Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Qualm steigt aus dem Gartenhaus  Foto: Feuerwehr

Bosenbach: Feuerwehr im Einsatz
Brandrauch steigt aus Gartenhaus

Bosenbach. In einem Wohnhaus in Bosenbach war bei Arbeiten am Verteilerkasten am Montag, 25. Apri., durch einen technischen Defekt ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren Bosenbach, Friedelhausen, Altenglan sowie Kusel zur Unterstützung mit der Drehleiter, wurden um 10.35 Uhr unter dem Alarmstichwort Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch den Hauseigentümer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht worden. Bei seiner Erkundung der gesamten Einsatzstelle...

Blaulicht
Nach dem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bännjerstraße ist am Montagmorgen ein 48-jähriger Mann gestorben | Foto: Pixabay

Toter nach Brand in Mehrfamilienhaus
Todesursache noch nicht endgültig geklärt

Kaiserslautern. Nach dem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bännjerstraße ist am Montagmorgen ein 48-jähriger Mann gestorben. Der Hausbewohner wurde von der Feuerwehr leblos aus seiner Wohnung geborgen und vom Rettungsdienst reanimiert. Alle Versuche den 48-Jährigen zu retten waren erfolglos. Der Mann starb. Die Todesursache ist aktuell nicht geklärt. Andere Hausbewohner brachten sich rechtzeitig in Sicherheit. Sie konnten mittlerweile in ihre Wohnungen zurückkehren. Die...

Blaulicht
Brennendes Insektenhotel in Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Mutmaßliche Brandstiftung in Germersheim
Insektenhotel abgebrannt

Germersheim. Ein Insektenhotel stand am Sonntagmorgen in der Verlängerung der Blumenstraße (Nähe Haltestelle GER Süd/Nolte) in Flammen. Kurz nach 6 Uhr wurde das Feuer gemeldet. Die Flammen hinterließen ein abgebranntes Insektenhotel und richteten einen Schaden in noch unbekannter Höhe an. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass das Insektenhotel angezündet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder ...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand in Leimersheim
Waldstück in Flammen

Leimersheim. Am Freitagabend kam es am Wohnplatz Seehof in Leimersheim aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Waldstücks. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der genaue Sachschaden konnte bisher noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
5 Bilder

Feuerwehr Kraichtal
Mit Schrott beladener LKW-Auflieger gerät in Brand

Zu einem gemeldeten LKW-Brand wurde am Mittwochnachmittag um 14:10 Uhr die Tagalarmgruppe und die Abteilungen Münzesheim, Gochsheim und Oberacker in die Eppinger Straße nach Münzesheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Zugmaschine bereits vom Auflieger abgetrennt und eine Rauchentwicklung aus dem Auflieger sichtbar. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurden die Türen des Aufliegers geöffnet, wo den Kräften eine massive Rauchwolke entgegenkam. Zunächst mit Wasser und...

Blaulicht
Die Feuerwehr bringt den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: Polizeiinspektion Dahn

Waldbrand
Waldstück in Dahn entzündet sich selbst

Dahn. Am Mittwochmittag, 20. April, sind in Dahn im Bereich Höhenweg 600 Quadratmeter Wald in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits das untere Gehölz und Büsche ergriffen, bevor es von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die Ursache dürfte in einer natürlichen Selbstentzündung liegen. Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten nicht erlangt werden. Nach einer ersten Einschätzung durch den Revierförster dürfte der Baumbestand nicht beschädigt worden sein. Der Brand wurde durch die Feuerwehren...

Blaulicht
Brand eines Mehrfamilienhauses wird von der Feuerwehr gelöscht.  | Foto: Feuerwehr Pirmasens

Hausbrand in Pirmasens
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen

Pirmasens. Am Ostersonntag meldete ein Anwohner um 13.05 Uhr telefonisch den Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhauses in der Von-der-Tann-Straße. Alle Bewohner konnten sich, nachdem sie den Brand bemerkten, unverletzt aus dem Gebäude begeben. Die Feuerwehr konnte durch das schnelle Einschreiten den Brand in der Wohnung löschen und ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindern. Insbesondere die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen der...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Flächenbrand von mehreren hundert Quadratmetern

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. April 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.38 Uhr zu einem Flächenbrand in die Rheinhorststraße, Stadtteil Notwende, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Fläche von mehreren hundert Quadratmetern in einem Landschaftsgebiet. Die mit Wiesenflächen, kleineren Baumfeldern und überwiegend Buschwerk bewachsenen Fläche konnte mittels mehrere Strahlrohre und einem Wasserwerfer gelöscht werden. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
In einem Wohnhaus in Mehlingen hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt | Foto: Walter

Wohnhausbrand in der Nacht zu Freitag
Ein Verletzter und hoher Sachschaden

Mehlingen. In einem Wohnhaus in Mehlingen hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. Gegen 2.50 Uhr riefen die Besitzer des Hauses die Feuerwehr. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge war das Feuer auf dem Balkon des Hauses ausgebrochen. Die Hausbewohner und ein Gast versuchten das Feuer zu löschen. Dabei atmete der Gast Rauch ein und wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Höhe des Sachschadens...

Blaulicht
Brand in Lingenfeld | Foto: Polizei Germersheim
2 Bilder

Brand in Lingenfeld
Jugendtreff geht in Flammen auf

Lingenfeld. Am Donnerstagabend kam es Am Hirschgraben in Lingenfeld zu einem Brand des dortigen Jugendtreffs. Die Brandursache ist bisher noch ungeklärt. Die Kriminalpolizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf einen fünf bis sechsstelligen Betrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Gleich zwei Mülltonnen standen zum Wochenanfang in Freinsheim in Flammen ... | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Brand in Freinsheim
Feuerwehr löscht in Flammen stehende Mülltonnen

Freinsheim. Am Montag, 4. April, musste die Freiwillige Feuerwehr ausrücken, um in der Südlichen Winzerstraße in Freinsheim zwei in Flammen stehende Mülltonnen zu löschen. Der Brand wurde gegen 16 Uhr bei der Polizei gemeldet. Der Sachschaden beläuft sich auf 200 Euro. Verursacher und Grund für das Feuer sind nicht derzeit noch nicht bekannt.  Zeugen gesucht in FreinsheimDie Polizei fragt deshalb: Gibt es Zeugen oder sonstige Hinweise zu dem Mülltonnenbrand in Freinsheim? Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Brand in Pirmasenser Sportheim / Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Pixabay

Brand in Pirmasens
Feuerwehr löscht Feuer im Sportheim

Pirmasens/Hengsberg. Am Wochenende kam zu einem Brand im Sportheim in Pirmasens. Am Samstag, 2. April, gegen 21.30 Uhr, wurde der Brand in einem Nebengebäude des Sportheims in der Straße "Im Keltenwoog" gemeldet. Feuerwehr mit 34 Kräften vor Ort in HengsbergDie Feuerwehr, mit 34 Kräften vor Ort, hatte den Brand schnell gelöscht. Nach einer ersten Einschätzung der Feuerwehr könnte ein technischer Defekt den Brand verursacht haben, zumal das Nebengebäude abgeschlossen war. Auf einer Herdplatte...

Blaulicht
Brand in Wachenheim an der Weinstraße | Foto: Polizei

Brand in Wachenheim: Feuerwehr rettet Bewohner aus den Flammen

Wachenheim/Weinstraße. Ein Hausbrand in Wachenheim an der Weinstraße rief am Sonntagmorgen, 3. April, noch mitten in der Nacht, Polizei, Feuerwehr und THW auf den Plan.  Hoher Schaden durch Brand in Wachenheim/Weinstraße Gegen 1.20 Uhr erreichte ein Notruf die Polizei in Bad Dürkheim: In Wachenheim würde es zu einem Wohnhausbrand kommen. Die Meldung kam von einer Bewohnerin des Anwesens. Das Feuer hatte das Dachgeschoß des Hauses in Brand gesetzt. Umgehend machten sich mehrere Polizeistreifen...

Blaulicht
Brand eines Dachstuhles in Matzenbach bei Kusel | Foto: Polizei Kusel

Brand in Matzenbach bei Kusel: Dach in Flammen

Matzenbach im Kreis Kusel. Am frühen Samstagmorgen kam es zum Brand eines Dachstuhls in der Eisenbacher Straße. Die 64 und 65 Jahre alten Bewohner des Anwesens wurden gegen 1 Uhr durch Geräusche geweckt. Sie mussten schnell feststellen, dass der Kamin ihres Hauses brannte und bereits Flammen aus dem Schornstein schlugen. Beide konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Brand. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht...

Blaulicht
Brand in einer Schneiderei in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Brand in Bad Bergzabern
Feuerwehr konnte den Brand in Schneiderei löschen

Bad Bergzabern. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache kam es am Donnerstag, 24. März, gegen 19.25 Uhr, im Sozialraum einer Schneiderei, zu einem Brand. Hierbei wurde die Kücheneinrichtung und ein Teil der Geschäftsware beschädigt. Der Brand wurde durch die verständigte Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Landau zur Brandursache und Schadenshöhe dauern noch an. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Bad Bergzabern findet man...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Mehrere Brände im Innenstadtbereich
Gesamtschaden etwa 100.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht vom 20. März auf den 21. März, wurden der Polizei insgesamt sechs Brände, sowie eine Sachbeschädigung durch Feuer an einem geparkten PKW im Innenstadtbereich gemeldet. Gegen 22:00 Uhr wurde zunächst ein PKW in der Winzinger Straße durch einen Sylvester-Böller beschädigt. Ein Brand eines PKW-Anhängers mit Grünschnitt wurde um 22:11 Uhr in der Robert-Stolz-Straße gemeldet. Kurz darauf wurde ein Kleidungsstück an einem Zaun an der BBS in Brand gesetzt. Gegen 00:00...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Steinweiler
50.000 Euro Schaden bei Brand in der Haselschußgasse

Steinweiler. Am Sonntag, 20. März, geriet gegen 14.15 Uhr in Haselschußgasse in Steinweiler  das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich keine Personen im Gebäude auf, allerdings stürzte ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten und verletzte sich hierbei leicht. Der Schaden wird derzeit auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brandstiftung an Müllcontainern
Schadenshöhe noch nicht bekannt

Frankenthal. Am 19. März, gegen 2:30 Uhr, wurden in der Mahlastraße in Frankenthal Müllcontainer auf bisher unbekannte Weise in Brand gesetzt. Neben den Müllcontainern wurden zwei in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw ebenfalls beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre...

Blaulicht
Die Feuerwehr evakuierte zwei Personen aus dem Mehrfamilienhaus. | Foto: Kim Rileit

Pirmasens
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in der Sedanstraße

Pirmasens. Gestern Nacht um viertel vor eins meldete die Rettungsleitstelle einen Brand in der Sedanstraße. Mehrere Personen hatten bereits das Mehrfamilienhaus verlassen, zwei wurden von der Feuerwehr evakuiert. Ein Personen- oder Gebäudeschaden ist nicht entstanden. Der Kellerraum ist lediglich verrußt. Zwei Türen wurden anlässlich der Überprüfung durch die Feuerwehr beschädigt. Die Feuerwehr war mit 9 Fahrzeugen und 40 Personen im Einsatz, mehrere Rettungswagen waren ebenfalls vor Ort. Die...

Blaulicht
Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand im Bahnheim aus | Foto: Walter

Brand in einem Mehrfamilienhaus
Schadenshöhe noch nicht abschätzbar

Kaiserslautern. Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand im Bahnheim aus. Gegen 20.30 Uhr ging der Notruf über das Feuer ein. In einer Wohnung des Mehrfamilienhauses brannte es. Die Wohnungsinhaber waren nicht zu Hause, Nachbarn konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Personen wurden nicht verletzt, jedoch konnte eine Katze nur noch tot geborgen werden. Die Wehr löschte das Feuer. Derzeit ist die Wohnung nicht bewohnbar. Die...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Ludwigshafen
Brennende Mülltonnen im Hinterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.15 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Rottstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit offenen Flammen. Durch die wirksamen Löscharbeiten war der Brand schnell unter Kontrolle. Starker Rauch entwickelte sich über den Kellerbereich sowie über eine Öffnung der Entlüftungsleitung bis in ein Badezimmer im 3. Obergeschoss. Die betroffenen...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in einem Parkhaus in der Wredestraße

Update: Polizeimeldung Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 13. März 2022 kam es gegen 8 Uhr zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas...

Blaulicht
Brandstelle von oben | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Brand am Hauptbahnhof

Neustadt an der Weinstraße. Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes am frühen Samstagabend (12.03.2022), im Bereich der Gleisanlagen am Hauptbahnhof, musste kurzzeitig der Zugverkehr, die Zwockelsbrücke und ein Teil der Schillerstraße gesperrt werden. Mehrere Anrufer meldeten mit unterschiedlichen Angaben einen Brand in dem Bereich. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten auf Sicht anfahren, da eine starke Rauchentwicklung aus dem Gleisbereich aufstieg. Die genauere Erkundung durch den Einsatzleiter...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand von einem Stapel von Rebstöcken
Feuer direkt und kontrolliert gelöscht

Gönnheim. Am Samstag, 12. März, um 10.50 Uhr wurde eine Rauchentwicklung an der Bahnlinie zwischen Gönnheim und Ellerstadt gemeldet. Durch die Feuerwehr und Polizei konnte ein riesiger aufgetürmter Stapel von Rebstöcken, direkt neben den Bahngleisen, festgestellt werden, der aus bislang unerklärlichen Gründen zu brennen begann. Die Feuerwehr konnte das Feuer direkt und kontrolliert löschen. Ein Eigentümer konnte bislang nicht ermitteln. Dieser oder Zeugen, die Hinweise zum in Brand setzen geben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ