Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Wirtschaft & Handel
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (Stadt Landau)(2.v.r.), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) (Mitte) und Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim) (2.v.l.) möchten sich künftig regelmäßig mit den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle „Neue Chancen+“ austauschen.  | Foto: ProfeS

Zurück in die Erwerbstätigkeit
Südpfälzische Gleichstellungsbeauftragte besuchen neue Beratungsstelle

Südpfalz. Den beruflichen (Wieder-)Einstieg schaffen: Dabei unterstützt der Bildungsträger ProfeS Frauen seit Anfang des Jahres im Rahmen der neuen Beratungsstelle „Neue Chancen+“. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (Stadt Landau), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim) haben sich vor Ort über das Angebot informiert und wollen sich künftig regelmäßig mit den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle austauschen, um Frauen in...

Lokales
 Foto: Ulrike Mai/Pixabay.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Land baut Hilfsangebote für Gewaltopfer aus

Rheinland-Pfalz. Durch die finanzielle Förderung des Familienministeriums des Landes können in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen. Ebenfalls in diesem Jahr kann das neue Modellprojekt „Second Stage“ mit den Frauenhäusern in Trier und Koblenz starten, das schon im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Für jeden Standort stellt das Ministerium pro Jahr...

Lokales
Foto: Christian Dietrich

Märchenhafte Abende für Frauen
Veranstaltungsreihe im Protestantischen Kirchenbezirk Germersheim lädt Frauen zum kreativ sein und genießen ein

Germersheim. Kreativ sein, genießen, sich etwas Gutes tun: dazu laden die Pfarrerinnen Christine Klein-Müller aus Germersheim und Melanie Dietrich aus Bellheim Frauen aller Altersgruppen an drei Abenden unter dem Motto „BeSINNliches für Frauen“ ein. Dabei wird sich alles um das Thema „Märchen“ drehen. Am Mittwoch, den 10. August 2022 findet um 19:00 Uhr im Knittelsheimer Kirchgarten ein Märchenabend mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler statt. Einen „märchenhaften Entspannungsabend“ mit...

Sport
Das Frauenteam des TUS Münchweiler/Als  | Foto: ps

Vorbereitungsstart TUS Münchweiler
Der Ball rollt wieder

Münchweiler. Beim letzten Spiel in der Landesliga Westpfalz konnte das Frauenteam des TUS Münchweiler/Als seine neuen Trikots erfolgreich mit einem 0:4 Sieg bei der SG Harsberg-Schauerberg einweihen. Nach dem Aufstieg 2019 war es Corona bedingt die erste Landesligasaison, die das junge Team fertig spielen konnte. Daher ist der erreichte 4. Platz mit 32 Punkten und 52:27 Toren sehr beachtlich. Am treffsichersten waren diese Runde Leonie Scheidt mit 10 und Nicola Drautzburg mit 8 Toren. Das Team...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: fancycrave1 /  Pixabay

Infotag „Frau und Beruf“
Berufschancen für Frauen in der Region

Ludwigshafen. Es ist oftmals nicht leicht, Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und versuchen, Lösungswege zu finden. Beim Infotag „Frau und Beruf“ wird daher am Dienstag, 19. Juli 2022, von 9 bis 12 Uhr im Großen Saal der Mannheimer Abendakademie das breite Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg abgedeckt. Es gibt unter anderem Antworten auf Fragen zum Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs...

Lokales

Picknick Internationales Frauencafé
Gemeinsam Singen – Herzen verbinden

Neu in Bruchsal? Zum Picknick des Internationalen Frauencafés am Donnerstag, 21.07.2022 sind alle Frauen herzlich eingeladen. Wir treffen uns ab 9.30 Uhr im Bürgerpark am kleinen Teich gleich hinter dem Rathaus Otto-Oppenheimer-Platz. Beim Picknick in diesem Jahr wird Elke Ramhofer, weitgereist und seit vielen Jahren in Bruchsal ansässig, das Heilsame Singen anbieten. In vielen Kulturen gehören Gesang, Heilung und Mystik seit jeher zusammen. Beim Picknick lernen wir einfache und kurze Chants...

Lokales

Gleichstellung
Gleichstellung – manches erreicht, einiges zu tun

Dr. Ute Leidig MdL, Zoe Mayer MdB und Jorinda Fahringer, Vorsitzende der grünen Gemein-deratsfraktion, diskutierten das Thema „Gleichstellung“ gemeinsam mit Akteur*innen aus Karlsruher Organisationen und Initiativen in einem frauenpolitischen Runden Tisch. Gleichstellung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gleiche Rechte, gleiche Chancen: Das soll für alle Geschlechter gelten, in allen Bereichen. Erfolge bei der Gleichstellung von Frauen und Männern sind im Öffentlichen Dienst sichtbar:...

Sport
Jana Ziegler gewinnt mit Ippon gegen Lilly Marie Büssemeyer  | Foto: Thomas Hoffmann

Frauen des JSV Speyer
Klarer 10:4-Heimsieg gegen den JC Bottrop

Speyer. Mit Teamgeist und Zusammenhalt zum Erfolg: Mit einem klaren 10:4-Heimsieg gegen den JC Bottrop haben die Frauen des JSV Speyer den zweiten Tabellenplatz in der 1. Judo-Bundesliga gefestigt. Dabei konnten sowohl die Top-Kämpferinnen, die in der Woche zuvor schon bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren, als auch die jungen Speyerer Eigengewächse überzeugen und wichtige Beiträge leisten. Gerade den Beitrag der jungen Kämpferinnen aus der Speyerer Zweitligamannschaft hob...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: jplenio /  Pixabay

Frauen üben Achtsamkeit

Rheingönheim. Den Alltag hinter sich lassen, entschleunigen, durchatmen und die Stille genießen, das können Frauen am Sonntag, 3. Juli 2022, von 15 bis 17.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim. Referentin Andrea Hauk leitet an und erklärt wie wichtig es ist, bei sich selbst anzukommen und sich eine Auszeit zu nehmen. Eine Sitzunterlage und eine Tasse sind mitbringen. Treffpunkt ist am Haus der Naturpädagogik. Um eine telefonische Anmeldung vorab an der Kasse des Wildparks (Telefon 0621 504-3370) wird...

Ausgehen & Genießen

Claudia Groß stellt in der Kreisgalerie aus
DUZA: Frauenthema mit Skalpell

Dahn. DUZA ist ein Pseudonym. Dahinter steht Claudia Groß, eine international wirkende und bekannte Künstlerin aus Kaiserslautern. DUZA stellt ab Sonntag, 3. Juli, neue Werke in der Dahner Kreisgalerie aus. Claudia Groß ist seit zwei Jahrzehnten auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Europa und in der USA vertreten. Immer geht es dabei um das Thema Frau – ihre Silhouette, ihre Körperhaltung, ihre Gestik und die gängigen Schönheitsmerkmale. Für die Umsetzung dieser Rhetorik des Weiblichen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Gordon Johnson / Pixabay

Finissage
Vom ältesten Frauenporträt der Ausstellung zur Gegenwart

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 24. Juni 2022, findet um 19 Uhr die Finissage zur Ausstellung "Aus dem Schatten ins Licht. Starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte" statt. Veranstaltungsort ist der Vortragssaal der VHS Ludwigshafen im Bürgerhof. Vor einem geselligen Beisammensein mit Rückblick auf den Ausstellungszeitraum hält OStR Dr. Christian Könne, Historiker und Referatsleiter für Gesellschaftswissenschaften am Pädagogischen Landesinstitut RLP, einen spannenden Vortrag über...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Schwangerschaftskonflikt
Bundestag entscheidet heute über Paragraf 219a

Speyer. Eine Arztpraxis darf bislang nicht im Internet über Methoden zum Abbruch einer Schwangerschaft aufklären. Das besagt der umstrittene Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs. Am heutigen Freitag entscheidet der Bundestag nach knapp 70-minütiger Debatte, ob diese Aufklärung künftig möglich wird und das Gesetz gestrichen.  Falls die Abgeordneten den Paragrafen kippen, können Arztpraxen künftig auf ihren Internetseiten über Methoden eines Schwangerschaftsabbruchs aufklären - ohne Strafe fürchten...

Lokales

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten initiiert, lädt das Frauenkino am Mittwoch, 6. Juli 2022, zu dem Film „RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH“ ein. Inhalt: Die Türkin Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan) führt in ihrem Bremer Reihenhaus das einfache Leben einer bescheidenen Hausfrau. Ihr Leben ändert sich jedoch schlagartig, als ihr Sohn Murat kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 des Terrorismus bezichtigt und ins Gefangenenlager Guantanamo verfrachtet wird. Für die...

Lokales
4 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt
Traditioneller Frühjahrsempfang stößt auf große Resonanz

Nach zwei Jahren Pandemie lud die Frauen Union Karlsruhe-Stadt am vergangenen Donnerstagabend wieder zu ihrem traditionellen Frühjahrsempfang ein. Zahlreiche Gäste, unter ihnen CDU-Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter Karlsruher Verbände und Institutionen, folgten der Einladung in die Durlacher Karlsburg. In ihrer Begrüßung ließ die Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan Revue passieren über die Aktivitäten der Frauen Union, die auch während Lockdowns ihrer politischen und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Gesellschaftsspiele | Foto: Michael Zimmermann / Pixabay

Spielenachmittage des Internationalen Frauentreffs für Frauen und Familien

Ludwigshafen. Frauen und Familien sind eingeladen, sich am Spieltisch im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz zu begegnen und kennenzulernen. Unterstützt werden die Spielenachmittage "Spielend für Toleranz" von der Initiative Spielend für Toleranz und Spiel des Jahres e.V., die mit Spielejournalist*innen sowie Blogger*innen ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzt. Am Samstag, 11. Juni 2022, findet der Spielenachmittag von 14 bis 18 Uhr nur für Frauen ab 16 Jahren...

Lokales
Foto: mohamed Hassan

Neuwahlen der Frauen Union Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei der Frauen Union Bad Dürkheim haben Neuwahlen in der Mitgliederversammlung in Kallstadt stattgefunden. Elke Schanzenbächer aus Weisenheim am Berg ist weiterhin die Vorsitzende der Frauen Union der CDU im Kreisverband Bad Dürkheim. Der neugewählte Vorstand setzt sich weiterhin wie folgt zusammen: Stellvertretende Vorsitzende: Birgit Groß (Meckenheim) und Birgit Peter (Herxheim am Berg) Beisitzerinnen sind: Hülya Aydin (Haßloch), Katrin Bläß (Erpolzheim), Claudia Eberlein...

Sport
Nadja Bazynski (63 Kilo) gegen Réka Hartstang - Nadja gewinnt. Im Hintergrund auf der Bank sitzt Vater Michael Bazynski, ehemals Frauenbundestrainer DJB, jetzt Bundestrainer in den Niederlanden. | Foto: Thomas Hoffmann
2 Bilder

Ohne Zuschauerbegrenzung
Erfolgreiches Heim-Comeback der Speyerer Judo-Frauen

Speyer. Im ersten Heimkampf der Saison und erstmals seit drei Jahren ohne Zuschauerbegrenzung haben die Frauen des JSV Speyer einen klaren 10:-4-Sieg gegen den BC Karlsruhe gefeiert. Die Speyerer Punkte holten jeweils zweimal Nadja Bazynski und Jasmin Grabowski sowie die drei Niederländerinnen Amber Gersjes (zweimal), Hilde Jager und Geke van den Berg, Bertille Murphy und Elisa Marie Heeb, die sich nach einer Niederlage im ersten Durchgang im zweiten erfolgreich revanchieren konnte. „Wir sind...

Lokales

WALK and TALK
Einladung zum Barfußpfad in Ludwigswinkel

Sie haben Interesse an Bewegung und Begegnungen? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren „Walk and Talk“-Treffen ein. Nach der Pandemiepause finden wieder regelmäßige, monatliche Treffen statt. In ungezwungener Atmosphäre genießen wir beim Gehen die Natur. Als besondere Bereicherung erleben wir immer wieder den Austausch untereinander. Wir gehen miteinander, kommen ins Gespräch, ein Impuls begleitet uns - eine Atempause im Alltag! Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Mitgehen, dieses...

Lokales
Jutta Schwarzmüller und Andreas Welte moderierten die Diözesanversammlung | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer
Diözesanversammlung beschließt Frauenquote - lehnt aber Doppelspitze ab

Speyer. Der Strategieprozess sowie der Weg zu einer stärkeren Frauenförderung und Geschlechtergerechtigkeit im Bistum Speyer waren die beiden Hauptthemen der Diözesanversammlung am 10. Mai. Beim Strategieprozess ging es diesmal um die konkreten Ziele. Sie waren von der Arbeitsgruppe „Inhalte“ unter Leitung von Felix Goldinger aus der Vision abgeleitet und der Diözesanversammlung zur Beratung vorgelegt worden waren. „Die Vision des Bistums ist kein abstraktes Fernziel, sondern darin stecken...

Ausgehen & Genießen
Der Vortrag wird mit einer musikalischen Zeitreise durch die Epochen begleitet | Foto: Mabel Amber, who will one day / Pixabay

Vortrag und musikalische Zeitreise an der VHS

Ludwigshafen. Dagmar Krebaum stellt am Freitag, 13. Mai 2022, um 19 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen mit den "literarischen Salons" ein faszinierendes Phänomen der europäischen Kulturgeschichte vor. Diese Salons existierten über mehrere Epochen, lockten die großen Geister der jeweiligen Zeit an und waren zugleich "Schauplatz einer Generalprobe der Emanzipation der Frau". Die Musikerinnen Antonia Zimmermann (Fagott) und Asli Kilic (Klavier) von der Deutschen...

Ratgeber
Frauen Mut machen, neue Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu gehen | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Weil Frau es kann!
Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise informieren

Landkreis SÜW/GER/Landau. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen (Krisen-)Zeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa-Marie Trog (GER) zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „Weil sie“ s kann! Frauen-Körper-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen Mut machen, neue Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu gehen.  Infoveranstaltungen beginnen Ende Mai„Wenn wir nicht...

Lokales

Pressemitteilung der Frauen Union Karlsruhe-Stadt
zum Muttertag am 08. Mai 2022

"Frauen und Kinder auf der Flucht konsequenter vor Repressalien und Menschenhandel schützen!“ Der seit dem 24. Februar 2022 andauernde Krieg in der Ukraine hat bereits mehr als eine Million Menschen, insbesondere Frauen und Kinder zur Flucht veranlasst. Die Fluchtwege sind für die zahlreichen Mütter und ihre Kinder voller Gefahren und Strapazen, nicht nur aufgrund fortwährender russischer Angriffe und Entbehrungen. „Erfahrungsgemäß drohen gerade Frauen und Kindern auch tätliche Übergriffe und...

Ratgeber
Frauen | Foto: AnnaLise Art auf Pixabay

Frauen-Körper-Lebens-Welten 2022
"Weil sie's kann" - Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten in der Südpfalz

Südpfalz. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen (Krisen-)Zeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa-Marie Trog (GER) zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „Weil sie’ s kann! Frauen-Körper-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen in der Südpfalz Mut machen, neue Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu gehen. „Wenn wir nicht ausreichend körperliche Selbstbestimmung...

Ratgeber
Pferd | Foto:  Antonios Ntoumas auf Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim für Frauen
Selbstbewusstsein durch pferdegestütztes Coaching

Zeiskam. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 13 Uhr, einen Kurs „Coaching mit Pferden – für Frauen“ an. Der Kurs unter der Leitung von Rosanna Stemmer findet in der Hauptstraße 41 in Zeiskam statt. Pferde berühren tiefe Aspekte des eigenen Wesenskerns und führen zu einem natürlichen Prozess der Entfaltung. Im Umgang mit Pferden entsteht eine entspannte, natürliche Atmosphäre, welche die Grundlage für Offenheit, Neugierde und Selbstreflektion liefern kann....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ