Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Brand in Steinbach | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand in Steinbach am Donnersberg
Holzhütte brannte völlig aus

Steinbach am Donnersberg. Am Donnerstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde der Brand einer Hütte in der Gemarkung Steinbach am Donnersberg gemeldet. Die unbewohnte Holzhütte brannte völlig aus. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Rockenhausen unter der Telefonnummer: 06361 917-0 jederzeit entgegen. Polizeidirektion...

Blaulicht
Pkw-Brand in Alsenz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw-Brand in Alsenz
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Alsenz (Donnersbergkreis). Am späten Mittwochabend, 23. November, gegen 23.20 Uhr, wurde bei der Integrierten Leitstelle ein brennender Pkw in der Kappellenstraße gemeldet. Ein dort geparkter weißer Renault Twingo brannte im Frontbereich vollständig aus. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund zehntausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Feststellung der Brandursache wird ein Gutachter beauftragt....

Lokales
Waldbrandübung  Foto: PS

Wehren der Verbandsgemeinde üben das Einsatzszenario Waldbrand

Winnweiler. Am Samstag, 16. Juli, führten Wehren aus der Verbandsgemeinde sowie Einheiten aus Enkenbach-Alsenborn und Obermoschel eine Waldbrandübung im Wald bei Winnweiler durch. Ebenso waren der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Donnersbergkreises sowie der zuständige Revierförster in die Übung involviert. Als Übungsbeobachter waren auch Soldaten des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr vor Ort, welches bei größeren Katastrophenlagen die Keimzelle für Unterstützungsleistungen...

Lokales

Neues Tanklöschfahrzeug (TLF) übergeben
FFW Obermoschel: Tag der offenen Tür

Obermoschel. Im Rahmen des "Tags der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr Obermoschel übergab Bürgermeister Michael Cullmann das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000 an die Freiwillige Feuerwehr der kleinsten pfälzischen Stadt, die von Wehrführer Carsten Greß geführt wird. Cullmann war auf dem gut gefüllten Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses zunächst einmal froh, dass eine solche Veranstaltung nach fast zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung wieder in der Öffentlichkeit stattfinden...

Lokales
Watfähige Fahrzeuge  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
3 Bilder

Donnersbergkreis: Einmalig in Rheinland-Pfalz
Ehemalige Bundeswehr-Lastwagen für Katastrophenschutz

Donnersbergkreis. Wer sich die beiden rot-gelb lackierten MAN-Lastwagen anschaut, wird sich an Militärfahrzeuge erinnert fühlen. Das kommt nicht von ungefähr, schließlich stammen sie tatsächlich aus Beständen der Bundeswehr. Der Donnersbergkreis hatte für den Brand- und Katastrophenschutz einen Fünf- und einen Zehntonner, beides watfähige Einsatzfahrzeuge, beschafft und damit auch auf die Flutkatastrophe im Ahrtal reagiert. Doch auch für unwegsames Gelände im Fall eines Wald- und Flächenbrands...

Lokales
Verabschiedung von Steffen Zschech durch Matthias Groß und Armin Juchem  | Foto: Feuerwehr Gauersheim

Freiwillige Feuerwehr Gauersheim
Abschied und Beförderungen

Gauersheim. Beim Kameradschaftsabend der freiwilligen Feuerwehr Gauersheim, bei dem auch Armin Juchem, Beigeordneter der Verbandsgemeinde und zuständig für das Feuerwehrwesen, Matthias Groß, Wehrleiter der VG und sein Stellvertreter Oliver Schmittinger anwesend waren, gab es neben Beförderungen auch einen emotionalen Abschied. Los ging es mit einer Kutschfahrt durch die Gemarkung Gauersheim inklusive einer deftigen Brotzeit. Danach wurde am Feuerwehrgerätehaus der Grill angefeuert und der...

Blaulicht
Am Nachmittag gegen 16.30 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Lohnsfeld zu einem Verkehrsunfall | Foto: Kim Rileit

Entlaufener Hund sorgt für Verkehrsunfall
Ausweichmanöver endet am Blumenkübel

Lohnsfeld. Am Nachmittag gegen 16.30 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Lohnsfeld zu einem Verkehrsunfall. Grund hierfür war ein entlaufener Hund, welcher plötzlich auf die Fahrbahn vor ein herannahendes Auto lief. Die Fahrerin konnte noch ausweichen, kollidierte aber in der Folge mit einem neben dem Bordstein befindlichen Blumenkübel. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto derart beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden...

Blaulicht
Am frühen Donnerstagabend wurde eine Autofahrerin bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße L401 verletzt | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Alkoholisiert gegen Scheune geprallt
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz

Wartenberg-Rohrbach. Am frühen Donnerstagabend wurde eine Autofahrerin bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße L401 verletzt. Die 37-jährige Frau kam, wahrscheinlich aufgrund von Alkoholeinfluss, auf gerader Strecke in der Hauptstraße nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Pkw gegen eine Scheunenwand. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Da sie deutlich alkoholisiert war, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille, wurde ihr eine Blutprobe...

Blaulicht
Mülltonnenbrand in Alsenz | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mülltonnenbrand in Alsenz
Brandursache ist noch nicht geklärt

Alsenz (Donnersbergkreis). Am späten Sonntagabend, 13. März, kam es in der Hauptstraße zu einem Mülltonnenbrand. Der brennende Abfallbehälter wurde um 23.15 Uhr durch eine Polizeistreife festgestellt und mithilfe eines Fahrzeugfeuerlöschers weitestgehend gelöscht. Verbliebene Glutrückstände wurden dann durch die örtliche Feuerwehr gelöscht. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Polizei hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die...

Blaulicht
Am frühen Mittwochabend ereigneten sich innerhalb von nur 30 Minuten zwei folgenschwere Unfälle | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Folgenschwere Unfälle auf der A63
Zwei Verletzte und immenser Sachschaden

Winnweiler/Kaiserslautern/A63. Am frühen Mittwochabend ereigneten sich innerhalb von nur 30 Minuten zwei folgenschwere Unfälle. Beim ersten Unfall wollte ein 49-jähriger Fahrer eines Kleintransportes vom Standstreifen auf den rechten Fahrstreifen wechseln und übersah hierbei einen dort fahrenden 24-jährigen Pkw-Fahrer. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, welche dadurch nach rechts gegen die Schutzplanken geschleudert wurden. Auf dem Standstreifen kamen beide dann zum Stehen. An der...

Blaulicht
Die Kripo ermittelt jetzt wegen Brandstiftung in Winnweiler | Foto: Symbolfoto/Henning Westerkamp auf Pixabay

Feueralarm in Winnweiler
Brandstiftung auf Mitfahrerparkplatz?

Winnweiler. Die Polizei ermittelt aktuell wegen einer möglichen Brandstiftung in Winnweiler. Am späten Dienstagabend, 18. Januar,  alarmierten Zeugen kurz nach 23 Uhr die Rettungskräfte. Sie meldeten einen Brand auf dem Mitfahrerparkplatz Winnweiler. Möglicherweise Brandstiftung in WinnweilerBeim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein dort geparkter Ranger Rover schon lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Fahrzeugbrand vollständig löschen, an dem PKW entstand...

Blaulicht
Schwerter Unfall im Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schwerer Unfall bei Ransweiler
PKW überschlägt sich auf der L385

Ransweiler (Donnersbergkreis). Am Donnerstagvormittag, 11. November, wurde ein 46-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kusel bei einem Unfall auf der Landesstraße 385 schwer verletzt. Wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 46-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach nach rechts von der Fahrbahn ab in ein angrenzendes Feld, wo er rund 50 Meter weiter in einen Graben geriet. Dort überschlug sich der Wagen mit dem 46-jährigen Fahrer am...

Blaulicht
Eine Panne auf der A63 Fahrtrichtung Kaiserslautern brachte Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

A63 bei Börrstadt
Großeinsatz Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst

Börrstadt. Eine Panne in der Baustelle zwang jetzt Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Durch ein Pannenfahrzeug innerhalb des einspurigen Bereichs auf der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern wurde am Dienstagabend, 21. September, der komplette Verkehr blockiert. A63 bei Börrstadt: Notfall macht erfinderisch Im Stau befand sich ein Rettungsfahrzeug mit einem Notfallpatienten, welcher dringend ins Krankenhaus gebracht werden sollte. Dieser Patient wurde schließlich...

Blaulicht
Unfall bei Imsweiler | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Unfall bei Imsweiler zwischen Lkw und Pkw
Frontalzusammenstoß

Imsweiler. Am Mittwoch, 26. Mai, gegen 7.40 Uhr, befährt ein 46-jähriger Lkw -Fahrer die B 48 in Richtung Rockenhausen in der Ortsdurchfahrt Imsweiler. Ihm entgegen kommt ein 21-jähriger Pkw-Fahrer. Er kommt mit dem Pkw auf den linken Fahrstreifen und stößt frontal auf den entgegenkommenden Lkw. Der Lkw-Fahrer bleibt unverletzt, der Pkw-Fahrer erleidet schwere Verletzungen und wird nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden beträgt nach ersten...

Blaulicht
Vierter Brand in Folge auf einem Bauernhof in Unkenbach im Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vierter Brand in Unkenbach
Serie auf Bauernhof reisst nicht ab

Unkenbach. Die Serie reisst nicht ab. Bereits zum vierten Mal wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf dem selben Bauernhof im Donnersbergkreis alarmiert. Polizeibeamte entdeckten das Feuer am Dienstag, 11. Mai, kurz vor Mitternacht um 23.43 Uhr, als sie im Rahmen ihrer polizeilichen Maßnahmen in der Brandserie Unkenbach in Zivil auf Streife waren.  Brandserie in UnkenbachBeim ersten Brand am 22. April wurde eine Scheune nebst Tieren Opfer der Flammen. Genau zwei Wochen später, am 6. Mai, war es...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Dritter Brand in Unkenbach
Erneut brennt Scheune auf Bauernhof

Unkenbach. Am späten Sonntagabend sind die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand in Unkenbach ausgerückt. Gegen 23 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, weil sie das Feuer bemerkten. Es war bereits der dritte Brand innerhalb weniger Wochen auf demselben Bauernhof. Schon am 22. April brannte eine Scheune , am 6. Mai ein Schuppen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Scheune in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Verletzt wurde auch bei diesem Brand niemand. Eine Gefahr des...

Blaulicht
Das ist schon der zweite Brand in Unkenbach innerhalb von zwei Wochen / Symbolfoto: Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Zweiter Brand in Unkenbach
Zufall? Die Polizei hat einen Verdacht

Unkenbach–Donnersbergkreis. Ein nahezu vollständig ausgebrannter Schuppen und eine ebenfalls in Brand geratene Garage blieben übrig nach einem zweiten Feuer auf dem gleichen Anwesen in Unkenbach. In der Nacht zum Donnerstag, 6. Mai, schrillte der Alarm bei Feuerwehr und Rettungskräften, als das Feuer bemerkt entdeckt wurde. Zweiter Brand in UnkenbachHinter einem Wohnhaus in Unkenbach hatte ein zum Grundstück gehörender Werkzeugschuppen Feuer gefangen. Als die Feuerwehr eintraf, brannte das...

Lokales
Die neue Einsatzkleidung ist sehr leicht, atmungsaktiv und ergonomisch   | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler

Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehren der VG Winnweiler
Die persönliche Schutzausrüstung

Winnweiler. Die Feuerwehren der VG Winnweiler wurden im ersten Quartal diesen Jahres an allen zwölf Standorten mit neuer leichter persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Damit haben erstmalig alle Feuerwehren zeitgleich eine einheitliche und zeitgerechte Ausstattung in diesem Bereich erhalten. Die Auswahl der Schutzausrüstung resultiert auf einer Gefährdungsanalyse, welche unter anderem feststellte, dass die bisherige für die Brandbekämpfung im Innenangriff ausgelegte Standardausrüstung...

Lokales
Bürgermeister Jacob (rechts) übergibt dem Wehrführer Münchweiler Björn Lommel (Mitte) den symbolischen Schlüssel in Beisein des Wehrleiters Christian Füllert (links)   | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler

Eine Hilfe für die Feuerwehr Münchweiler und die umliegenden Wehren
Übergabe eines Löschfahrzeuges und Rollcontainers

Münchweiler/Winnweiler. Am Abend des 28. April konnte Bürgermeister Rudolf Jacob das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) an die Feuerwehr Münchweiler übergeben. Pandemiebedingt fand die Übergabe in sehr kleinem Rahmen statt. Neben der Wehrführung Münchweiler war nur noch die Wehrleitung der VG Winnweiler vertreten. Zwei Wochen zuvor war ein baugleiches Fahrzeug an die Feuerwehr Sippersfeld übergeben worden. Für beide Fahrzeuge gewährt das Land Rheinland-Pfalz Zuschüsse. Durch die Stationierung...

Blaulicht
Der Dachstuhl der Scheune brannte aus, die Scheune selbst wurde vor allem im mittleren Teil erheblich beschädigt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand einer Scheune in Unkenbach
Mehrere Hasen verstarben

Unkenbach (Donnersbergkreis). Aus noch nicht geklärter Ursache ist am späten Donnerstag, 22. April, in Unkenbach eine Scheune in Brand geraten. Die Scheune wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings verendeten mehrere Hasen, die in der Scheune untergebracht waren. Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurde das Feuer kurz vor 23 Uhr bemerkt und der Rettungsleitstelle gemeldet. Den Brand hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zwar schnell unter...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Rockenhausen sucht Zeugen bei Höringen
50 Meter Ölspur auf Feldweg

Höringen (Donnersbergkreis). Am Montagvormittag, 22. März, wurde in der Gemarkung Lindenberg eine Ölspur auf einem Feldweg in Richtung Höringen gemeldet. Höchstwahrscheinlich befuhr ein bislang unbekannter Verursacher den Feldweg mit seinem Fahrzeug und riss sich an einem größeren Stein die Ölwanne auf. Danach verursachte er eine Ölspur von etwa fünfzig Metern, die auf eine Länge von circa acht Metern eine Breite von bis zu 25 Zentimetern aufwies. Im weiteren Verlauf wurde die Spur dann...

Blaulicht
Schwerer Unfall auf A63. Aktuell Umleitung durch Polizei  | Foto: Polizei

Börrstadt: Schwerverletzter bei Lkw-Unfall
Tanklaster blockiert A63

Börrstadt. Am Sonntagmorgen, 28. Februar, kam es zu einem Unfall mit schwerverletztem Fahrer auf der A63. Ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Neuwied war mit seinem Tanklaster auf der Autobahn in Fahrtrichtung Kaiserslautern unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Göllheim und Winnweiler kam der mit Frischmilch beladene Sattelzug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts in den Grünstreifen. Der 27-jährige Fahrer übersteuerte nach links, stieß gegen die Mittelschutzplanke und der Lkw kippte durch...

Blaulicht
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Pixabay

Wohnhausbrand in Börrstadt
Feuerwehr kann erfolgreich löschen

Börrstadt/Donnersbergkreis. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in Börrstadt ein Einfamilienhaus in Brand. Hierbei wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand glücklicherweise schnell unter Kontrolle bringen. Bevor das Feuer auf benachbarte Gebäude übergreifen konnte, war es gelöscht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Wohnhausbrandes aufgenommen. Polizeidirektion...

Lokales
Drehleitereinsatz beim Industriebrand in Otterberg | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
5 Bilder

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler
Jahresrückblick 2020

Winnweiler. Das Jahr 2020 war für die Einheiten der Feuerwehr VG Winnweiler mit 251 Einsätzen das dritte Rekordjahr in Folge. Gleichwohl während der Lockdowns das Einsatzgeschehen deutlich spürbar zurückging, war gerade in den Sommermonaten ein sehr hohes Einsatzaufkommen zu verzeichnen. Mitunter bedeutete dies, dass die meist ehrenamtlichen Einsatzkräfte drei oder mehr Einsätze an einem Tag zu bewältigen hatten. Der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens lag dabei auf Vegetationsbränden (31),...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ