Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Ratgeber
Mobbing ist Thema des digitalen Vortrags | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag für Frauen
Mobbing am Arbeitsplatz

Landau/Südpfalz. Konflikte am Arbeitsplatz im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten gibt es immer wieder. Was aber, wenn diese Konflikte zur Regel werden - Abwertungen ständig passieren - ein System hinter allem steckt? Um „Mobbing am Arbeitsplatz“ geht es im Online Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 20.30 Uhr. Veranstaltung der GleichstellungsbeauftragtenVon der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach...

Lokales
Einladung zur langen Nacht der Kirche | Foto: Lila Sax dos Santos Gomes

Frauen Empowerment
Wie wollen wir in Staffort miteinander leben?

Von März bis Juni 2023 hat sich eine kleine Gruppe von Müttern mit und ohne Migrationsgeschichte regelmäßig getroffen, um über unsere Zukunftsvision für Staffort zu sprechen. Wir haben uns gefragt: wie wollen wir miteinander leben? Was sind unsere Träume und Wünsche für Staffort? Diese und weitere Fragen haben wir in vier kurzen Videoclips zusammengefasst, um unsere Ideen für eine solidarische Gemeinschaft mit dem Rest der Gemeinde zu besprechen. Das Projekt wurde im bundesweiten Programm...

Lokales
Foto: i Stockfoto

Lachenspeyerdorf Campus Lachen
Frauentag 18.11. ab 10 Uhr

Der bereits traditionelle große Frauentag vom Diakonissen-Mutterhaus (Campus Lachen) findet am Samstag, dem 18. November ab 10 Uhr im Begegnungszentrum Quelle, Flugplatzstraße 92, 67435 Neustadt statt. Die Bestsellerautorin Damaris Kofmehl aus der Schweiz wird zwei inspirierende Vorträge zum Thema "Mutig sein - Wie erreiche ich das?" halten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter "Chronisch Müde - viele Ursachen, was hilft", "Mutig sein - einfach...

Ratgeber
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Hybrid-Vortrag
Heldin in der eigenen Geschichte

Ludwigshafen. Seit jeher haben sich die Menschen Geschichten erzählt. Meist liest und hört man dabei allerdings von männlichen Helden. In ihrem Vortrag am Mittwoch, 22. November 2023, lenkt die Journalistin Ute Janik den Blick dagegen auf Frauen und zeigt, wie Frauen die eigene Lebensreise erfüllend und erfolgreich gestalten können. Am Beispiel starker, erfolgreicher Frauen wie Marie Curie, Margarete Steiff und Waris Dirie („Wüstenblume“) erfahren die Teilnehmerinnen, welche besonderen...

Ratgeber

 Periodenunterwäsche eignet sich auch für die starke Menstruation. Ein moderner Periodenslip ist ausgesprochen komfortabel, hygienisch und einfach zu waschen. Nachhaltige Periodenprodukte kann man schon jetzt überall kaufen - dem Markt wird für die Zukunft ein starkes Wachstum prognostiziert - was gut für Umwelt und den eigenen Geldbeutel ist. | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Menstruationstasse, Periodenunterwäsche, waschbare Binden - nachhaltige Menstruationsprodukte tragen zur Müllvermeidung bei

Menstruationshygiene. Immer mehr Menschen streben nach mehr Nachhaltigkeit in ihrem Alltag - Schlagworte wie Bio, Zero Waste, Umweltfreundlichkeit beherrschen das Denken. Auch die Menstruationshygiene ist da ein wichtiges Thema, denn Tampons und Binden stellen weltweit ein unfassbar großes Müllproblem dar. Zero-Waste an allen Tagen - nachhaltige MenstruationshygieneDie Zahlen dazu sind beeindruckend und schockierend zugleich: Rund 17.000 Binden oder Tampons verbraucht eine menstruierende Person...

Lokales
Anna Löffler (ehemalige Pfälzer Weinkönigin) und... | Foto: Stephan Presser Photography
3 Bilder

Frauenkulturtage in Haßloch: Veranstaltungsreihe vom 3. bis 13. November 2023

Haßloch. Vom 3. bis 13. November finden in Haßloch die „Frauenkulturtage 2023“ statt. Die von der Haßlocher Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen, der Gemeindebücherei Haßloch und dem Jugend- und Kulturhaus Blaubär organisierte Veranstaltungsreihe ist eine feste Konstante im Veranstaltungskalender der Gemeinde und freut sich in jedem Jahr über regen Zuspruch. Die Frauenkulturtage werden von einer Buchausstellung mit aktueller Frauenliteratur der Gemeindebücherei noch bis 11. November...

Lokales

FU Karlsruhe-Stadt fordert
EU weite Verschärfung des Sexualstrafrechts!

„Im Juli 2016 wurde in Deutschland im Rahmen der Reform des Sexualstrafrechts der Grundsatz: "Nein heißt Nein" gesetzlich ver-ankert. Dass nunmehr nicht nur gewalttätige Täter, sondern auch diejenigen bestraft werden, die sexuelle Handlungen gegen den erkennbaren Willen des Opfers oder an hilflosen Menschen vor-nehmen, war für uns ein Meilenstein mit Blick auf mehr Opfer-schutz, so stellv. Kreisvorsitzende Birgit Schrandt. Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan führt aus: „Leider gilt dieser...

Lokales
Kerstin Cee Bürgermeisterin Hügelsheim | Foto: Kerstin Cee

Besuch in ihrer alten Wirkungsstätte
Bürgermeisterin Kerstin Cee in Pfinztal

Auf Einladung der CDU Pfinztal besuchte die Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee ihre alte Wirkungsstätte in Pfinztal. Für den Vorsitzenden der CDU Pfinztal Frank Hörter ist sie immer ein gerne gesehener Gast. Als ehemalige stellvertretende Vorsitzende der CDU Pfinztal hat sie durchaus bewiesen, dass es möglich ist als engagierte Frau in der Politik erfolgreich zu sein, betont Hörter bei einer Veranstaltung am 3. Oktober. Nirgendwo in der Politik ist der Frauenanteil so gering wie in der...

Ratgeber
Dozentin Andrea Stasche   | Foto: Stasche/gratis

Seminar für Frauen in der Pfalzakademie
Statusspiele im Business

Lambrecht. „Ich geh hoch und du gehst runter – Statusspiele im Business“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 6. November, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Andrea Stasche, eine auf Mitarbeiter und Führungskräfte spezialisierte Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin, arbeitet mit den Teilnehmerinnen praxisbezogen und gibt klare Anleitungen, Tipps und...

Ausgehen & Genießen

Abendakademie Mannheim: Von Frauen für Frauen

Mannheim. In der Vortragsreihe FrauenMACHT „ProMaFemale – Best Praxis – Female Leadership“ referieren Prof. Dr. Diana Pretzell, Dr. Sina Burkert und Manuela Queitsch. Schon lange wird versucht, den Frauenanteil in Entscheidungsgremien von Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen; er wächst aber nur langsam oder stagniert sogar. Nur zögerlich werden Konzepte diskutiert, die Arbeitswelt in den Führungsetagen so auszugestalten, dass sie für Frauen mit Familienaufgaben attraktiver werden. Tradierte...

Lokales
Sylvie Schenk und Heribert Leuchter | Foto: Ales Vega

Musikalische Lesung "Maman"
Sylvie Schenk und Heribert Leuchter zu Gast in Stadtbücherei

Sylvie Schenk und Heribert Leuchter (Saxophon) präsentieren am Montag, dem 06.11.2023 um 19 Uhr auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt den Roman "Maman". Dieser Text ist eine Annäherung an die eigene Mutter und zugleich eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den Nachkommenden mit auf...

Lokales
Die kvhs bietet ein Weinseminar an | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Wein-Seminar und Rhetorik für Frauen
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

kvhs. Für das dritte Quartal 2023 bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße zwei spannende Veranstaltungen an: ein Seminar zum Thema „Was macht einen guten Wein aus und wie erkennt man ihn?“ und der Rhetorikkurs „Reden ohne Wenn und Aber“ speziell für Frauen. Eintauchen in die Welt des WeinesWeinliebhaberinnen und -liebhaber, die mehr über die Kunst des Weinmachens erfahren möchten, sind beim Weinseminar am Freitag, 20. Oktober, in Landau genau richtig. In dem Seminar erfahren...

Lokales
Es gibt Kleidung für Männer, Frauen und auch Teenager | Foto: Heike Schwitalla

Für alle etwas dabei
Kleiderflohmarkt in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Samstag, 14. Oktober, heißt es bei einem großen Kleiderflohmarkt in Bethesda Landau, im Innenhof der Bodelschwinghstraße 27, von 10 bis 16 Uhr „alles muss raus“. Bei schlechtem Wetter findet das Ganze im Erdgeschoss des Hauptgebäudes statt. "Vom Cocktailkleid bis zum Büro-Outfit ist für alle etwas dabei, wir haben Kleidung für Frauen und Männer allen Alters, auch Teenager werden fündig“, berichtet Susanne Hassinger, Leitung Sozialkultureller Dienst. Erlös für die BewohnerInnenDer...

Lokales
Mit der Reihe „Frauen. Machen. Politik“ sollen Frauen ermutigt werden, ihre Stärken zu entdecken (Symbolbild) | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

„Frauen. Machen. Politik“
Vortrag, Workshop und Tagesfahrt

Bad Dürkheim. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik, insbesondere in der Kommunalpolitik.“ Sätze wie dieser fallen oft. Aber ist es schwer, Frauen für ein politisches Ehrenamt zu gewinnen. Um dem entgegen zu wirken, ist im Juli erstmals die Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“ gestartet. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November in verschiedenen, allesamt kostenlosen Veranstaltungen...

Lokales
Dorothee Fleck startete in Deutschland. Durch Albanien, Türkei, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, Tajikistan, Kirgistan radelte sie durch die Mongolei bis China. | Foto: D. Fleck

Radreise Seidenstraße
Bildvortrag von Weltradlerin Dorothee Fleck

Die weitgereiste Radfahrerin berichtet am Freitag, 27. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Luthersaal, Luisenstraße 3, Bruchsal von ihrer Radreise nach China. Dorothee Fleck radelte in Deutschland los – durch Gebirge und Wüsten – entlang der historischen Seidenstraße nach Osten. Mit einer gelassenen Offenheit für Tourenänderungen verbunden mit einer nur zu erahnenden Disziplin und Selbstüberwindung bei Schwierigkeiten, z.B. Schotteranstiege bis auf 3000 Meter hohe Pässe, verlorene Ausrüstung,...

Ratgeber
Frauengesundheitswochen in der Südpfalz | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Im Oktober
Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und kleine...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Vernissage am 29. September
Neue Ausstellung im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag, 29. September, um 18 Uhr wird im Weißenburger Tor in Germersheim eine neue Ausstellung eröffnet. Die Künstlerinnen Michaela Martin und Inge Kern laden zu ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung “Lebensspuren in Farben” - sie verkörpert ihre individuelle und einzigartige Reise, in der sich Kunst und Intuition miteinander verschmelzen. Jede von den Künstlerinnen hat ihren persönlichen Weg in die Kunst eingeschlagen und wurde durch eigene Erfahrungen und Geschichten geprägt....

Lokales
Pflege/Symbolbild.   | Foto: Productions/stock.adobe.com

Infoveranstaltung im MGH Neustadt für Frauen in der Angehörigenpflege

Neustadt. Über die Versorgung und Pflege von Angehörigen wird in der Öffentlichkeit wenig gesprochen. Dabei betrifft es mehr Menschen als vermutet. Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Neustadt an der Weinstraße hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre verdoppelt (Bericht zur Pflegestrukturplanung 2021). Dabei überwiegt die Zahl der zuhause gepflegten Personen, die Anzahl der Personen, die sich in stationärer Dauerpflege befinden deutlich. Dieser Trend wird sich weiter fortsetzen und zusätzlich...

Wirtschaft & Handel
Gemeinsam stark - Frauen für Frauen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Arbeitsagentur Ludwigshafen
Chance Frauenpower

Ludwigshafen. Informieren, austauschen und vernetzen – das ist auf dem Infotag „Chance Frauenpower“ am Mittwoch, 27. September, von 9 bis 13 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen möglich. Das vielfältige Angebot widmet sich den Schwerpunkten Frauen im Handwerk, (Teil-)Qualifikation sowie Digitalisierung und deckt das ganze Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg ab. Antworten auf viele Fragen erhalten die Besucherinnen an den zahlreichen Informationsständen im Foyer, die aufzeigen,...

Ratgeber
Das aktuelle Herbstprogramm der Volkshochschule in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Workshop „Schluss mit Stress“

Frankenthal. Am Freitag, 6. Oktober, findet von 15.30 bis 19 Uhr der Workshop „Schluss mit Stress – Aktiv zu einem gesunden digitalen (Berufs-) Alltag“ statt. Das Projekt vermittelt den Teilnehmern im Zusammenhang mit den Veränderungen und Herausforderungen der digitalen Transformation, wie negative Auswirkungen von Stress auf die psychische und physische Gesundheit vermieden werden können. Hierzu werden den Teilnehmern praktische Maßnahmen der Verhaltensprävention an die Hand gegeben, um...

Sport
Teilnehmer/Gäste  | Foto: Dr. Rahsan Dogan
5 Bilder

Großes Interesse beim Sportler-Afterwork
„Gleichberechtigung im Sport“

Unter dem Titel „Gleichberechtigung im Sport“ luden Frauen Union Karlsruhe-Stadt (FU) und Junge Union Karlsruhe-Stadt (JU) am vergangenen Donnerstagabend, 14. September 2023, zum 2. Sportler-Afterwork in die Denkfabrik beim SSC ein. Unter den etwa 40 Gästen tauschten sich Vorstände von Karlsruher Mehrspartenvereinen und Vertreterinnen und Vertreter von Bundesligavereinen mit Sportbegeisterten aller Altersgruppen in sportlicher Atmosphäre aus. In ihrer Begrüßung hob die FU-Kreisvorsitzende, Dr....

Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragten in der Südpfalz haben ein spannendes Programm für die Frauengesundheitswochen geplant | Foto: Stadt Landau

„Die Nächste, bitte!“
Frauengesundheitswochen Südpfalz - Start im Oktober

Landau/Landkreis SÜW. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und...

Lokales
Michael Zimmermann (Vorsitzender des Stiftungsrats des Museums, links) und Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Kulturstaatssekretär) präsentieren die Verleihungsurkunde „Museum des Monats September 2023“. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein Preisträger des Monats September

Hauenstein (Südwestpfalz) Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein wurde als „Museum des Monats September 2023“ ausgezeichnet. Gestern Nachmittag (12. Sept. 2023) überreichte Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Urkunde. Diese mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird verliehen vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Ziel sei, „landesweit die Museumsarbeit kleiner und mittelgroßer Museen in den Fokus zu rücken“. „Wir freuen uns sehr“, betonte Michael...

Lokales
Professorin Dr. Gunda Rosenauer  | Foto: Professorin Dr. Gunda Rosenauer

Gleichstellungstreff mit Online-Vortrag
Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker

Viernheim. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim lädt alle Interessierten am Mittwoch, 20. September, 19 Uhr, zum Online-Gleichstellungstreff mit dem Vortrag „Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker“ ein. Professorin Dr. Gunda Rosenauer von der Hochschule Ludwigsburg berichtet darüber, wie Frauen ihre Kräfte besser bündeln können und welchen Beitrag jede Einzelne leisten kann, um gemeinsam die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ