Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales
Bei Eieromelett, Salzkartoffeln und Rahmspinat erzählten die Ferienkinder dem Stadtoberhaupt von ihren spannenden Erlebnissen im Feriendomizil.   | Foto: Stadt Viernheim

Besuch aus dem Rathaus
Besuch aus dem Rathaus im Sommerferiendomizil

Viernheim. „Vom Universum bis unter die Erde“ – so lautet in diesem Sommer das Motto des Feriendomizils der städtischen Jugendförderung, das am Montag, 22. Juli gestartet ist und noch bis Freitag, 16. August, geht. Wie bereits gute Tradition, bekamen die Kinder auch in diesem Jahr wieder Besuch aus dem Rathaus, denn Bürgermeister Matthias Baaß schaute am vergangenen Montag, 29. Juli, im Treff im Bahnhof (T.i.B.) vorbei und ließ sich beim gemeinsamen Mittagessen mit den Kindern und dem...

Lokales
Beim Osterferienprogramm können Kinder spielerisch in die Welt der Ritter eintauchen. | Foto:  Stadt Viernheim

Mit-Mach-Aktion in den Osterferien
Rostige Rüstungen und klappernde Hufe

Viernheim. In der Osterferienwoche vom Dienstag, 9., bis Freitag, 12. April, bietet das städtische Museum Kindern von sechs bis zwölf Jahren ein spannendes Mitmachprogramm an, bei dem die Teilnehmenden in die Welt der Ritterturniere des Spätmittelalters eintauchen und Spannendes über die Funktion einer Rüstung, Turnierarten, Ritterschlag, Wappenkunde und die Tugenden der Ritter erfahren. In verschiedenen Workshops wird das handwerkliche Geschick erprobt, eigene Wappen gestaltet und das...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Angebote für nah und fern
Freizeiten für die Sommer- und Herbstferien

Mannheim. Das Jahresprogramm für die Ferienfreizeiten 2024 ist da. Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk bietet Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse für junge Menschen im Alter von sechs bis 17 Jahren. Begleitet von gut ausgebildeten Teamer geht es in den Sommer- und Herbstferien zu abwechslungsreichen Erlebnissen innerhalb Deutschlands und im Ausland. Neu sind eine Kinder-Musical-Woche sowie drei Tage rund um Halloween. Anmeldungen für alle Angebote sind ab sofort möglich. „In diesem...

Lokales
Eine der Aktionen des Herbstferienprogramms: Der Bau eines Wasserrades   | Foto: Stadt Viernheim

„Energie, aber wie?“ - Herbstferienprogramm für Kinder in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Energie, aber wie?“ bietet das städtische Museum in der Herbstferienwoche vom Montag, 24., bis Freitag, 27. Oktober, ein spannendes Mitmachprogramm für Kinder von sechs bis elf Jahren an. Dabei geht es um erneuerbare Energien als Alternative zu fossilen Energieträgern, wie Kohle, Gas und Öl. Die Teilnehmenden bauen gemeinsam Modelle, die durch Solarenergie, Wind-, Wasser- oder Muskelkraft betrieben werden und bei deren Gestaltung sie ihrer Kreativität freien Lauf...

Lokales
Sommerferienspiele der Viernheimer Jugendorganisationen, Vereine und die städtische Jugendförderung | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Sport, Spiel und Spannung für Kinder ab 6 Jahren
Sommerferienspiele der Viernheimer Jugendorganisationen, Vereine und die städtische Jugendförderung

Viernheim. Der Sommer steht vor der Tür und dann geht es ab in die Ferien. Etliche Kinder fahren mit der Familie in Urlaub, andere fahren in eine Ferienfreizeit oder ein Zeltlager. Doch einen Großteil der Ferien verbringen auch viele Kinder zu Hause. Für diese haben die Viernheimer Jugendorganisationen, Vereine und die städtische Jugendförderung wieder im Rahmen der Sommerferienspiele vielfältige und abwechslungsreiche Angebote während der hessischen Sommerferien organisiert, für die es noch...

Lokales
Das Team der Jugendförderung aus den Stadtteilen Mitte, Ost und West hat wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Jugendliche zusammengestellt (von links): Tobias Mandel, Lars Prechtl, Evelina Fijalkowska, Simay Yenilmez.   | Foto: Stadt Viernheim

Sommerferienprogramm für Jugendliche
Spannende Aktionen in und um Viernheim

Viernheim. Outdoor-Kochen mit Übernachtung, Tanzworkshop, Wasserski, Holidaypark – die städtische Jugendförderung bietet für und mit Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren innerhalb der hessischen Sommerferien vom 25. Juli bis 5. August wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm an. Gemeinsam mit den Teenagern wurde in den vergangenen Tagen an den letzten Details für das Programm gearbeitet. Wie im letzten Jahr bereits erfolgreich erprobt, wird es auch in diesem Jahr ein...

Lokales
Bei den Sommerferienfreizeiten der Awo-Rhein-Neckar erlebt man jede Menge Action am Strand.  | Foto: ps

Mit der Awo in die Ferien
Odenwald, Nordsee oder Mittelmeer

Rhein-Neckar-Kreis. Auch im Sommer 2020 bietet der Awo Kreisverband Rhein-Neckar ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im In- und Ausland. Hier ist für jeden Schüler etwas dabei. Ob Taekwon-Do im Odenwald, Muscheln suchen auf Sylt, Zelten am Bodensee oder Sonne und Action an den Stränden Italiens, Kroatiens, Spaniens oder auf Korsika. Auf ein starkes Gruppengefühl wird hierbei besonders Wert gelegt. Mit modernen Reisebussen und pädagogisch ausgebildeten Betreuern geht es in die Sommerferien...

Ausgehen & Genießen

Kinderveranstaltung in den Herbstferien
Kunterbunter Badespaß an Halloween

Während der Herbstferien am Halloween-Mittwoch, den 31. Oktober 2018, lädt das Hallenbad Hasenleiser zwischen 14 und 18 Uhr Kinder und Jugendliche zum schaurig-schönen Kunterbunten Badespaß ein. Neben Spielen vom Animationsteam der Heidelberger Bäder sorgen an diesem Tag Fingerfarben, Spielgeräte auf und Farbe im Wasser für ausgelassene Stimmung im Bad. Beim Kinderschminken können sich die jungen Gäste in ihre liebsten Halloween-Gestalten verwandeln lassen. Schaurig lädt die neue...

Lokales
Die Gruppenarbeit machte Spaß.  | Foto: PS

Erlebniswoche in den Osterferien mit Kulturprogramm
Viernheimer Jugendliche erkunden vier Tage lang die Region

Viernheim. Das Konzept ging auf. Es war bereits bei der Premiere vergangenen Herbst erfolgreich erprobt worden: Jugendliche mit Migrationshintergrund und Viernheimer Jugendliche gehen auf gemeinsame Entdeckungsreise in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wieder wurde ein Kulturleitfaden entwickelt, der dem Programm den inhaltlichen Rahmen geben sollte. Und wieder zeigte sich, dass kulturelle Bildung gerade jungen Menschen eine Vielfalt an Möglichkeiten aufzeigt, um in einer komplexen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ