Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Ausgehen & Genießen
Meditation/Entspannung Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Mädelsabend 2.0" - Entspannungszeit für Frauen

Germersheim. Am Sonntag, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Veranstaltungsreihe „Entspannungszeit - für Frauen“. Der Kurs findet an 6 Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. „Verbindungen“ zwischen Frauen hat es schon immer gegeben, ob früher bei Frauenkreisen, bei einem „Mädels-Abend“ oder dem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltungsreihe ist eine Einladung an alle Frauen, die...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vom Ballett bis zur Entspannung

Frankenthal. Ein abwechslungsreicher Start in das neue Volkshochschule-Semester bietet die Volkshochschule Frankenthal. Am 6. Februar, startet das neue Programm der Volkshochschule Frankenthal. Neben verschiedenen Tanzkursen für Erwachsene wird auch wieder Kinderballett angeboten. Am Montag, 6. Februar, startet um 16 Uhr ein Kurs für Anfänger, der sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren wendet. Direkt im Abschluss können fortgeschrittene Kinder um 17 Uhr ihre Ballettkenntnisse vertiefen. Den Kindern...

Sport
Start des "Frauen-Laufs" in Karlsruhe, 2019 | Foto: Jan Glötzl

Bulacher Frauenläufe nach Pause mit Neustart
Traditioneller "Wäscherinnen-Lauf" wieder im Mai

Karlsruhe. Es hat Tradition in Bulach: Der "Wäscherinnen-Lauf" greift die Geschichte der Bulacher Wäscherinnen auf, setzt sie seit dem Stadtgeburtstag 2015 um mit einem bunten Teilnehmerfeld in Wäscherinnen-Kleidung, dazu mit Haube und Kittel oder alternativ im Dirndl. Vom Start weg kam das Event so gut an, dass es fortan ein fester Programmpunkt des Stadtteils war - bis zur erzwungenen Pause. Rund um den Muttertag 2023 wird der über 800 Jahre alte Karlsruher Stadtteil Bulach wieder zum...

Lokales
Foto: www.contactgrafik.de

Migration und Tradition – passt das?
Erwartungshaltungen in Familien international

Das Ansehen von Einzelnen innerhalb einer Gemeinschaft wird von vielen Faktoren bestimmt. Traditionen aus den Herkunftsländern erleben Migrantinnen in ihren Familien, doch in der Gesellschaft wird manches anders interpretiert. So sind Menschen, die sich in einer neuen Umgebung einleben, mit Erwartungshaltungen aus verschiedenen Kulturen konfrontiert. Im Haus der Begegnung wollen wir am Donnerstag, 19.01.2023 dazu miteinander ins Gespräch kommen. Mit welchen Rollen werden Migrant*innen...

Ratgeber
Das Hilfetelefon unterstützt und berät, wenn Frauen Gewalt erfahren. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen: Hier gibt es Hilfe für Betroffene

Gewalt gegen Frauen. Eigentlich sollte es kein Thema sein: Gewalt gegen Frauen und Mädchen sollte es nicht geben. Doch leider ist das Gegenteil der Fall: Gewalt gegen Frauen und Mädchen, ob im privaten Umfeld oder im öffentlichen Raum, ist weiterhin kein Einzelfall. Immer wieder ist in den Medien von Übergriffen bis hin zur Tötung zu hören. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (Bafza) informiert auf seiner Internetseite, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem...

Lokales
Foto: weltgebetstag.de

Weltgebetstag 2023
Vorbereitungsseminare im Kirchenbezirk Donnersberg

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“! Taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Frauenkalender 2023: „Junge Starke Frauen“ im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Starke junge Frauen zu präsentieren, war die Motivation, den Frauenkalender des Rhein-Pfalz-Kreises für das Jahr 2023 herauszugeben. Hier werden Frauen vorgestellt, die früh durchgestartet sind und mit ihrem Vorhaben erfolgreich waren und sind. Sie sind ein Beleg für Zielstrebigkeit, Fleiß und Ideenreichtum. Der Kalender soll sie als Vorbild zeigen, um anderen Mädchen und Frauen Antrieb, Vertrauen und Selbstbewusstsein zu geben. Für jeden Monat steht eine Frau oder ein...

Lokales

FU Karlsruhe-Stadt und Grundschule Hagsfeld
Gemeinsame Spendenaktion zu Gunsten der Jüdischen Gemeinde für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder

Seit einigen Jahren führen die Grundschule Hagsfeld und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt gemeinsame Spendenaktionen zugunsten sozialer Projekte für Kinder durch. In Fortsetzung dieser schönen Tradition haben die Rektorin der Grundschule Hagsfeld, Sybille Bauernfeind, sowie die Vertreterinnen der Frauen Union Karlsruhe-Stadt am 1. Dezember die Jüdische Gemeinde in Karlsruhe besucht, um sich über deren Arbeit bei der Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu...

Lokales

Budo Club Neustadt
Selbstbehauptung für Frauen

Neustadt. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neustadt und der Zonta Club Neustadt laden ein zu einem Selbstbehauptungskurs für Frauen am Samstag, 3. Dezember, von 9:30 bis 12:30 Uhr, im Budo Club Neustadt, Talstraße 148, in Neustadt. Viele Frauen sind unsicher und stellen sich die Frage, ob sie stark genug sind, sich gegen Übergriffe zu wehren oder im Notfall auch körperlich zu verteidigen. Alle Frauen sind eingeladen, etwas gegen das Gefühl von Hilflosigkeit zu tun. Gemeinsam mit der...

Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022
Frauen Union Karlsruhe-Stadt fordert: „Die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser brauchen mehr als nur Lippenbekenntnisse!“

„Der 25. November eines jeden Jahres erinnert uns daran, dass Frauen und Kinder nach wie vor häufiger Opfer physischer oder von psychischer Gewalt werden. Hier leisten die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser eine unverzichtbare Arbeit, indem sie Opfern Beratung und Zuflucht gewähren. Ihre Angebote sind notwendige Maßnahmen im Sinne der Istanbul Konvention, zu deren Umsetzung sich die Bundesrepublik vertraglich verpflichtet hat. Gleichwohl hinken wir bei der Umsetzung immer noch hinter her....

Lokales
Wie in den vergangenen Jahren hisst die Stadt Landau zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen das Banner der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes | Foto: Stadt Landau

Terre des Femmes
Landau zeigt Flagge zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Landau. Landau sagt Nein zu Gewalt an Frauen: Auch in diesem setzt die Stadt Landau am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein sichtbares Zeichen. Anlässlich des Aktionstags wird am Rathaus das Banner der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes gehisst. Denn: Auch heute noch ist Gewalt gegen Frauen ein universelles, meist unbestraftes Verbrechen mit vielen Gesichtern - körperliche und psychische Bedrohung, direkte Gewaltanwendung, sexuelle Belästigung, Nötigung,...

Lokales
Die Orange Days starten | Foto: nito/stock.adobe.com

Aktionstag "Orange Days"
Keine Gewalt gegen Frauen

Frankenthal. Am 25. November starten mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen die Orange Days 2022 Unter dem Motto ReadTheSigns wollen Soroptimistinnen auf die Zeichen einer toxischen Beziehung aufmerksam machen, um häusliche Gewalt zu verhindern. Die jährlich stattfindenden Orange Days machen weltweit auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, startet die jährlich stattfindende...

Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Brötchentüten werben für den Aktionstag am 25. November

Nach der Premiere im letzten Jahr, setzen auch dieses Jahr wieder mehrere tausend Brötchentüten im Rhein-Pfalz-Kreis ein Signal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Gemeinsam mit den Bäckereien in Schifferstadt setzen die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ein deutliches Zeichen gegen jegliche Form der Gewalt an Frauen und Mädchen. Die weißen Brötchentüten mit dem Aufruf „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ werden in diesem Tagen bei den örtlichen Bäckern über die Ladentheke gereicht und...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt fordert:
„Der Bundesgesundheitsminister muss seine Krankenhausreform dringend überarbeiten!“

Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant eine umfangreiche Krankenhausreform. Als Ergebnis der Reform hat der Bundestag am 20. Oktober das sog. GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. Demnach dürfen ab 2025 im klinischen Bereich arbeitende Hebammen nicht mehr über das Pflegebudget der Krankenhäuser abgerechnet werden. In der Folge müssten Krankenhäuser statt Hebammen normale Pflegekräfte auf den Geburtenstationen einsetzen. „Diese vom Bundesgesundheitsminister initiierte...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Soroptimist Club Speyer
Afterwork Party mit DJ Sebastian Back

Speyer. Zum sechsten Mal lädt der Soroptimist Club Speyer am Donnerstag, 24. November, zur Afterwork Party. Los geht es um 18 Uhr im Philipp Eins in Speyer. Dann heißt es: Raus aus dem Büro und rein ins Vergnügen. DJ Sebastian Back legt auf. Der Erlös kommt den sozialen Projekten der Soroptimisten in Speyer zugute. Weitere Informationenwww.soroptimist-club-speyer.de

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Infoveranstaltung für Frauen aus der Ukraine
Wie funktioniert Deutschland?

Speyer. Die Akademie für Frauen im Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus lädt Ukrainerinnen am Mittwoch, 16. November, zu einer Informationsveranstaltung in das Café der Begegnung im Gemeindezentrum St. Hedwig in die Heinrich-Heine-Straße 8 nach Speyer ein. Von 16 bis 18 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen einen Überblick über wichtige Themen rund um Stellenanzeigen, Bewerbung und die Anerkennung von ukrainischen Abschlüssen. Zusätzlich bekommen die Teilnehmerinnen wichtige Infos zu unterschiedlichen...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Online-Seminar für Frauen: Wie konstruktiv mit Grenzen umgehen?

Ludwigshafen. Frauen und Grenzen – ein spannendes Thema. Schwierige Situationen in Arbeit und Familie, Unsicherheit, Krankheit oder andere Steine, die im Weg liegen, fordern heraus. Sie zwingen zum Stehenbleiben oder Umkehren, wenn man keinen konstruktiven Umgang mit ihnen findet. Sie hindern daran, das eigene Potenzial voll zu entfalten und Ziele zu erreichen. Viele dieser Steine liegen nicht außen, sondern innen, weil wir Frauen uns oft unterschätzen, unbewusst selbst Grenzen setzen und...

Lokales
Die Wiedervereinigung war und ist ein langer Prozess | Foto: pixabay

„Die Pille gab’s ja kostenlos...”
Frauenleben in der DDR und nach der Wiedervereinigung

Die Zeitzeugin Regina Kollaschek, die in Thüringen aufgewachsen ist, berichtet am Donnerstag, 17.11.2022 im Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27 von ihren Erfahrungen. Wer mehr über den Alltag von Frauen im „anderen Deutschland” vor 1989 erfahren möchte, ist herzlich zum Internationalen Frauencafé Bruchsal eingeladen. Frau Kollaschek wird, wie bereits in der Online-Veranstaltung vom Februar 2022 geschehen, über Alltag, Arbeit und das Ausspioniert werden berichten. Sie hat zu DDR-Zeiten als...

Lokales
Frauenwanderung des PWV Schaidt | Foto: PWV Schaidt

PWV Schaidt
"Frauenwanderung 50+" war wieder ein voller Erfolg

Schaidt. Zwei Dutzend unternehmungslustige Frauen folgten der Einladung des Pfälzerwald Vereins Schaidt zur "Frauenwanderung 50+". Wie bereits bei früheren Wanderungen war die Stimmung von Beginn an bestens, als man sich unter der Führung von Silvia Rieder in Pleisweiler bei freundlichem Wetter auf die Spuren von August Beckers "Nonnensusel" machte. Der gleichnamige Weg führte durch bunten Herbstwald, über sonnige Wiesen und Weinberge. Man lauschte den Erzählungen über das Leben der...

Lokales
Alle Frauen und Mädchen sind aufgerufen, Plätze und Orte in Kaiserslautern, die sie als Angstraum wahrnehmen, auf einer interaktiven Karte unter www.klmitwirkung.de einzutragen | Foto: Ralf Vester

Umfrage zu Angsträumen in Kaiserslautern gestartet

Kaiserslautern. Die städtische Gleichstellungsstelle hat in Kooperation mit dem Smart-Cities-Projekt „Stadt.Raum.Wir.“ eine Umfrage zum Thema „Angsträume“ gestartet. Alle Frauen und Mädchen sind aufgerufen, Plätze und Orte in Kaiserslautern, die sie als Angstraum wahrnehmen, auf einer interaktiven Karte unter www.klmitwirkung.dea einzutrage. Die Standorte können manuell markiert oder via Smartphone direkt über die Standorterkennung übermittelt werden. Wer möchte, kann die Markierung mit einer...

Lokales
Online-Vortrag  Foto: PS

Vortragsreihe Finanzstarke Frauen: Finanziell vorsorgen

Ludwigshafen. Im November finden zwei kostenlose Workshops zum Thema Finanzen für Frauen in Kooperation mit „Arbeit und Leben“ und der Gleichstellungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Mit dem Titel „Heute an morgen denken“ erwartet Interessierte am Mittwoch, 2. November, von 18 bis 20.30 Uhr, ein spannender kostenfreier Vortrag zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen, die für Frauen jeden Alters wichtig ist. Die Frauenfinanzberaterin Helma Sick gibt lebensnahe Beispiele aus ihrer...

Ausgehen & Genießen
Musikakrobatik und Comedy vom Feinsten: Dei vier dAmen von „La Finesse“ geben im Saal Löwer den Startschuss für die Frauenkulturtage in Haßloch.  Foto: La Finesse

Frauenkulturtage Haßloch - Kultur ohne Grenzen

Haßloch. Nachdem die Haßlocher Frauenkulturtage im letzten Jahr coronabedingt in einer abgespeckten Version mit lediglich zwei Veranstaltungen über die Bühne ging, wird die traditionsreiche, von der Haßlocher „Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen“ organisierte Haßlocher Reihe in diesem Jahr in gewohntem Umfang durchgeführt. Den fulminanten Startschuss des fünfteiligen Angebots bildet der Auftritt des Streichquartetts „La Finesse“ am Freitag, 4. November, 20 Uhr, im Saal Löwer,...

Sport

Schach Frauen öffentlich Trainingsabend
Öffentlicher Schachabend für Frauen

Liebe Mütter, Tanten, Omas, liebe Schachspielerinnen oder die, die es werden wollen, Am dritten Mittwoch im Monat wollen wir einen Schachabend für Frauen etablieren. Wir treffen uns dazu ab 18:30 Uhr im Restaurant Syrtaki in der Herrenstraße 36. Es ist aber auch kein Problem erst zu einer späteren Uhrzeit dazu zu stoßen. Frauen jedes Spielniveaus sind herzlich zum Mitspielen eingeladen. Kein Mitgliedsbeitrag, keine Teilnahmegebühr. Einfach vorbeischauen und Frauenpower mitbringen! Termine für...

Lokales
Das Motiv des Adventskalenders  | Foto: Soroptimist FT

13. Frankenthaler Adventskalender
Mit Adventskalender helfen und gewinnen

Frankenthal. Jetzt schon an Weihnachten denken? Viel zu früh! Vielleicht, aber die beliebten Adventskalender, die werden in etwas mehr als zwei Wochen bereits zum Verkauf stehen. Auch wenn in diesem Jahr der Verkauf in den Herbstferien startet, man sollte sich beeilen, denn der 13. Frankenthaler Adventskalender hat eine limitierte Auflage! Die Soroptimisten Frankenthal führen auch in diesem Jahr ihre Tradition weiter und verkaufen am Freitag, 28. Oktober, den 13. Frankenthaler Adventskalender....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ