Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Lokales
Die stillen Feiertage im November dienen dem Gedenken an die Toten | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag: Was die "stillen Feiertage" im November bedeuten

Allerseelen. An Allerseelen (lateinisch "Dies in commemoratione omnium fidelium defunctorum" -  „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“) gedenkt die Mitglieder der römisch-katholische Kirche ihrer Verstorbenen und toten Angehörigen. Dieser Gedenktag wird im Kirchenjahr am 2. November, einen Tag nach Allerheiligen (2 Tage nach Halloween), als Hochfest gefeiert. Die Gläubigen erinnern an diesem Tag an die Seelen im Fegefeuer - bitten bei Gott für sie durch Gebet, Fürbitte, Almosen und...

Lokales
1. Mai - Proteste für die Rechte der Arbeitenden am "Tag der Arbeit" | Foto: Paul Needham/Archiv
3 Bilder

Maifeiertag - Bedeutung und Ursprung des gesetzlichen Feiertags am 1. Mai

Maifeiertag. Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Der Erste Mai wird in verschiedenen Ländern als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse gefeiert. Seine Ursprünge liegen im Gedenken an das Haymarket-Massaker in Chicago im Jahr 1886, als Arbeiter für den Acht-Stunden-Arbeitstag demonstrierten. Heutzutage dient der Erste Mai weltweit als Anlass für politische und soziale Demonstrationen, um die Rechte der Arbeitnehmer zu betonen und...

Ratgeber
Tag der Deutschen Einheit: Brandenburger Tor ist Symbol der Deutschen Einheit | Foto: Roland Kohls

Tag der Deutschen Einheit - Tag der Wiedervereinigung

Tag der Deutschen Einheit. Der Tag der Deutschen Einheit wird nicht erst seit der Wiedervereinigung gefeiert. Von 1954 bis 1990 war der 17. Juni der Tag der Deutschen Einheit. Dieser gesetzliche Feiertag erinnerte an den Volksaufstand in der damaligen DDR am 17. Juni 1953. Im Einigungsvertrag wurde dann der Tag der deutschen Wiedervereinigung zum Tag der Deutschen Einheit und zum gesetzlichen Feiertag. von Roland Kohls Tag der Deutschen Einheit erinnert an WiedervereinigungDer Tag der Deutschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ