Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales
2 Bilder

Dürfen wir vorstellen
Fastnachtsorden 2022/2023 der KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Klassisch zu Beginn der “fünften Jahreszeit” erwarten alle Aktive immer gespannt den neuen Jahresorden. Auch in diesem Jahr stammt der Entwurf aus der Feder des langjährigen 1. Vorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden Volker Habich. Der Jahresorden für die Kampagne 2022/2023 repräsentiert ein Abbild des Mitgliedes, früheren Elferrates, Ehrenmitgliedes und lieben Freundes Hans Kraus, der Anfang des vergangenen Jahres verstorben ist. Hans Kraus war über viele Jahrzehnte hinweg treuer...

Lokales
Prinz Raúl I. | Foto: SKG

Speyerer Karnevalgesellschaft
Zum zweiten Mal in der Geschichte gibt es einen Prinzen

Speyer. Etwa 90 Narren, Mitglieder der Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) und Abordnungen befreundeter Vereine kamen am 11.11. ins Naturfreundehaus zur Inthronisation der neuen SKG-Tollität für die Fasnachtskampagne 2022/23. Das Zepter und die Narrenkappe wurden von einem ägyptischen Boten (Daniel Weller) überbracht, da die scheidende Prinzessin, Annika I., nach Ägypten ausgewandert ist. Vorgestellt wurde Raul I. von Sandra Müller, die von der Problematik der kurzfristigen Auswahl berichtete...

Lokales
Chris I. und Selina II. | Foto: Olivia Steinhauer

Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg
Neues Prinzenpaar inthronisiert

Berg.  Der Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg hat ein neues Prinzenpaar. Am vergangenen Samstag wurden Chris der Erste und Selina die Zweite mit viel Applaus und Hallo von einer großen Narrenschar auf der Freifläche hinter dem Pfarrheim gekrönt. Sie sind engagierte CVBler. Selina ist seit Jahren das Tanzmariechen, Chris tanzt im Männerballett und ist seit diesem Jahr Gremiumsmitglied. Sie lösen das scheidende Prinzenpaar Andre  und Julia  ab. Bürgermeisterin Sabine Gerhart und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Böhler Hängsching
12 Bilder

"Ball der Prinzessin"
Das Zepter der Böhler Hängsching wurde weitergegeben!

Böhl-Iggelheim. Nachdem die letzten zwei Jahre keine richtigen Kampagnen für die Fasnachter aus Böhl stattfinden konnte, war es am Wochenende endlich soweit. Am 11.11.2022 wurde am Kerwebrunnen in Böhl um 11:11 Uhr mit 11 Schüssen traditionell die Kampagne 2022/2023 eröffnet! Am Samstag, den 12.11.2022, stand auch die erste große eigene Veranstaltung an: Der Ball der Prinzessin! Auf diesen Tag hat vor allem eine Person über zwei Jahre hingefiebert - die nun neu gekrönte Prinzessin Nina III....

Lokales
Neben dem Prinzenpaar Kristin I. und Sascha I. hat die KUM mit Kinderprinzessin Romy I. eine neue Hoheit gefunden Foto: KUM

Kampagneneröffnung bei der KUM
Romy I. ist neue Kinderprinzessin

Bruchmühlbach-Miesau. Am 12. November eröffnete die Karnevalsunion Miesau die fünfte Jahreszeit im gut gefüllten Sportheim in Miesau. Abteilungsleiter Hubert Braun wies auf die Termine für die nächsten vier Monate hin. Der Vorverkauf für die beiden Prunksitzungen startet am 4. Januar von 18 bis 19.30 Uhr im Sportheim. Danach können die Karten bei Michaela Fattler-Schneider (Michaelas Nähstübchen) in der Raiffeisenstr. 5 erworben werden (Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Mittwoch...

Lokales
Markus Weis bei der Ordensverleihung und der Übergabe der Spende an Joanna Mrozik  | Foto: MKV

MKV übergibt Spende
In der Krise "hilft nur Humor und Narrekapp"

Mechtersheim. Pünktlich um 11 Uhr 11 am 11.11. eröffnete Präsident Markus Weis vor dem Vereinsheim des Mechtersheimer Karnevalvereins (MKV) die diesjährige Kampagne. Im Krisen geschüttelten Deutschland lautet das diesjährige Motto des MKV: "Mir schaffen uns bald selber ab, do hilft nur Humor und Narrekapp". Mit viel Helau begrüßten die Mechtersheimer Narren auch ein Abordnung ukrainischer Frauen und Kinder und übergaben an deren Übersetzerin Joanna Mrozik eine Spende von 666 Euro, die bei den...

Lokales
10 Bilder

Durlacher Turmberg Hexen
Hexentaufe

Am vergangenen Wochenende feierten die Durlacher Turmberg Hexen Ihre erste Hexentaufe. Es wurden 25 Hexen getauft und alle mussten zuvor noch eine Hexenprüfung ablegen. Die Prüfungen waren , über eine bestimmte Strecke Besen jongliern , mit dem Besen über eine bestimmte Strecke Luftballons in eine Schale fegen , Konfetti sortieren und den Namenszug schreiben , mit nassen Streichhölzer das Hexenfeuer anzünden und zuletzt mit einem Besen mussten 5 Hexen einen abgesteckten Parcour mit Hindernissen...

Lokales

Mit Volldampf voraus in die Fastnachtszeit
Wicker Wacker starten in die neue Fastnachtskampagne 2022/2023

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker. „Mützen auf!“ hieß es zuerst zum Auftakt der neuen Fastnachtssaison am Freitagvormittag, am 11.11.2022 um 11.11 Uhr bei ihren Wappentieren - den bronzenen Enten - auf dem Östringer Kirchbergplatz. Bei Sekt und Brezeln war die Bevölkerung geladen und konnte sich im Gespräch mit den Wicker Wackern davon überzeugen, dass die „närrischen“ Akkus voll geladen sind für die nun beginnende „fünfte Jahreszeit“. Einen Tag...

Lokales
v. li: OB Frank Mentrup und FKF-Präsident Michel Maier | Foto: Jutta Hauswirth
5 Bilder

Rathaussturm der Narren
Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Mit dem Countdown von 11 Glockenschlägen der Rathausglocke begann am 11.11. um 16.33 Uhr auf der Bühne vor dem Marktplatz der Rathaussturm der Narren. Der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michel Maier begrüßte das zahlreich erschienene Publikum, beide waren in bester Stimmung. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup nicht von selbst erschien zur Schlüsselübergabe, wurde er von den jüngsten Aktiven am Mantelzipfel auf die Bühne gezogen. Michel Maier freute sich in...

Lokales
v. li.: Alexander Loesch (FKF), FKF-Präsident Michel Maier, Peter Hill (KCC) | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Fastnachtseröffnung um 11.11 Uhr
Narrenbrunnen soll saniert werden

Am 11.11. um 11.11 Uhr ertönte traditionell am Kronenplatz laute Musik und Helau-Rufe: die Guggemusik-Formation der Karnevalsgesellschaft Ost, die Dodderdabber, spielte auf zur Fastnachtseröffnung durch den Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF). Der Präsident des FKF Michel Maier hielt eine launige Rede, in der Corona, teure Preise, Lichter, die ausgehen, Tunnel, die nicht aufgehen wollen und Aufzüge, die nicht fahren wollen, vorkamen. Getauft wurde dieses Jahr der Vizepräsident des...

Lokales
So ganz unglücklich waren sie über ihren Machtverlust nicht - denn "jetzt geht's erstmal nach Mallorca", so Marcus Schaile und Sascha Hofmann. | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

In Germersheim sind die Narren an der Macht
Breaking News - Stadtsäckel doch nicht ganz leer

Germersheim. Schon um 11.11 Uhr haben die Narren in Germersheim angefangen auf den Straßen und Plätzen der Festungsstadt  zu feiern, pünktlich um 17.11 Uhr, auf einer kleinen Bühne im Weißenburger Torgebäude, war es dann offiziell: Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete Sascha Hofmann sind entmachtet - Rathausschlüssel und Stadtsäckel zumindest bis Aschermittwoch in den Händen der Narren. Eine Überraschung gab es dann doch: War in den vergangenen Jahres der Stadtsack stets...

Lokales
Die Narren sind in die Kampagne gestartet Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Unbeschwerte Freude
Das närrische Treiben hat begonnen

Von Stephanie Walter Fasching. In den letzten Jahren ist sie wegen der Pandemie regelrecht unter den Tisch gefallen: Die fünfte Jahreszeit. Jetzt hat die närrische Zeit wieder begonnen und die Aktiven freuen sich darauf, endlich wieder auf der Bühne stehen zu können. Die Krönchen der Tollitäten sind gerichtet und die Orden glänzen, damit die Vereine mit vereinter Kraft auf und hinter der Bühne für Frohsinn sorgen können. Aber ist in einer Zeit, die noch immer geprägt ist von der Pandemie, von...

Lokales
Prinzessin Annika I. nach ihrer Inthronisation in der Kampagne 2021/22. Wird sie die Speyerer Fasnachter der SKG ein weiteres Jahr regieren? Erst am Freitag wird das Geheimnis gelüftet. | Foto: SKG

Speyerer Karnevalsgesellschaft
Geheimnis um die neue Prinzessin wird erst am 11.11. gelüftet

Speyer. Seit vielen Jahren ist es üblich, dass die Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG ihre neue Prinzessin kurz vor Beginn der Kampagne der Presse vorstellt, so dass diese am 11.11. darüber berichten können. Nicht in diesem Jahr. Das Präsidium der SKG hat mitgeteilt, dass Geheimnis um die neue Prinzession erst bei der Fasnachtseröffnung am Freitag, 11. November, um 18.11 Uhr im Naturfreundehaus Speyer lüften zu wollen.  Die SKG macht es spannend: Wer wird die Speyerer Narren in der neuen...

Lokales
Auch in Frankenthal startet die Fasnachtssaison wieder  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Jetzt wird wieder ausgiebig gefeiert
Die fünfte Jahreszeit startet

Frankenthal.Die 5. Jahreszeit beginnt! Nach pandemiebedingter Pause starten die Fasnachter traditionell ab dem 11. November wieder in die närrische Zeit. Die Vereine in Frankenthal freuen sich auf ihre Veranstaltungen, ob Prunksitzungen oder Fasnachtsumzug: Endlich dürfen sie wieder. Dabei hatten sich gerade in den vergangenen Monaten die Vereine gefragt, ob sie auch wirklich wieder durchstarten können. Kommen Corona-Auflagen? Darf gefeiert werden? Auch jetzt noch, obwohl der Saisonplan steht,...

Lokales
KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter | Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Ordensvorstellung des FKF
Das Neue Karlsruh` als Ordensmotiv

Am Sonntag, dem 06.11.2022, begann um 11.11 Uhr die Ordensvorstellung der Kampagne 2022/23 des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) in den Räumen der Tourist-Information Karlsruhe (KTG) am Marktplatz. Das Motiv des diesjährigen Ordens stellt das neue Karlsruhe dar. Im Vordergrund liegt Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach und träumt von einer neuen Residenzstadt, benannt nach ihm: Karlsruhe. Der Blick geht nach rechts in den Hintergrund, wo sich das in der Gegenwart neue Karlsruhe...

Lokales
FKF-Präsident Michel Maier (Mitte) und Präsidium | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Fastnachtseröffnung am 11.11.2022
Narrentaufe und Rathaussturm

Am 11.11.2022 findet traditionell um 11:11 Uhr die Fastnachtseröffnung durch den Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Narrenbrunnen auf dem Kronenplatz in Karlsruhe statt. Der FKF führt die Narrentaufe der neuen Präsidenten durch. Dieses Jahr wird dem FKF die Patenschaft für den Narrenbrunnen durch die Europäische Brunnengesellschaft überreicht. Außerdem wird eine Brunnenkachel ab 111€ versteigert zugunsten der Sanierung des Narrenbrunnens.  Der Rathaussturm der Narren findet um 16:33...

Ausgehen & Genießen
endlich wieder Fasnacht feiern - Germersheim freut sich | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Der 11.11.2022 in Germersheim
Eröffnung der Fasnachtskampagne

Germersheim. Sie können es kaum erwarten - endlich wieder Fasnacht. Der Karnevalsverein Germersheim "Die Rhoischnooke" lädt dazu am Freitag, 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr zum "Remmidemmi uff de Gass" in der Germersheimer Innenstadt. Um 17.11 Uhr wird dann ganz feierlich und hochoffiziell die neue Fasnachts-Kampagne auf dem Europaplatz vor dem Weißenburger Tor eröffnet. Und ab 19.11 Uhr steigt beim Pfälzerwald-Verein (An Fronte Becker) zum Abschluss der Eröffnung für alle, die dann noch...

Lokales
An wen werden die "Insignien der Macht" am 11.11. wohl übergeben? | Foto: KVG
3 Bilder

Wenn die Wildsau mit der Laterne geht…
… dann feiert man den 11.11. in Gräfenhausen!

Gräfenhausen. Für die Kinder ist der 11. November der Tag des Heiligen Martin, der vielerorts gefeiert wird mit Laternenumzug, Martinsspiel vor dem Martinsfeuer und einer großen Martinsbrezel zum Abschluss. Für die Karnevalisten ist der 11.11. auch ein heiliger Tag, denn da beginnt wieder die närrische Zeit. Da Pfälzer nun einmal die Feste feiern, wie sie fallen und auch pragmatisch veranlagt sind, hat der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. die Organisation übernommen, um beides...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder ausgelassen feiern in Lustadt   | Foto: Lustavia

Am 12. November wird gefeiert
In Lustadt sind die Narren los

Lustadt. Am Samstag, 12. November, geht es endlich wieder los! Mit viel Radau und Helau starten Lustadt mit seiner Narrenfete in die neue Kampagne 2022/23.  „Seid dabei, wenn wir mit Bütten, Sketchen, und Tänzen die Hütte so richtig einheizen! Danach feiern wir gemeinsam mit unserem DJ weiter“, versprechen die Organisatoren des Karnevalsvereins Lustavia Lustadt. Bei fetziger Musik und mitreißenden, tanzbaren Beats kann garantiert keiner mehr still sitzen. Dazu versorgt der TV Lustadt die...

Ausgehen & Genießen
Endlich dürfen die Narren in Leimersheim wieder loslegen | Foto: namosh/stock.adobe.com

Am 11.11. in Leimersheim
Wasserhinkel stürmen das Rathaus

Leimersheim. Am Freitag, 11. November, um 19.11 Uhr eröffnen die Lämerscher Wasserhinkel ihre Fasenachtskampagne mit dem Rathaussturm. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit werden die Fasenachter Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben. Seine Abdankungsrede wird sicher wieder mit vielen Pointen gespickt sein. Der Musikverein Leimersheim und die Garden des TGV werden den Rathaussturm mitgestalten. Die Wasserhinkelfasenachter freuen sich auf die Teilnahme der Bevölkerung und werden...

Ausgehen & Genießen
Narrenkappe Symbolbild | Foto: namosh/stock.adobe.com

Karnevalstradition
30. Pfälzer Saumagenorden an die Brüder Heberger

Schifferstadt. Die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte e.V. Schifferstadt wird in der Kampagne 2022/2023 den 30. Pfälzer Saumagenorden an die Brüder Berthold und Egon Heberger - als Seniorenrepräsentanten der Firma Heberger - vergeben. Beide Ordensträger zeichnen sich durch jahrzehntelanges beispielloses Engagement in der Unterstützung sämtlicher Schifferstadter Vereine aus. Zudem haben sie einen Fonds gegründet, aus dem in Not geratene Menschen unterstützt werden können. Im...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Neustart bei der SKG
Jetzt schon an die Fastnachts-Kampagne denken

Speyer. Zwei Jahre lang fanden pandemiebedingt keine Fastnachtsveranstaltungen in Speyer statt. Schuld waren die Kontaktbeschränkungen und die Tatsache, dass die Stadthalle wegen der Nutzung als Impfzentrum nicht für Veranstaltungen verfügbar war. Doch bei der Speyerer Karnevalsgesellschaft (SKG) wusste man die Zeit gut zu nutzen: Endlich gibt es wieder eine eigene Garde. Dank des Engagements von Annika Höfer, Lisa Weller und Jasmin Feth trainieren inzwischen etwa 40 Kinder im Alter von zwei...

Lokales
FKF-Präsident Michel Maier (links) | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Narrenbrunnenputzen am Kronenplatz
Festausschuss Karlsruher Fastnacht packt die Bürsten aus

In der Brunnenschale des Narrenbrunnen am Kronenplatz ist am Nachmittag des 26.8.22 nur noch wenig Wasser, Wasserbälle und ein kleiner aufblasbarer Flamingo setzen bunte Farbpunkte darin. Michel Maier, Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht, und Mitglieder des FKF setzen mit Putzlappen, Schrubber, Bürsten und sogar Zahnbürsten, für die nötige Feinarbeit, alles daran, den Schmutz des letzten Jahres zu entfernen. Auch die Kacheln mit den Vereinswappen werden bearbeitet und die...

Ausgehen & Genießen
Foto: mc-smalt/pixabay.com

Närrische Putzaktion am Narrenbrunnen
Eimer, Schrubber, Gummitiere & Schwimmringe im Einsatz

Karlsruhe. Der "Festausschuss Karlsruher Fastnacht" veranstaltet am Freitag, 26. August, ab 16 Uhr wieder seine närrische Putzaktion des Narrenbrunnens am Karlsruher Kronenplatz. Genau 111 Wochen vor dem Start der Kampagne 2022/23 werden sich die Vereinspräsidenten der Mitgliedsvereine des FKF erneut mit Eimer, Schrubber, Gummitieren, Schwimmringen und Taucherbrillen und was man sonst noch so zum Putzen braucht, am Narrenbrunnen einfinden, um gemeinsam den Schmutz am Brunnen zu entfernen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Guggemusik Bärämadd'l Kronau
  • 1. März 2025 um 20:31
  • Mehrzweckhalle Kronau
  • Kronau

Schlabbetreffen 2025

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Schlabbetreffen am Faschingssamstag, 01.03.2025 stattfindet. Mit der Partycoverband "Xtreme" haben wir eine Band am Start, die mit ihrer grandiosen Bühnenperformance und einem bunten Musikmix das Publikum in Partylaune bringt. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 12,- Euro / Abendkasse 15,- Euro Einlass um 20:31 Uhr und ab 18 Jahren! Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder unsere Cocktailbar geben,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ