Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Ratgeber

Schmutziger Donnerstag in Gerolsheim
Kartenvorverkauf startet

Gerolsheim. Am Donnerstag, 28. Februar 2019, findet bei der TuS Gerolsheim der „Schmutziger Donnerstag“ statt. Motto der Veranstaltung ist „Hexentanz“. Zwischen den einzelnen Darbietungen wird Musik der „2 Generations“ geboten. Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. Januar 2019 immer freitags von 18 bis 20 Uhr in der Seniorenstube im Rathaus Gerolsheim. Vorverkauf und Tischreservierung auch bei Irmgard Gurdan unter Telefon 06238 3703. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Foto: JaNoe/pixabay

Am Samstag, 26. Januar, in Wiesental
Fastnachtsgottesdienst in der St.Jodokus-Kirche

Waghäusel. Die Katholische St.Jodokus-Kirche in Wiesental ist das größte Gotteshaus in der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken. Der Platz dürfte dennoch am Samstag, 26. Januar, kaum ausreichen, wenn dort ab 17 Uhr unter der Regie des Kienholzclubs der diesjährige Fastnachtsgottesdienst stattfinden wird. Dann werden wieder bunt kostümierte Narren mit Pauken und Trompeten und in Begleitung von Ministranten und Gardemädchen in die Kirche einziehen. Zelebriert wird die Narrenmesse von Dekan Lukas...

Lokales

Wiesentaler Fastnachtsumzug am 5. März
Jetzt anmelden

Waghäusel. Bereits zum 49.Mal findet in diesem Jahr am närrischen Dienstag, 5. März, der Wiesentaler Fastnachtsumzug statt. Startschuss ist erneut pünktlich um 13.33 Uhr in der Bahnhofstraße. Sowohl an dem Aufstellungsbereich, als auch an der Zugstrecke hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Die Online-Anmeldung zur Teilnahme am 49. Wiesentaler Fastnachtsumzug ist über die Homepage des Kienholzclubs unter www.khcwiesental.de möglich. klu

Ausgehen & Genießen
Die Prunksitzungen 2019 in Lustadt sind am 9. Februar und am 16. Februar. | Foto: Archiv/KV Lustavia

KV Lustavia
Kartenvorverkauf für Prunksitzungen in Lustadt

Lustadt. Der Karnevalverein Lustavia startet am Freitag, 25. Januar, ab 19 Uhr seinen Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen unter Telefon 06347 336. Die Sitzungen sind am 9. Februar und am 16. Februar. Der telefonische Kartenvorverkauf endet, wenn beide Sitzungen ausverkauft sind, spätestens allerdings um 20 Uhr. Pro Anrufer und Veranstaltung können maximal zehn Karten erworben werden. Am Samstag, 26. Januar, findet ab 10 Uhr dann die Kartenabholung ab. Wenn die Karten nicht abgeholt werden,...

Ausgehen & Genießen

„Farweschlucker“ Ludwigshafen laden ein
Seniorenfasching

Bürgersaal Nord. Der Bereich Senioren der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürger zu einer Fasnachtssitzung am Samstag, 26. Januar 2019, um 13.30 Uhr in den Bürgersaal Nord ein. Das Programm gestaltet die Karnevalgesellschaft (KG) „Farweschlucker“. Karten zu 6,50 Euro sind erhältlich bei Sandra Röder von der KG „Farweschlucker“, Telefon 0179 5437511. ps

Lokales

Verleihung Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval
BDK Orden in Gold für CVP Vizepräsidenten

Am Sonntag wurden bei der WEFA - Gemeinschaftsprunksitzung in Landstuhl die beiden Vizepräsidenten des 1.Carneval-Verein Pirmasens Norbert Fremgen und Heiner Schaaf mit dem Verdienstorden in Gold des Bundes Deutscher Karneval ausgezeichnet. Norbert Fremgen ist seit 1985 Elferrat und Mitglied der Grenadiergarde, war elf Jahre Schriftführer und ist seit 1989 Ideenlieferant für die Jahresorden und die Dekoration bei den Veranstaltungen zuständig. Heiner Schaaf ist seit 1984 Elferrat und Mitglied...

Lokales
13 Guggemusik-Kapellen sorgen beim Hettrumer Nachtumzug für die entsprechende musikalische Umrahmung.  | Foto: Link
5 Bilder

77 Zugnummern mit fast 1500 Teilnehmern werden zum achten Hettrumer Nachtumzug erwartet
Nächtliches Narrenspektakel

Hettenleidelheim. Alleine schon die Rahmendaten des nächtlichen Spektakels, das sich am kommenden Samstag in Hettenleidelheim abspielen wird, beweisen eindrücklich, dass das Dorf mit seinen bemerkenswerten Einwohnern die heimliche Fasnachtshochburg im Leiningerland ist. Zum Hettrumer Nachtumzug, der sich am 19. Januar ab 18.33 Uhr zum achten Mal auf den Weg durch Teile der Gemeinde machen wird, werden 77 Zugnummern mit zirka 1450 aktiven Teilnehmern, Hexen, Maskenträgern und Guggemusikanten...

Lokales
Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
2 Bilder

Dirk II. von Cosmopolitanien ist der 96. Prinz der Stadt Mannheim
Die „Prinzenleiter“ hochgeklettert

von Peter Engelhardt Fasnacht. In der langen Ahnengalerie der Mannheimer Fasnachtsprinzen gab es immer wieder mal auch solche, die in der verantwortungsvollen Rolle als führende Tollität der Kurpfalz erstmals mit den strengen“ Riten und Traditionen der karnevalistischen Jahreszeit in Berührung kamen. In diesem Jahr jedoch steigt offensichtlich ein echter Profi in den närrischen Prinzenkäfig. Bereits während der Kampagne 1999/2000 im fast noch „karnevalistischen Vorschulalter“ von 23 Jahren...

Lokales

Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen
Mundenheimer Senioren

Fasnacht. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürger des Stadtteils Mundenheim zu einer Faschingssitzung am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 17.11 Uhr in das „Franz-Siegel-Haus“, Wegelnburgstraße 59, ein. Der Karnevalverein „Munnemer Göckel“ sorgt für das Unterhaltungsprogramm. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Tanja Martin, Michael Mück und Dawina Holzhauser (von links)  Foto: Heike Rudolphi

Mitglieder der „Bruchkatze“ wurden ausgezeichnet
Drei goldene Löwen für Ramsteiner Fastnachter

Ramstein-Miesenbach. Am 6. Januar konnten wieder drei verdiente Mitglieder des Karnevalvereins „Bruchkatze“ e. V. Ramstein in der Stadthalle in Speyer mit dem Goldenen Löwen, einer der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalvereine, geehrt werden. Um diesen schönen Orden am gold-grünen Band zu erhalten, ist eine ununterbrochene 22-jährige Aktivität oder auch eine mehrjährige Tätigkeit als Vorsitzender, Präsident oder auch Schriftführer in einem der Vereinigung...

Lokales
Peter Kuhn in der Bütt.  | Foto: KG Eule
2 Bilder

Karnevalsverein Eule im Pfalzbau in Ludwigshafen
„Närrisch im Duett“

Pfalzbau. „Närrisch im Duett“: Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. „Auch 2019 sind unsere Publikumsmagneten wieder dabei auf der Eulen-Bühne“, so der Vorsitzende Andreas Landwehr. Etliche Bühnenakteure sind bekannt und beliebt. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen:...

Lokales

Auszeichnung für CVP Aktive
Goldener Löwe für Yvonne Stucky

In Speyer wurde Yvonne Stucky, 1.Carneval-Verein Pirmasens, vom Verband Badisch-Pfälzer Karnevalvereine für 22 jährige ununterbrochene, hervorragende Verdienste um die Fasnacht in Pirmasens mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Yvonne Stucky ist seit 1996 Mitglied im CVP und tanzte von 1996 bis 2009 in der Landgrafengarde und gleichzeitig als Schautanzpaar von 2000 bis 2003. Im Jahr 2010 erfolgte der Wechsel zur Schautanzgruppe „Dancing Queens“, in der Sie bis heute aktiv ist. In der Kampagne...

Lokales

Außergewöhnliche Auszeichnung für CVP Aktiven
Goldener Löwe mit Brillanten für Klaus Christoffel

In Speyer wurde Klaus Christoffel, 1.Carneval-Verein Pirmasens, vom Verband Badisch-Pfälzer Karnevalvereine für 44 jährige ununterbrochene, hervorragende Verdienste um die Fasnacht in Pirmasens mit dem Goldenen Löwen mit Brillanten ausgezeichnet. Klaus Christoffel ist seit 1974 bis heute in der Grenadiergarde und im Elferrat aktiv, seit 1984 im erweiterten Vorstand und seit 2006 Gastrobeauftragter der Vereinsgaststätte. Im Jahr 2003 maßgeblich am Bau der Vereinshalle beteiligt und bis heute...

Lokales
Die Frankenthaler Fasnachtsvereine sammelten sich auf dem Rathausplatz in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Fasnacht in Frankenthal: Insignien der Macht übergeben
Fasnachter starten in die Karnevalszeit

Rathaus. An Samstag, 5. Januar 2019, pünktlich um 11.11 Uhr übernahmen die Fasnachter in Frankenthal die Macht. Musikalisch wurde den Besuchern der Veranstaltung durch den Musikzug Nordend und den Huddelschnuddlern kräftig eingeheizt. Der Verein Gockelswoog 1875 übernahm in diesem Jahr den Stadtschlüssel. Wie in jedem Jahr war es das Ziel, von der Stadtverwaltung die Insignien der Macht, bestehend aus Stadtschlüssel, Steuerschraube und Stadtsäckchen, zu übernehmen. Da auch dieses Jahr der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Fischbach lässt es wieder krachen, mit Schlagern, Disco, Retro-Sachen
Fischbacher Fasching 2019

Die Veranstaltergemeinschaft Sportverein Fischbach 1959 e.V. und Förderverein Sportverein 2014 e.V. lädt ganz herzlich zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein. 1. Prunksitzung: Samstag, 16.02.2019, 20:11 Uhr  2. Prunksitzung: Samstag, 23.02.2019, 20:11 Uhr  Kinder- und Jugendfasching: Dienstag, 05.03.2019, 15:11 Uhr  Unter dem Motto "Fischbach lässt es wieder krachen, mit Schlagern, Disco, Retro-Sachen" haben unserer Aktiven wieder ein tolles und abwechslungsreiches...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Friesenheim mit der KG Eule
Seniorenfasnachtsfeier

 Friesenheim. Zu einem Faschingsnachmittag für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 6. Januar 2019, um 14.11 Uhr laden der Bereich Senioren der Stadtverwaltung und die Karneval-Gesellschaft (KG) Eule in die TSG-Halle in Friesenheim ein. Die "Eulen" sorgen für das Programm – zu sehen sind unter anderem alle Tänze der Garden sowie der Tanzmariechen. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro pro Person und schließt einen Verzehrgutschein in Höhe von 2,50 Euro ein. Karten gibt es bei Edith Nagy (Toto...

Wirtschaft & Handel

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge "Die Holzlumpen" 1965 e.V.
KBF Bruchsal Infos zum Fasnachtsumzug 2019

Das KBF bemüht sich wie jedes Jahr, einen farbenfrohen zünftigen Fasnachtsumzug auf die Beine zu stellen und durch die Straßen Bruchsals laufen zu lassen. Dazu bedarf es der Mithilfe von Bruchsaler Vereinen, Gruppen und Kooperationen, die sich am kommenden Umzug beteiligen. Wir vom KBF würden uns freuen, Sie beim 53. Umzug begrüßen zu können, der am 24. Februar 2019 um 13:33 Uhr beginnt. Anmeldungen zum 53. Fasnachtsumzug erhalten Sie bei unserer Geschäftsführung Erika Dautermann,...

Lokales

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge "Die Holzlumpen" 1965 e.V.
Ordensfest des KBF Bruchsal

Anfang November eröffnete das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge 1965 e.V. „die Holzlumpen“ die Kampagne 2018/19 unter dem Motto des von Kurt Mach erstellten Ordens „Die Quadratur des Kreiselns“ in dem entsprechend dekorierten Fanfarenheim. Nach dem Einmarsch begrüßte Oberzugmarschall Peter Dautermann unter anderem Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold Schick und Bürgermeister Andreas Glaser, Richard Schleicher und Klaus Haag sowie von der GroKaGe den Präsidenten Michael Vettermann mit...

Lokales
Kira I. und Nina I. (rechts) regieren über Bellheim. | Foto: Christian Cambeis

Bellheim hat ein Prinzessinnenpaar
Kira I. und Nina I. regieren über Bellonia

Bellheim. Zum ersten Mal ist Bellheim in Frauenhand. Kira I. und Nina I. regieren als erstes Prinzessinnenpaar die Karnevalsgesellschaft Bellheim. Die beiden Mädels sind beste Freundinnen und leben seit vier Jahren in einer Wohngemeinschaft in Bellheim am Bahnhof. Sie kennen sich seit zwölf Jahren und machen alles gemeinsam. So kam dann auch die Idee mit der Doppelprinzessin. Das gab es bisher nicht nur in Bellheim noch nie, sondern tatsächlich ist auch im ganzen Umkreis kein Prinzessinenpaar...

Lokales
Ein feierlicher Moment (von links): Sandhase-Präsident Holger Kubinski, sein Vize Stephan Schneider und Daniela I. foto: schatz

Daniela I. feierlich als Stadtprinzessin inthronisiert - Prinzessinnen-Notrufnummer im Gepäck
Oliver Althausen wäre mal wieder der „Prinz für alle Fälle“

Inthronisation. Am vergangenen Samstag wurde aus Daniela Ströbel bei der Inthronisation im Großkraftwerk Daniela I., Prinzessin der Sandhase, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz. Doch bis es soweit war, musste sie sich noch etwas gedulden, denn zuerst rief Sandhase-Präsident Holger Kubinski ihre Vorgängerin Manuela Kniel samt ihrem damaligen Stadtprinzen Oliver Althausen auf die Bühne. Nach sieben Jahren musste als sie als Prinzessin der Sandhase nun Abschied nehmen. Einen Rat hatte sie für...

Lokales
Foto: Lukom

Ludwigshafener Altweiberfasnacht 2019
Vorverkaufsstart

Ludwigshafen. Der offizielle Vorverkauf zur Kultparty der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle startet traditionell am 11. November, pünktlich zu Beginn der fünften Jahreszeit. Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr gibt es 2019 erneut Live-Musik von Jens Huthoff mit Band. Zudem werden zwei DJs die feiernde Menge mit den besten Partyhits versorgen. Erhältlich sind die Karten bei der Tourist-Information Ludwigshafen...

Lokales
Guido Pfirrmann und Sarina Wollherr sind das neue Prinzenpaar. Foto: Beil
2 Bilder

Rheinzabern hat ein neues Prinzenpaar
Neue Römerdorf-Tollitäten im Amt

Rheinzabern. Indiana Jones und seinem Kollegen war es heuer vorbehalten, das neue Prinzenpaar für die Rheinzaberner Jecken zu finden. In einer Ruine entdeckten sie „mumifizierte“ Wesen, von denen zwei sich als besonders widerstandsfähig erwiesen. Beim Befreien von ihren Bandagen kam das neue Prinzenpaar zum Vorschein: Prinz Guido I und Prinzessin Sarina I. Riesiger Beifall empfing die beiden Galionsfiguren für die Kampagne 6x11 plus 1. Der Hofmarschall verlas die närrischen Titel und Attribute,...

Lokales
Ortsbürgermeister Matthias Schardt (links) ist entmachtet. Sitzungspräsidenten Michael Huber hat ihm den Schlüssel abgenommen. Mit dabei auch das Prinzenpaar. | Foto: Zirker

Ortsbürgermeister aber schon vorher schachmatt
Leimersheim: Wasserhinkelfasenachter erobern Rathaus

Leimersheim.  Pünktlich am Elftenelften um Elfuhrelf marschierten die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter vor dem Rathaus auf, um den Ortsbürgermeister Matthias Schardt aus seinem Amt zu jagen. Bei spätsommerlichem Wetter schauten sich zahlreiche Zuschauer das Spektakel an, schunkelten und klatschten zur Musik des Musikvereins und lauschten den närrischen Reden. Die Ankündigung von Jochen Christ, nochmal als Prinz anzutreten, entlarvte seine Prinzessin und Ehefrau Klara als Flunkerei. Bevor er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Nacht der Vampire in Heidelberg | Foto: J.Habich/Shark Design
  • 8. Februar 2025 um 13:00
  • Heidelberger Schloss Restaurants & Events
  • Heidelberg

Die Kultige Nacht der Vampire

Spukschloss Heidelberger Schloss: Die Vampir-Party des Jahres! Taucht ein in die magische Welt des Heidelberger Schlosses, das sich für eine Nacht in ein Spukschloss verwandelt! Um die Karnevalssaison in Schwung zu bringen, laden wir euch ein, eure besten Kostüme zu präsentieren und eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Spannung und einzigartiger Preise zu erleben. Highlights der Nacht: • Kostümwettbewerb: Zeigt eure kreativsten Vampir-Outfits oder andere schaurig-schöne Kostüme und gewinnt...

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ