Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Thomas Bader (links) wird der neue Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Frank Böhmer (rechts) bleibt Stellvertreter | Foto: Gisela Böhmer

Neuer Feuerwehr-Chef in FT
Thomas Bader wird Bereichsleiter und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

Feuerwehr Frankenthal. Zum 15. Dezember 2024, gibt es bei der Feuerwehr Frankenthal einen neuen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Bereichsleiter für den Brand- und Katastrophenschutz. Thomas Bader übernimmt ein Amt, welches seit April 2021 vakant war – vorerst in Form einer Abordnung. Bereits 2024 sollte die Feuerwehr und der Katastrophenschutz ein eigener Bereich innerhalb der Stadt Frankenthal werden, bisher war dies Teil des Ordnungsamtes. Diese Bereichstrennung wird nun zum 1....

Lokales
Die Parksituation ist angespannt in Frankenthal. Nichtsdestotrotz müssen gewisse Bereiche freigehalten werden, sonst können Müllabfuhr und Co. nicht durch | Foto: Feuerwehr Frankenthal
3 Bilder

Für Großfahrzeuge eine Katastrophe
Müllabfuhr und Feuerwehr machen „Engstellentour“

Frankenthal. Eigentlich sind es nur kleine „Parksünden“, zu nah im Kreuzungsbereich geparkt oder aber in einem Halteverbot, manchmal wird auch einfach nicht auf die Durchfahrtsbreite geachtet. Da kommt man schnell auf den Gedanken: „Ein Auto passt da schon durch“. Ein Auto vielleicht, doch Großfahrzeuge wie die Feuerwehr oder die Müllabfuhr, nicht mehr. Was nach Willkür klingt, ist gesetzlich vorgeschrieben, Parkzonen, Durchfahrtsbreiten und vieles mehr. Mitte Dezember machte der EWF gemeinsam...

Ratgeber
Ob Katwarn, NINA oder Cell Broadcast und damit das Handy - am 12. September 2024 wird der bundesweite Warntag stattfinden. | Foto: Gisela Böhmer

Katwarn, Nina und Co. lösen aus!
Bundesweiter Warntag 2024

Katastrophenschutz. Wenn demnächst das Handy in allen Tönen schrillt und selbst über die Einstellung „lautlos“ sich hinwegsetzt, dann könnte es am bundesweiten Warntag liegen! Am zweiten Donnerstag im Monat September ist der bundesweite Warntag geplant. In diesem Jahr fällt der Tag auf den 12. September 2024. Um 11 Uhr wird so ziemlich jede Warn-App und jedes Handy rappeln! Denn das sogenannte Modulare Warnsystem (MoWaS) kann verschiedene Systeme wie beispielsweise NINA oder KATWARN...

Lokales
Der stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Frank Böhmer ist aktuell Leiter der Feuerwehr Frankenthal. Das Bild zeigt ihn im Gespräch mit Medienvertretern. Im Juli war ein ICE bei Frankenthal stehen geblieben. | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 4 Bilder

Frank Böhmer ist in Frankenthal der "Wehrleiter der Herzen"

Frankenthal. Er ist der "Wehrleiter der Herzen": Ohne Frank Böhmer ginge bei der Feuerwehr Frankenthal gerade nicht viel. Seit über zwei Jahren gibt es in Frankenthal keinen hauptamtlichen Wehrleiter mehr. Seitdem ist der stellvertretende Wehrleiter Ansprechpartner für alle etwa 120 freiwilligen und hauptamtlichen Feuerwehrleute in Frankenthal. Böhmer koordiniert die Einsätze, kümmert sich um Fahrzeug-, Dienst- und Ausbildungspläne und ist in die Neustrukturierung sowohl der Organisation als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ