Flaggen

Beiträge zum Thema Flaggen

Lokales
Foto: ESK

Europäische Schule Karlsruhe
Belgische, französische und schwedische Flaggen gehisst

Zu Ehren des französischen Lehrers Dominique Bernard, der am 13. Oktober 2023 von einem Fanatiker ermordet wurde, sowie der schwedischen Opfer des Anschlags in Brüssel am 16. Oktober 2023, hatte die Europäische Schule Karlsruhe die belgische, französische und schwedische Flagge gehisst. Humanismus und Vernunft sind Bollwerke gegen Fanatismus und Obskurantismus. Als würdiger Erbe Voltaires hat sich Professor Dominique Bernard dem Wahnsinn der Menschen widersetzt, um die Jugend und die Lehrer zu...

Lokales
Flaggen am Schiffermast Neuburg -
im Hintergrund: links der Kirchturm der evangelischen Kirche, rechts der Dachreiter der katholischen Kirche | Foto: A. Abt
9 Bilder

Schiffermast in Neuburg am Rhein
Festbeflaggung

Neuburg. Am Samstag, 11. Juni 2022 wurde in Neuburg das Jubiläumsfest des Turnvereins Neuburg am Rhein 1896 nach Corona „nachgefeiert“. Für dieses festliche Ereignis war der Schiffermast über alle Toppen beflaggt. So geschmückt wie auf der Fotostrecke sieht man den Schiffermast nicht alle Tage. Der Schifferverein Neuburg errichtete im Jahr 1925 in der Hauptstraße 23 den ersten Schiffermast. Es sollte ein Wahrzeichen sein, unter dem sich die Schiffer zu allen Zeiten, in Freud und Leid...

Lokales
Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Fahnen wehen auf Halbmast
Trauerbeflaggung am Rathaus Viernheim

Viernheim. Der Hessische Innenminister hat soeben Trauerbeflaggung für das ganze Land angeordnet. Er reagiert damit auf die schrecklichen nächtlichen Geschehnisse in Hanau. Vor dem Rathaus Viernheim wehen die Fahnen auf Halbmast. Bürgermeister Matthias Baaß: „In Hanau ist Schreckliches passiert, meine Gedanken sind bei den vielen betroffenen Familien, deren Angehörige das Haus fröhlich verlassen haben und nun nicht mehr zurückkehren. Wir müssen nun in Ruhe die weiteren Ermittlungen abwarten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: HKV Forst
  • 15. Februar 2025 um 15:00
  • Jägerhaus
  • Forst

Wappen und Flaggen - nur bunte Bilder und farbige Tücher?

Sie wollten schon immer wissen, warum im Mittelalter Wappen entstanden sind und was man aus Wappen heute noch ablesen kann? Es interessiert Sie die Bedeutung der Farben einzelner Flaggen und deren Entwicklung? Dann sind Sie bei diesem Vortrag von Jörg Wontorra genau richtig! Bei Kaffee und Kuchen erfahren Sie allerlei Wissenswertes über Wappen, Flaggen und deren Geschichte(n)! Der Eintritt ist frei.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ