Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Lokales

Das Weißenburger Tor
Die Festung Germersheim sieht bei jedem Wetter schön aus.

Nach so vielem Regen wird es bald längere Tage schön. Die Natur braucht wirklich viel Wasser. So konnte sich in der Zeit das ganze frische Grün sehr gut entwickeln. Wie man es zum Beispiel vor der Festung in der Fronte Lamotte sehen kann. Auch in diesem Jahr kann es wieder zu einer Dürre kommen , denn diese wird vorraussichtlich noch etwas schlimmer als im letzten Jahr.

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
20 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Der Friedrich-Ebert-Park

Einst war hier nur ein sumpfiger Altrheinarm mit binsenbewachsenen Tümpeln, genannt "Riedsaumwiesen". Nach dem Entwurf des Stuttgarter Architekten C.W. Siegloch, den er "Sternklar" nannte, begannen Anfang Februar 1925 die gärtnerischen Arbeiten. Innerhalb weniger Monate verwandelten 1000 fleißige Arbeiter das Areal in einen Park, der bereits am 28. Mai desselben Jahres planmäßig zur Eröffnung der "Süddeutschen Gartenbauausstellung" fertiggestellt war. Grade jetzt im Frühlig verzaubert uns das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
35 Bilder

Schau-und Sichtungsgarten Hermannshof Weinheim
Frühlingsträumereien

Er ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, der Hermannshof in Weinheim. Gerade jetzt aber explodiert dort förmlich die Natur, kaum weiß man wohin den Blick zuerst wenden... Unzählige Tulpen verwöhnen Auge und Gemüt mit den tollsten Farben und Formen, der Blauregen verströmt seinen betörenden Duft dazu. Bienen finden hier einen reich gedeckten Tisch, überall summt und brummt es. Bänke in lauschigen Ecken laden zum Verweilen und Träumen ein. Es fällt wirklich schwer sich von dieser...

Lokales
Erste Maiglöckchen | Foto: Kurt Emmerich

In Östringen ist die Natur heuer ganz früh dran
Die ersten Maiglöckchen schon im April

Eichelberg. Ob es am Klimawandel liegt? Schon in diesem April läuten die zarten, weißen Glöckchen „Convalleria majalis“, der Maiglöckchen den Mai ein. Die Pflanze gehört zur Familie der „asparagus“.Der Gattungsname „convallaria“. (convallis = Talkessel) nimmt auf eine in der Bibel genannte „Lilie der Täler“ Bezug (Hohes Lied Salomons 2.1). Die Pflanze vermehrt sich durch ihren kriechenden Wurzelstock. Durch den Gehalt von Glykosiden gilt sie als Heilpflanze, ähnlich wie der Fingerhut...

Lokales

Erneute Förderung des Lernmobils
Bewegung im Frühling

Viernheim. Anfang April war die Freude bei den „Lernmobil-Kindern“ in den Schülerbetreuungen an der Nibelungenschule und an der Schillerschule und im Förderzentrum Hort am T.I.B. riesig, als große Pakete mit Sport- und Spielgeräten von der GFS ankamen. Die GFS – Gesellschaft für Sportförderung, Böblingen führt seit Jahren (gegründet in 2003) Sport-Sponsoringaktionen für Kinder und Jugendliche in Schulen, Vereinen und Kindereinrichtungen durch. Das Ziel der GFS-Sportförderung ist es, das Sport-...

Ausgehen & Genießen
Foto: Margit Munschauer
6 Bilder

Der Pfälzerwald-Verein Lachen-Speyerdorf lädt ein zur Kräuterwanderung mit kulinarischem Wildkräutermenü
Frühlingswildkräuterwanderung durch den Ordenswald

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag 5.Mai 2019, um 10 Uhr findet in Lachen-Speyerdorf eine Wildkräuterwanderung statt. Die Lebenskraft frischer Frühjahrs-Wildkräuter kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt heilend und hilft, Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Der Gehalt an wertvollen Wirkstoffen ist im Frühjahr in den Wildkräutern meist am größten. Die Kräuterpädagogin Margit Munschauer führt Sie zu diesen „Delikatessen am Wegesrand“. Bei der Kräuterwanderung lernen Sie eine Vielzahl heimischer Kräuter...

Ausgehen & Genießen
Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden die Besucher am 27. April auf der Festmeile.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frühlingsmarkt am 27. April in Schifferstadt
Vielfältiges Angebot für jeden Geschmack

Schifferstadt. Am Samstag, 27. April, verwandelt sich der Schillerplatz zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Über 70 Aussteller kommen von Montabaur über Waldgrehweiler, Osterburken bis Schifferstadt und präsentieren ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden die Besucher auf der Festmeile. Für die kleine – oder große – Stärkung zwischendurch sorgen abwechslungsreiche Speisen und Getränken. In...

Wirtschaft & Handel
Auch am Zentrum Rösselsbrünnle wird am Sonntag wieder einiges geboten sein.  Foto: Archiv
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 7. April in Rheinstetten
Vielfältiges Angebot

Angebote. Am Sonntag, 7. April 2019, gibt’s von 13 bis 18 Uhr das Frühlingsfest in Rheinstetten – natürlich mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Kunden dürfen sich freuen – es werden wieder Ostereier verteilt. Der Gewerbeverein und seine Mitglieder bieten verschiedene Aktionen an. Zahlreiche Geschäfte und Stände sorgen für ein buntes Treiben auf den Straßen Rheinstettens. Um bequem zwischen den Stadtteilen Neuburgweier, Forchheim und Mörsch pendeln zu können, ist der Straßenbahnverkehr der Linie...

Ausgehen & Genießen

Tulpenblütenfest
Tulpenblütenfest in Rheinsheim

Die Rhosemer Stockriewer laden sehr herzlich nach Rheinsheim zum diesjährigen Tulpenblütenfest ein. Es findet am Sonntag, den 14.April (von 14:00 bis 18:00 Uhr) neben der Rheinsheimer Grundschule statt. Das Tulpenblütenfest hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Jahresverlauf entwickelt und findet statt, seit der Verein sich vor einigen Jahren bereit erklärt hat, die Patenschaft für das Blumenbeet vor der Rheinsheimer Grundschule in der Ortsmitte zu übernehmen. Verbunden mit der...

Lokales
Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison lernt man im Workshop, sein Rad wieder fit zu machen. | Foto: Jill Wellington / Pixabay

Workshop an der VHS
Fahrräder reparieren

VHS. Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, im Bürgerhof, am Samstag, 13. April, von 11 bis 17 Uhr einen Fahrradreparatur-Workshop an. Die Teilnehmenden erwerben zunächst theoretische Kenntnisse zur Fahrradtechnik und wenden diese anschließend am eigenen Rad an. Je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmenden wechseln sie gemeinsam Schläuche oder flicken welche, sie beheben Beleuchtungsprobleme, reparieren Schaltungen und Bremsen. Teilnehmende...

Lokales
12 Bilder

Lokales
Kirschblüte in Schwetzingen

Im Schwetzinger Schloss fand wie in jedem Jahr eine Ostereier-Ausstellung statt. Auch in diesem Jahr hat diese Ausstellung viele Besucher angelockt. Die Besucher haben dann darüber hinaus im Park ein Wunder der Natur erlebt. Kirschblüten - so weit das Auge reicht. Die Bilder sprechen für sich...........Das muss man erlebt haben und kann auch nicht optimal eingefangen werden...

Ausgehen & Genießen
Die Natur zeigt sich derzeit in ihrer schönsten Blütenpracht. Das wissen nicht nur die Bienen zu schätzen.  | Foto: Franz Walter Mappes

Präsentation des neuen Jahrgangs und Verkaufsoffener Sonntag
Freinsheim feiert Blütenfest

Freinsheim. Die ersten Mandelblüten tauchen die Pfalz bereist in ein Meer aus Frühlingsduft und rosafarbenen Farbrausch und gelichzeitig mit dem Erwachen des Frühlings feiert Freinsheim sein Blütenfest vom 30. bis 31. März. Neben einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Genüssen präsentiert Freinsheim den neuen Jahrgang und lädt Besucher zum Bummeln am Verkaufsoffenen Sonntag ein. Präsentation des neuen Jahrgangs 2018 mit WeinpassDer vielverspechende Jahrgang 2018 steht zum Verkosten...

Ausgehen & Genießen
Bei einem Frühlingsspaziergang gibt es viel Wissenswertes über die Mandel zu erfahren. | Foto: Anne Sahler

Freinsheimer Mandelspaziergang
„Frühling, ja du bist's“

Freinsheim. Freinsheim einmal anders! Bei einem Frühlingsspaziergang gibt es viel Wissenswertes über die Mandel zu erfahren. Ihre Symbolik hat schon die Menschen in der Antike und im frühen Christentum beschäftigt. Auch die Liebe kommt bei dem Ausflug in Freinsheimer Gemarkung nicht zu kurz. Ein Abstecher zur einzigen Mandelplantage der Pfalz darf dabei nicht fehlen. Zu den unterhaltsamen Erzählungen werden feine Köstlichkeiten aus Mandeln gereicht. Termin: Samstag, 23. März und Samstag, 6....

Lokales

Kleiderkammer „Klamotte“
Spenden willkommen

Bad Bergzabern. Die Kleiderkammer „Klamotte“ (Königstraße 38/ Ecke Kettengasse) nimmt wieder Kleiderspenden entgegen, wie immer, zwischen 15 und 18 Uhr. Es ist darauf zu achten, dass zum Beginn des Frühlings nur noch gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerkleidung gebracht werden dürfen. Aus Platzgründen ist es nicht möglich Winterkleidung einzulagern. Bitte die Kleiderspenden in Taschen oder Säcken anliefern und nicht in Kartons, da die Kleiderkammer nicht genügend Platz für deren Entsorgung hat....

Lokales
5 Bilder

Lokales
Geht doch...

Endlich wird die Welt wieder grün und bunt. Diese herrlichen Blüten mitten in der Innenstadt lenken doch ab von schlechtem Wetter und machen gute Laune...

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger-Biber am automatischen Flügel "Phonola" der Firma Hupfeld, Leipzig 1920, auch "Adenauer-Flügel" genannt, da er dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Konrad Adenauer, gehörte.  | Foto: Klaus Biber, Deutsches Musikautomaten-Museum

Frühlingslieder und Schlager zum Mitsingen
"Wenn der weiße Flieder wieder blüht...!

Bruchsal. Mit einer speziellen Führung möchte das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal am Donnerstag 28. März, den Frühling einläuten. „Frühling, Frühling, Frühling, wer dich liebt wie ich. Frühling, Frühling, Frühling, voll Glück erwart' ich dich!" Der in den 1920er Jahren populäre Schlager (Text: Fitz Rotter, Musik: Franz Doelle), unter anderem von den berühmten Comedian Harmonists gesungen, wird auch heute noch gerne von Künstlern wie Max Raabe interpretiert. Mit diesem Lied...

Ausgehen & Genießen
Zeichnungen und Werke zum Kursprogramm „Offenes Atelier“.   | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Constanze Claus bietet Kunst-Kurse bei der VHS Rheinzabern
Kunstkurse für Klein & Groß

Rheinzabern. Unter dem Dach der vhs-Rheinzabern bietet die Künstlerin Constanze Claus Kunst-Kurse für Klein und Groß, für Alt und Jung an. Veranstaltungsort ist jeweils der Werkraum des Terra Sigillata Museums in der „Alten Feuerwache“, Hauptstr. 37, in Rheinzabern.Das Kursprogramm umfasst folgende Kurse: 1.) Offenes Atelier „Zeichnen und mehr“, läuft bereits seit dem 7. Januar, montags 17.30 bis 19 Uhr. Das Offene Atelier „Zeichnen und mehr“ ist gemacht für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre,...

Lokales

LandFrauen Haßloch
Kreativkurs: Mit Handnähtechnik freche Accessoires herstellen

Am Montag, 18.2., 19.30 Uhr im alten Feuerwehrhaus, Schillerstraße 13a. Auch für Nähanfängerinnen geeignet. Wir nähen per Hand (oder mit der Maschine) kleine frühlingshafte Dekorationen und Geschenke wie Hasen, Hühner, Eulen, Mäuse für Geldgeschenke usw. Referentin Andrea Jung. Gäste herzlich willkommen. Für Nichtmitglieder fällt eine Teilnahmegebühr von 5 Euro an. Anfallende Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Mitglieder zahlen lediglich Materialkosten, die...

Lokales
Foto: pixabay/helvetico

Kinderkleider- und Spielsachenmarkt in Bruchsal
Das Frühjahr naht

Bruchsal. Am Samstag, 23. Februar, findet von 11 bis 13 Uhr der Kinderkleider- und Spielsachenmarkt im Pfarrzentrum St. Paul Bruchsal statt. Angeboten werden Frühjahrs- und Sommerbekleidung sowie Spielwaren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Verkauf erfolgt auf Kommissionsbasis, 20 Prozent des Erlöses werden für soziale Zwecke einbehalten. Unterstützt werden Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region. Kleidung und Spielwaren können am Freitag, 22. Februar von 16 bis 18...

Lokales
Die Rundfahrt führt über malerische Weindörfer.   | Foto: PS

Mandelblüten-Touren im Oldtimer-Bus
Den Frühling verschenken

Bad Bergzabern. Die besten Plätze im Bus-Oldtimer sind noch frei. Die einmalige Rundfahrt führt über die malerischen Weindörfer an der Südlichen Weinstrasse und mitten durch die rosa Mandelblüte. Regionale Köstlichkeiten genießen, viele Überraschungen und bei der Abendfahrt die rosa illuminierten Burgen und Schlösser erleben. Das Ticket beinhaltet ein Tages- oder Abendessen oder einen ausgiebigen Brunch, eine 2-er Weinprobe, Mandel-Überraschungen und mehr. Gästeführerin Silke Schunck begrüßt...

Lokales
4 Bilder

Der Sommer ist angekommen
Die Natur blüht auf

Der Sommer kommt - die Pfalz wird bunt ! Die wohl schönste Zeit des Jahres mit hohen Temperaturen, bunte Flora und breit gefächerter Fauna ist in vollem Gange. Man kann nur raten an freien Tagen und am Wochende den Weg raus aus der Stadt und rein in die Natur zu nehmen. Unsere einzigartige Vielfalt an Bäumen und Pflanzen macht es möglich mit Hilfe von satten Farben und das Treffen von zahlreichen Lebewesen, die Zeit einfach zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Viel zu oft passiert es,...

Lokales

Jungfuchs am Bau
Der Fuchs - der verhasste Hühnerkiller?

Wer sich ausgiebig mit dem Thema Fuchs beschäftigt wird sehr schnell feststellen, dass der Mythos Fuchs als "Hühnerkiller" nicht mehr als ein Ammenmärchen ist. Vielmehr sind die Fehen extrem fürsorgliche Mütter, die nicht mehr tun als mit allen möglichen Mitteln dafür zu sorgen, dass die Jungfüchse sicher und wohl genährt aufwachsen können. Grundätzlich stellt sich die Frage, ob nicht der Mensch für das Ungleichgewicht der heimischen Fauna verantwortlich ist. Durch ständiges Erschließen von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! 🌸🚌 Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. 🌱 Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Eine Anmeldung bei unserer...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ