Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau

Beiträge zum Thema Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau

Lokales
Wenn es brenzlig wird, ist sie Helfer in höchster Not: die Feuerwehr. Bei den oft gefährlichen Einsätzen gehen die Floriansjünger an ihre Grenzen und manchmal auch darüber hinaus. Auf ein besonders ereignisreiches und anstrengendes Jahr (2024) blickt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau in ihrer Bilanz. Insgesamt 292 Mal rückte sie aus, um Hilfe zu leisten – das waren 110 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. | Foto: Benedikt Glas
5 Bilder

Retten, Löschen, Lernen – Fast jeden Tag im Einsatz

Bruchmühlbach-Miesau. Wenn es brenzlig wird, ist sie Helfer in höchster Not: die Feuerwehr. Bei den oft gefährlichen Einsätzen gehen die Floriansjünger an ihre Grenzen und manchmal auch darüber hinaus. Auf ein besonders ereignisreiches und anstrengendes Jahr (2024) blickt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau in ihrer Bilanz. Insgesamt 292 Mal rückte sie aus, um Hilfe zu leisten – das waren 110 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. Die meisten Alarmierungen gab es zu 133...

Lokales
Geschmückte Einsatzfahrzeuge besuchten bei der „Nikolaus-Lichter-Parade“ die Bürgerinnen und Bürger, Familien und Kinder in den einzelnen Ortsteilen | Foto:  FFW Bruchmühlbach-Miesau
2 Bilder

Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau
Rückblick auf Einsätze, Übungen und Veranstaltungen

Bruchmühlbach-Miesau. Die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau kann auf ein ereignisreiches und außergewöhnliches Jahr zurückblicken. Auch wenn die Anzahl der Einsätze etwas unterhalb des Vorjahres liegt, kam es im Zuständigkeitsgebiet dennoch zu größeren Einsatzlagen. So begann das Jahr 2021 mit zwei Gefahrstoff-Einsätzen auf der Autobahn 6 in Fahrtrichtung Kaiserslautern. Am 8. Januar kam es zu einem Stoffaustritt aus einem Tankfahrzeug. Durch den Gefahrstoffzug des Landkreises...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau / ps
7 Bilder

40.000 Quadratmetern in Flammen
Brand eines Getreidefeldes in Bruchmühlbach-Miesau

Heute Nachmittag kam es am Ortsausgang Miesau in Fahrtrichtung Hütschenhausen zu einem Flächenbrand in einer Größe von circa 40.000 Quadratmetern. Obwohl zuerst nur eine kleine Fläche gebrannt hatte, breitete sich das Feuer durch ungünstige Windverhältnisse schnell aus. Nach zwei Stunden war der Brand gelöscht.  Unterstützt wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau durch die Feuerwehren Miesau, Martinshöhe, Lambsborn, Ramstein-Miesenbach, Landstuhl und Oberes Glantal. Insgesamt waren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ