltet von der Karnevalsgesellschaft Bellheim und der Tanzsportgemeinschaft Bellheim, ist am Sonntag, 3. März. Die Aufstellung erfolgt wie gewohnt ab 12.30 Uhr am Bahnhofsgelände/Kardexplatz. Um 13.31 Uhr setzen sich rund 50 Zugteilnehmer in Bewegung. Aufgrund der Baustellen im Ortskern ändert sich der Umzugsweg in diesem Jahr. Der Umzug beginnt wie gewohnt in der Bahnhofstraße, geht dann in die Hauptstraße und dann weiter über die Blumenstraße...

Ausgehen & Genießen

All-in-de-Hall 6.0
Faschingsparty All-in-de-Hall Freisbach

Die bereits sechste Auflage der spektakulären – oder schon legendären – Faschingsparty steigt am Samstag, 02. März 2019 ab 19.29 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Freisbach. 70 bis 100 Besucher – das war 2014 das Ziel. Eine kleine aber feine Party in der abgetrennten Turnhalle. Dass All in de Hall einen viel größeren Zuspruch erhalten würde hatten die Macher von der Männersportgruppe Freisbach damals nicht erwartet. Wie in den letzten Jahren sind die Eintrittskarten auf 300 begrenzt. Frühbucher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Nacht der Vampire in Heidelberg | Foto: J.Habich/Shark Design
  • 8. Februar 2025 um 13:00
  • Heidelberger Schloss Restaurants & Events
  • Heidelberg

Die Kultige Nacht der Vampire

Spukschloss Heidelberger Schloss: Die Vampir-Party des Jahres! Taucht ein in die magische Welt des Heidelberger Schlosses, das sich für eine Nacht in ein Spukschloss verwandelt! Um die Karnevalssaison in Schwung zu bringen, laden wir euch ein, eure besten Kostüme zu präsentieren und eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Spannung und einzigartiger Preise zu erleben. Highlights der Nacht: • Kostümwettbewerb: Zeigt eure kreativsten Vampir-Outfits oder andere schaurig-schöne Kostüme und gewinnt...

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ