Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
Innenhof und Garten des Stadtmuseums sind Orte zum Verweilen, der Besuch der Dauerausstellung kostenlos | Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern/gratis

Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten

Kaiserslautern. Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern auch ohne großen Geldbeutel möglich. Eine neue digitale Karte auf KLMitWirkung.de zeigt ab sofort zahlreiche Lautrer Freiräume, also kostenfreie Orte und Aktivitäten in Kaiserslautern. Erstellt wurde die Übersicht von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre persönlichen Vorschläge im vergangenen Jahr auf der städtischen Online-Beteiligungsplattform eingetragen haben. Die...

Lokales
Blick auf Eislaubahn und Stockschießen am Karlsruher Schloss | Foto: Jürgen Rösner/KME

Karlsruher WINTERZEIT war erfolgreich
Winterlicher Rekordbesuch vor dem Schloss

Karlsruhe. „Bereits im zweiten Jahr hat die hybride Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT einen Besucherrekord aufgestellt – über 70.000 Menschen nutzten in den vergangenen neun Wochen aktiv die Eislaufbahn und die Stockschießarena“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Hinzu kommen außerdem Besucherinnen und Besucher im fünfstelligen Bereich im Winterdorf neben der Eisbahn. Diese große Resonanz macht einmal mehr deutlich, wie gefragt das...

Lokales
Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Februar 2025

Nachdem die Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins Rockenhausen im letzten Jahr den Alsenztalwanderweg vom Startpunkt aus, der Quelle der Alsenz in Alsenborn, erwandert hat, steht in diesem Jahr die zweite Etappe auf dem Programm. Die vierte und letzte Etappe wurde bereits im Wanderjahr 2023 erfolgreich absolviert, so dass im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich dann die dritte Etappe von Rockenhauen nach Alsenz im Wanderplan erscheinen wird. Details der zweiten Etappe nachstehend: Sonntag, 09....

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Orf und Katja Schleining
3 Bilder

Konzerte Mannheim
„The Queens of Pop“ mit Lorena Huber & REENA im Rampenlicht im Casino Mannheim

Lorena Huber und REENA nehmen euch am 9. Februar 2025 im Restaurant Rampenlicht im Casino Mannheim mit auf eine Reise durch die Zeit der Pop-Ikonen und Power-Balladen.  Die beiden Powerfrauen überzeugen nicht nur durch ihre unverkennbare Stimmgewalt und die Fähigkeit das Publikum in ihren Bann zu reißen, sondern setzen sich auch mit ihrer Leidenschaft zum Schreiben eigener Songs von der Masse ab. Begleitet von Marcus Volpert an der Akustikgitarre und Tobias Ruf am Piano präsentieren Sie neben...

Lokales
Fahrrad Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am Freitag, 14. Februar

Kreis Kusel/Quirnbach. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit...

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 21. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Pro Woche haben wir 20 Plätze zu belegen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs erfasst. Sollten sich mehr Kinder anmelden, als Plätze vorhanden sind, wird eine Warteliste erstellt. Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klara Schneider
2 Bilder

Art & Social: Frühlingserwachen - 30.03.2025
Ein kreativer Auftakt in die Saison - Malerisch den Frühling einläuten

Art & Social: Frühlingserwachen – Ein kreativer Auftakt in die SaisonLassen Sie sich von der Magie des Frühlings verzaubern und tauchen Sie ein in eine künstlerische Auszeit, die Ihre Sinne beflügelt! Beim exklusiven Mal-Event „Art & Social: Frühlingserwachen“ erleben Sie einen Tag voller Farbe, Inspiration und Gemeinschaft. In einer kleinen, kreativen Gruppe von ca.15 Personen erschaffen Sie Ihr eigenes Kunstwerk, das den Frühling in all seiner Pracht widerspiegelt. Egal, ob Sie bereits...

Lokales
Kinder im Ferienlager | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim sind online

Landkreis Germersheim. Für alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigte hat das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die ständig erweitert wird. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender diese Übersicht von Trägern von Ferienmaßnahmen, die für 2025 Aktionen planen. Neben...

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Lokales
Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Programm 2025 ab jetzt erhältlich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Kursangebot und Aktivitäten zu den Themenbereichen Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Heilkräuter und Wasser. Reha-Sport zu Herzsport, Diabetes und Orthopädie, Prävention mit kräftigender Beckenbodenschule, bei Krebserkrankungen Yoga und Meditation zur Unterstützung, Klangentspannung nach Peter Hess oder Klang- und Fantasiereisen, Rückenfit, Aroha, KAHA, Hula-Workshops (Hawaiianischer Tanz) und viele Outdoor-Trainings. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne....

Lokales
Foto: Marion Gryger
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Programm 2025 ab jetzt erhältlich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Kursangebot und Aktivitäten zu den Themenbereichen Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Heilkräuter und Wasser. Reha-Sport zu Herzsport, Diabetes und Orthopädie, Prävention mit kräftigender Beckenbodenschule, bei Krebserkrankungen Yoga und Meditation zur Unterstützung, Klangentspannung nach Peter Hess oder Klang- und Fantasiereisen, Rückenfit, Aroha, KAHA, Hula-Workshops (Hawaiianischer Tanz) und viele Outdoor-Trainings. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne....

Lokales
Foto: Mathias Geyer
3 Bilder

Imkerkurs
13. Imkerkurs beim Bienenzuchtverein Kohlbachtal

Hast du schon immer mit der Bienenhaltung geliebäugelt oder hast Interesse an eigenem Honig? Dann ist jetzt die Gelegenheit... für Bieneninteressierte bieten wir 2025 wieder einen kostenlosen Imkerkurs an. In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen der Bienenhaltung an unseren vereinseigenen Bienenvölkern. Du erlebst praktisch und anschaulich ein ganzes Bienenjahr und dabei wirst du in der Kursgruppe von unserem erfahrenen Kursleitern betreut. Für die Schulung in Theorie und Praxis benötigst...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniel Wetzel

Konzert Musik
Cris Cosmo live in Germersheim: PopRock, Reggae, Dancehall

Etablierter und mitreißender Live-Act Cris Cosmo aus Bühl/Mannheim/Frankfurt feiert 2025 sein zwanzigjähriges Bühnen-Jubiläum auf Tour, kommt am 15. Februar nach Germersheim mit seiner inspirierten Show und lädt alle ein! „Cris Cosmo ist ein Botschafter für Völkerverständigung, Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft." (Magazin LEO) Cris Cosmos Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und wurden für den Echo und den German-Songwriting-Award...

Lokales
Uhrenstube in Rockenhausen | Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Best of Wandern
Jahresrückblick der PWV-Ortsgruppe Rockenhausen 2024

Das Wanderjahr 2024 wurde von der Pfälzwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen am 07. Dezember mit einem vorweihnachtlichen Beisammensein abgeschlossen. Rückblickend können wir für unsere Ortsgruppe von einem erfolgreichen Wanderjahr berichten. Bei den durchgeführten Wanderungen konnten im Durchschnitt wieder über 20 Teilnehmer pro Wanderung gezählt werden. Auch in diesem Jahr wurden die Wanderungen von allen Teilnehmern verletzungsfrei absolviert. Das Topergebnis erzielte unsere Glühweinwanderung...

Ausgehen & Genießen
Die Schlossgartenbahn wurde 1967 anlässlich der Bundesgartenschau in Karlsruhe gebaut. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten mit dem „Bähnle“ in der Vorweihnachtszeit Sonderfahrten durch die Parkanlage hinter dem Schloss an. | Foto: KVV

Ein besonderer Freizeitspaß
Schlossgartenbahn mit Advents-Sonderfahrten & an Nikolaus

Karlsruhe. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – auch im Lokschuppen der Karlsruher Schlossgartenbahn. Die "Verkehrsbetriebe Karlsruhe" (VBK) bieten mit dem „Bähnle“ in der Vorweihnachtszeit Sonderfahrten durch die Parkanlage hinter dem Schloss an. „Nach der großen und sehr positiven Resonanz auf unsere Sonderfahrten an Halloween freuen wir uns, den Besuchern innen und außen an zwei Advents-Wochenenden im Dezember sowie am Nikolaustag weitere Fahrten und somit ein ganz besonderes und...

Lokales
Foto: Fotografin: Irina Simon
2 Bilder

Hunderennen
Adventshunderennen beim VdH Oggersheim

Am 01.Dezember 2024 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein 6. Adventshunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, Anmeldung ab 09.30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 5,00...

Lokales
Foto: CVJM Kaiserslautern
4 Bilder

Für die Teilnehmenden der Jugendfreizeit 2025
Nikolausaktion des CVJM Kaiserslautern

Wer gerne seinen Freunden, Enkeln oder der Nachbarschaft eine Freude machen möchte, kann bis zum 23.11.2024 über die Homepage des CVJM für 10€ eine Nikolaustüte bestellen. Je nach Belieben kann man den Beschenkten noch eine persönliche Botschaft zukommen lassen oder auch einfach anonym bleiben. Ehrenamtliche des CVJM Kaiserslautern packen die Nikolausüberraschungstüten und verteilen diese dann in der Nacht vom 05. auf den 06.12.2024. In den vergangenen Jahren sind die Freizeitpreise durch...

Lokales
St. Martin hoch zu Ross   | Foto: Hannelore Schäfer

Martinsumzüge im Rhein-Neckar-Kreis: Eine liebenswerte Tradition

Rhein-Neckar. „St. Martin war ein guter Mann“, singen die kleinen Laternenträger am 11. November zu Ehren St. Martins. Dieser reitet zumeist voraus und zeigt den Martinsmarschierern den Weg. Die Gefolgsleute des Heiligen erinnern mit ihrer Teilnahme nicht nur an ein leuchtendes Beispiel der Nächstenliebe, sie erhalten eine liebenswerte Tradition. Auch im Verbreitungsgebiet des Wochenblatts wird dieser erhellende Brauch in der dunklen Jahreszeit gepflegt. Um den Heiligen ranken sich viele...

Ausgehen & Genießen
Foto: DLRG Ortsgruppe Durlach

50 Jahre Hallenbad Grötzingen
Jubiläumsfeier mit Badeparty am Sonntag

Grötzingen/Karlsruhe. Am Sonntag, 10. November, wird gefeiert: das 50-jährige Jubiläum des Hallenbades Grötzingen. Das Traditionsbad bietet freien Eintritt - ein einzigartiges Angebot in Karlsruhe und darüber hinaus, das auch dieses Jubiläum zu etwas Besonderem macht. Das Jubiläum wird in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Durlach, Stützpunkt Grötzingen organisiert und verspricht ein spannendes und erlebnisreiches Programm für die ganze Familie. Der Tag beginnt mit einem Frühschwimmen von...

Ausgehen & Genießen
Zu einem kunterbunten fröhlichen Nachmittag wird in und um die katholische Kirche in Birkenheide eingeladen | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Letzte Runde in 2024
Familien sind zur Kirche Kunterbunt eingeladen in Birkenheide

Birkenheide. Was haben eine selbst gebastelte Schneekugel, ein Waldmandala und ein Mobile mit Beten zu tun? Familien mit Kindern können es am Sonntag, 17. November, bei der letzten Kirche Kunterbunt des Jahres in und um die katholische Kirche in Birkenheide (Waldstraße 29a) herausfinden. Gemeinsam bewegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen Himmel und Erde, Wald und Spielplatz, draußen und drinnen, am Feuer und im Gemeindehaus. Das Kirchen-Team freut sich auf einen kunterbunten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta: In der Aktionshalle der Einkaufs- und Erlebnismesse in Karlsruhe befindet sich die Hauptbühne | Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

offerta live erleben vom 26.10. bis 3.11.2024: Inspirieren und entdecken

offerta: Verteilt auf vier Hallen, plus Außenbereich, trifft bei der offerta 2024 vom 26. Oktober bis 3. November 2024 Neues, auf Traditionelles, auf Inspirierendes. Die vier Themenbereiche – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die Markthalle – bieten eine große Produktvielfalt zu relevanten Themen wie der Regionalität und der Nachhaltigkeit. Ausstellende haben die Möglichkeit, sich selbst, ihre Produkte oder ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Besuchende haben die Möglichkeit, zu testen, zu...

Ausgehen & Genießen
Jetzt, kurz vor dem 31. Oktober, werden Kürbisse gerne in gruselige Laternen verwandelt  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Geisterhafte Note - Rund um Halloween dreht sich alles um den Kürbis

Rhein-Neckar. Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Zu Halloween kreativ geschnitzt stellen sie fantastische Lichtblicke in der Dunkelheit dar. Das Grimassenschnitzen ist besonders bei Kindern ein beliebter Freizeitspaß. Aber auch in der Küche erlebt der Kürbis eine Renaissance. Er ist vielseitig verwendbar, gesund und kommt auch bei uns immer häufiger auf den Tisch und zuvor auf den Acker. „Früher als Kind habe ich auch mal Kürbisse geschnitzt, da hat man von Halloween aber noch nichts gewusst“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Gerhard Hofmann
  • 8. Februar 2025 um 13:00
  • KuK-Atelier, Ehemalige Realschule plus
  • Römerberg

Workshop Radierungen II: Strichätzung und Aquatinta

In dem zweitägigen Radier- und Druckworkshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des künstlerischen Tiefdrucks kennen - von der Bearbeitung der Druckplatte bis zum fachgerechten Druck der Platten auf einer professionellen Tiefdruckpresse. Die Teilnehmenden werden in zwei grundlegende Verfahren eingeführt: Strichätzung und Aquatinta, mit denen Druckplatten für den Tiefdruck durch Ätzverfahren bearbeitet werden können. Gearbeitet wird auf Kupferplatten, auch Farbdrucke von einer oder mehreren...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Gloria Kulturpalast
  • 12. Februar 2025 um 16:00
  • Gloria Kulturpalast
  • Landau in der Pfalz

Lustige Kinder Zaubershow

Die wunderbare Kinderzaubershow mit Ted Louis! Willkommen, liebe Kinder und liebe Eltern! Seid ihr bereit für eine magische Reise voller Spaß und Spannung? Dann lasst euch von Ted Louis, dem Meistermagier, in seine zauberhafte Welt entführen! Der TV-Moderator der badisch-pfälzischen Fastnacht hat eine faszinierende Show speziell für Kinder entworfen. Dabei werden die Kleinen aktiv in das Geschehen einbezogen, dürfen laut und leise sein, mit zaubern und mit staunen und vor allem viel Lachen....

Kurse
Foto: Bernd Staudenmayer
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • KuK Atelier, Ehemalige Realschule plus
  • Römerberg

"Collage" - Dialog von Papieren und Farbe

In diesem kreativen Workshop tauchen wir in die Welt der Collage ein und erkunden die spannende Verbindung zwischen zwei- und dreidimensionalen Elementen. Wir nutzen eine Vielzahl von Materialien wie Papierfetzen, Wellpappe, Tapeten und mehr, die wir in unsere Werke einfügen und mit Acrylfarbe zu einzigartigen Kompositionen verbinden. Der inszenierte Zufall spielt eine zentrale Rolle: Mit Offenheit für das Unerwartete und Experimentierfreude schaffen wir einen Dialog zwischen den Materialien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ