Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Brand in einem Einfamilienhaus

Rockenhauen.  Am Freitag, 7. Februar, gegen 21.50 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus "Am Pfingstborn" in Rockenhausen zu einem Brand, der durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Rockenhausen, Katzenbach und Gehrweiler erfolgreich gelöscht und so ein Übergreifen auf Häuser verhindert werden konnte. Die drei sich zum Zeitpunkt der Brandentwicklung im Haus befindlichen Personen konnten das Anwesen vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verlassen. Ein 34-jähriger Mann erlitt eine leichte...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand erfolgreich und verhinderten so ein Übergreifen auf andere Wohnungen | Foto: Kim Rileit

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Wohnung nach Brand unbewohnbar

Lohnsfeld. Am Montag, 27. Januar 2025, kam es gegen 14 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße in Lohnsfeld zu einem Wohnungsbrand, der durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich gelöscht und so ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden konnte. Die beiden Mieter, die sich zum Zeitpunkt der Brandentwicklung in der Wohnung befunden haben, wurden leicht verletzt. Ein 72-Jähriger erlitt eine Rauchgasvergiftung, seine 66-jährige Frau einen Schock. Beide wurden zur...

Blaulicht
Die Feuerwehr war mit 57 Einsatzkräften aus der gesamten Verbandsgemeinde vor Ort | Foto: Freiwillige Feuerwehr Winnweiler
5 Bilder

Großer Heuballenbrand bei Winnweiler - 57 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Winnweiler. Am Freitagnachmittag, 17. Januar 2025, hat sich im Bereich Winnweiler-Leithöfe (Galgenberg) ein großer Heuballenbrand ereignet. Nach den Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Winnweiler sind rund 85 Heuballen von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Feuerwehr wurde um 15.22 Uhr alarmiert und war mit 57 Einsatzkräften aus der gesamten Verbandsgemeinde mehrere Stunden vor Ort. Die Flammen als solches konnten zügig eingedämmt werden, die Ballen ließ die Feuerwehr letztlich...

Blaulicht
Am Sonntagmorgen gerieten auf einer freien Feldfläche bei Steinbach mehrere Rundballen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

23 Strohballen in Brand geraten – Ursache noch unklar

Donnersbergkreis. Am Sonntagmorgen, 12. Januar 2025, gerieten auf einer freien Feldfläche bei Steinbach, etwa 300 Meter von der Hütte des Pfälzerwald-Vereins entfernt, mehrere Rundballen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Insgesamt 15 Strohballen brannten ganz oder teilweise ab, acht weitere Strohballen sind nicht mehr zu gebrauchen. Der Sachschaden wurde auf über 1000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei in...

Blaulicht
Die Unfallverursacherin wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und schwer verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Heftiger Zusammenstoß - Seniorin schwer verletzt aus Fahrzeug geholt

Donnersbergkreis. Am Donnerstagvormittag, 9. Januar 2025, wurde eine 87-jährige Frau bei einem Vorfahrtsunfall auf der L401 bei Lohnsfeld schwer verletzt. Die Autofahrerin wollte aus Winnweiler kommend von der L390 nach links auf die L401 abbiegen. Dabei übersah sie einen in Richtung Lohnsfeld fahrenden Pkw, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die Unfallverursacherin wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und schwer verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus...

Lokales
Brand einer Forstmaschine im Imsbacher Wald | Foto: VG Winnweiler Feuerwehr
5 Bilder

Jahresrückblick Feuerwehr VG Winnweiler 2024

Winnweiler. Im Jahr 2024 hatte die Feuerwehr VG Winnweiler mit 285 Einsätzen etwas weniger als im Vorjahr (300) zu bewältigen. Das Einsatzgeschehen bleibt jedoch damit konstant hoch. Zu bemerken ist, dass im vergangenen Jahr keine größeren Flächenlagen zu bewältigen waren, welche schnell größere Einsatzzahlen generieren. Somit ist bereits das Aufkommen an Standardeinsätzen recht hoch. Prozentual hat der Anteil der Brandeinsätze weiter abgenommen. Da im Sommer erstmalig seit Jahren nur wenige...

Blaulicht
Vor Ort erfolgte eine erste notärztliche Versorgung. Drei der verletzten Personen wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser verbracht. | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Vier Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall auf B48/L401

B48/Donnersbergkreis. Am Montagnachmittag, 30. Dezember 2024, kam es gegen 14.20 Uhr an der Einmündung B48/Zubringer L401 zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge vier Personen leicht verletzt und die beiden beteiligten Pkw schwer beschädigt wurden. Nach den aktuellen Erkenntnissen missachtete ein 77-jähriger Fahrer aus dem Donnersbergkreis beim Linksabbiegen von der L401 die Vorfahrt eines 60-jährigen Pkw-Fahrers (ebenfalls aus dem Donnersbergkreis), der auf der Bundesstraße B48, in Richtung...

Blaulicht
Den Brandbekämpfern gelang es, den Dachstuhl zu löschen (Symbolfoto) | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brand eines Wohnhauses - Feuer greift auf Dachstuhl über

Donnersbergkreis. Am Donnerstagnachmittag, 5. Dezember 2024, rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei in die Hintergasse in Münsterappel aus. Dort wurde von Anwohnern der Brand einer Scheune gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen. Den Brandbekämpfern gelang es, den Dachstuhl zu löschen. Die Scheune brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Alle Bewohner hatten zuvor das Einfamilienhaus verlassen. Die...

Blaulicht
Die Feuerwehr war mit etwa 25 Einsatzkräften vor Ort | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Trocknerbrand

Rockenhausen. Aufgrund eines technischen Defekts mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Samstagvormittag, 2. November 2024, in die Wiesenstraße ausrücken. Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Der Entstehungsbrand konnte schnell gelöscht werden. Der Wäschetrockner wurde erheblich beschädigt. Die Feuerwehr war mit etwa 25 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde zum Glück niemand. Polizeiinspektion Rockenhausen

Blaulicht
Zwei Mülleimer wurden an der B48 mittels Feuerwerkskörpern in Brand gesetzt | Foto: Kim Rileit

Erneut brennen Mülleimer – Tatverdächtige festgestellt

Donnersbergkreis/Alsenz. Am Freitagabend hat ein aufmerksamer Zeuge beobachtet, wie mehrere Personen auf einem Parkplatz an der B48 zwei Mülleimer mittels Feuerwerkskörper in Brand setzten und dann mit einem weißen Pkw flüchteten. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen durch eine Streife der Polizei Kirchheimbolanden in Kirchheimbolanden kontrolliert. In dem Fahrzeug wurden Feuerwerkskörper aufgefunden und sichergestellt. Vier der fünf Insassen werden nun als Tatverdächtige einer...

Lokales
Italienische Sommernacht in Waldgrehweiler / Symbolfoto | Foto: BooNKer/stock.adobe.com

Italienische Sommernacht in Waldgrehweiler

Waldgrehweiler. Zum 5-jährigen Vereinsjubiläum lädt der Feuerwehrförderverein Waldgrehweiler am Samstag, 28. September, ab 18 Uhr, zur italienischen Sommernacht mit frischer Steinofenpizza und Unterhaltungsmusik in den Bürgergarten in der Hauptstraße ein.red

Blaulicht
Rettungsdienst und Feuerwehr bei Lohnsfeld im EInsatz /  Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall bei Lohnsfeld

Lohnsfeld (Donnersbergkreis). Am Dienstagvormittag, 28. Mai, wurden bei einem Vorfahrtsunfall auf der B 48 drei Personen leichtverletzt. Ein 52-jähriger Autofahrer aus dem Donnersbergkreis wollte von der A 63 kommend nach links auf die Bundesstraße abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Münchweiler fahrenden PKW, so dass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam. Im vorfahrtsberechtigten Fahrzeug wurden drei Personen leicht verletzt. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, es wurden bei...

Blaulicht
Rettungsdienst bei Unfall bei Rockenhausen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw-Fahrer verstarb bei schwerem Unfall noch an Unfallstelle

Rockenhausen. Am Donnerstag, 16. Mai, gegen 21.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 48 zwischen Rockenhausen und Imsweiler ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Ein 19-jähriger Fahrer aus dem Donnersbergkreis kam in einer Linkskurve mit seinem Mazda von der Fahrbahn ab und stieß mit dem entgegenkommenden VW-Golf zusammen. Anschließend kollidierte er noch mit einem Opel-Insignia. Der Fahrer des VW-Golf verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Opel erlitt leichte...

Lokales
Waldbrandübung in der VG Winnweiler Foto: r | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
3 Bilder

Waldbrandübung

Verbandsgemeinde Winnweiler. Der bewaldete Donnersberg stellt, insbesondere am Südhang, aufgrund der Topographie und des Bewuchses eine besondere Herausforderung bei einem Waldbrand dar. Daher wurde am Montag, 6. Mai, eine Waldbrandübung durchgeführt, welche unter Beteiligung eines Großteils der Wehren der VG Winnweiler sowie Wehren der Nachbargemeinden und Einheiten des Brand- und Katastrophenschutzes stattfand. Ebenso war als wichtiges Bindeglied der zuständige Revierförster zugegen und als...

Lokales
Schlüsselübergabe : Dominik Pohl (Firma Massong), Markus Frenzel (Firma Rosenbauer), Rudolf Jacob (Bürgermeister VG Winnweiler), Christian Füllert (Wehrleiter Feuerwehr VG Winnweiler), Lars Täffner (Wehrführer Feuerwehr Winnweiler) | Foto: VG Winnweiler Feuerwehr

Feuerwehr Winnweiler: Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeuges - TLF 4000

Winnweiler. Am Freitag, 2. Februar, fand die offizielle Übergabe des TLF 4000 in der Feuerwehr Winnweiler statt. Neben vielen Feuerwehrangehörigen aus der Verbandsgemeinde Winnweiler, waren auch zahlreiche Gäste umliegender Verbandsgemeindefeuerwehren und aus der Politik zugegen. Bürgermeister Rudolf Jacob begrüßte die Gäste und erläuterte auch, dass das Fahrzeug im Rahmen der vor circa sieben Jahren verabschiedeten Bedarfs- und Entwicklungsplanung beschafft wurde. Es ersetzt das bisherige TLF...

Lokales
Verkehrsunfall auf der L 401 | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler

Feuerwehren der VG Winnweiler: Rückblick auf 300 Einsätze im zurückliegenden Jahr

Winnweiler. Das Jahr 2023 war für die Feuerwehren der VG Winnweiler mit einer weiteren Einsatzzahlsteigerung auf genau 300 Einsätze verbunden. Schwerpunkte im Einsatzgeschehen waren Vegetationsbrände, Verkehrsunfälle sowie allgemeine Hilfeleistungen. Unwettereinsätze waren auch zu verzeichnen, jedoch nicht in der Intensität, wie in den letzten Jahren. Im Hochsommer waren mitunter täglich mehrere Einsätze aufgrund von Getreidefeldbränden oder anderen Vegetationsbränden zu verzeichnen. In der...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Brand eines Autos in Alsenz - Zeugen gesucht

Alsenz. Am Sonntag, 24. Dezember 2023, wurde der Polizei gegen 0.15 Uhr ein brennendes Auto auf einem Betriebsgelände in der Bahnhofstraße in Alsenz gemeldet. Durch die verständigte Feuerwehr wurde das in Vollbrand stehende Auto schnell gelöscht, sodass ein Übergreifen der Flammen auf weitere Fahrzeuge verhindert werden konnte. Bei dem Auto handelte es sich um ein abgemeldetes Fahrzeug. Hinsichtlich der Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrlässige Brandstiftung durch Zigarettenstummel

Imsbach. Am Freitag, 22. Dezember 2023, löste gegen 17.40 Uhr vermutlich ein vom Wind aufgewehter Zigarettenstummel einen Brand an einem Einfamilienhaus aus. Ein unter einem Fenster befindlicher Busch geriet in Brand und hierdurch wurde die Fassade des Anwesens beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Schadenshöhe beläuft sich in einem niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Kaiserslautern hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben...

Lokales
Ein starkes Team: Der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Münchweiler | Foto: Ruben Brachhold
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr - Münchweiler an der Alsenz
Dreck-Weg-Tag 2023 der Jugendfeuerwehr Münchweiler

Die Bambinis sind nicht nur die nächste Generation der Freiwilligen Feuerwehr, sie gehören auch zu der Generation, denen der Müll von heute in der Zukunft zum Verhängnis wird. Deshalb rief die Jugendfeuerwehr Münchweiler im Oktober 2022 zum ersten „Münchweilerer Bambini Dreck-Weg-Tag“ auf. Ein knappes Jahr später versammelten sich die Kinder mit ihren Familien erneut, um sich auch dieses Jahr wieder für ein müllfreies Münchweiler einzusetzen. Mit einer über 50 Personen starken Gruppe starteten...

Blaulicht
Brennende Strohballen | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Flächenbrand in Winnweiler - Ballenpresse ausgebrannt

Winnweiler. Am Mittwoch, 19. Juli, ging kurz vor 20 Uhr bei der Polizei Rockenhausen eine Meldung über einen Flächenbrand nahe der Iggelborner Hütte in Winnweiler ein. Dort hatte ein Landwirt mit einer Ballenpresse Stroh gepresst, als dies sich aus ungeklärter Ursache entzündete. Dabei geriet auch die Ballenpresse in Brand und erlitt einen Totalschaden. Zudem wurden circa 3 Hektar Ackerfläche zerstört. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 12.000 Euro belaufen. Personen kamen nicht zu...

Blaulicht
Mehrere Flächenbrände im Donnersbergkreis | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mehrere Flächenbrände im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Insgesamt drei Flächenbrände hielten Feuerwehr und Polizei am Samstag, 8. Juli, auf Trapp. Zunächst brannte am Vormittag eine circa zehn Hektar große Feldfläche bei Würzweiler. Ein Mähdrescher fiel den Flammen hierbei ebenfalls zum Opfer. Die Schadenssumme belief sich auf circa 41.000 Euro. Nach derzeitigem Stand dürfte der Brand durch einen Funkenschlag im Rahmen der Mäharbeiten entstanden sein. Am Nachmittag kam es zu zwei weiteren Flächenbränden. Am Ortsrand von Reichsthal...

Blaulicht
Leicht Verletzte bei Unfall bei Rockenhausen / Symbolfoto | Foto: Needham

Unfall bei Rockenhausen. Beide Fahrzeuge wirtschaftlicher Totalschaden

Rockenhausen. Am Dienstag, 4. April, gegen 18.20 Uhr, befährt die 21-jährige Pkw-Fahrerin die L 386 in Rockenhausen in Richtung Kirchheimbolanden. In Höhe des Edeka Marktes biegt sie nach links ab und übersieht dabei die bevorrechtigte, 60-jährige Pkw-Fahrerin im Gegenverkehr. Beide Fahrzeuge treffen frontal aufeinander, der linksabbiegende Pkw dreht sich auf der Fahrbahn, der bevorrechtigte Pkw endet im Grünstreifen vor dem Parkplatz. Beide Frauen verletzten sich leicht und begaben sich in die...

Lokales

Hauptversammlung Feuerwehrförderverein Gerbach
Freitag 21.04. um 19:30 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung des Feuerwehrfördervereins der Ortsfeuerwehr Gerbach e.V. am Freitag den 21. April 2023 im Feuerwehrhaus um 19:30 Uhr 1: Begrüßung 2: Bericht des 1. Vorsitzenden 3: Bericht des Schriftführers 4: Bericht des Rechners 5: Bericht der Kassenprüfer 6: Entlastung der Vorstandschaft 7: Neuwahlen Kassen- und Protokollprüfer 8: Verschiedenes

Blaulicht
Brand in Steinbach | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand in Steinbach am Donnersberg
Holzhütte brannte völlig aus

Steinbach am Donnersberg. Am Donnerstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde der Brand einer Hütte in der Gemarkung Steinbach am Donnersberg gemeldet. Die unbewohnte Holzhütte brannte völlig aus. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Rockenhausen unter der Telefonnummer: 06361 917-0 jederzeit entgegen. Polizeidirektion...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ