FCK

Sport
Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen.  | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Bundesliga 2024/2025: Spielplan, Ergebnisse und Termine

2. Bundesliga. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem detaillierten Überblick zur 2. Bundesliga 2024/2025. Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Praktische Kalenderfunktion Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen. Seien Sie immer bestens vorbereitet und verpassen Sie kein einziges Match mehr.  Bisher sind die...

Beiträge zum Thema FCK

Sport
Olaf Marschall verstärkt den FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

FCK verstärkt sich im sportlichen Bereich
Olaf Marschall neuer Chefscout

FCK. Beim 1. FC Kaiserslautern wird der Scoutingbereich ausgebaut und personell neu ausgerichtet. Die Position des Chefscouts wird dabei mit einem alten Bekannten besetzt: Olaf Marschall, der mit dem FCK 1998 Deutscher Meister wurde, verantwortet ab 1. Januar 2021 das Scouting am Betzenberg. Bereits von 2016 bis 2019 hatte der 54-Jährige, der von 1994 bis 2002 in Kaiserslautern spielte und in dieser Zeit 73 Tore für die Roten Teufel erzielte, als FCK-Scout gearbeitet. “Ich freue mich sehr, dass...

Sport
Von links: Die FCK-Fans Manfred Blauth, Gero Scira und Frieder Mathis | Foto: MS Sportphoto

FCK-Fans „Wir sind Betze“ sammelt 4.700 Euro
Großartige Spenden

FCK. Frieder Mathis und Manfred Blauth von der Facebook-Gruppe „Wir sind Betze – FCK ein Leben lang“ waren jüngst wieder für den „Betze“ und darüber hinaus aktiv. Im Rahmen der Weihnachtsaktion der rührigen Gruppe konnten die beiden dieser Tage bemerkenswerte 4.700 Euro jeweils zur Hälfte an die Initiativen „Lautern hilft Lautern„ und „Menschen helfen Menschen“ überreichen. Manfred Blauth von „Menschen helfen Menschen“ hat daraufhin umgehend 1.000 Euro an das Sozialprojekt „Betze-Engel“ des 1....

Sport
FCK-Logo | Foto: Jens Vollmer

1. FC Kaiserslautern informiert
Nasenbeinfraktur bei Hikmet Ciftci

FCK. Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci hat sich in der Partie des 1. FC Kaiserslautern bei der SpVgg Unterhaching am vergangenen Freitag, 11. Dezember, eine Fraktur des Nasenbeins zugezogen. Der 22-Jährige wird sich am Dienstag einem operativen Eingriff unterziehen und somit im kommenden Heimspiel der Roten Teufel gegen den TSV 1860 München nicht zur Verfügung stehen. ps

Sport
Den FCK drücken Schulden | Foto: Ralf Vester

1. FC Kaiserslautern e.V. drücken knapp 7 Mio. Euro Verbindlichkeiten
Quattrex und Betze Anleihe II größte Posten

FCK. Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern e.V. möchten mit dieser Meldung eine schriftliche Ausführung zur wirtschaftlichen Situation des 1. FC Kaiserslautern e.V. unter Berücksichtigung des inzwischen erfolgreich abgeschlossenen Insolvenzverfahrens der 1. FC Kaiserslautern GmbH & KGaA geben. Insolvenz der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co KGaA Mit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung der 1. FCK GmbH & Co KGaA wird in unserem Kerngeschäft Profifußball ein elementarer...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

Aufsichtsrat der 1.FC Kaiserslautern GmbH & Co.KGaA neu gewählt
Prof. Dr. Peter Theiss Aufsichtsratsvorsitzender

FCK. In der Hauptversammlung der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA am Mittwoch, 25. November 2020, haben die Aktionäre den Aufsichtsrat der Kapitalgesellschaft neu gewählt. Diesen bilden nun Prof. Dr. Peter Theiss, Martin Weimer, Dr. Markus Merk, Wolfgang Erfurt und Axel Kemmler. In der anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde beschlossen, dass Prof. Dr. Peter Theiss als Aufsichtsratsvorsitzender agieren wird, Martin Weimer als dessen Stellvertreter. ps

Sport
FCK-Spieler Nicolas Sessa | Foto: Ralf Vester

Muskelfaserriss bei FCK-Spieler Nicolas Sessa
Erneute Verletzungspause für den Neuzugang

FCK. Mittelfeldspieler Nicolas Sessa wird dem 1. FC Kaiserslautern in den kommenden Wochen erneut fehlen. Im Drittliga-Spiel der Roten Teufel gegen den 1. FC Magdeburg am vergangenen Samstag verletzte sich der Neuzugang. Die eingehenden Untersuchungen in den Tagen nach der Partie haben nun gezeigt, dass der 24-Jährige einen Muskelfaserriss im Oberschenkel erlitten hat und dementsprechend auch die kommenden Partien des 1. FC Kaiserslautern verpassen wird. ps

Sport
FCK-Spieler Dominik Schad | Foto: Ralf Vester

FCK-Spieler startet Rehamaßnahmen
Dominik Schad erfolgreich operiert

FCK. Gute Neuigkeiten aus dem FCK-Lazarett: Dominik Schad wurde bereits am Mittwoch, 28. Oktober, erfolgreich operiert. Der FCK-Abwehrspieler zog sich im vergangenen Heimspiel gegen den FC Ingolstadt am 21. Oktober einen Bruch des Wadenbeins zu. Der 23-Jährige durfte am Freitagabend, 30. Oktober, das Krankenhaus verlassen und wird nach der erfolgreichen Operation bereits in den nächsten Tagen die weiteren Behandlungs- und Rehamaßnahmen starten. „Der Zuspruch, den ich in den Tagen nach meiner...

Sport
Archivfoto FCK-Head-Greenkeeper Steffen Köhler | Foto: Jens Vollmer

FCK-Spieltag rund um den 100. Geburtstag
Außergewöhnliche Hommage an Fritz Walter

FCK. Mit vielen verschiedenen Aktionen feierten der 1. FC Kaiserslautern und seine Fans den 100. Geburtstags Fritz Walters am Samstag, 31. Oktober 2020. Auch wenn einige Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Pandemielage verschoben werden mussten, können andere Aktionen wie geplant stattfinden. So wird heute das Abbild der FCK-Legende beim Heimspiel gegen den F.C. Hansa Rostock einmalig die Rasenfläche im Fritz-Walter-Stadion zieren. Am 31. Oktober wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Das...

Sport
FCK-Idol Fritz Walter - ein wahrer Mythos Foto: Archiv hagen leopold

Zum 100. Geburtstag des größten Fußballers, den Deutschland je hatte
Fritz Walter – ein Vorbild im Sport und im Leben

Fritz Walter. „Fritz Walter – ein Vorbild für alle Sportler“, „Ein Vorbild im Sport und im Leben“, „Ein Mensch ohne Makel, ein Star ohne Allüren“, „Ein tadelloser Mensch, die Fußball-Legende aus der Pfalz“, „Ein bescheidener Held“, „Zeitlos populär wie Schmeling. Fritz Walter, des deutschen Fußballs strahlendste Legende“, „Der König vom Betze, ein Symbol der Nachkriegsepoche und Legende des Fußballs“, „Ein Zauberer am Ball, ein Vorbild für Generationen“. Die Superlative und Lobeshymnen gehen...

Sport
Fritz Walter wurden auch nach seiner Fußballerlaufbahn zahlreiche höchste Auszeichnungen verliehen  | Foto: Ralf Vester

Fritz Walters Leben nach der Zeit als aktiver Fußballer - Herausragendes soziales Engagement und einzigartige Ehrungen

Fritz Walter. Fritz Walter engagierte sich in seinem Wohnort Alsenborn für den Sportverein und schaffte es ab 1962 dreimal hintereinander aufzusteigen. Er hatte mit Willi Hölz, Otto Render und Erwin Rödler drei ehemalige Rote Teufel verpflichtet, danach kam noch Gerhard Ahrens dazu und schaffte es bis in die zweithöchste Spielklasse der damaligen Zeit, die Regionalliga Südwest. Erfolgsstory mit dem SV Alsenborn1968 errang er die Meisterschaft und wurde dritter der Aufstiegsrunde. Nur der Erste...

Sport
Vom berühmten Hackentor zeugt nur ein Foto | Foto: Ralf Vester

Das Jahrhunderttor mit der Hacke
120.000 Zuschauer sahen Fritz Walters legendären Treffer in Leipzig

Fritz Walter. Am 6. Oktober 1956 trafen im zwei Monate zuvor feierlich eröffneten Zentralstadion in Leipzig der 1. FC Kaiserslautern und der SC Wismut Karl-Marx-Stadt (der heutige FC Erzgebirge Aue) in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Knapp 120.000 Zuschauer sahen den zu dieser Zeit absolut außergewöhnlichen Vergleich zwischen Vereinsmannschaften aus Ostdeutschland und aus der Bundesrepublik in dem damals größten Fußball-Stadion Deutschlands. Die „Roten Teufel“ siegten 5:3, aber den...

Sport
Cup Jules Rimet   | Foto: Foto: Ralf Vester

Das Spiel der Spiele
Deutschland wird mit fünf Roten Teufeln Weltmeister 1954

Fritz Walter. Sepp Herberger vernarrte sich früh in den Alleskönner, machte ihn zum Spielmacher unter den ganz Großen und damit zum „ungekrönten König“ seiner Generation. Fritz Walter war der „verlängerte Arm“ auf dem Platz. In mitunter stundenlangen Gesprächen legten sie die Taktik fest. Sorgte der Gegner mal für unvorhergesehene Überraschungen, genügte meist ein kurzer Blickkontakt zwischen dem Kapitän auf dem Platz und dem Trainer auf der Bank, um dem durch Umstellungen in der eigenen...

Sport
Fliegeroffizier Hermann Graf bedankte sich bei Fritz Walter per Widmung  | Foto: FCK Museum

Die Kriegsjahre
Die Fußballkunst bewahrt Fritz Walter vorm Transport nach Sibirien

Fritz Walter. Als der Krieg begann, kam Fritz Walter zur Infanterie nach Frankreich, Sardinien und Korsika und hatte das Glück, einflussreiche Fürsprecher zu besitzen. Es gab den fußballverrückten Fliegeroffizier Hermann Graf, selbst Torwart, Träger des Ritterkreuzes und Geschwaderchef – er holte sich mit Hilfe von Reichstrainer Sepp Herberger aus allen Einheiten die besten Spieler, darunter viele Nationalspieler, und ließ sie als die „Roten Jäger“ spielen. Hier liegt der Ursprung der späteren...

Sport

Der FCK wird zweimal Meister - Ende der 1940er Jahre entsteht der Mythos der „Walter-Elf“

Fritz Walter. Wer Fritz Walter spielen sah, vergaß diese Bilder nie. Sein instinktiver Fußball verzauberte ganz Deutschland. Er beherrschte alles, was der Fußball an technischer Raffinesse zu bieten hat: das überraschende Kurzpassspiel, den direkten Pass in den Lauf des Mitspielers, die gefühlvolle Flanke ebenso wie den Absatzkick und den mit Effet geschlagenen Eckball. Fritz Walter gehörte nicht zu den Lauten im Lande, doch sein Wort hatte großes Gewicht - nicht nur auf dem Platz. 1948...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

FCK setzt Trainingsbetrieb heute fort
Gesundheitsamt gibt grünes Licht

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat seine freiwillige häusliche Isolation nach einer weiteren durchgeführten Testreihe beendet und setzt den Trainingsbetrieb ab Freitag, 30. Oktober 2020, wieder fort. Im Anschluss an einen positiven Corona-Befund in der Testung am Mittwoch, 28. Oktober 2020, hatte die Mannschaft des FCK und deren direktes Umfeld sich freiwillig und unmittelbar in häusliche Isolation begeben und eine weitere Testreihe durchgeführt. Diese Testreihe fiel komplett negativ aus. In...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

Positiver Coronatest beim FCK
Mannschaft und Umfeld vorsorglich in Quarantäne

FCK. Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das Coronavirus gem. dem „Medizinisch-organisatorisches Konzept“ der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb im Profifußball“ (DFB/DFL), gab es in der Testung vom Mittwoch, 28. Oktober 2020, einen positiven Befund innerhalb der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Die Mannschaft des FCK sowie deren direktes Umfeld befinden sich seitdem in vorsorglicher, häuslicher Quarantäne, das Training ist aktuell ausgesetzt. Der...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

Gläubiger stimmen Insolvenzplan für FCK KGaA zu
Chance auf einen grundlegenden wirtschaftlichen Neustart genutzt

FCK. Die Gläubiger der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA (FCK KGaA) haben bei einer Versammlung des Amtsgericht Kaiserslautern unter Leitung von Richter Waltenberger dem von der eigenverwaltenden Geschäftsführung mit Unterstützung des Sachwalters vorgelegten Insolvenzplan zugestimmt. Nach diesem Votum kann das Verfahren nun innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden. Der auf Restrukturierungen und Sanierungen spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Frank Schäffler von der Kanzlei Menold Bezler...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

Keine Zuschauer auf dem Betze
Geisterspiel des FCK gegen Rostock

FCK. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemielage muss das kommende Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den F.C. Hansa Rostock am 2. November 2020 wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sprich ohne Zuschauer, stattfinden. Hierzu haben sich Stadtverwaltung und FCK im Vorfeld entsprechend abgestimmt. Nachdem in den vergangenen drei Drittliga-Heimspielen der Roten Teufel unter Beachtung eines strengen Hygienekonzeptes eine reglementierte Zahl an Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion...

Sport
FCK-Spieler Dominik Schad | Foto: Ralf Vester

FCK: Wadenbeinbruch bei Dominik Schad
Vier bis sechs Monate Verletzungspause

FCK. Bittere Diagnose: Rechtsverteidiger Dominik Schad hat sich im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 am 21. Oktober 2020 einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Der 23- Jährige wird sich in den kommenden Tagen einem operativen Eingriff unterziehen und voraussichtlich vier bis sechs Monate ausfallen. „Es war im Stadion unmittelbar klar, dass sich Dome in dieser Situation schwer verletzt hat. Ein schlimmer Moment und eine bittere Diagnose. Aber wir alle kennen und schätzen Dominik Schad...

Sport
FCK-Investoren steigen ein | Foto: Ralf Vester

Regionales Investorenbündnis steigt mit 33% beim FCK ein
Saar-Pfalz-Invest GmbH gibt elf Millionen Euro

FCK. Wichtige und wegweisende Entscheidung am Betzenberg: Eine Gruppe regionaler und dem 1. FC Kaiserslautern schon lange eng verbundener Unternehmer hat sich zur „Saar-Pfalz-Invest GmbH“ zusammengeschlossen und für rund 11 Millionen Euro 33% der Anteile an der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA erworben. Die Unternehmer Dr. Peter Theiss, Giuseppe Nardi, Klaus Dienes, Axel Kemmler und Dieter Buchholz haben schon frühzeitig ihre Unterstützung für den FCK zugesichert. Nun hat sich die...

Lokales
Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Sport
Symbolfoto 3. Liga
Aktion Video

4. Spieltag der 3. Liga
FCK gegen SV Waldhof Mannheim

Kaiserslautern. Morgen um 14 Uhr startet das dritte Aufeinandertreffen des 1. FC Kaiserslautern (19. Rang) und des SV Waldhof Mannheim (13. Rang) in der dritten Liga auf dem Betzenberg. Beide Teams werden, im Vergleich zur letzten Begegnung am 29. Februar, mit komplett veränderten Kadern und Trainerteams antreten. Mit folgender Aufstellung könnte Coach Jeff Saibene die roten Teufel auf’s Feld schicken: Spahic - Schad, Kraus, Hainault, Hlousek - Rieder, Bachmann - Skarlatidis, Ritter - Pourié,...

Sport
Symbolfoto

Fußball - 3. Liga
Südwest-Derby wird am Samstag live übertragen

Kaiserslautern. Das Südwest-Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim wird am Samstag, den 10. Oktober ab 14 Uhr live im SWR-Fernsehen (im 3. Programm) sowie im Stream im Internet auf www.swr.de/sport übertragen. Der 1. FC Kaiserslautern hat am Montag beim Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden mit dem 2:2 in letzter Sekunde durch den Treffer von Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci den ersten Punkt in dieser Saison in der 3. Fußball-Liga geholt. Das Anschlusstor zum 1:2...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ