Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
Spaß für Groß und Klein: Mit dem Landauer Familienpass kommen Kinder und Eltern unter anderem vergünstigt ins Freibad  Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH

Ab sofort wieder erhältlich
Der Landauer Familienpass 2023

Landau. Ob für Zoobesuch, Volkshochschulprogramm oder Bibliotheksausweis: Mit dem Familienpass der städtischen Jugendförderung (JuFö) können Landauer Familien zahlreiche Vergünstigungen für ihre Freizeitgestaltung erhalten. Für das Kalenderjahr 2023 kann dieser ab sofort im Büro der JuFö in der Waffenstraße 5 in Landau ausgestellt beziehungsweise verlängert werden. Im Laufe des Jahres soll, sofern die politischen Gremien zustimmen, anstelle und als Erweiterung des aktuellen Angebots der...

Lokales
Stadtranderholung im Nesseltal war ein Klassiker des Ferienprogramms. Unser Bild zeigt OB Karl Rheinwalt, 1967 bis 1993 im Amt, bei einem Besuch im Nesseltal.  Foto: Kling-Kimmle

Ferienprogramm mit vielen Aktivitäten
Erfolgsgeschichte geht weiter

Pirmasens. Eine Erfolgsgeschichte, die in diesem Jahr fortgeschrieben wird ist das städtische Ferienprogramm. Bereits seit fünf Jahrzehnten freuen sich Kinder und Eltern auf zahlreiche Aktivitäten. Dem trägt das Jugendamt der Stadtverwaltung auch in 2023 Rechnung. In den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst und Weihnachtsferien stehen rund 25 spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Vorgesehen sind zwischen Anfang April und Ende Dezember Freizeiten, Tagesausflüge,...

Lokales
2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Die neuen Programmhefte 2023 sind da!

"Gemeinsam natürlich leben!", so lautet unser diesjähriges Motto. Wählen Sie aus dem vielfältigen Programmangebot einen passenden Kurs für sich. Neu ist der Kurs Drums Alive. Erleben Sie rhythmische Gymnastik mit Musik. Unsere Programmhefte liegen an allen öffentlichen Verteilerstellen, Arztpraxen, Rathaus, Touristikbüro, Gemeindebücherei, usw. aus. Oder scannen Sie den QR-Code. Homepage: www.kneipp-verein-hassloch.de, Anmeldung: 06324-9822630

Lokales
Die letzten Jahre wurden die Kinder und Jugendlichen zum Aufbau von Seilparcours im Ordenswald befähigt.  | Foto: Wolfgang Klein

Lust auf Ehrenamt?
Betreuer für bewegungsorientiertes Sommerferienangebot gesucht

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 veranstaltet seit zwei Jahren ein attraktives Sommerferienangebot für sechs bis zwölfjährige und baut dieses stetig aus. Die letzten Jahre wurden die Kinder und Jugendlichen zum Aufbau von Seilparcours im Ordenswald befähigt. Dieses Jahr kommen die Angebote „Abenteuer und Erlebnistage“ sowie „Bouldern“ und „Klettern auf Absprunghöhe“ neu hinzu. Durch die Angebote können die Teilnehmer:innen soziale Kompetenzen erlernen...

Lokales
Wer Verbündete hat, der hält gute Vorsätze besser durch  | Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Tipps rund um gute Vorsätze
Sport, Stressabbau – wer ist noch an den guten Vorsätzen dran?

Vorsätze. Was machen die guten Vorsätze? Noch dabei? Oder schon über Bord geworfen? Das neue Jahr ist noch jung und es gehört für viele dazu, sich für das neue Jahre gute Vorsätze vorzunehmen. Ob mehr Sport treiben, weniger Stress, mehr Zeit für sich und Familie – es gibt viele Wünsche/Vorsätze. Doch wie bleibt man dran? Laut dem RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) ist der beliebteste Vorsatz für das Jahr 2023 weniger Stress. Eigentlich ein gutes Ziel, allerdings ein Ziel, dass man wann immer...

Ausgehen & Genießen
Der Blick von der Trifelsblickhütte | Foto: Thomas Klein

Pfälzerwaldverein informiert
Öffnungszeiten Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist daraufhin, dass die Trifelsblickhütte ab Samstag, 7. Januar, wieder wie gewohnt samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet ist. Zusätzlich ist die Trifelsblickhütte am Freitag, 6. Januar, von 9.30 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet. Mehr InformationenWeitere Informationen können unter www.pwv-gleisweiler.de oder www.gleisweiler.de entnommen werden. ps

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Januar 2023

Das Jahr 2022 geht langsam zu Ende und wir wollen im Januar bereits mit einer unserer, schon zur Tradition gewordenen Aktivität starten. Für Mitte Januar steht unsere Glühweinwanderung auf dem Programm. Wir würden uns sehr freuen wenn wir wieder viele Teilnehmer zu der ersten Wanderung im neuen Jahr begrüßen könnten. Sonntag, 15. Januar Glühwein,Würstchen und Geselligkeit Wanderführung und Organisation Eberhardt/ Wolf, Tel.:06361/8414 Wanderstrecke 10 Km bei 150 HM Für den 15. Januar steht das...

Lokales

Ausstellung - Stadtkirche
Was niemals stirbt - Hoffnung in schwieriger Zeit

Ausstellung „Was niemals stirbt“ Verkündigung aus Nagasaki Warum in der heutigen Zeit, in Bruchsal, weit weg von Nagasaki, eine Ausstellung über den japanischen Radiologen Dr. Takashi Nagai und seine Ehefrau Midori aus Nagasaki? Es war Krieg und auch heute ist wieder Krieg. Und jeder Krieg erfordert eine Stellungnahme, nicht nur politisch, militärisch, sondern auch persönlich. Wie stehe und lebe ich vor diesem Geschehen? Dr. Nagai Takashi musste zwei Mal an einem Krieg teilnehmen, erlebte 1945...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner/KME
4 Bilder

Noch bis 8. Januar in die "Karlsruher Winterzeit"
Freiluftvergnügen vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte schließen, doch das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 8. Januar öffnet die "Karlsruher Winterzeit" täglich ihre Pforten. Rollschuhbahn, Stockschießen und natürlich auch das kulinarische Angebot im Winterdorf bieten auch in den kommenden beiden Wochen ein besonderes Sport- und Freizeiterlebnis für Jung und Alt unter freiem Himmel mitten in Karlsruhe. Stark nachgefragt sind...

Ausgehen & Genießen
Boulebahn   im   Rheinstrandbad   Rappenwört | Foto: ka-baeder.de
2 Bilder

Rheinstrandbad Rappenwört mit Neuerung
Boulebahnen auf dem Gelände des "Rappele"

Karlsruhe ist um einen Boule Platz reicher geworden. Seit November gibt es im Rheinstrandbad Rappenwört, dem "Rappele", die Möglichkeit auf zwei neu entstandenen Boulebahnen „eine ruhige Kugel zu schieben“. Das beliebte französische Kugelspiel, das auch in und um Karlsruhe immer mehr Anhänger findet, wird mit Metallkugeln gespielt. Diese können sogar vor Ort, in der vorhandenen "Sportbox", für das Spiel auch kostenlos ausgeliehen werden. Die bunten Herbstfarben der Platanen, die schöne Kulisse...

Ausgehen & Genießen
Für die Teilnehmer der "Backstage-Tour" gab es noch ein Lebkuchenherz, überreicht von Patrick Neigert von der „Pizzabäckerei Gebert“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
16 Bilder

Freude: Backstage-Tour“ kam bestens an
„Ein fantastischer Abend auf der Mess‘“

Rasante Action, Spielerisches, Schmackhaftes, Gemütliches, Unterhaltung und Volksfeststimmung: Große Freude herrschte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der „Backstage-Tour“ auf der Karlsruher Herbstmess‘: Sie hatten die Gelegenheit, nicht nur etliche Fahrgeschäfte auszuprobieren, sondern konnten die Angebote der Mess‘ – bis Montag, 7. November, – auch schmecken und durften dazu auch Blicke hinter die Kulissen der Glitzerwelt werfen, die seit Jahrzehnten die Menschen in der Region...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Film „When The Waves Are Gone“.  Foto: Films Boutique

Spannende Vielfalt - 71. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Mannheim. Mehr als 60 Filme aus mehr als 40 Ländern – das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) präsentiert sich auch bei seiner 71. Ausgabe in gewohnter Vielfalt. Das Festival beginnt am 17. November. Ausschließlich Erst- und Zweitwerke sind im Internationalen Wettbewerb „On the Rise“ zu sehen. In diesem Jahr sind genau 50 Prozent der Filme Debüts, informiert Festivalleiter Sascha Keilholz. Nahezu die Hälfte der Filme im Wettbewerb stamme von Frauen. Geografisch decke die...

Ratgeber
Die neue Freizeitkarte für die VG Jockgrim ist da | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Freizeitkarte neu aufgelegt

Jockgrim. Eine grundlegend überarbeitete Version der Freizeitkarte der VG Jockgrim ist veröffentlicht worden. Die Karte zeigt die Freizeitmöglichkeiten auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Jockgrim.  Auf der Rückseite sind die Rad- und Wanderwege im Maßstab 1:20.000 dargestellt. Hier werden auch Gastgeber aus den Bereichen Gastronomie, Beherbergung und Direktvermarkter aufgelistet. Die Vorderseite enthält Informationen zu den vier Ortsgemeinden sowie zu den Museen und Ausstellungen....

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen November 2022

Das Wanderjahr 2022 geht so langsam zu Ende, im November bietet die PWV Ortsgruppe Rockenhausen noch einmal zwei Rundwanderungen in unserer unmittelbaren Nähe an. Alle Wanderfreunde*innen sind daher eingeladen gerne an den beiden Wanderungen teilzunehmen. Sonntag, 06. November Rundwanderung zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg Wanderführung Fam. Hess ca. 11 Km bei 230 HM Kurzwanderung von 5 KM möglich Tel.: 06363/1282 Wir treffen uns um 10 Uhr am Rognacplatz in Rockenhausen. Mit dem PKW geht es...

Lokales
2 Bilder

Briefmarken
Jahreshauptversammlung BSV Speyer

Die Jahreshauptversammlung des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer fand am 11.10. im Kolpingheim Speyer statt. Der neue Erste Vorsitzende des 2021 neu gewählten Vorstands, Markus Steuerwald, berichtete über die leider Corona bedingt stark reduzierten Aktivitäten des Vorjahres. Die Qualität der Vereinszeitschrift „Speyerer Bote“ wurde stark verbessert (Druck und Beiträge/Aufsätze). Ferner wurde die Internet-Homepage neu aufgestellt und ebenfalls stark verbessert sowie der Anbieter gewechselt....

Sport
Genießen den Aufenthalt auf der Wachtenburg nach steiler Auffahrt: die Radfahrer des Biker Club Speyer | Foto: Biker Club Speyer

Biker Club Speyer
Radtour führte auf den "Balkon der Pfalz"

Speyer. Allwöchentlich starten die Radler des Speyerer Biker-Club, aufgeteilt in drei und manchmal auch in zwei Gruppen zur gemütlichen Ausfahrt. Geradelt wird mal diesseits des Rheins, so manches Mal  geht es aber auch über die Rheinbrücke nach Baden. Heinz Wollensah, Gruppenführer der B-Gruppe, hatte vorgeschlagen, eine Mittagspause auf der Wachtenburg bei Wachenheim anzubieten. Das wurde von den Radlern vor Saisonabschluss gerne angenommen. Auf der Anfahrt durch die Weinberge führte die Tour...

Lokales
Jugendlichen können erste Kletterversuche machen oder ihr vorhandenes Können erweitern | Foto: Stadt Landau

Jetzt schnell anmelden!
Klettertreff für Jugendliche in Landau

Landau. Hoch hinaus geht es diesen Winter für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren mit der Streetwork Landau: Ab Dienstag, 8. November, lädt das Team an acht Terminen dienstags von 15.30 bis 18 Uhr in die Kletterhalle Fitz Rocks in der Landauer Albert-Einstein-Straße 6 zum Klettertreff ein. Für das Angebot entfallen Kosten. Neben dem Klettern und Sichern mit Seil werden die Teilnehmenden in das Bouldern eingeführt. Gruppengefühl steht im VordergrundBeim Klettertreff der Streetwork Landau...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Aktuelles aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Lebe, Liebe, Lache, und nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen. Autor unbekannt TIPP DER WOCHE Jährlich wird zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse der Deutsche Buchpreis...

Ausgehen & Genießen

Zehnthaus Jockgrim, Sonntag, 23.10.2022, 11 Uhr:
Vernissage mit den Künstlern Kaufmann und Odermatt (Malerei) sowie Reibel (Skulptur)

Am Sonntag, den 23. Oktober findet im Zehnthaus Jockgrim die Vernissage zur Ausstellung der drei Künstler Rainer Steve Kaufmann, Daniel Odermatt und Marc Reibel statt, ein Dreiklang aus Malerei (Kaufmann und Odermatt) sowie Skulpturen aus Mooreichenholz (Reibel). Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch den 1. Vorsitzenden Knut Maurer, die Laudatio auf die Künstler hält Peter Karl. Kurator Benjamin Burkard zu der Zusammenschau: „Es ist eine Generationen-übergreifende Ausstellung, bei der die...

Ratgeber
Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

„ProVita 2022“ in Pirmasens
Kampf gegen den Krebs „für das Leben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir sind stets bemüht, neue Schwerpunktthemen aufzugreifen, um unsere Gesundheitsmesse immer attraktiver zu machen“, so Projektleiterin Eva Frits im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. So wartet die ProVita 2022 am 8. und 9. Oktober nicht nur mit einem abwechslungsreichen Angebot in den Sparten Gesundheit, Lifestyle und Freizeit auf, sondern hat als Schwerpunkt das Thema „Krebs“ ausgewählt. Mit dem städtischen Krankenhaus,...

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Oktober 2022

Den Lesern meiner Infoseite " Best of Wandern" möchte ich heute eine Änderung im Wanderplan für Oktober mitteilen. Aus organisatorischen Gründen wird die angekündigte Tour am 23. Okotober  "Nahe-Felsen-Weg" nicht durchgeführt. Die Wanderung fällt allerdings nicht aus, es wird alternativ eine andere Route gewandert, Details folgen nun. Sonntag, 23. Oktober Traumschleife " Rund um die Kama " bei Idar-Oberstein Wanderstrecke ca. 6,5 Kilometer bei ca. 237 Höhenmetern, es handelt sich um eine...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung in Wörth
Dreiländer-Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth

Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V., findet eine Dreiländer-Kulturveranstaltung mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth statt. Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung in Wörth
Dreiländer-Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 19h in der Festhalle in Wörth

Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V., findet eine Dreiländer-Kulturveranstaltung mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth statt. Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der...

Lokales
Foto: © Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Büchertipps zum Sommerende

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:        10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr ACHTUNG! Ab dem 17.09.2022 haben wir wieder samstags geöffnet! ZITAT DER WOCHE Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Bernd Staudenmayer
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • KuK Atelier, Ehemalige Realschule plus
  • Römerberg

"Collage" - Dialog von Papieren und Farbe

In diesem kreativen Workshop tauchen wir in die Welt der Collage ein und erkunden die spannende Verbindung zwischen zwei- und dreidimensionalen Elementen. Wir nutzen eine Vielzahl von Materialien wie Papierfetzen, Wellpappe, Tapeten und mehr, die wir in unsere Werke einfügen und mit Acrylfarbe zu einzigartigen Kompositionen verbinden. Der inszenierte Zufall spielt eine zentrale Rolle: Mit Offenheit für das Unerwartete und Experimentierfreude schaffen wir einen Dialog zwischen den Materialien...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Gloria Kulturpalast
  • 12. März 2025 um 16:00
  • Gloria Kulturpalast
  • Landau in der Pfalz

Lustige Kinder Zaubershow

Die wunderbare Kinderzaubershow mit Ted Louis! Willkommen, liebe Kinder und liebe Eltern! Seid ihr bereit für eine magische Reise voller Spaß und Spannung? Dann lasst euch von Ted Louis, dem Meistermagier, in seine zauberhafte Welt entführen! Der TV-Moderator der badisch-pfälzischen Fastnacht hat eine faszinierende Show speziell für Kinder entworfen. Dabei werden die Kleinen aktiv in das Geschehen einbezogen, dürfen laut und leise sein, mit zaubern und mit staunen und vor allem viel Lachen....

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ