Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales

„Maskenball ohne Maske, aber mit Bedacht“
KG Wicker Wacker Östringen starten Frauensitzung unter dem 2G-Optionsmodell

Viele Besprechungen und Diskussionen an unzähligen langen Nächten liegen hinter dem Frauenkomitee und der Vorstandschaft der KG Wicker Wacker Östringen e.V., die nun am Samstag, den 13.11.2021 ihre mittlerweile zweite Frauensitzung in der Hermann-Kimling-Halle ausrichten werden. Die Entscheidung zur Anwendung des 2G-Optionsmodells fiel dem Verein definitiv nicht leicht, vor allem moralisch. Nur einem gewissen Personenkreis die Freude an Fastnacht überbringen zu können, ist mehr als...

Lokales

KVG Mitglieder-Versammlung
DIE WILDSÄU laden ein

Gräfenhausen. Der Vorstand des Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lädt alle Mitglieder am Freitag, den 8. Oktober 2021 zur dritten ordentlichen Mitgliederversammlung mit Jahresbilanz um 19.11 Uhr ins Sporthaus in Gräfenhausen ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Vorsitzenden und anschließende Aussprache darüber 4. Bericht des Rechners und anschließende...

Ausgehen & Genießen
Jahreshauptversammlung der Stadtgarde | Foto: 5598375 / Pixabay

Jahreshauptversammlung der Stadtgarde
Vorstand und Präsidium neu gewählt

Stadtgarde Kaiserslautern. Die Jahreshauptversammlung der Stadtgarde Kaiserslautern 2006 e.V. hat in ihrer diesjährigen Sitzung den Vorstand sowie das Präsidium neu gewählt. Lothar Borkowski wurde einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Neuer Vize-Kommandant ist Michael Diller. Zahlmeister Julius Messemer wurde in seinem Amt bestätigt. Im erweiterten Vorstand werden sie künftig unterstützt von Generaladjutantin Andrea Haas (Schriftführerin), Marketenderin Andrea Hager und...

Lokales
Putzaktion | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Närrische Putzaktion des Narrenbrunnen am Kronenplatz
Festausschuss Karlsruher Fastnacht schwingt die Schrubber

Ausgestattet mit Putzlappen, Besen, Schrubber, Gummistiefeln, Taucherbrillen, Schwimmflügel, Gummienten und Wasserbällen machen sich die Vereinspräsidenten der Mitgliedsvereine des Festausschuss Karlsruher Fastnacht daran in einer spektakulären närrischen Putzaktion den Narrenbrunnen am Kronenplatz vom Schmutz zu befreien. In lustigen und wassertauglichen Kostümen schrubben sie energisch die Brunnenschale. Bernd Lindorf von der KG Fidelio, der an Fastnacht bei seinen Büttenreden die Figur des...

Lokales
es darf endlich wieder musiziert werden - auch bei den Albgoischda in Hagenbach | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

In Hagenbach wird wieder musiziert
Albgoischda kämpfen sich zurück ins Vereinsleben

Hagenbach. Es darf wieder musiziert werden. Das gilt auch für die Hagenbacher Guggenmusik "Albgoischda". Ganz langsam kommt auch hier das Vereinsleben wieder ins Rollen. Behutsam und unter Einhaltung sämtlicher Hygieneregeln tasten man sich Schritt für Schritt wieder an die Normalität vor Corona heran, in der Hoffnung bald auch wieder öffentlich musizieren zu dürfen. Die "Albgoischda" freuen sich natürlich auch über neue Mitglieder, die Spaß am Musizieren und an der Fastnacht haben. Wer Lust...

Lokales
FKF-Präsident Michael Maier | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Mitgliederversammlung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht
Kreativität, Brauchtum und der Narr am Brunnen

Am 17.06.2021 lud der Präsident des Festausschusses Karlsruher Fastnacht Michael Maier alle 23 Mitgliedsvereine ins Bürgerzentrum Südstadt zur Mitgliederversammlung ein. Die Präsidenten der Vereine trafen sich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneauflagen zum Resumée der Kampagne 2020/21 und zum Austausch über die bevorstehende Kampagne 2021/22. Der Bericht des FKF-Präsidenten über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 begann noch mit den unter normalen Bedingungen durchgeführten...

Lokales

Fastnacht war in Östringen nicht ganz so trist
Wicker Wacker Enten on tour

Nanu, was war denn da am Fastnachtswochenende in Östringen los? Zahlreiche kleinen Wicker Wacker Enten machten sich von Freitag- auf Samstagnacht auf den Weg und verteilten sich in der Kernstadt Östringen auf verschiedenen Plätzen, vor Häusern und Kindergärten. Die Aktion - initiiert durch die KG Wicker Wacker Östringen e.V. - kam in der Kraichgau-Hauptstadt sehr gut an. Insgesamt fanden 1.111 Enten den Weg zu Östringer Kindern und Erwachsenen. Durch Corona lagen die Vereinsaktivitäten der...

Lokales
4 Bilder

Karin Brands Biolädle in Rheinhausen mit Wiesentaler Nostalgie:
Leo-Saal-Lampen leuchten jetzt woanders

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen. „Mir hewä a än Leo-Saal unn ä Rosähall, ä nicklneii Kinnäschul unn ä Leichähall.“ So heißt es im 1928 verfassten Loblied auf Wiesental, das so beginnt: „Äm Bruhroi do liegt Wissädal“. Der berühmte und in Nordbaden mitsamt der Pfalz bekannte Leo-Saal spielte im kulturellen Leben der Gemeinde und des späteren Stadtteils von Waghäusel eine bedeutende, ja zentrale Rolle. 1925 entstand das Bauwerk, 2015 erfolgte – nach einer Zeit des Stillstands - der Abriss: von...

Lokales

Östringen und Odenheim in Kooperation
Live-Fastnacht-Show war ein voller Erfolg

In der Fastnachtskampagne 2020/2021 mussten - wie alle Vereine - auch die KG Wicker Wacker Östringen e.V. eigentlich auf fast alles verzichten, was mit Fastnacht und gemeinschaftlichen Aktionen zu tun hatte. Das fiel dem Karnevalsverein natürlich nicht gerade leicht, bei trauriger Corona-Stimmung eine echte närrische Freude und Begeisterung zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der sich alle schon auf die verschiedenen Prunksitzungen, Umzüge und Maskenbälle gefreut haben und mit ihren...

Lokales
Im Einsatz waren mehr als 190 Helfer*innen mit mehr als 60 Einsatzfahrzeugen.   | Foto: ps
2 Bilder

Gefüllte Berliner für Neustadter Kinder
Ein fröhliches „Helau“ auf die Rosenmontags-Aktion

Neustadt. Ein kräftiges „Neu-Wei“ und ein fröhliches „Helau“ auf die Rosenmontags-Aktion der Stadt Neustadt an der Weinstraße der Neustadter Blaulichtorganisationen und Karnevalsvereine. Da in diesem Jahr keine Veranstaltungen anlässlich der fünften Jahreszeit stattfinden konnten, haben sich die Blaulichtorganisationen erneut zusammengefunden und gemeinsam mit den Neustadter Karnevalsvereinen eine Faschings-Aktion ins Leben gerufen. Hierfür verteilten die Neustadter Blaulichtorganisationen,...

Lokales
Foto: JH/UH
5 Bilder

Fastnacht in Karlsruhe mit anderen Abläufen
Der Schlüssel ist zurück

Fastnacht. So unspektakulär wie die Fastnacht in dieser Saison begonnen hat, endete sie auch am Dienstag mit der Schlüsselrückgabe am Rathaus in Karlsruhe. Entsprechend der aktuellen Regeln wurde analog zum 11.11. das Ende der Kampagne auf Distanz und unter freiem Himmel durchgeführt, so die Vertreter des „Festaussschuss Karlsruher Fastnacht“ (FKF). Es gab Musik vom Rathausbalkon, dazu den Musiktitel „Karlsruhs Fassenacht“, dann lief der „FKF“-Vorstand von der Pyramide auf das Rathaus, OB Dr....

Lokales
Die Kita-Kinder wurden zu Fasching nicht vergessen  | Foto: PS

Kita Marnheim verteilt „Fasnachtsstimmung“ für zu Hause
Fasching to go

Marnheim. Eigentlich hätten die Kinder der Kita Marnheim heute Fasching gemeinsam gefeiert. Wie jedes Jahr üblich, gäbe es ein kunterbuntes Fasnachtsbuffet, Musik und die Kinder mit ihren Erzieherinnen würden lustig verkleidet die Polonäse durch die Räume tanzen. „Darauf freuen wir uns jedes Jahr immer ganz besonders“, so Andrea Guth, die Leiterinder Kita. Dieses Jahr ist allerdings, wie erwartet, alles etwas anders. Die Fete ausfallen zu lassen, kam für die Erzieherinnen dennoch nicht in...

Lokales

Ablieferungen verordnet:
Fastnachtshühner und Spatzenköpfe

Waghäusel. Zu den vorgeschriebenen Abgaben und Ablieferungen gehörte unter dem damals regierenden Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn die Bereitstellung von Fastnachtshühnern und Spatzenköpfen. Ein Fastnachtshuhn mussten die Leibeigenen jährlich ihrem Leibherrn als Zeichen der Anerkennung ihrer Leibeigenschaft zukommen lassen. 1735 betrug der entsprechende Geldanschlag im Amt Philippsburg 27 Gulden 40 Kreuzer. Die Ablieferung des Fastnachtshuhns war die Gegenleistung dafür, dass der Leibherr...

Lokales
Pfarrer Dirk Keller | Foto: FKF
3 Bilder

Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst

Aufgrund der Pandemie kann in diesem Jahr der traditionelle Närrische Gottesdienst des Festausschusses Karlsruher Fastnacht (FKF) nicht live stattfinden. Er wurde deshalb bereits voraufgezeichnet und wird voraussichtlich am Samstag, 13.02.21, um 11:30 Uhr und um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 14.02.21, um 9:30 Uhr und um 16 Uhr in TV Baden ausgestrahlt. Wer ihn online anschauen möchte wird auf facebook und auf der Homepage des Festausschusses www.karlsruher-fastnacht.de fündig. Wenn sonst die...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht 2021 in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla/Screenshot

Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter feiern trotz Corona
Prunksitzung@Home

Leimersheim. Ganz ohne Fasenacht geht es auch in diesem Pandemie-Jahr nicht: Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter haben deshalb seit Anfang Februar närrische Beiträge onlinegestellt, damit interessierte Narren sich auf ihrem internetfähigen Endgerät sich ein bisschen Fasenachtsfeeling nach Hause holen können. Für den Abruf der Beiträge der kleinen digitalen Prunksitzung gibtes mehrere Möglichkeiten. Personen mit einem Facebook-Account können die Seite der „Lämerscher Wasserhinkel Fasenachter“...

Lokales
2 Bilder

Fastnacht wird trotzdem bunt
Östringer Rathaus erstrahlt in Wicker Wacker Farben

Heute am "Schmutzigen Donnerstag", den 11.02.2021 wäre es eigentlich wieder soweit gewesen - das große Östringer Fastnachtswochenende würde bevor stehen. Eingeläutet durch den Rathaussturm der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker Östringen e.V. mit Guggenmusik und Sektempfang für die Östringer Bürger und gefolgt durch weitere Fastnachtsveranstaltungen, unter anderem der 24. Fastnachtsumzug "Viel Schbass uff dä Gass" durch die Gassen von Östringen, der traditionelle Seniorenfastnacht im Haus...

Lokales
Masken sind angesagt in diesen Zeiten, aber die notwendigen ...  | Foto: Adege/pixabay.com

Maskenpflicht gilt, aber das bedeutet nicht "Pappnase" ...
Fastnacht im Zeichen von Corona

Region. Die „Fünfte Jahreszeit“ hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. 2021 ist aber alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. „Kaum ein anderes Brauchtum im Land lebt so sehr von seiner Geselligkeit wie die Fastnacht. Als bekennender Fan der Fastnacht in all ihren Facetten blutet mir das Herz bei dem Gedanken, dass wir in diesem Jahr auf das bunte und fröhliche Miteinander, so wie wir es kennen und lieben, verzichten müssen", so...

Lokales
8 Bilder

Rheinsheim - einmalig in der Region:
60 lebensgroße Puppen hängen Spalier

Philippsburg-Rheinsheim. In trauter Runde hockten sie im Sebastianusheim zusammen: Frauen und Männer, Clowns und Cowboys, Ritter und Zigeuner, Superstars und normale Statisten – und warteten geduldig auf ihren großen Einsatz. Mit zur illustren Truppe gehören die bekannten Büttenasse, die „Rhosemer Klageweiber“, ein Incognito-Ölscheich und Musiker Elvis Presley. Inzwischen hängt und baumelt der größte Teil der etwa 60 lebensgroßen Gestalten an den Laternenmasten und Bäumen entlang der...

Lokales
7 Bilder

Premiere auf dem Rathausvorplatz/Hexen unterwegs:
Aus Weihnachtsbaum wird Faschingsbaum

Waghäusel. Keine richtige Fastnacht, kein Faschingstreiben, keine Prunksitzungen, keine Umzüge, keine Girlanden über den Straßen. Von einer trostlosen, ja depressiv stimmenden „Kampagne“, die keine ist, sprechen die Narren. Aber Frust, Verzagtheit und Hoffnungslosigkeit müssen nicht sein. Manche Fastnachter entwickeln neue Idee, machen das Beste aus dem Ungemach. In Kirrlach etwa lebt die berüchtigte Hexenstraße wieder auf. Und die Stadt Waghäusel erlebt eine Premiere: Vor dem Rathaus löst ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: OKDF

Einblicke in Durlacher Schaufenstern
Fastnacht ist dieses Mal etwas anders

Durlach. Das "Organsiationskomitee Durlacher Fastnacht" (OKDF) würde üblicherweise am „Schmutzigen Donnerstag“, 11. Februar, die heiße Phase der Durlacher Fastnacht einläuten. "Dieses Jahr fällt dies alles leider aus", so das "OKDF": Auch der traditionelle Durlacher Fastnachtsumzug am Fastnachtssonntag wird dieses Jahr nicht stattfinden. "Damit die Bevölkerung trotz allem zumindest ein kleines bisschen 'Fastnachtsgefühle' bekommt, haben wir uns etwas einfallen lassen", so das "OKDF: Dank der...

Lokales
Können leider aufgrund nicht stattgefundener Proben nicht im Fernsehen auftreten: „Die Hofkater“ | Foto: Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
11 Bilder

Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
Trainingsbetrieb in Zeiten der Pandemie

Ramstein. Normalerweise hätten sich die Aktiven des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein in ihren Proben und Trainings Anfang des Jahres nochmals mächtig ins Zeug gelegt, um bei den Prunksitzungen im Januar und Februar vor großem Publikum eine einwandfreie Darstellung zu bieten. Doch leider blieben und bleiben die Turnhallen, Proberäume, das Vereinsheim und das Congress Center Ramstein nach wie vor leer. Da bei den aktiven Fastnachtern „nach der Saison vor der Saison“ ist, konnte nach der...

Lokales
So werden Autofahrer am Ortseingang begrüßt | Foto: PS

Närrische Aktive dekorieren Bubenheim
Aktiv durch passive Fastnachtszeit

Bubenheim. Schon am Ortseingang zur Fastnachtshochburg im Violental begrüßen die eigens hergestellten kunterbunten Schilder mit dem Slogan: „Wir grüßen euch alle mit einem 3-fachen BUBO, nägschd Johr simmer widder fer eich do!“ Und damit auch ja niemand vergisst, dass das hier eine Hochburg der Fastnacht ist, wurde die Gemeindehalle auf die 5. Jahreszeit „getrimmt“ - rein äußerlich und voll Corona-konform versteht sich. So wird jedem Betrachter im Vorübergehen oder –fahren beim Betrachten der...

Lokales

Prunksitzung 2021
Prunksitzung

Prunksitzung „Holde Närrinnen unn Narralese, ledschdes Johr war nix gewese. Drum iss des Johr uff jeden Fall Remmidemmi do im Saal. Dass eich de Wirus nett verwischt, gilt heit‘ dohin die Maskepflischt. Unn damit niemand was bassiert, habbt ihr eich all‘ ganz doll maskiert. Doch nun genug mit dem Geschwätz, drauße wartet nämlich jetzt enn Dummbabbler der Extraklasse. Woll’n merr’n jetzert kumme losse?“ Die Musigg schbielt enn Fassnachtshit, de Redner krawwelt in die Bütt‘. Wuff täää!!! „Manche...

Lokales

Von der Weihnachtszeit in die närrische Zeit:
Faschingsbaum im Vorgarten

Philippsburg-Rheinsheim.   So kann sich alles schnell ändern: Vor kurzem stand im Vorgarten von Heidi Friedrich, Ehrenvorsitzende der Rhonsemer Stockriewer, ein schön geschmückter Weihnachtsbaum mit herrlicher Beleuchtung, den sogar die Tageszeitung abgebildet hatte. Jetzt ist dort ein ebenso prächtiger Faschingsbaum zu sehen, der viele neugierige Bewunderer anzieht: aus Rheinsheim und aus Nachbargemeinden. Die früheren bunten Kugeln sind in Kartons verpackt und bis zum Jahresende aufbewahrt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Guggemusik Bärämadd'l Kronau
  • 1. März 2025 um 20:31
  • Mehrzweckhalle Kronau
  • Kronau

Schlabbetreffen 2025

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Schlabbetreffen am Faschingssamstag, 01.03.2025 stattfindet. Mit der Partycoverband "Xtreme" haben wir eine Band am Start, die mit ihrer grandiosen Bühnenperformance und einem bunten Musikmix das Publikum in Partylaune bringt. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 12,- Euro / Abendkasse 15,- Euro Einlass um 20:31 Uhr und ab 18 Jahren! Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder unsere Cocktailbar geben,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ