Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Foto: FFBretzfeld/Pixabay

Brand konnte rasch gelöscht werden
Hüffler Brand einer Heuballenpresse

Hüffler. Am gestrigen Spätnachmittag, 27. Juli wird der Brand einer landwirtschaftlichen Maschine auf einem Feld gemeldet. Der Fahrer lenkte das Gespann noch auf einen Feldweg, um ein Übergreifen des Feuers auf das umliegende trockene Feld zu verhindern. Die sofort verständigte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Dennoch entstand Sachschaden an der Presse. |pikus

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Polizeieinsatz bei Weingarten
Brennendes Auto mit falschen Kennzeichen aber ohne Fahrer

Weingarten. Gegen 1.10 Uhr am 21. Juli wurde von mehreren Zeugen ein brennender Pkw auf der B272 bei Weingarten gemeldet. Das Fahrzeug brannte vollständig aus und wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Vor Ort konnte zunächst jedoch kein Fahrer festgestellt werden. Ca. 400 Meter von der Einsatzörtlichkeit entfernt konnte ein 49-jähriger Mann angetroffen werden. Es handelte sich um den Beifahrer. Der 47-jährige Fahrer war auf dem Weg zu einer nahegelegenen Tankstelle, um einen Feuerlöscher zu...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Rico Löb/Pixabay

Neuleiningen: Löschen des unwegsamen Waldgeländes dauert über sieben Stunden

Neuleiningen. Am Montagnachmittag, 18. Juli, um 15 Uhr, wurden die Polizei Grünstadt und einige Feuerwehren im Kreis zu einem Brand im Bereich einer Grünfläche zwischen dem alten Ortskern Neuleiningen und der L520 gemeldet. Der Brand drohte zunächst über die historische Stadtmauer auf angrenzende Gebäude überzugreifen, was durch die Feuerwehrkräfte verhindert werden konnte. Durch drehende Winde, extreme Trockenheit und Funkenflug verlagerte sich der Brand in verschiedene Richtungen. Die...

Blaulicht
Am Montagnachmittag, 18. Juli, hatte auf einem Feld bei Morlautern ein Mähdrescher angefangen zu brennen | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Mähdrescher- und Flächenbrand in Morlautern
Zwei Fußballfelder große Fläche in Brand geraten

Kaiserslautern-Morlautern. Zur Unterstützung bei einem Mähdrescher- und Flächenbrand am Ortsrand von Morlautern forderte die Feuerwehr Kaiserslautern ein Tanklöschfahrzeug aus Otterberg an. Am Montagnachmittag, 18. Juli hatte auf einem Feld bei Morlautern ein Mähdrescher angefangen zu brennen. 40 Feuerwehrleute aus Stadt und Landkreis waren insgesamt im Einsatz, um den Brand vor dem möglichen Erreichen des nahen Waldes einzudämmen.  Das Tanklöschfahrzeug aus Otterberg stellte zusammen mit...

Blaulicht
Foto: 495756 auf Pixabay

Feuer an Corona Teststation

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 18.07.2022, geriet in der Zeit zwischen 03:55 Uhr und 05:00 Uhr das Zelt einer Corona Teststation in der Weinstraße in Bad Bergzabern in Brand. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt. Bereits am 21.06.22 kam es an dieser Teststation zu einem Brand. Was die Feuer ausgelöst hat und ob zwischen beiden Bränden ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau. Hinweise nimmt die Polizei Landau unter...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ursache derzeit noch unbekannt
Brand einer Garage in Mechtersheim

Römerberg-Mechtersheim. 20.000 Euro Schaden entstand am Samstag in den frühen Morgenstunden an einer im Rohbau befindlichen Garage in der Robert-Koch-Straße im Römerberger Ortsteil Mechtersheim. In der Garage wurden Baumaterialien gelagert; sie war noch ohne Tor. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr ein Übergreifen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. Warum die Garage in Brand geriet, steht derzeit noch nicht fest und ist Gegenstand der Ermittlungen. Das teilt das Polizeipräsidium...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Frankenthal informiert
Einsatzreicher Tag

Frankenthal. Wie die Feuerwehr Frankenthal in einer Pressemitteilung informierte, kam es am heutigen Freitag, 15. Juli, zu zahlreichen Einsätzen: Um die Mittagszeit wurde die Wehr zu einer Tierrettung gerufen, dabei handelte es sich um einen Vogel. Rund eine Stunde später, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einer Brandnachschau gerufen. Auf einem Feld hatte es gebrannt. Der Tag wurde mit zwei weiteren „Flächenbränden“ fortgesetzt, beide Male brannte es im Freien, an unterschiedlichen Orten. In...

Blaulicht
Landmaschine brennt auf dem Feld völlig aus. | Foto: Polizei Landau

Herxheim: Landmaschine brennt im Feld völlig aus

Herxheim. Zwischen Herxheim und Offenbach hat sich am Dienstagnachmittag, 12. Juli, eine Landmaschine auf einem Feldweg entzündet. Ein 58-jähriger Landwirt bewirtschaftete einen abgeernteten Acker mit der Ballenpresse, als er Qualm entdeckte. Er konnte die Maschine gerade noch auf den betonierten Feldweg fahren und sich selbst in Sicherheit bringen, bevor die Maschine in Flammen aufging. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Es kam zeitweise zu einer weithin sichtbaren...

Blaulicht
Brand bei Rülzheim  | Foto: Polizei Germersheim

Brand bei Rülzheim
Landwirtschaftliche Fläche in Flammen - Vollsperrung der L493

Rülzheim. Am Sonntag, 10. Juli, kam es gegen 12:30 Uhr zu einem großflächigen Brand einer landwirtschaftlichen Fläche zwischen Rülzheim und Herxheimweyher, der aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Vollsperrung der L493 zur Folge hatte.Durch die Feuerwehren Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim und Kandel erfolgte auf insgesamt ca. 35.000 m² landwirtschaftlicher Fläche die Brandbekämpfung. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen bei ca. 4.000,- Euro liegen.Die Löscharbeiten konnten...

Blaulicht
Einer aufmerksamen Spaziergängerin ist es vermutlich zu verdanken, dass es am Donnerstagvormittag in der Mehlinger Heide zu keinem größeren Brand kam | Foto: Tourist Information Enkenbach-Alsenborn

Brand in der Mehlinger Heide verhindert
Gruppe junger Männer verdächtig

Mehlingen. Einer aufmerksamen Spaziergängerin ist es vermutlich zu verdanken, dass es am Donnerstagvormittag in der Mehlinger Heide zu keinem größeren Brand kam. Die Frau war bei ihrem Spaziergang gegen 8.50 Uhr auf eine Rauchentwicklung abseits des Fußgängerweges aufmerksam geworden. Als sie nachschaute, entdeckte sie auf dem Boden zwischen Geäst und Büschen einen Grillrost mit Aluschale, in dessen Umfeld der Bodenbewuchs bereits angefangen hatte zu schwelen. Die Zeugin verständigte umgehend...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Elektromarktbrand in Bobenheim-Roxheim: Ermittlungen zur Brandursache dauern weiter an

Bobenheim-Roxheim. Der Brandschaden im Elektrofachgeschäfts, das am 30. Juni in Bobenheim-Roxheim in Brand geriet, sowie den gesamten Brandort haben ein Brandsachverständiger und ein Brandermittler der Kriminalpolizei begutachtet. Das gibt die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen am Freitag, 8. Juli, bekannt. Die Brandursache konnte bislang nicht eindeutig ermittelt werden. Die Schadenshöhe beträgt rund eine Million Euro. Die Ermittlungen dauern weiter an. In den...

Blaulicht
Brandörtlichkeit | Foto: Polizeidirektion Pirmasens
2 Bilder

Brand einer Lagerhalle in der Carl-Maria-von-Weber-Straße

Pirmasens. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 38 Kräften im Einsatz, um einen Brand in einer Lagerhalle zu löschen.  Am 6.7.2022 kam es gegen 16.40 Uhr zu dem Feuer in der Carl-Maria-von-Weber-Straße in Pirmasens. Die genaue Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Sachschadens sind bis dato nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Aufgrund der Löscharbeiten der Feuerwehr musste die Carl-Maria-von-Weber-Straße für den Verkehr in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr komplett gesperrt...

Blaulicht
der ausgebrannte Anhänger  | Foto: Polizei Germersheim

Anhänger brennt aus
Stroh fängt nach Reifenplatzer Feuer

Schwegenheim. Am heutigen Mittwochabend brannte ein mit Stroh beladener Anhänger völlig ab und hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Gegen 18:30 Uhr befuhr ein landwirtschaftliches Gespann die Landstraße zwischen Schwegenheim und Gommersheim. Vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers am Anhänger fing die Strohladung Feuer und geriet in Vollbrand. Das Feuer wurde durch die dazu gerufenen Feuerwehren aus Schwegenheim und Gommersheim gelöscht. Die Landstraße 538 musste für...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Essingen: Auto in Flammen

Essingen. Am Mittwochmorgen, 29. Juni, ist auf der L542 zwischen Essingen-Deihof und Essingen ein Auto in Brand geraten. Gegen 9. Uhr bemerkte der 40-jährige Autofahrer eine starke Rauch- und Flammenentwicklung, stoppte sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand und verließ dies unverletzt. Die Feuerwehr kam mit drei Fahrzeugen vor Ort und löschte den Brand. Ursächlich für den Brand war ein technischer Defekt. Die L542 wurde während der Löschmaßnahmen für circa 40 Minuten gesperrt. Polizei...

Blaulicht
Es kam zu einem Großbrand in Bobenheim-Roxheim | Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Polizei Frankenthal informiert
Vollbrand in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Wie eine kurze Pressemitteilung der Polizei Frankenthal informiert, kommt es aktuell zu einem Vollbrand einer Elektrofirma in Bobenheim-Roxheim. Zurzeit sind die Feuerwehren im Einsatz, um den Brand zu löschen, eine Rauchentwicklung ist auch in Frankenthal sichtbar. Der Brand wird durch die PI Frankenthal über Twitter begleitet. Die Feuerwehr des Rhein-Pfalz-Kreises hat eine Pressemitteilung herausgegeben: Am frühen Morgen des Donnerstags, 30. Juni 2022, gegen 6.22 Uhr wurde...

Blaulicht
Brand in einem Mehrfamilienhaus im Hilgardring | Foto: Pixabay

Brand in Mehrfamilienhaus
Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung

Kaiserslautern. In einem Mehrfamilienhaus im Hilgardring hat es in der Nacht zum Freitag gebrannt. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. Am frühen Morgen, kurz vor 4.30 Uhr, brannte es vor einer Wohnungstür im zweiten Obergeschoss des Anwesens. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus. Vorsorglich wurden die alle Hausbewohner geweckt und in Sicherheit gebracht. Insgesamt acht Personen waren betroffen. Sie konnten später in ihre Wohnungen zurückkehren. Ein...

Lokales
Eine neue Idee steht im Raum: Könnten die Helikopter der KABS künftig den Feuerwehren dabei helfen, Waldbrände in unwegsamem Gelände zu bekämpfen? | Foto: Royber99/Pixabay

Unterstützung aus der Luft
Was tun, wenn es in unwegsamem Gelände brennt?

Germersheim | Jockgrim. Das Thema Waldbrandgefahr beschäftigt die Bürgermeister Marcus Schaile aus Germersheim und Karl Dieter Wünstel aus Jockgrim. Nicht nur, dass die große Trockenheit aktuell die Gefahr von Bränden enorm erhöht, auch sind zum Teil unsere Wälder mittlerweile aus ökologischen Gründen nicht mehr ohne Weiteres befahrbar und manche Bereiche werden bewusst nicht gepflegt. Diese Thematik wurde im Rahmen der Vorstellung des Aufbaus des Katastrophenschutzes im April dieses Jahres...

Blaulicht
Die Mitglieder der Feuerwehren bei der Arbeit | Foto: Ingo Satter
2 Bilder

Feuerwehren der VG Edenkoben waren im Einsatz
Gebäudebrand in Edenkoben

Edenkoben. Am Dienstag, 21. Juni, um 15 Uhr wurden die Feuerwehren derVerbandsgemeinde Edenkoben zu einem Gebäudebrand in Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Edenkoben, Edesheim, Venningen und Maikammer war eine starke Rauchentwicklung im Dach deutlich sichtbar. Atemschutztrupps gingen zur Personenrettung ins Gebäude vor, eine Person galt als vermisst.Beim Durchsuchen der betroffenen Wohnung wurde ein Brand unter den Ziegeln, außerhalb der Wohnung lokalisiert, dieser wurde...

Lokales
Verbrannter Waldboden bei Hagenbach
 | Foto: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub

Vorsicht in der Natur
Zahlreiche Brände während des langen Hitzewochenendes

Kreis Germersheim. Zehn Mal sind die Feuerwehren des Landkreises Germersheim von Donnerstag bis Sonntag zu Vegetationsbränden ausgerückt. Unter anderem mussten die Floriansjünger zu einem Brand in einer Kleingartensiedlung in Jockgrim und zu einem Feuer am Badepark in Wörth, in dessen Verlauf auch Autos in Brand gerieten, ausrücken. Zudem kam es zu einem Waldbrand bei Hagenbach und zu einem Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Schaidt. In Kandel stand ein Heuwagen in Flammen....

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Rico Löb/Pixabay

Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Eisenberg

Eisenberg. Am Samstag, 18. Juni, verhinderte die Feuerwehr einen größeren Schaden, nachdem ein Wohnhaus in Brand geraten war.  Gegen 15.25 Uhr wurde die Feuerwehr zum Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "In der Atzing" in Eisenberg alarmiert. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer, das vermutlich auf dem Balkon einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ausbrach, innerhalb von 30 Minuten gelöscht werden. Von dem Balkon hatte das Feuer schließlich auf die Wohnung übergegriffen. Dessen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugin macht ein Handyfoto
Polizei sucht nach den zündelnden Täterinnen

Schifferstadt. Am Freitagabend brannte ein Gebüsch in der Maxstraße in Schifferstadt; die Freiwillige Feuerwehr Schifferstadt und die Polizei rückten aus. Vor Ort teilten Zeugen mit, dass zwei Jugendliche gezündelt und die Sträucher mit einem Feuerzeug in Brand gesetzt hatten. Eine Zeugin hat die beiden Mädchen dabei mit ihrem Handy fotografiert. Die Feuerwehr löschte den Brand, bevor dieser auf ein angrenzendes Waldstück übergriff. Entsprechende Strafverfahren gegen Unbekannt wurden...

Blaulicht
Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des Parkplatzes zu achten. Es herrscht Waldbrandgefahr. Trockene Gräser können durch heiße Fahrzeugteile entzündet werden. | Foto: Polizei Wörth

Drei Autos standen in Brand
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Wörth am Rhein. Gestern kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Wörth und weiterer Feuerwehren aus der Region. Grund hierfür waren mehrere Mitteilungen über dunkle Rauchsäulen im Bereich des Fahrradweges entlang der Schienen/Badallee. Letztlich konnten drei in Brand stehende Autos durch das Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des...

Blaulicht
Es brennt in der Kleingartenanlage an der L540 | Foto: Polizei Wörth

Fenster und Türen geschlossen halten
Es brennt in der Kleingartenanlage

Jockgrim. Aktuell kommt es im Bereich der Kleingartenanlage neben der Wörther Straße in Jockgrim (L 540) zum Brand mehrerer Kleingartenflächen. Durch die Trockenheit hat sich der Brand aktuell auf sechs Grundstücke ausgedehnt. Die regionalen Feuerwehreinheiten sind im Einsatz. Die Anwohner werden gebeten auf Grund der Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Hinweise auf die Freisetzung von Gefahrenstoffen sind derzeit nicht bekannt. pol

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ