Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt geht die Führung | Foto: Thomas/stock.adobe.com

Mit dem Kräuterweib unterwegs
Gästeführung am 15. April in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer bieten in Person von Jutta Grünenwald zum diesjährigen Gartenmarkt wieder die beliebte Gästeführung „Mit dem Kräuterweib unterwegs“ an. Nachdem das Markttreiben am Samstag, 15. April, eröffnet ist, geht es mit dem Kräuterweib über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt „Frühlingserwachen“ auf der Suche nach gesundheitsfördernden Kräutern und günstigen Angeboten. Nach einer Einführung in die Welt der Kräuter zieht Jutta Grünenwald mit den Teilnehmenden...

Ausgehen & Genießen
Soojin Moon-Sebastian wird in der Rolle der Lady Macbeth zu sehen sein | Foto: Pfalztheater

Produktion des Pfalztheaters
"Macbeth" in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. „Macbeth“, in der ersten Fassung 1847 in Florenz uraufgeführt, gehört neben „Nabucco“ zu den meistgespielten Opern aus Giuseppe Verdis früher Schaffensphase. Für eine Aufführung 1865 in Paris unterzog der italienische Maestro die Partitur einer gründlichen Revision – eine konzertante Aufführung dieser Fassung zeigt das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 29. April, in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Zum Inhalt des StücksNach gewonnener Schlacht wird dem Feldherrn Macbeth von...

Ausgehen & Genießen
Magisches Tanztheater erwartet die Gäste bei „Blu Infiniti“ am 12. April in der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: Simone Di Luca

Artistik, Schwarzlicht & mehr
„Blu Infiniti“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Zu einem magischen Ausflug in die Unterwasserwelt lädt das eVolution dance theater sein Publikum ein: Am Mittwoch, 12. April, ist die Tanztruppe mit dem Stück „Blu Infiniti“ zu Gast in der Jugendstil-Festhalle. Choreografie und Lichteffekte stammen von Anthony Heinl. Besuch in der UnterwasserweltHeinl, Gründer und künstlerischer Leiter des eVolution dance theaters, gilt als Enfant terrible der internationalen Tanzszene. Seine Werke sind ein atemberaubender Mix aus Artistik,...

Ausgehen & Genießen
Das Phaeton Piano Trio spielt beim Landauer Meisterkonzert III am 2. April im Alten Kaufhaus | Foto: Guido Werner

Klaviertrios von Antonín Dvorák
Meisterkonzert im Alten Kaushaus Landau

Landau. Einen besonderen kammermusikalischen Genuss verspricht am Sonntag, 2. April, das dritte Konzert im Rahmen der Landauer Meisterkonzert-Reihe: Das Phaeton Piano Trio ist zu Gast auf der Bühne des Alten Kaufhauses und spielt zwei von Antonín Dvořáks Klaviertrios – darunter natürlich das „Dumky-Trio“, seine Hymne an den ukrainischen Volkstanz „Dumka“ und eines seiner bekanntesten Werke. Phaeton Piano Trio spieltDie Landauer Meisterkonzerte sind in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks...

Ausgehen & Genießen
Beim Frühlingsfest erhalten Interessierte auch Informationen über die richtige Kaninchenhaltung | Foto: Zoo Landau

Veranstaltung der Zooschule Landau
Frühlingsfest im Zoo in Landau

Landau. Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und so laden die Zooschule Landau und der Förderverein der Zooschule Landau am Ostermontag, 10. April, von 11 bis 17 Uhr, zu einem Frühlingsfest für die ganze Familie ein. Die Gäste können sich auf ein buntes Programm mit Infos, Aktionen, Rätselspaß, Tierbegegnungen und Leckereien freuen. Frühlingsfest mit vielen Programmpunkten in der ZooschuleIm Frühlingsboten-Quiz geht es beispielsweise darum, einheimische Tier- und Pflanzenarten kennenzulernen...

Ausgehen & Genießen
Was ist normal und warum? fragt sich der Jugendclub des Chawwerusch Theaters im Stück „Hasen-Blues. Stopp.“ | Foto: Stephan Wriecz
2 Bilder

Stück über Freundschaft, Identität & Sexualität
„Hasen-Blues. Stopp.“ in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr, zeigt der Jugendclub des Chawwerusch Theaters die Premiere von „Hasen-Blues. Stopp.“ im Theatersaal in Herxheim. Das skurrile Theaterstück über Freundschaft, Identität und Sexualität ist empfohlen für Publikum ab 14 Jahren. Die eigene Identität und wie werde ich gesehen„Egal, wie du bist, du bist richtig!“ Dafür kämpfen im Bio-Klassenraum Fee, Rox, Lila, Dr. Zebrallala und das Skelett Herbert. Wer bin ich? Wer will ich sein? Als wer werde ich gesehen?...

Lokales
Viel Spaß kann man im LA OLA erleben | Foto: Stadtholding Landau

Viel Spaß im Wasser
Ferien und Ostern im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Kinder, die in den Osterferien zu Hause sind, sind im Freizeitbad LA OLA in Landau genau richtig. Toben in den Fluten, Spiel und Spaß im Wasser – wer das erleben möchte, muss nicht weit reisen. Schon ein Ausflug ins Freizeitbad LA OLA in Landau bietet beste Erholung vom Alltag und jede Menge Abwechslung. Am Ostermontag keine DamensaunaNatürlich profitieren auch die erwachsenen Gäste von diesem Vorteil. Ein spritziges Abenteuer oder auch Wellness-Kurzurlaub während der Osterfeiertage ist...

Lokales
Viel Spaß gibt es beim Osterferienprogramm des NABU Landau | Foto: Ingeborg Keller

Osterferienprogramm an drei Tagen im April
Angebot des NABU Landau

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, findet das Osterferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Dieses Jahr gibt es ein ganztägiges Aktionsprogramm von 9 bis 15.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Thema des Ferienprogramms ist der VogelzugEs gibt Aktionen rund um das Thema Vogelzug: In welchen Ländern überwintern Zugvögel? Welche Schwierigkeiten müssen sie auf ihrem Weg meistern? Welche Herausforderungen...

Lokales
Jugendliche können selbst Henna-Tattoos gestalten | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Henna-Tattoos
Kurs für Jugendliche im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie lädt Jugendliche ab der 5. Klasse ein zum Kurs „Henna-Tattoo for you“ am Samstag, 25. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alaa Hamada, eine syrische Künstlerin, hilft dabei original arabische wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Veranstaltungsort ist das Haus der Familie in der Kronstraße 40. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de....

Ausgehen & Genießen
Die Darsteller und Mitwirkenden vom vergangenen Oktober | Foto: SV Bornheim

„Geliebte Hexen“
Bornheimer Theaterstörche spielen im Dorfgemeinschaftshaus

Bornheim. Die Bornheimer Theaterstörche führen die Komödie „Geliebte Hexen“ von Hans Schwarz im Dorfgemeinschaftshaus auf. Termine sind am Samstag, 25. März, Sonntag, 26. März, Freitag, 31. März, Samstag, 1. April, sowie am Sonntag, 2. April. Beginn der Vorstellungen ist freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags bereits um 19 Uhr. Kartenvorverkauf im DorfgemeinschaftshausDer Kartenvorverkauf findet sonntags, und zwar am 12., 19. und 26. März, jeweils zwischen 11 und 12 Uhr im...

Ausgehen & Genießen
Der Verein für Volksbildung und Jugendpflege lädt zur Matinee | Foto: VVJ

Nikolai Gogol und die Ukraine
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Dem russischsprachigen Dichter ukrainischer Herkunft Nikolai Gogol (1809-1852) kommt als Bindeglied zwischen der Ukraine und Russland eine wichtige Stellung zu. Geboren bei Poltava in der Zentralukraine prägte er in seinem Frühwerk „Abende auf dem Weiler bei Dikanka“ maßgeblich und bis heute das Bild einer sinnenfrohen, freiheitsliebenden Ukraine. In den „Petersburger Erzählungen“ schildert er ein in absurder Bürokratie erstarrtes Staatswesen, in dem sich seine Figuren auf...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Liepe spielt beim Landauer Meisterkonzert II am 5. März im Alten Kaufhaus | Foto: Kaupo Kikkas

Alexander Hülshoff & Duo Liepe
Meisterkonzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Auf nach Mittelböhmen: Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks gewidmet sind, sind die Liepe-Brüder zu Gast und führen das Publikum am Sonntag, 5. März, gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Reihe, Alexander Hülshoff, am Cello in die Heimat des tschechischen Komponisten. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 11 Uhr. Gespielt werden Werke...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Sa Chen ist am 22. März gemeinsam mit dem Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in Landau | Foto: Hong Wei

Werke von Haydn, Bach, Mozart & Bartók
Hungarian Chamber Orchestra in Landau

Landau. Bereits zwei Mal wurde die Veranstaltung pandemiebedingt verschoben, jetzt kann sie endlich stattfinden: Für einen Konzertabend mit Werken von Michael Haydn, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók ist am Mittwoch, 22. März, das Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Solistin des Abends ist die chinesische Pianistin Sa Chen. Die Mitwirkenden in LandauDas im Oktober 2011 gegründete Ungarische Kammerorchester setzt sich aus den...

Ausgehen & Genießen
Susanne Rader als Marlene Dietrich und Heleen Joor als Edith Piaf sind im Stück „Spatz und Engel“ zu sehen und zu hören | Foto: Helmut Seuffert

"Spatz und Engel"
Musikalische Hommage an zwei Diven in Landau

Landau. Die Freundschaft zwischen den Weltstars Edith Piaf und Marlene Dietrich steht im Mittelpunkt dieses Schauspiels mit Live-Musik: Am Dienstag, 7. März, gastiert das Fritz Rémond Theater im Zoo aus Frankfurt mit dem Stück „Spatz und Engel“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Beginn ist um 20 Uhr. Marlene Dietrich und Edith PiafDie Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die Eine wächst im Internat in...

Ausgehen & Genießen
Lessings Drama „Nathan der Weise“ ist am 15. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu sehen | Foto: Marina Maisel

Nathan der Weise
Schauspiel in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Naives Märchen oder optimistischer Gesellschaftsentwurf? Haltlose Utopie oder hoffnungsvolle Zukunftsvision? Auf jeden Fall ist das 1779 erschienene und 1783 uraufgeführte Stück „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing angesichts der nach wie vor ungelösten religiösen Konflikte immer noch aktuell. Das Gastspieltheater a.gon aus München zeigt das Drama in fünf Akten am Mittwoch, 15. März, in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Zum Inhalt des StücksJerusalem zur Zeit der Kreuzzüge:...

Lokales
Bei der Eröffnung von „Aufgespielt“ im vergangenen Jahr herrschte super Stimmung | Foto: KV SÜW

Infoabend am 16. Februar
Theaterfestival „Aufgespielt“ des Kreises SÜW

Kreis SÜW/Birkweiler. Der Landkreis Südliche Weinstraße veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Chawwerusch Theater Herxheim vom 11. bis 13. Juli die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW AUFGESPIELT 2023. Das Theaterfestival wird dieses Jahr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ausgerichtet. Bis zu neun Kinder- oder Jugendtheatergruppen aus der Region erhalten die Chance, dabei zu sein. Am Donnerstag, 16. Februar, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler ein Informationstreffen...

Lokales
Fest an den Bauch der Mutter Sally geklammert schaut das Klammeraffenjungtier schon sehr interessiert in die Welt | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Braunkopfklammeraffe im Zoo geboren
Erstes Jungtier 2023 im Zoo Landau

Landau. Eine schöne Überraschung erwartete die Tierpfleger des Affen- und Warmhauses im Zoo Landau am 2. Februar: Ein quicklebendiges Jungtier war in der Nacht bei den Braunkopfklammeraffen geboren worden. Es ist bereits das siebte Jungtier, das Klammeraffenmutter Sally im Zoo Landau erfolgreich großzieht. Sie ist damit eine sehr erfahrene Mutter und dementsprechend gelassen. So erlaubte sie den Tierpflegern auch schon einen näheren Blick auf ihr Baby. Und es steht fest, das Jungtier ist ein...

Ausgehen & Genießen
Jugendliche Schüler der Kreismusikschule Südliche Weinstraße musizieren im Haus am Westbahnhof | Foto: SUE/stock.adobe.com

Jugendliche musizieren im Haus am Westbahnhof
Kammerkonzert in Landau

Landau. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof ein von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstaltetes Kammerkonzert mit der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „Jugendliche musizieren“ statt. Am Start sind Schüler von Yeoeul Kim, Cello; Martina Cukrov-Jarrett und Adrian Rinck, Klavier; Udo Franck, Gitarre; Jochen Schnepf, Trompete; Christoph Krzeslack, Saxophon sowie als Gast Susanne Reiner und Lubov Sampieva, Violine. Freier Eintritt - Spenden...

Ausgehen & Genießen
„SUMM SUMM“ wird Ende Januar aufgeführt | Foto: Walter Menzlaw

Theatersaal-Termine im Januar
Chawwerusch-Theater in Herxheim

Herxheim. Beim Chawwerusch-Theater stehen folgende Theatersaal-Termine im Januar auf dem Plan. NeujahrsmatineeAm Sonntag, 15. Januar, 11 Uhr, findet im Chawwerusch Theatersaal die Neujahrsmatinee - Querfeldein statt. Sie gibt einen Ausblick auf das Chawwerusch-Programm 2023. NachtcaféAm Freitag, 27. Januar, folgt um 21 Uhr die Offene Bühne mit dem Nachtcafé. Der Eintritt ist frei. Geboten wird ein Überraschungsabend mit kurzen Darbietungen aus unterschiedlichen Genres. TheaterstückAm Sonntag,...

Lokales
Adventsschöpfen im Papiermuseum Foto: Thorsten Rothgerber

Auch für Eltern mit Kindern
Papierschöpfen im Papiermuseum Gleisweiler

Gleisweiler. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Förderverein Dorfmuseum in Gleisweiler im örtlichen Papiermuseum am 7. Dezember ein Adventsschöpfen. Papierschöpfen für die BesucherAn diesem Abend können Besucher eigenständig Papier schöpfen, Advents– und Weihnachtskarten sowie Tischkarten unter fachlicher Anleitung der Papiermacher selbst gestalten. Das Schöpfen von Papier ist besonders für Kinder eine Attraktion. Hier sind Eltern mit ihren Kindern eingeladen. Angeboten werden auch...

Ausgehen & Genießen
Celtic Dreams | Foto: DKSB
2 Bilder

Für den guten Zweck
Gemütliches Beisammensein in Knöringen

Knöringen. Zum gemütlichen Beisammensein für den guten Zweck lädt die Ortsgemeinde in diesem Jahr für Freitag, 2. Dezember, in die Gemeindehalle und den Alten Schulhof (Hauptstraße bei der Feuerwehr) ein. Ab 17 Uhr findet dort das Adventsfest statt. Zu Beginn singen Kinder der Kindertagesstätte „Kleine Reblaus“ Walsheim-Knöringen zur Einstimmung Weihnachtslieder. Celtic Dreams und Skye sorgen für Stimmung in KnöringenAnschließend sorgen das akustische Duo Celtic Dreams und die Band Skye für...

Lokales
Am Wochenende hat die Trifelsblickhütte noch einmal für Wanderer geöffnet | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Letztmalig in diesem Jahr geöffnet
Trifelsblickhütte bei Gleisweiler

Gleisweiler. Am kommenden Wochenende, 3. und 4. Dezember, ist die Trifelsblickhütte für dieses Jahr letztmalig geöffnet und verabschiedet sich dann in die Winterpause. Winterpause der Hütte bei GleisweilerIm neuen Jahr ist die Trifelsblickhütte ab dem 6. Januar 2023 (Heilige Drei Könige) wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Weitere InformationenNähere Infos finden sich unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. ps

Ausgehen & Genießen
Adventliches Konzert in Queichheim | Foto: SUE/stock.adobe.com

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau. Am ersten Adventssonntag, 27. November, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Besucher gönnen sich nach der Coronapause eine Stunde Musik unter dem Motto: „Lass auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ