Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Die Bännjer Feuerwehr freute sich sehr über die Spende der FWG  | Foto: FWG Bann

Beitrag zur Brandbekämpfungsprävention
FWG Bann spendet Feuerlöschschläuche

Bann. Die Freie Wählergruppe (FWG) Bann hat der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde sechs hochwertige Feuerlöschschläuche aus deutscher Qualitätsherstellung zukommen lassen. Mit dieser Zuwendung möchte die Wählergemeinschaft einen wichtigen Beitrag zur Brandbekämpfungsprävention in der Gemeinde und auch darüber hinaus leisten. So war die Überreichung der Schläuche nebenbei auch der passende Moment, dass man sich einmal mehr bei ,,Seiner“ Freiwilligen Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen...

Lokales
Logenvorstand Peter Hochreither, Leiter Bambini Feuerwehr Hartmut Malewski, Alexandra Brödel (Kontakt: bambini-ann@feuerwehr-vgannweiler.de). (v.l.n.r.)  | Foto: Feuerwehr

Für „Rollwagen Brandschutzerziehung“
Spendenübergabe

Annweiler. Die Bambini Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler, unter der Leitung von Hartmut Malewski, erhielt am 13. Oktober, einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro. Die Spende soll zur Anschaffung eines „Rollwagens Brandschutzerziehung“ dienen. Überreicht wurde die Spende von der Freimaurerloge „Pfalz zur Philanthropie Nr.1084“ e.V., die ihren Vereinssitz in der VG Annweiler hat (Kontakt: hallo@loge-landau.de). red

Lokales
Die Feuerwehrmänner Nermin Canetovic, Dominik Loesch, Felix Rusche und Sascha Köppler übergeben mit Oberbürgermeister Marc Weigel den 250.000-Euro-Scheck an den Mayschoßer Beigeordneten Hartwig Baltes.  Foto: Feuerwehr Neustadt

OB Marc Weigel übergibt 250.000-Euro-Spende
Hilfe für Mayschoß

Neustadt/Mayschoß. Einen Scheck über 250.000 Euro hat Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel am Samstag, 23. April, an das von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffene Dorf Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) übergeben. Das Geld stammt von Neustadterinnen und Neustadtern, die über die Stadtverwaltung Geld für Mayschoß gespendet hatten, sowie aus zahlreichen Aktionen. Der Stadtanzeiger berichtete in seiner letzten Ausgabe. Oberbürgermeister Marc Weigel zollte den Feuerwehrmännern...

Lokales
Hier wurde die neue Kettensäge übergeben  Foto: Feuerwehr

Für die Akiven
Zum Jahresende Geschenke für die Feuerwehr Kappeln

Kappeln. Der Förderverein hatte sich 2021 für den Heimatliebe – Topf der OIE Idar – Oberstein (OIE you & me) beworben, die damit Vereine in der Region unterstützt. Mit Hilfe dieses Zuschusses konnte der Förderverein eine neue Motorkettensäge beschaffen und den Aktiven Kameraden jetzt übergeben. Leider musste die Übergabe in einem kleinen Rahmen stattfinden, da coronabedingt der traditionelle Jahresabschluss ausfallen musste. Die Säge wird auf dem TSF der FFW Kappeln verlastet und wird u.a. bei...

Lokales
Übergabe der Spende an Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn von Ernst Bosch   | Foto: Dieter Ferres/Feuerwehr Hauenstein

Feuerwehren unterstützen die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler
Erneute Spendenübergabe

Hauenstein. Genau drei Monate nach der Flutkatastrophe an der Ahr, konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn erneut eine Spende für die Flutopfer der Jugendfeuerwehren im Ahrkreis von Ernst Bosch entgegennehmen. Ernst Bosch aus Lug in der Verbandsgemeinde Hauenstein war am ersten Tag nach der Katastrophe mit weiteren Kameraden der Feuerwehr in Dernau eingesetzt. Die katastrophalen Bilder hinterließen entsprechende Eindrücke und der Gedanke, die Jugendfeuerwehren in den betroffenen Gemeinden...

Lokales

Hilfe beim Einsatz
Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher

Dank einer kräftigen Finanzspritze des BGV / Badische Versicherungen konnten gleichzeitig alle vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit neuen Wärmebildkameras ausgestattet werden, obwohl im Gemeindehaushalt nur Mittel für zwei dieser Geräte vorhanden waren. Vorstandsmitglied Thomas Kollöffel übergab den Spendencheck über 10.000 Euro an Bürgermeister Tony Löffler und die Feuerwehrführung, vertreten durch Kommandant Mario Dutzi und den stellvertretenden Kommandant Alexander...

Lokales

Jugendfeuerwehren der VG Alsenz-Obermoschel erhalten neue einheitliche T- und Sweat-Shirts
Anschaffung durch Spenden von Firmen und Privatpersonen finanziert

Alsenz. Im Rahmen der Einweihung des an- und umgebauten Feuerwehrgerätehauses in Alsenz dankte Beauftragte Tanja Gaß auch für eine Spende zu Gunsten der Jugendfeuerwehren der VG Alsenz-Obermoschel und ging dabei auch auf die Zukunftssicherung der Feuerwehren ein. Egal, wo man hinhöhre, beklagten die Feuerwehren Personalmangel. Auch in der VG Alsenz-Obermoschel gehe dies nicht spurlos an den Floriansjüngern vorbei. Junge Menschen für das Ehrenamt Feuerwehr zu begeistern, sei heutzutage beileibe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ