Flächenbrand

Beiträge zum Thema Flächenbrand

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Selbstentzündung einer trockenen Wiese
Flächenbrand am Baggersee bei Neupotz

Neupotz. Zu einem Flächenbrand kam es am gestrigen Montag kurz nach 19 Uhr am Baggersee bei Neupotz. Auf einer Fläche von rund hundert auf zehn Metern verbrannte trockene Wiese. Die freiwillige Feuerwehr konnte den Brand schnell kontrollieren und löschen. Als Brandursache dürfte eine Selbstentzündung durch die anhaltende Trockenheit und leicht entzündliche Pollen wahrscheinlich sein. Die Polizei bittet darum, während der Trockenphase insbesondere darauf zu achten, keine glühenden...

Lokales
Bahnlinie von Rheinzabern nach Jockgrim nach dem Brand | Foto: A. Abt
5 Bilder

Brand am Bauernwald Rheinzabern am 8.8.2022
Nach dem Löschen bleibt die Asche

Jockgrim.   Am 8.8.2022 begann es entlang der Bahnlinie zwischen Rheinzabern und Jockgrim auf einer Ackerfläche zu brennen. Dann weitete sich das Feuer zwischen der Freizeitanlage Rheinzabern und dem Bahnwärterhäuschen aus und griff auf den Bauernwald (Teil des Bienwaldes) über. Das Wochenblatt berichtete am 8.8.2022, wie es den Feuerwehren der Verbandsgemeinden Jockgrim, Kandel, Rülzheim und der Stadt Wörth gelang, das Feuer einzudämmen. Der Hubschrauber für Schnakenbekämpfung des Kreises...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Ermittlungen zur Brandursache laufen
Zwei Flächenbrände bei Bellheim

Bellheim. Am 29.7.2022 gegen 18 Uhr kam es im Bereich der L539 ("Ölstraße") zu einer Rauchentwicklung. Wie sich vor Ort herausstellte, brannte eine ca. 300 qm große Waldfläche, welche im weiteren Verlauf durch die Feuerwehr Bellheim gelöscht wurde. Hierzu musste der Straßenverkehr entsprechend geregelt werden. Ermittlungen zur Brandursache laufen. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Am Samstagabend kam...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Zigarette sorgt für Flächenbrand bei Leimersheim
Kippe einfach weggeworfen

Leimersheim. Eine unachtsam fallengelassene Zigarette sorgte am Freitagabend gegen 20 Uhr für einen kleinen Flächenbrand. Ein 18-Jähriger befand sich mit seinen Freunden an einem Baggersee Leimersheim, als ihm eine noch glühende Zigarette zu Boden fiel. Auf etwa 50qm Grünfläche entzündeten sich Pollen und verglühten. Etwas Schilf und ein Gebüsch im Uferbereich fingen ebenfalls Feuer. Die Feuerwehr musste den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Gerade in der trockenen Jahreszeit kann aus...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Flächenbrand in Kuhardt
Selbstentzündung durch Pollenflug

Kuhardt. Eine Fläche von etwa 20 Quadratmetern und mehrere kleine Grünflächen gerieten am Samstagnachmittag hinter dem Anglersee in Kuhardt in Brand. Grund für den Flächenbrand war wohl die Selbstentzündung durch Pollenflug. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rülzheim konnten den Brand löschen. Die genaue Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt.

Blaulicht
Foto: Blickpixel/Pixabay

Im Wiesenweg hat es gebrannt
Flächenbrand in Jockgrim

Jockgrim. Die Feuerwehr Jockgrim wurde heute in den Wolfgärten im Wiesenweg zu einem Flächenbrand gerufen. Die Wehr wurde gegen 12.38 Uhr alarmiert. Im Brand geraten waren rund 1500 Quadratmeter Fläche. Neben der Feuerwehr Jockgrim waren auch die Wehren aus Rheinzabern und Hatzenbühl im Einsatz. pol

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Versuchte Brandstiftung zwischen Ottersheim und Offenbach
Unbekannter zündet Stroh an

Ottersheim/Offenbach. Zu einer Brandstiftung auf einem abgelegenen Feld zwischen Ottersheim und Offenbach kam es am Donnerstagabend, 15. November, gegen 18.45 Uhr nach Angaben der Polizei.  Auf dem Feld befand sich loses Stroh, welches vermutlich durch einen unbekannten Täter angezündet wurde. Die Feuerwehr war mit 13 Einsatzkräften vor Ort und hatte den Brand schnell gelöscht. Bereits am Samstag, 4. November,  kam es in der Nähe zu einem Brand von Holzabfällen. Zeugen werden gebeten, sich bei...

Ratgeber
Durch die große Trockenheit besteht akute Waldbrandgefahr. | Foto: Pixabay

Anhaltende Hitze macht Waldböden trocken
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz!

Pfalz. Durch die anhaltende Hitze der letzten Tage und Wochen sind die Böden mittlerweile sehr trocken. Genau dort, wo die größte Hitze erwartet wird, fehlt es an Regen. Außerdem ist die Luft besonders trocken, wodurch die Waldbrandgefahr noch einmal deutlich erhöht wird. Durch die extreme Trockenheit steht der aktuelle Waldbrandindex in der Region auf Stufe 4 von 5. Gerade bei extremer Trockenheit ist die Waldbrandgefahr auch im Pfälzerwald sehr hoch. Die Feuerwehr sowie die zuständigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ