Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Schon 2018 ein Highlight – die Sommerfreizeit kehrt 2025 an die Ardèche zurück! | Foto: Stadt Viernheim

Anmeldungen ab jetzt möglich
Sommer, Sonne, Südfrankreich - Freizeit für Jugendliche

Viernheim. In den letzten beiden Sommerferienwochen organisiert die städtische Jugendförderung wieder eine Ferienfreizeit für Jugendliche aus Viernheim im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Vom Montag, 4., bis Samstag, 16. August, geht es für 13 Tage nach Ardèche in Südfrankreich, wo ein abwechslungsreiches Programm und unvergessliche Erlebnisse auf die Teilnehmenden warten. Dazu startet am kommenden Montag, den 27. Januar, der Anmeldebeginn. Interessierte erhalten das Anmeldeformular sowie die...

Lokales
Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Bürgersprechstunde

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 7. November, von 16. bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. November, ...

Lokales
Bürgersprechstunde in Ladenburg / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Bürgersprechstunde in Ladenburg

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 10. Oktober, 16 bis 18 Uhr, zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 8. Oktober,  per...

Lokales
Fahrradtour zu den Kleindenkmälern in Viernheim | Foto: Stadt Viernheim

Fahrradtour zu den Kleindenkmälern in Viernheim

Viernheim. Aufgrund der hohen Nachfrage bei der ersten Veranstaltung dieser Art bietet das Museum erneut die Möglichkeit, Bildstöcke, Grenzsteine oder Sühnekreuze in und rund um Viernheim mit dem Rad zu erkunden. Bei einer interessanten Fahrradtour am Sonntag, 6. Oktober, will Wolfgang Jäger vom Freundeskreis Heimatgeschichte Bewusstsein für diese wertvollen Zeugen der Vergangenheit schaffen, denn viele von ihnen sind heute aufgrund von Missachtung und Unkenntnis, durch Verwitterung oder...

Lokales
Jubiläum Pettersson und Findus | Foto: Stadtbibliothek Viernheim

Stadtbibliothek Viernheim: 40-jähriges Jubiläum von Pettersson und Findus

Viernheim. Man höre und staune: Die großartige Freundschaft von Pettersson und Findus feiert den 40. Geburtstag. Schon so lange erfreuen der etwas eigenbrötlerische und gutherzige Pettersson mit seinem frechen und immer unternehmungslustigen Kater Findus die Herzen der Kinder und Erwachsenen. Das will die Stadtbibliothek feiern und lädt zu diesem Anlass Kinder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Veranstaltungen in die Bibliothek in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Großes Kino mit...

Lokales
Marco Kreuzer (Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH) und Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim) | Foto: Stadt Viernheim

Existenzgründung: Beratung der Stadt Viernheim und Wirtschaftsförderung

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 12. Juni, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

Lokales
Fachwerkhaus in Ladenburg | Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Stadtspaziergang zum 10. Deutschen Fachwerktag

Ladenburg. Seit dem 1. März 2024 ist Ladenburg Teil der „Deutschen Fachwerkstraße“. Diese erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis hin zum Bodensee. Mittlerweile haben sich über 100 Fachwerkstädte zusammengeschlossen und veranstalten jährlich deutschlandweit den Fachwerktag, der in diesem Jahr am Sonntag, 26. Mai stattfindet. Im Rahmen dieses Events wird der Heimatbund Ladenburg einen Stadtspaziergang anbieten. Beim Stadtspaziergang „Von Zapfenschlössern, Klauen und...

Lokales
Tag der offenen Gartentür | Foto: Birte Lauer

Mitmachen und anmelden
Tag der offenen Gartentür

Viernheim. Gartenfreunde aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, verschiedene private Gärten im Viernheimer Stadtgebiet zu entdecken. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales ruft daher alle interessierten Gartenbesitzer dazu auf, sich mit ihrem Garten am diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr zu beteiligen. Hobbygärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den eigenen Garten...

Lokales
Vortrag zum Thema: Resilienz  | Foto: Stadt Viernheim

Kurs zum Thema Resilienz: Vortrag des Gleichstellungstreffs Viernheim

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro lädt im Rahmen des Gleichstellungstreffs alle Interessierten zum Kurs „Resilienz – erreichen Sie Ihre maximal mögliche Widerstandskraft“, am Mittwoch, 17. April, 19 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Die Veranstaltung mit Referentin Vera Priebe-Zehe ist kostenlos. Dies ist der Nachholtermin für den 20. März, der leider aufgrund der Erkrankung der Referentin abgesagt werden musste. Jeder Mensch hat von der Natur gewisse Schutzsysteme...

Lokales
Flohmarkt auf dem Altstadtfest / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Flohmarkt auf Altstadtfest: Anmeldungen ab 8. April möglich

Ladenburg. Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab Montag, 8. April, können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden und Flohmarktstände direkt vor ihrem Anwesen buchen. Ab Montag, 15. April, ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab Montag, 22. April, können verbleibende Plätze auch von...

Lokales
Stadtverwaltung startet Aufruf: Interessierte Gartenbesitzer können sich bis zum 3. Mai für den diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ anmelden.  | Foto: Birthe Lauer

Anmeldung zur Teilnahme bis zum Freitag, 3. Mai
Tag der offenen Gartentür

Viernheim. Gartenfans aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, verschiedene private Gärten im Viernheimer Stadtgebiet zu entdecken. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales ruft daher alle interessierten Gartenbesitzer dazu auf, sich mit ihrem Garten am diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr zu beteiligen. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den...

Lokales
Das Team der Jugendförderung aus den Stadtteilbüros West, Mitte und Ost freut sich auf eine Sommerfreizeit mit Jugendlichen (von links): Simay Saleh, Tobias Mandel, Evelina Fijalkowska und Lars Prechtl. | Foto: Stadt Viernheim

Viva España - Sommerfreizeit für Jugendliche

Viernheim. Die städtische Jugendförderung organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Ferienfreizeit für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren aus Viernheim in den ersten zwei Sommerferienwochen. Das Ziel ist Spanien/Caldetas. Interessierte erhalten das Anmeldeformular sowie die Beschreibung in den Stadtteilbüros der Jugendförderung in den weiterführenden Schulen (Ost: Alexander-von-Humboldt-Schule, Albertus-Magnus-Schule, West: Friedrich-Fröbel-Schule, Mitte: Albert-Schweitzer-Schule)...

Lokales
Letzte Chance: Bis zum Sonntag, 28. Januar, anmelden. | Foto:  Stadt Viernheim

Letzte Chance zur Anmeldung
Den Viernheimer Fastnachtsumzug bereichern

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet am Fastnachtssonntag, 11. Februar, nach vier Jahren wieder der Viernheimer Fastnachtsumzug statt. Vereine, Gruppen, Schulen, Kindergärten und auch Unternehmen dürfen sich wieder kreativ beteiligen und mit einer Fußgruppe oder einem Motivwagen - mit oder ohne Musik - den Viernheimer Narren einheizen und für gute Stimmung sorgen. Zahlreiche Gruppen haben sich bereits angemeldet. Alle interessierten Gruppen, die noch am Umzug...

Lokales
Kurs für Kinder im Museum in Viernheim / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Chlorophyll-Druck: Kurs für Kinder im Zollamt Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren am Samstag, 22. Juli, von 9.30 bis 13.30 Uhr, den Kurs „Chlorophyll-Druck“ an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im neuen Kursangebot für Kinder wird durch das Zerreiben von Blättern ein Sud hergestellt, der als lichtempfindliche Mischung dient. Damit auf dem Papier anschließend einzigartige Kunstwerke aus natürlichen Farbstoffen entstehen, machen sich die...

Lokales
Gemeinsam mit der Bürgerschaft will der Stadtbetrieb wieder für ein sauberes Viernheim sorgen (von links) Karlheinz Rohrbacher, Müftah Atak, Stadtbetriebsleiterin Dorothee Olef. | Foto: Stadt Viernheim

Jetzt anmelden!
Viernheimer Frühjahrsputz am 18. März

Viernheim. Seit dem Jahr 2000 putzt sich Viernheim im Frühjahr heraus und Bürgerinnen und Bürger sammeln achtlos weggeworfene Abfälle ein, damit die Viernheimer Gemarkung mit Beginn der wärmeren Temperaturen den Menschen wieder als Naherholungsgebiet dienen kann. Drei Jahre lang konnte der „Viernheimer Frühjahrsputz“, der von der Beteiligung vieler Vereine, Institutionen und der Bürgerschaft lebt, aufgrund der Corona-Pandemie nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Doch dieses Jahr gibt es...

Lokales
Symbolbild | Foto: RitaE auf Pixabay

Hallenflohmarkt
Anmeldungen ab sofort möglich

Heddesheim. Am Samstag, 21. März, 9 bis 13 Uhr, veranstaltet der Förderverein der SG Heddesheim in der Nordbadenhalle seinen traditionellen Hallenflohmarkt. Anmeldungen nimmt Michael Badent, Telefon: 06203 44202 oder 44275 sowie unter der E-Mail-Adresse: mbadent@web.de, entgegen. Tische werden gestellt, Kleiderständer muss mitgebracht werden. Für kleine Speisen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen, ist wie immer bestens gesorgt. ps

Lokales
Blick in die Sonderausstellung „Einfach tierisch!“ in den Reiss-Engelhorn-Museen. Die Besucher werden selbst Teil der Szene und vervollständigen große Tierbilder. Auf diese Weise entsteht ein überraschender 3D-Effekt.  | Foto: rem/Maria Schumann

Viernheimer Familiencafé 2018 – Anmeldung erforderlich
Technoseum, Schifffahrt, Quittenfarm und vieles mehr

Viernheim. Neckarschifffahrt von Heidelberg nach Neckargemünd, „Der Wald als Lebensraum“ – ein waldpädagogisches Angebot im Käfertaler Wald, ein Besuch der Quittenfarm in Weinheim-Sulzbach oder „Astronomie“ bei Explore Science im Luisenpark. Ein Besuch im Reiss-Engelhorn-Museum und ein offenes Veranstaltungswochenende im Treff im Bahnhof (T.i.B.): All dies bietet das „Viernheimer Familiencafé“ in diesem Jahr an an. Der Startschuss fällt am Sonntag, 6. Mai, um 9.30 Uhr mit einem Waldspaziergang...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ