Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales
Nadine I. „aus dem Jubiläumsjahr“  | Foto: Hannelore Schäfer

Royaler Traum-Job - Nadine I. ist Prinzessin der Edinger Kälble

Edingen-Neckarhausen. „Das Angebot Prinzessin der Edinger Kälble zu werden begann für mich als Sommermärchen“, gesteht Nadine Wörner schmunzelnd. Die närrische Regentschaft wurde ihr nämlich beim Sommerfest der Seckenheimer Zabbe von Kälble-Gardeministerin Sabine Mülbert angetragen. Nach etwas Bedenkzeit nahm sie den royalen Top-Job an und repräsentiert in der aktuellen Kampagne als Nadine I. „aus dem gemeinsamen Jubiläumsjahr“ die Edinger Narrenschar. „Ich war zunächst total überrascht und...

Lokales
Kälble-Prinzessin Nadine I. umgeben vom Elferrat   | Foto: Hannelore Schäfer

Für die Kälble-Karnevalisten ist die fünfte Jahreszeit angebrochen

Edingen-Neckarhausen. Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen. Bekanntlich gelten die Kälble-Karnevalisten in der Region als Frühstarter in Sachen Fastnacht. Bereits zwei Tage vor dem 11. November inthronisierte die gut aufgelegte Narrenschar ihre neue Lieblichkeit. Nach einer buchstäblich märchenhaften Inszenierung kam die Hoheit zum Vorschein und betrat die Bühne. Nadine I. „aus dem gemeinsamen Jubiläumsjahr“, lautet ihr royaler Titel. Das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den beiden...

Lokales
Mit der traditionellen Flaggenhissung starten die Kälble-Karnevalisten in die heiße Phase der Fastnacht - zusammen mit Prinzessin Josie I. | Foto: Hannelore Schäfer

Start in die heiße Phase - Flaggenhissung bei den Kälble-Karnevalisten

Edingen. Wenn erst einmal die Kälble-Fahne weht, dann sind die Narren nicht mehr zu halten. Mit der traditionellen Flaggenhissung vor dem Vereinsheim starteten die Kälble-Karnevalisten in die heiße Phase der Fastnacht. Der Flaggen-Appell zu Ehren von Josie I. wurde rasch abgewickelt. Frostiges Wetter beschleunigte das Zeremoniell, schließlich wollte man weder die First Lady der Edinger Fastnacht noch die Narrenkappen-Träger frösteln lassen. Bevor die Narrenschar dann nach einem aufmunternden...

Lokales
Die Narren tragen Trauer (Symbolbild). | Foto: M W auf Pixabay

Wegen Hygienevorschriften zum Coronavirus
Keine Saalfasnacht 2020/21 in Mannheim

Mannheim. In der Kampagne 20/21 wird es in Mannheim keine Saalfasnacht geben. Das teilte die Karneval-Komission in einer Presseinformation mit. Grund für die Absage seien die derzeit gültigen Hygienevorschriften zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Es werde 20/21 auch kein neues Prinzenpaar geben. Es sei derzeit für die Vereine nicht darstellbar, eine Veranstltung kostendeckend durchzuführen, heißt es in der Pressemitteilung. "Wir sind der Meinung, dass wir als Teil der Gesellschaft uns...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Pixabay

Öffnungszeiten verschiedener Einrichtungen in Edingen-Neckarhausen
Schließung von Gemeindeeinrichtungen an Fasching

Edingen-Neckarhausen. Verschiedene Gemeindeeinrichtungen haben an Fasching wie folgt geöffnet: Rathäuser in Edingen und Neckarhausen:Am Fasnachtsdienstag, 25. Februar sind die beiden Rathäuser in Edingen und Neckarhausen von 8 bis 12.15 Uhr geöffnet. In den Nachmittagsstunden des 25. Februars ist die Gemeindeverwaltung nicht erreichbar. Freizeitbad Edingen-Neckarhausen:Am Fasnachtsdienstag, 25. Februar wird das Freizeitbad bereits ab 12 Uhr für Besucher geschlossen. Gemeindebüchereien...

Lokales
Dicht gedrängt standen die Zuschauern auf den Planken.  | Foto: Gaier
20 Bilder

Rund 300 000 Zuschauer beim 67. gemeinsamen Fastnachtszug Mannheim/Ludwigshafen
Mannheim ist fest in Narrenhand

Mannheim. Mannheim ist seit Donnerstag fest in Narrenhand. Zum Schmutzigen Donnerstag hatte das Rathaus traditionell die Jecken eingeladen, wobei in diesem Jahr erstmals Bürgermeisterin Felicitas Kubala das Stadtprinzenpaar - Prinzessin Daniela I. und Stadtprinz Dirk II. von Cosmopolitanien - sowie die Prinzessinnen aus den verschiedenen Fasnachtsvereinen empfing. Dieser Empfang war der Startschuss zum närrischen Treiben, das mit dem gemeinsamen Fastnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ