Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Lokales
Vom ehemaligen Bekleidungsmarkt ist nichts mehr zu erkennen: das 42Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
16 Bilder

Eröffnung des "42kaiserslautern": Vom Leerstand zum Leuchtturmprojekt

Kaiserslautern. Das "42kaiserslautern", kurz das "42", ist eröffnet. Am Donnerstagabend, 6. März 2025, fanden sich rund 100 Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der namensgebenden Eisenbahnstraße 42 ein, um die Bedeutung dieser Begegnungsstätte in der Innenstadt von Kaiserslautern zu würdigen. Über sie sollen Wissenschaft und Forschung eine Brücke zu den Bürgern bauen und auf diese Weise Austausch und Diskurs ermöglichen. Von Monika Klein Ministerpräsident...

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: Frauen in Wissenschaft und Forschung

Kaiserslautern. In Kaiserslautern wird am Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März 2025, in diesem Jahr ein Fokus auf Frauen in Wissenschaft und Forschung im dann frisch eröffneten 42, dem neuen interaktiven Treffpunkt im ehemaligen C&A-Gebäude in der Eisenbahnstraße, gelegt. Das 42 lädt gemeinsam mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten, dem Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern und dem Fraunhofer Kaiserslautern zu einem vielfältigen Programm ein, darunter zu einer...

Lokales
Foto: Bildquellennachweis Blue Planet Studio / Shutterstock.com

Digitale Baustelle
Abschluss des Konsortialprojekts DiCoMa

Zum 30. April 2023 endete das Konsortialprojekt „DiCoMa“ (Digital Construction Management). Ziel des Projekts war es, den Fortschritt der Digitalisierung in der Baubranche zu bewerten und voranzutreiben. Hierfür wurde zum einen eine Interviewstudie durchgeführt, um vertiefte Erkenntnisse über den Stand der Digitalisierung und der Vernetzung in der Baubranche allgemein und speziell im Sektor Infrastrukturmaßnahmen zu gewinnen. Zum anderen wurden die im Vorgängerprojekt „Infra-Bau 4.0“...

Lokales
Video

Wissenssendung „objektiv“ aus Kaiserslautern
Diese Woche im Offenen Kanal: "objektiv"

Das TV-Magazin „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz“ berichtet auch wieder über Kaiserslautern. Die neue Ausgabe der Wissenssendung hat folgende Themen: • Assistenzsysteme fürs Fahrrad werden an der TU Kaiserslautern entwickelt • Tausend Bäume gegen Gewalt vom Weißen Ring Kaiserslautern • Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise • Bierlexikon: Kölsch • Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine Dies und mehr zeigt das Wissens- und Naturmagazin, das in allen Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ