Frankenthaler Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Frankenthaler Tierschutzverein

Lokales
Günter Dreher wird am kommenden Samstag versuchen, den Weltrekord zu knacken.  | Foto: Gisela Böhmer

13 Klimmzüge in 60 Sekunden mit 45,5 Kilo Extragewicht
Weltrekordversuch mit Charity Aktion

Frankenthal. Günter Dreher will es noch mal wissen. Der Inhaber des Tonus SportsClub holte 2003 den Titel als fittester Fitnesstrainer Deutschlands „Mr Fit“, betreut Harald Glööckler sowie die Profiboxer Vincent Feigenbutz, Ahmat Ali und Firat Arslan bei ihrem Fitnesstraining. Nun will der 53-Jährige am Samstag, 31. August 2019, versuchen, einen Guinness Weltrekord zu brechen. Er möchte den aktuellen Rekord von 12 Klimmzügen in 60 Sekunden mit einem Zusatzgewicht von 100 lbs (45,5 Kilogramm)...

Lokales
Simone Jurijiw zeigte Andreas Lindig und Thomas Schröder (v.l.n.r.) die Anlage in der Friedrich-Ebert-Straße.   | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Tierschutzbund besucht Frankenthaler Tierheim
„Wir müssen dringend handeln - sonst bricht alles zusammen“

Frankenthal.Mitte August besuchte der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, gemeinsam mit Andreas Lindig, Vorsitzender des Deutschen Tierschutzbundes, Landestierschutzverband Rheinland-Pfalz, ausgewählte Tierheime in Rheinland-Pfalz. Darunter auch das Tierheim Frankenthal. Thomas Schröder und sein Team wollten sich über die Arbeit vor Ort erkundigen und waren geschockt. Ein Tierheim, dass mitten in der Stadt liegt, zum Ärger der Anwohner, dass nur durch Ehrenamtliche am...

Lokales
Hexe ist 14 Jahre alt und sucht dringend ein neues Zuhause. | Foto: Jurijiw

Dackelwelpen nehmen Adoptionsgesuche entgegen
Hofhund Hexe sucht neues Zuhause mit Familienanschluss

Tiernotaufnahmestation. Schön war Hexes (unser Bild) Leben bisher eher nicht. Die schon 14-jährige Schäferhündin wurde als Hofhund gehalten, niemand kümmerte sich um sie, nicht einmal zum Spazierengehen durfte sie raus. Für Hexe suchen die Tierschützer nun dringend ein neues Zuhause mit Familienanschluss. „ Hexe soll mit ins Haus dürfen“, erläutert Simone Jurijiw. „Wir wünschen uns aber auch einen Hof oder Garten für die Hundeoma, denn das ist sie gewöhnt und sie fühlt sich draußen wohl. Sie...

Lokales
Die Frankenthaler Tierschützer fragen: Wer kennt diese Katze? | Foto: Jurijiw

Frankenthaler Tierschützer fragen Wochenblatt-Leser
Wer kennt Katze Klara?

Frankenthal. Wieder einmal wurde eine Katze gefunden, diesmal in Flomersheim, deren Tätowierung so unleserlich ist, dass die Frankenthaler Tierschützer um Simone Jurijiw ihren Besitzer nicht ermitteln können. „Wir haben ihr den Namen Klara gegeben. Und wir hoffen natürlich auf die Wochenblatt-Leser. Vielleicht kennt jemand die Katze und kann uns sagen, wem sie gehört“, fragt Simone Jurijiw. Ein neues Zuhause gefunden haben in der vergangenen Woche zwei Katzen. Neu aufgenommen wurde ein...

Lokales
Mary Poppins ist eine niedliche Farbratte, die in der Tiernotaufnahmestation derzeit auf ein neues Zuhause wartet. | Foto: Simone Jurijiw

Haustiere oder Parasiten?
Von Farbratten und Stadttauben

Tiernotaufnahmestation. Ratten haben einen sehr schlechten Ruf: Sie gelten als Schädlinge und Krankheitsträger. Doch neben der wildlebenden Ratte, die niemand so gerne in Haus und Hof sieht, gibt es die Farbratten - reine Haustiere, die sehr anhänglich und darüber hinaus auch recht klug sind. Mary Poppins (unser Bild) ist eine solche Farbratte. Die Tierschützer vermuten, dass sie ausgesetzt wurde, denn sie ist sehr zutraulich. „Wir glauben, dass sie engen Menschenkontakt hatte“, erläutert...

Lokales

Giftanschlag auf die Tiernotaufnahme
Ein Tierheim mitten in der Stadt ist eben keine gute Idee

Frankenthaler Tiernotaufnahmestation. Die Frankenthaler Notaufnahmestation befindet sich seit Mitte der 1990er Jahre in der Friedrich-Ebert-Straße, mitten in der Stadt also. Da nicht alle Menschen gleichermaßen tierfreundlich sind, waren Probleme vorprogrammiert. Und die gab es immer wieder. Jetzt wurde erneut Gift über die Zäune geworfen, in den Hof und in das Kleintierfreigehege. Es ist nicht das erste Mal, dass Gift über die Zäune geflogen ist, das war auch vor sechs Jahren schon einmal der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ