Forstamt Johanniskreuz

Beiträge zum Thema Forstamt Johanniskreuz

Lokales
Ein Forstwirt beim Fällen eines Baumes | Foto: Landesforsten RLP.de/Thalea Althaber/gratis

Forstamt Johanniskreuz: Besichtigung einer Holzernte mit Motorsäge

Trippstadt. Am Freitag, 21. März 2025, 14 Uhr, findet der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch der Holzernte im Revier Johanniskreuz ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Holzernte. Zwischen 14 und 16 Uhr wird eine Strecke von circa vier Kilometern zu Fuß zurückgelegt. Beginn und Ende sind am Haus der Nachhaltigkeit....

Lokales
Die Schnittfläche einer Eiche von Johanniskreuz | Foto: Landesforsten.RLP.de/P. Hochscheidt

Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“: Besuch des Wertholzlagerplatzes

Johanniskreuz. Am Freitag, 7. Februar 2025, startet die neu Veranstaltungsreihe "Forst im Dialog". Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch auf den Wertholzlagerplatz des Forstamtes ein. Treffpunkt ist  um 14 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit. Was machen eigentlich Forstleute im Wald? Welche Arbeiten sind notwendig im Wald der Zukunft? Woher kommt unser Holz? Um diese und weitere Fragen soll es in der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“...

Lokales
Für eine Drückjagd des Forstamtes Johanniskreuz wird am Mittwochvormittag, 23. November, auf der B48 ein Blitzer aufgestellt | Foto: Alex T. / stock.adobe.com

Achtung Blitzer
Drückjagd im Bereich Johanniskreuz

Johanniskreuz/B48. Für eine Drückjagd des Forstamtes Johanniskreuz wird am Mittwochvormittag, 23. November, auf der B48 ein Blitzer aufgestellt. Um das Wohl von Wild und Hunden zu gewährleisten, ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Bei Drückjagden wird das Wild durch Hunde und/oder Treiber mobilisiert und durch abgestellte Schützen erlegt. Nicht immer ist dabei beeinflussbar wohin die Tiere laufen. Es wird darum gebeten, sich wegen der verstärkten Bewegung auf der Fläche immer an die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ