Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales
Foto: Kirsch Melanie
3 Bilder

Gesundheit, Natur und Genießen
5. Frauenkreis Wildblume- Naturauszeit in Annweiler

Wildblume- Die grüne Auszeit für Frauen im Pfälzer Wald  am 27.04.24 Gehe in die Natur, und nimm ihre Schönheit mit allen Sinnen wahr. Verbinde dich dabei mit deinem Körper und komme so in deinen natürlichen Rhythmus zurück. Das intensive Bad in der belebenden Frühlingsluft schenkt dir neue Impulse und Energie. Lerne mit uns die wahren Schätze der Natur kennen. Was dich erwartet: Waldbaden mit allen Sinnen Entspannungs- und Atemübungen Geführte Meditation mit Silke Kiffel als...

Lokales
Der neu gewählte Vorstand der Frauen Union Karlsruhe-Stadt mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion Detlef Hofmann | Foto: Dr. Rahsan Dogan

Frauen Union Karlsruhe-Stadt
Motiviert für die Kommunalwahl!

Bei ihrer Jahreshauptversammlung am Weltfrauentag im Brauhaus Kühler Krug zeigten sich die CDU Frauen geschlossen, motiviert für den Kommunalwahlkampf und legten ihren Fokus auf die Unterstützung der Kandidatinnen auf der CDU-Liste. Die wiedergewählte Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan dankte den Mitgliedern für deren loyale Unterstützung, die sie seit über 10 Jahren erhalte und erklärte: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit in unserem Vorstandsteam und habe immer noch Spaß daran!“...

Lokales
Starke Frauen kämpfen für starke Frauen - die Neustadter "Omas gegen Rechts" bei ihrer letzten Mahnwache anlässlich des Weltfrauentags | Foto: red
2 Bilder

Mahnwache der Neustadter Omas gegen Rechts

Neustadt. Am vergangenen Samstag trafen sich erneut die „Omas gegen Rechts“ aus Neustadt zum Thema „Weltfrauentag“, der tags zuvor am 8. März, deutschlandweit gefeiert wurde. Die Mahnwache der noch immer jungen, aber aktiven Gruppe fand von 10 bis 12 Uhr am Kartoffelmarkt in Neustadt statt. Wieder erschienen mehr als 50 Seniorinnen, die sich nicht nur für Demokratie und Vielfalt und gegen Rassendiskriminierung einsetzten, sondern sich auch für die Gleichstellung der Frau in unserer Gesellschaft...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kerstin Wießner  | Foto: Kerstin Wießner (privat)/gratis
2 Bilder

Frauenbilder: Neuer Termin für Vernissage in Germersheim steht fest

Germersheim. Nachdem die Ausstellungseröffnung krankheitsbedingt verschoben werden musste, steht nun der Ersatztermin fest: Am Freitag, 22. März, um 19 Uhr im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor wird die Ausstellung eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von zwei Gesangsschülerinnen der Städtischen Musikschule Germersheim. Sie werden von Musikschulleiter Bernhard Stephan am Piano begleitet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Pünktlich zum Internationalen...

Wirtschaft & Handel
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus bei einem Jubiläumsbesuch in der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald | Foto: Stadt Mannheim
2 Bilder

30 Jahre Kontaktstellen Frau und Beruf - Wirtschaftsministerin besucht zum Auftakt des Jubiläumsjahres eine Kontaktstelle der ersten Stunde in Mannheim

Mannheim. 30 Jahre Kontaktstellen Frau und Beruf – Wirtschaftsministerin besucht zum Auftakt des Jubiläumsjahres eine Kontaktstelle der ersten Stunde in Mannheim Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Kontaktstellen leisten einen maßgeblichen und nachhaltigen Beitrag für die berufliche Chancengleichheit und die Erschließung des Fachkräftepotenzials von Frauen“ Oberbürgermeister Specht: „Die Kontaktstelle sorgt mit ihrer Arbeit auch für die Bekämpfung des Fachkräftemangels und von...

Lokales
Astrid Fehrenbach leitet seit 2022 Amalie, die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution | Foto: Jessica Bader

Wir müssen Solidarität üben! - Im Gespräch mit Astrid Fehrenbach

Mannheim. Schon früh um 8.30 Uhr klingelt es an diesem Tag zum ersten Mal. Die Tür zu den hellen und offenen Räumen von Amalie in der Draisstraße 1 öffnet sich, die beiden Frauen treten ein und werden freundlich begrüßt. Heute steht ein Arzttermin an, zu dem sie begleitet werden. Amalie gibt es seit 2013. Die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Trägerschaft des Diakonischen Werks besteht aus einem kleinen hauptamtlichen Team von sechs Personen, unter anderem vier...

Lokales
Glückwunsch an alle Frauen zum Internationalen Frauentag! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Video

Frauen regiern´ die Welt
Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE ziehen Ihren Hut und gratulieren allen Frauen zum Internationalen Frauentag!

An alle starken Frauen da draußen: Wir feiern Euch am Weltfrauentag und ziehen unseren Hut für alle Frauen! Doch während die Frauen die Welt regieren, erobern die Männer die Bühne - im Männerchor PRACHTKERLE! Schicke Deinen Mann zu uns, damit er Teil dieser harmonischen Männer-Sänger-Chor-Revolution wird! #Frauenpower #Weltfrauentag2024 #Frauentag #Männerchor #Harmonie

Ausgehen & Genießen
  | Foto: red

Frauenzentrum Neustadt mit Filmabend im Roxy-Kino

Neustadt. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zeigt das Frauenzentrum Neustadt e.V. den Film „Mein fabelhaftes Verbrechen“ in Kooperation mit den Roxy-Kinos Neustadt. Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweilt auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Begann die Geschichte des Frauentages in Deutschland 1908 mit dem Kampf um das Frauenwahlrecht, stehen heute Themen wie ungleiche Bezahlung, mangelnde...

Ausgehen & Genießen
FrauenBilder - FrauenVorbilder | Foto: Rhein-Neckar-Kreis

Einladung zum Perspektivwechsel
„FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango“

Ladenburg. Anlässlich des Internationalen Frauentags wird die Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso“ am Freitag, 15. März, 18 bis circa 20.30 Uhr, im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9, gezeigt. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage: „Was können wir von den Frauen aus Burkina Faso und von afro-deutschen Frauen hier in der Region lernen?„ Begleitend zur Ausstellung werden in einem Live-Gespräch online zwei Frauen aus Garango über die...

Ausgehen & Genießen
Monika-Margret Steger ist "Die Frau, die gegen Türen rannte" | Foto: Zimmertheater Speyer

Das Zimmertheater Speyer zeigt
"Die Frau, die gegen Türen rannte"

Speyer. Am Freitag, 8. März, 20 Uhr, ,kehrt „Die Frau, die gegen Türen rannte“ zurück ins Zimmertheater Speyer. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz zeigt das Monologstück wunderbare Facetten von Komik bis Tiefgründigkeit, Freude bis Trauer. Monika-Margret Steger in der Hauptrolle schöpft auf faszinierende Art und Weise ihr volles Potenzial aus. Liebevoll inszeniert von Timo Effler und wunderbar musikalisch begleitet von Moritz Erbach, erwacht die Geschichte von Paula Spencer mal...

Lokales
Silva Schweigert und Barca haben sich angefreundet | Foto: Anina Kriwet

Bildvortrag „That’s Ghana!”
Erfahrungsbericht von einen Freiwilligen Sozialen Jahr

Am Freitag, den 15. März 2024 führt Faire Welt e.V. Bad Schönborn die alljährlichen Mitgliederversammlung im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde Mingolsheim durch. Danach beginnt um 19.00 Uhr Silva Schweigert mit ihrem Bildvortrag „That’s Ghana – so anders als erwartet”. Sie arbeitete als Freiwillige in einem Heim für unterernährte Kinder im Nordwesten des Landes und berichtet – abseits des Safari-Tourismus – vom Hinterland des „Black Volta”. Sie berichtet von Ihren Eindrücken...

Ausgehen & Genießen
Starke Frauen in Speyer: Die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“, die von 7. März bis 28. Mai  im Landesbibliothekszentrum in Speyer zu sehen sein wird, will die Lebensbedingungen  und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut tausend Jahren aus der Region beleuchten | Foto: Dr. Regina Heilmann

Wanderausstellung in Speyer
Starke Frauen - "Aus dem Schatten ins Licht"

Speyer. Kurz vor dem Internationalen Frauentag am 8. März geht es am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer um „Starke Frauen in 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“. Lena Dunio-Özkan, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Speyer, und Bettina Wilhelm, Oberkirchenrätin der Evangelischen Kirche der Pfalz, eröffnen die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“, die von den Stadtmuseen in Zweibrücken und Ludwigshafen konzipiert...

Lokales
Gleichberechtigung Symbolbild | Foto: 1STunningART/stock.adobe.com

Frauentags-Café am Berliner Platz
Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?

Speyer. Die Frauentagsinitiative Berliner Platz lädt in Kooperation mit der städtischen Gleichstellungsstelle am Freitag, 8. März, von 10 bis 13 Uhr zu einem Frauentags-Café ins Stadtteilbüro an den Berliner Platz. Gespräche, Informationen und Diskussionen zum Internationalen Frauentag sollen sich um die Frage drehen: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Bei Kaffee und Gebäck soll es im Austausch darum gehen, wie Frauen ohne Diskriminierungen und ohne Benachteiligungen in einer...

Lokales
Die Gleichstellungbeauftragten Sandra Hubert (Verbandsgemeinde Landau-Land), Inge Keller (Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels) und Marita Rothmann (Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, von links), hier bei der Vorstellung des Programms mit Landrat Dietmar Seefeldt, freuen sich auf die Frauenwochen 2024. Es fehlt im Bild SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle. | Foto: KV SÜW

Frauenwochen "Brot und Rosen" – umfangreiches Programm des Landkreises SÜW

Landau. Es ist zur Tradition geworden, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zu den Frauenwochen „Brot und Rosen“ einlädt. Damit will sie auf die Ungleichheiten, mit denen Frauen noch immer zu kämpfen haben, aufmerksam machen und zugleich Orte schaffen, die es ermöglichen, südpfalzweit miteinander in Kontakt zu treten, in den Austausch zu gehen, zu sensibilisieren und sich zu vernetzen....

Lokales
Frauen haben den Durchblick: Isabelle Stähle ist Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: Katharina Schmitt

Wie wird man eigentlich Gleichstellungsbeauftragte, Isabelle Stähle?

Landkreis SÜW. In einer Gesellschaft, in der Frauen und Männer gleiche Chancen haben sollten, sehen sich Frauen immer noch mit althergebrachten Rollenbildern konfrontiert. Es fehlt an politischer Partizipation, Care-Arbeit wird immer noch überwiegend von Frauen geleistet und sie sind nach wie vor viel zu oft Opfer häuslicher Gewalt. Das Grundgesetz weist auf eine „Durchsetzung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Männern und Frauen“ hin. Dazu gibt es die Stelle als...

Ratgeber
Zum Equal Pay Day am 6. März ist das Gleichstellungsbüro gleich mit zwei Aktionen vertreten. | Foto: BPW Germany e.V.

Filmvorführung, Aktionen und Termine
Equal Pay Day (EPD) – Aktionstag für gleiches Entgelt

Viernheim. Frauen in Deutschland verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen. Um das Einkommen zu erzielen, das Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres hatten, müssen Frauen bis zum sogenannten Equal Pay Day (EPD) des Folgejahres arbeiten. Der diesjährige EPD fällt auf Mittwoch, 6. März. Unter dem Motto „Höchste Zeit für equal pay! “ will die diesjährige Kampagne den Zusammenhang von Zeit und Geld in den Fokus rücken. Wie frei sind Frauen und Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Noch...

Lokales
Margarete-Reinhardt-Platz | Foto: Karslruher Liste (KAL

Würdigung für Margarete Reinhardt
Karlsruher Liste will neuen Platz in der Altstadt nach starker Frauenpersönlichkeit benennen

Die Karlsruher Liste (KAL) beantragt den neu entstehenden Platz in der Kapellenstraße nach Margarete Reinhardt zu benennen. Die 1909 geborene Margarete Reinhardt war in der Nachkriegszeit viele Jahrzehnte in Karlsruhe als Barbesitzerin und Filmproduzentin tätig. Sie betrieb bis 1979 in der Kapellenstraße 68, auf Höhe des jetzt entstehenden Platzes, die heute legendäre Hawaii-Bar, die damals einen bundesweiten Bekanntheitsgrad hatte. Margarte Reinhardt lebte bis zu ihrem Lebensende in der...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Frauentag in Speyer
Was haben Frauen erreicht - und wo muss nachgebessert werden?

Speyer. Der Internationale Frauentag wird auch in diesem Jahr in Speyer mit vielfältigen Veranstaltungen gefeiert, um die Rechte und Rollen von Frauen in der Gesellschaft zu stärken. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer hat gemeinsam mit der Volkshochschule, der Stadtbibliothek und dem Familientreff Süd der Stadt Speyer sowie weiteren Kooperationspartner*innen ein vielseitiges Programm von Montag, 4., bis Freitag, 8. März, zusammengestellt. Die Frauentagwoche startet mit einer...

Lokales
Foto: Illustration: Constanze Spranger

Namen international – Herkunft, Bedeutungen?
Internationales Frauencafé Bruchsal

In den meisten Kulturen ist es üblich, Kindern einen Namen zu geben. Migrantische Eltern befinden sich manchmal in einem Zwiespalt, welche Namen ihren Kindern eine gute Zukunft ermöglicht. So vieles steckt in den Namen: Familientraditionen, Vorfahr:innen, Erwartungen, Kulturen, Religionen, geographische und sprachliche Wurzeln, Berufe, Trends, Herkunft, Gender, Unterdrückung, Missverständnisse, … . Doch was ein Name in welcher Sprache bedeutet und wie damit später die Chancen auf einen Job oder...

Sport
Handball | Foto: Paul Needham

Beim TV Hagenbach
Hobby-Handball-Team für Frauen sucht Mitstreiterinnen

Hagenbach. Die Handballabteilung des TV Hagenbach freut sich, nach der Hobby- Gruppe der Männer nun auch wieder eine Hobby -Gruppe für Frauen am Start zu haben. Sich fit halten, Spaß am gemeinsamen Sport und natürlich die Freude am Umgang mit dem Ball jeglicher Art verbindet Hobby-Spielerinnen der Handballfreunde in Hagenbach. Wer mitmachen möchte, kommt einfach einmal zum  Schnuppertraining vorbei. Trainiert wird immer mittwochs ab 20 Uhr in der Schulsporthalle in Hagenbach.

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Wörth am Rhein

Wörth. Das nächste Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Wörth am Rhein findet am Mittwoch, 31. Januar, um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Theodard, Mozartstraße 19, in Wörth statt. Das Programm: Infos, Wahl und Austausch. Das Treffen im Februar findet dieses Mal eine Woche früher statt: 21. Februar. Bei diesem Treffen geht es mit der Straßenbahn nach Karlsruhe zur 80er-Ausstellung im Schloss Karlsruhe (Führung). Dafür ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.

Lokales
Foto: WGT 2024

Frauenfrühstück
ÖKUMENISCHES FRAUENFRÜHSTÜCK AM 10.02.2024 UM 09:30 UHR

Unter dem Motto des Weltgebetstags der Frauen 2024 "Palästina" laden die protestantische und katholische Kirchengemeinde Ruchheim gemeinsam herzlich zum Frauenfrühstück ein. Die Veranstaltung findet am 10. Februar 2024 um 09:30 Uhr im Gemeindesaal der prot. Kirchengemeinde Ruchheim der Fußgönheimer Straße 52 statt. Das Ökumenische Frauenfrühstück bietet eine Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Reflexion über das Thema des Weltgebetstags der Frauen 2024, das dieses Jahr "Palästina"...

Ratgeber
Inklusion Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Kostenloser Kurs an der kvhs
Lesen und Schreiben für türkische Frauen

Germersheim.  Am Montag, 15. Januar, 16.30 bis 18 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der „Alphakurs - Lesen und Schreiben für türkische Frauen“. Dieser Kurs findet an 43 Terminen, immer montags und mittwochs, bis zum 10. Juli in Germersheim, August-Keiler-Straße 35, Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus, linkes Seitengebäude, EG, Saal 011, statt. Kurstag ist immer Montag und Mittwoch. Ein Einstieg in diesen kostenlosen Kurs ist jederzeit möglich. Dieser Kurs richtet sich an...

Ausgehen & Genießen
Das Foto zeigt das Werk von August Macke „Lesende Frau im roten Sessel“, 1910, Öl auf Leinwand, 44 x 36 cm.  | Foto: Quelle: Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: MGH
  • 18. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ