Femizid

Beiträge zum Thema Femizid

Ratgeber
Wann ist der Internationale Frauentag: In zwei deutschen Bundesländern ist der Weltfrauentag mittlerweile ein Feiertag - die Politik lernt, die Bedeutung und die Geschichte der Frauenbewegung neu einzuordnen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Am 8. März ist Internationaler Frauentag - wo der Feiertag herkommt und warum er gefeiert wird

Wann ist der Internationale Frauentag: Der Internationale Frauentag (auch Weltfrauentag genannt) wird weltweit als "International Women's Day" jedes Jahr am 8. März begangen. An diesem Tag demonstrieren Frauen überall für (mehr) Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Der Feiertag ist aus der Internationalen Frauenbewegung heraus entstanden und ist bereits in vielen Ländern der Erde ein gesetzlicher Feiertag. Seit 2009 gilt das auch für Berlin, wo der neue Feiertag von der rot-rot-grünen...

LokalesAnzeige
Geschlechtergleichheit bedeutet auch kulturelle Vielfalt. Das Kursangebot zum Thema "Geschlechter und mehr" der vhs Neustadt bricht mit stereotypischen Geschlechterrollen und öffnet den Weg zu mehr Toleranz und Diversität. | Foto: Adobe Stock

Das neue Programm der vhs Neustadt
Zusammen in Vielfalt

Neustadt an der Weinstraße. „Geschlechter und mehr!“ – das ist das aktuelle Thema, mit dem die vhs Neustadt ins Frühjahrssemester startet. Dabei geht es längst nicht nur um Fragen, die die Geschlechteraufteilung zwischen Mann und Frau betreffen. Wie viele verschiedene Geschlechter gibt es, und wodurch definieren sie sich? Unsere Werte, unsere Überzeugungen, unsere Fähigkeiten – sind sie an unser körperliches Geschlecht gebunden? Wie können Geschlechterrollen zeitgemäß ausgestaltet werden, ohne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ