Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Ausgehen & Genießen
Die Fruchthalle war bei der WEFA-Jubiläumssitzung am 15. Januar bestens gefüllt | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Endlich wieder Frohsinn pur
Lautrer Karnevalsvereine sorgen für ein Feuerwerk der guten Laune

Von Ralf Vester Karnevalssession. Für viele Menschen ist es die schönste Zeit im Jahr: die fünfte Jahreszeit. Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Karneval oder wie auch immer das bunte Treiben voller Frohsinn regional auch genannt wird, ist ein wichtiges Kulturgut und es zählt zweifelsohne unverrückbar zum deutschen Brauchtum und zur Lebensart. Ganz gleich, ob auf der Straße oder in Sälen und Hallen – zu Fasnachtsveranstaltungen strömten die Närrinnen und Narren stets in Scharen. Oft waren Sitzungen...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Fünfte Jahreszeit in Oppau: Weiberfasnacht und Kinderfasching

Oppau. In der Jahnturnhalle des Turnerbunds Oppau (TBO) wird am „Schmutzigen Donnerstag“, 16. Februar, wieder zünftig Weiberfasnacht gefeiert. Organisiert wird die „männerlose“ Sause wie seit Jahren von Frauen des TBO und der DJK Oppau. Und auch DJ Mario ist wieder mit an Bord und sorgt für die Musik zum ausgiebigen Tanzen. Und der Wirt der TBO-Gaststätte sorgt für Stärkung. Außerdem gibt es eine Sektbar der Turnerinnen. Beginn ist um 19.33 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Auch die Kinderfasnacht des...

Lokales
Sophie I. und Thomas I. sind das neue Prinzenpaar | Foto: Zirker

Wasserhinkel-Fasenacht in Leimersheim
Sophie I. und Thomas I. sind das neue Prinzenpaar

Leimersheim. Das neue Prinzenpaar der Lämerscher Wasserhinkel-Fasenacht sind Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. Es wurde beim stimmungsvollen Krönungsball am Samstag vorgestellt und inthronisiert. Sophie Dannenmaier und Thomas Faath, wie sie im echten Leben heißen, sind beide seit vielen Jahren mit der Wasserhinkel-Fasenacht verbunden. Sophie ist als Tänzerin in den Garden aktiv und Thomas ist im Elferrat. Beide tanzen in der Showtanzgruppe des TGV. Bei der Krönungszeremonie spielten sich...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Fasnacht in Frankenthal
Rosenkavaliere übernehmen die Macht

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 14. Januar 2023, haben die Fasnachter nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Macht übernommen. Beim Neujahrsempfang wurde am Rathaus von den Rosenkavalieren die Macht übernommen. Da der Stadtvorstand nicht so einfach die Macht hergeben wollte, hatten sie sich die amtierende Miss Strohhut als Pfand genommen.  Nach der Übergabe von Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraune, durfte die Miss Strohhut zurück in ihre Stadt. Gemeinsam feiern die Narren nun im...

Lokales
Reaktion auf die Umzugsabsage in Herxheim: Zur diesjährigen Kampagne 2022/23 der "Froschköpp" gibt es eine passende provokante Aufschrift | Foto: KG Offenbach
2 Bilder

Faschingsumzug Offenbach: "Froschköpp" reagieren auf Absage in Herxheim

Offenbach. Wie die Karnevalsgesellschaft Offenbach "Die Froschköpp" mitteilt, ist auch der geplante Umzug in Offenbach abgesagt. Der Umzug, der das letzte Mal 2015 stattfand, sollte dieses Jahr in kleinerem Rahmen wieder stattfinden. Nachdem am Freitagmorgen, 13. Januar, aber bereits der CV Narhalla Herxheim den großen Umzug am Faschingsdienstag in Herxheim absagte, schließt sich der Offenbacher Faschingsverein an. Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen Als Begründung nannte...

Lokales
Auch der Herxheimer Umzug fällt ins Wasser | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen

Herxheim. Wie der Herxheimer Faschingsverein CV Narrhalla Herxheim heute am Freitag, 13. Januar, mitteilt, findet auch in Herxheim am 21. Februar im Jahr 2023 kein Faschingsumzug statt. Update 2024: In diesem Jahr findet wieder ein Umzug statt: Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht Der Umzug erfreute in der Vergangenheit Besucher aus der ganzen Südpfalz und bildete für viele am Faschingsdienstag den Abschluss der Umzugssaison. Nachdem der gemeinsame Umzug...

Lokales
Archivfoto Fasnachtsumzug | Foto: Heike Schwitalla

Gute Nachrichten aus Hagenbach
Umzug am Faschingsdienstag soll stattfinden

Hagenbach.  Immer mehr Gemeinden in der Südpfalz sagen ihre Fasnachtsumzüge hab. Zuerst Bellheim, dann Westheim und gestern auch Germersheim. Zum einen sind da die für Vereine und kleine Kommunen kaum erfüllbaren neuen Sicherheitsbestimmungen, zum anderen steigt gerade bei kleineren Umzügen jetzt die Sorge, dass sich aufgrund der zahlreichen Absagen nun viel mehr Besucher als in früheren Jahren zu dem närrischen Spektakel einfinden könnten.  Nicht so in Hagenbach. Noch plant die Stadt, ihren...

Lokales
Saskia I.  Foto: Franz Gabath

Die „Bessem“ und ihre Jubiläumskampagne
Saskia I. regiert Igg’lemer

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ihre Lieblichkeit Saskia I. aus dem Hause Schwarz wurde 1996 in der Domstadt Speyer geboren. In Iggelheim besuchte Saskia die evangelische Kindertagesstätte „Windrose“. Nach dem Besuch der Jakob-Heinrich-Lützel-Grundschule wechselte die charmante junge Dame an das Hannah- Arendt-Gymnasium in Haßloch, wo sie 2015 ihr Abitur machte. Saskia entschied sich für ein duales BWL-Studium an der DHBW in Mannheim. Ihren derzeitigen Arbeitsplatz fand sie bei EuroCem Agro,...

Lokales
Straßenfasnacht in Germersheim - 2020 | Foto: Bauer

Nicht durchführbar
Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz

Germersheim. Am heutigen Mittwoch, 11. April, haben nun auch die "Rhoischnooke" in Germersheim ihren für den 18. Februar geplanten Fasnachtsumzug abgesagt. In einem Schreiben wendet sich Michael Butz, der erste Vorsitzende des Vereins, heute an die Öffentlichkeit. "Die Auflagen und Bedingungen, die zur Umsetzung und Durchführung eines Fasnachtsumzuges erforderlich sind, können wir einfach nicht stemmen. Mit der Novellierung im April 2021 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) wurde im...

Lokales
Am Samstag startet die Fasnachtssaison in Frankenthal mit dem Neujahrsempfang. Ein Fasnachtsumzug indes wird es dieses Jahr nicht geben. | Foto: karepa/stock.adobe.com

Neujahrsempfang der Karnevalsvereine
Die närrische Zeit beginnt

Frankenthal. Das neue Jahr beginnt für die Fasnachter in Frankenthal mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Gute zuerst: Am kommenden Samstag, 14. Januar, findet der Neujahrsempfang der Vereine mit der symbolischen Machtübernahme statt. Das Traurige: In diesem Jahr gibt es keinen Fasnachtsumzug. Um 11.11 Uhr am Samstag, 14. Januar, starten die Narren in Frankenthal durch. Die Insignien der Macht, also Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraube gehen in diesem Jahr an die...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Thorsten Kleb

Legendäre Party zur Altweiberfasnacht in Friedrich-Ebert-Halle

Ludwigshafen. Noch vor Anbruch des Winters hat der Vorverkauf für die große Ludwigshafener Kultparty zum Start in die heiße Phase der fünften Jahreszeit begonnen. Zu Live-Musik der gefeierten Pfälzer Band Grand Malör und DJ-Sets auf weiteren Floors feiern Fasnachter*innen aus der gesamten Region die Party zur Altweiberfasnacht in der Eberthalle am Donnerstag, 16. Februar, ab 20 Uhr, bis tief in die Nacht hinein. jg/ps Weitere Informationen: Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich unter...

Lokales
Faschingsumzug | Foto: Heike Schwitalla / Archiv

Sorge vor zu großem Besucheransturm
Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab

Westheim. Auch die Gemeinde Westheim hat heute ihren Fasnachtsumzug abgesagt. Die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen seien für eine kleine Ortsgemeinde wie Westheim weder finanziell noch personell zu leisten - zumal man aufgrund der Absagen von Umzügen im Umland damit rechnen müsse, von Besuchern geradezu überrannt zu werden. Dies wurde unter anderem auf der Facebook-Seite der Gemeinde bekannt gegeben. "Liebe Karnevalsfreunde, Liebe Westheimerinnen und Westheimer, bis vor einer Woche waren wir...

Lokales
Faschingsumzug in Bellheim 2020 - der Umzug für 2023 ist nun endgültig abgesagt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Zu hohe Sicherheitsanforderungen
Kein Faschingsumzug 2023 in Bellheim

Bellheim. Nun hat auch Bellheim den Fasnachtsumzug für 2023 abgesagt. "Liebe Freunde des Bellheimer Faschingsumzuges in Bellheim, die Absage fällt uns nicht leicht - gerne hätten wir Bürgern und Vereinen nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder einen Umzug geboten, aber die Gemeinde erklärte, dass der Streckenverlauf für den Umzug aufgrund von Neuerungen im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG §26) des Landes besser als bisher hätte abgesichert werden müssen. Durch die erhöhten...

Lokales
Auch 2023 kein Fasnachtsumzug in Frankenthal | Foto: Pressestelle FT/Filling
2 Bilder

Alternativprogramm geplant
Kein Fasnachtsumzug in Frankenthal

Frankenthal. Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Fasnachtsumzugs! In Frankenthal wird auch in diesem Jahr kein Umzug stattfinden und das hat nichts mit Corona zu tun:  Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt den für den 18. Februar geplanten Fastnachtsumzug ab. Hintergrund sind gestiegene Sicherheitsauflagen und der damit verbundene erhöhte Personal- und Kostenaufwand. Als Alternativangebot soll es ein Fastnachtsdorf auf dem Rathausplatz geben, wo sich auch die Frankenthaler...

Ausgehen & Genießen
Gardetanz | Foto: Karnevalsgesellschaft ROT-WEISS “Die Stecher” e.V

Auf in die 5. Jahreszeit
Karnevalistische "Nacht der Nächte" in Rülzheim

Rülzheim. Die Karnevalsgesellschaft Rülzheim hat sich nach zwei Jahren ohne Saalfasenacht und Kampagne in 2023 wieder einiges vorgenommen. Die Akteure stehen in den Startlöchern und seit 28. Dezember ist die Dampfnudel wieder fest in Narrenhand. Die Krönung des neuen Prinzenpaares bei der Night of Carnival ist Startpunkt und gleichzeitig ein Höhepunkt im närrischen Kalender - wird doch hier Rülzheims größtes Geheimnis (endlich) gelüftet. Beginn ist am Samstag, 14. Januar, um 19 Uhr, Saalöffnung...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

"Lämerscher Wasserhinkel"
Krönungsball zum Auftakt närrischer Veranstaltungen

Leimersheim. Mit ihrem Krönungsball eröffnen die "Lämerscher Wasserhinkelfasenachter" am Samstag, 14. Januar, um 20.11 Uhr in der Hugo-Dörrler-Halle den Reigen närrischer Veranstaltungen im neuen Jahr. Karten für den Ball gibt es am Samstag, 7. Januar, ab 11 Uhr im Rathaus. Die erste Prunksitzung findet in Leimersheim am Samstag, 28. Januar, um 19.11 Uhr statt. Zu einer zweiten Prunksitzung treffen sich die Leimersheimer Narren am Freitag, 10. Februar, um 19.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf für die...

Lokales
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

4x11 Jahre Hördter Fasenacht
Jetzt beginnt die närrische Zeit

Hördt. Der Karnevalverein "Die Benserobber" aus Hördt lädt am Samstag, 7. Januar, um 19.33 Uhr zum Benserobberball in die Turnhalle Hördt. Die Fasnachter präsentieren dann ihren 35. Benserobber und steigen in ihre Jubiläumskampagne 4x11 Jahre Hördter Fasenacht ein. Tagsdrauf, am Sonntag, 8. Januar, erstürmen die Hördter Narren um 10.33 Uhr das Rathaus. Freuen dürfen sich die Fasenachter außerdem auf gleich drei große Prunksitzungen im Jubiläumsjahr: am 28. Januar sowie am 3. und 4. Februar,...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Damensitzung der Altrheinnarren im Februar 2023
Büttenreden, Gesang, Tanz und Männerballett

Wörth.  Kaum nähern sich die Weihnachtszeit und das alte Jahr ihrem Ende, stehen die Narren in den Startlöchern. „Endlich kann nach der zweijährigen Corona-Pause die Wörther Festhalle wieder in vollem Glanz erstrahlen“, meint der Vorsitzende der Wörther Altrheinnarren Mario Krumm. Am 3.Februar lädt der Verein die Damen aus Wörth und Umgebung wieder zu seiner traditionellen Damensitzung ein. Ein buntes Programm aus Tänzen, Büttenreden, Gesang und Männerballettauftritten erwartet die närrischen...

Lokales
Narrenkappe Symbolbild | Foto: namosh/stock.adobe.com

Tradition: Bubenheimer Fasnachtsängerinnen spenden fürs Ahrtal

Bubenheim. Die Fasnacht ist eine alte Tradition, so auch in Bubenheim. Seit Jahren werden zwei Kappensitzungen und ein Kindermaskenball am Rosenmontag abgehalten. So kam am Rosenmontag 2020 nach den beiden Kappensitzungen bei der traditionellen Runde der Helfer im Anschluss die Idee auf, das Fasnachtsingen wieder in Erinnerung zu rufen und im nächsten Jahr wieder zu geben. Auch Fasnachtssingen spiegelt die lange Tradition der Rheinischen Fasnacht wider. Der Brauch hält sich seit Jahrhunderten:...

Lokales
Prinz Raúl I. | Foto: SKG

Speyerer Karnevalgesellschaft
Zum zweiten Mal in der Geschichte gibt es einen Prinzen

Speyer. Etwa 90 Narren, Mitglieder der Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) und Abordnungen befreundeter Vereine kamen am 11.11. ins Naturfreundehaus zur Inthronisation der neuen SKG-Tollität für die Fasnachtskampagne 2022/23. Das Zepter und die Narrenkappe wurden von einem ägyptischen Boten (Daniel Weller) überbracht, da die scheidende Prinzessin, Annika I., nach Ägypten ausgewandert ist. Vorgestellt wurde Raul I. von Sandra Müller, die von der Problematik der kurzfristigen Auswahl berichtete...

Lokales
Chris I. und Selina II. | Foto: Olivia Steinhauer

Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg
Neues Prinzenpaar inthronisiert

Berg.  Der Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg hat ein neues Prinzenpaar. Am vergangenen Samstag wurden Chris der Erste und Selina die Zweite mit viel Applaus und Hallo von einer großen Narrenschar auf der Freifläche hinter dem Pfarrheim gekrönt. Sie sind engagierte CVBler. Selina ist seit Jahren das Tanzmariechen, Chris tanzt im Männerballett und ist seit diesem Jahr Gremiumsmitglied. Sie lösen das scheidende Prinzenpaar Andre  und Julia  ab. Bürgermeisterin Sabine Gerhart und...

Lokales
Markus Weis bei der Ordensverleihung und der Übergabe der Spende an Joanna Mrozik  | Foto: MKV

MKV übergibt Spende
In der Krise "hilft nur Humor und Narrekapp"

Mechtersheim. Pünktlich um 11 Uhr 11 am 11.11. eröffnete Präsident Markus Weis vor dem Vereinsheim des Mechtersheimer Karnevalvereins (MKV) die diesjährige Kampagne. Im Krisen geschüttelten Deutschland lautet das diesjährige Motto des MKV: "Mir schaffen uns bald selber ab, do hilft nur Humor und Narrekapp". Mit viel Helau begrüßten die Mechtersheimer Narren auch ein Abordnung ukrainischer Frauen und Kinder und übergaben an deren Übersetzerin Joanna Mrozik eine Spende von 666 Euro, die bei den...

Lokales
In Leimersheim sind die Narren an der Macht | Foto: Zirker

Narren übernehmen die Macht in Leimersheim
Im Rathaus ist sowieso immer Fasenacht

Leimersheim. Auch in Leimersheim sind seit Freitag die Narren an der Macht. Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter stürmten mit der Verstärkung durch die drei TGV-Garden und dem Musikverein im Beisein zahlreicher Zuschauer das Rathaus. Nachdem der Vorsitzende der Wasserhinkelfasenacht, Michael Huber zum Sturm auf das Rathaus aufrief, grätschte der Sitzungspräsident Christian Laveuve dazwischen. Man bräuchte das Rathaus nicht zu stürmen, denn dort drin sei sowieso immer Fasenacht, sagte er und...

Lokales
So ganz unglücklich waren sie über ihren Machtverlust nicht - denn "jetzt geht's erstmal nach Mallorca", so Marcus Schaile und Sascha Hofmann. | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

In Germersheim sind die Narren an der Macht
Breaking News - Stadtsäckel doch nicht ganz leer

Germersheim. Schon um 11.11 Uhr haben die Narren in Germersheim angefangen auf den Straßen und Plätzen der Festungsstadt  zu feiern, pünktlich um 17.11 Uhr, auf einer kleinen Bühne im Weißenburger Torgebäude, war es dann offiziell: Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete Sascha Hofmann sind entmachtet - Rathausschlüssel und Stadtsäckel zumindest bis Aschermittwoch in den Händen der Narren. Eine Überraschung gab es dann doch: War in den vergangenen Jahres der Stadtsack stets...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Gemeinsamer Fasnachtsumzug, Mannheim, Ludwigshafen | Foto: Shark Design/J. Habich
  • 2. März 2025 um 13:31

Gemeinsamer Faschingsumzug, Mannheim - Ludwigshafen

Der Fasnachtsumzug in Mannheim, organisiert von der VTM Mannheim (Veranstaltungen-Tourismus-Marketing), bringt 2025 wieder Freude und Tradition in die Stadt. Besonders schön ist es, dass Mannheim und Ludwigshafen wieder gemeinsam den Umzug feiern können. Auf dem Foto sieht man die Mannheimer Karlstern Hexen, eine traditionsreiche Gruppe, die das Brauchtum der Fasnacht in der Region lebendig hält. Sie werden auch dieses Jahr mit dabei sein und für Stimmung sorgen. Die Rückkehr des Umzugs zeigt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ