Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Ein Eindruck vom letzten Tag der offenen Tür 2019 | Foto: THW
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Mörlheim
THW Landau lädt ein

Landau. Was verbirgt sich eigentlich in den blauen Fahrzeugen des THW (Technisches Hilfswerk) und wo überall auf der Welt helfen die Einsatzkräfte aus Landau? THW öffnet seine Tore in MörlheimNach vier Jahren Pause gibt es wieder die Gelegenheit, genau solche Fragen zu klären: Das THW in Landau öffnet am Sonntag, 2. Juli, ab 10 Uhr Türen und Tore seiner Liegenschaft in der Landkommissärstraße in Mörlheim. Ausstellung und VorführungenBei der großen Fahrzeug- und Technikausstellung können...

Ausgehen & Genießen
An sechs Stationen im Ort wird „Neuer Wind in Herxe“ gespielt | Foto: Walter Menzlaw

Jubiläumsstationentheater mit 100 Spielern
„Neuer Wind in Herxe“

Herxheim. In den vergangenen siebzig Jahren ist viel passiert in Herxheim. Zu erzählen gibt es zum Beispiel die Geschichte von den ersten tragbaren Kofferradios in Deutschland, hergestellt im Herxheim der Wirtschaftswunderzeit, von einem heißdiskutierten Brunnenbauprojekt oder von Steinzeitfunden, die weltweit für Furore sorgten – also genug Stoff für Theaterszenen, die an sechs Stationen im Zentrum des Dorfes, vom Museum bis zur Ampel, aufgeführt werden. In „Neuer Wind in Herxe“ spielen und...

Ausgehen & Genießen
Dr. Clemens Kuhn begleitet die MGV-Chöre bei beiden Konzerten auf dem Klavier | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Kartenvorverkauf hat begonnen
Sommernachtskonzerte der MGV-Chöre Ingenheim

Ingenheim. Der MGV Eintracht Ingenheim präsentiert seinem Publikum Mitte Juli eine Premiere: Erstmals finden an einem Wochenende zwei Konzerte in beiden Kirchen in Ingenheim statt! Die MGV-Chöre sind mit den „Sommernachtskonzerten“ sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche live zu erleben. Ein Wochenende - zwei Kirchen - zwei KonzerteVeranstaltungsort ist am Freitag, 14. Juli, die evangelische Kirche Ingenheim und am Samstag, 15. Juli, die katholische Kirche Ingenheim. Die...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich auf die Fête de la musique in Landau: Die FuZo-Groovers Matthias Müller und Jeffrey Deubler (v.l.n.r.), Armin Schowalter, Marcel Fritsch, Inhaber des Cafés Mago und der Bengels Bar, Henry Bartsch, Inhaber der Hexestub und Dominik Geißler | Foto: Stadt Landau

Fête de la musique lädt ein
Innenstadt in Landau wird zur Bühne

Landau. Am längsten Tag des Jahres wird weltweit die Fête de la musique gefeiert – und Landau ist schon seit zehn Jahren dabei. Auch in diesem Jahr werden am Mittwoch, 21. Juni, wieder zahlreiche Musiker die Landauer Innenstadt zum Klingen bringen. Beim von der Kulturinitiative Landau organisierten „Fest der Musik“ präsentieren Künstler aller Stilrichtungen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet ihr Können. Der Besuch aller Stationen ist wie immer kostenfrei. Musik über die ganze Innenstadt...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Margot Stempel-Lebert | Foto: Prot. Kirchengemeinde Herxheim

„Dem Menschen zugewandt“
Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim

Herxheim. Unter dem Titel „Dem Menschen zugewandt - Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim“ ist ab Sonntag, 4. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, eine Ausstellung in der neugestalteten Kapelle des Altenzentrums St. Josef zu sehen. Die Ausstellung geht den künstlerischen Spuren von Margot Stempel-Lebert (1922-2009) in Herxheim nach. Werke von ihr sind zu sehen am Eingangsfries der protestantischen Kirchengemeinde, auf dem Hof des Pamina Schulzentrums, in der neugestalteten Kapelle des...

Lokales
Der Bostalsee ist der größte Freizeitsee im Südwesten | Foto: Klaus Peter Kappest

Sommer, Sonne, Spaß
Wenige Plätze für Freizeit der Jugendförderung Landau frei

Landau. Letzte Chance: Für die Sommerferienfreizeit der Jugendförderung Landau am Bostalsee im Saarland sind nur noch wenige Plätze frei. Termin der Freizeit und geplante AktivitätenVon 21. bis 31. Juli fährt das Team des Jugendtreffs Horst mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren in den saarländischen Centerparc. Dort erwarten sie der Strand des Bostalsees, das große Centerparcs-Spaßbad, eine Tagestour nach Trier, Stand up-Paddeling, Radtouren, Tretbootfahrten und vieles mehr....

Lokales
Kreativität ist in der Schreibwerkstatt gefragt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Mit Birgit Heid kreativ werden
Schreibwerkstatt in Landau-Godramstein

Landau. Im Rahmen des Lesefestivals „Landau liest ein Buch: Herzfaden. Die Geschichte der Augsburger Puppenkiste“, bietet die Autorin Birgit Heid am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 17 Uhr, in Landau-Godramstein, In der Plöck 15a, eine kreative Schreibwerkstatt mit ausgewählten Zitaten aus dem Roman „Herzfaden“ von Thomas Hettche an. Die kurzen Zitate werden in die eigene Fantasie und gemeinsam in Texte umgesetzt. Mitzubringen sind nur Papier und Stift. Anmeldung notwendigAuskunft und Anmeldung:...

Ausgehen & Genießen
Das Wappen Edenkobens | Foto: Thomas Klein

Internationaler Museumstag
Museum in Edenkoben hat geöffnet

Edenkoben. Am Sonntag, 21. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch im Jahr 2023 wird der Heimatbund Edenkoben e.V., der die Dauerausstellung und das Archiv im Museum betreibt, sich beteiligen. Kostenfreier Eintritt ins Museum am Internationalen MuseumstagDas Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in Edenkoben wird von 14 bis 17 Uhr für Interessierte kostenfrei geöffnet sein; Getränke werden gegen eine Spende ausgeschenkt. Ganz entspannt, mit einem Gläschen Wein in der...

Ausgehen & Genießen
Giora Feidman mit seiner Klarinette Foto: Mehran Montazer

Giora Feidman auf Friendship-Worldtour
King of Klezmer kommt nach Landau

Landau. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Seit Januar 2022 ist er deshalb mit seinem Friendship-Programm...

Ausgehen & Genießen
Werke von Kunststudierenden der RPTU, wie diese Fotografie zum Thema Wald von Anke Manes, sind von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen | Foto: Anke Manes

Ausstellung von Kunststudierenden
„natürlich Kunst“ im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. In der abwechslungsreichen Werkschau werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Professor Tina Stolt – darunter Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Installation und Landart – gezeigt. Natur ist Thema der...

Ausgehen & Genießen
In den Gloria Kulturpalast wird zum Filmnachmittag eingeladen | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

„Einfach mal was Schönes“
Filmnachmittag im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Der Verein Seniorenbüro Landau veranstaltet am Mittwoch, 17. Mai, seinen Film-Nachmittag im Gloria-Kulturpalast. Dieser Film-Nachmittag, in der Vergangenheit bekannt als Seniorenkino, ist nicht nur für das ältere Publikum gedacht, sondern es sind auch alle eingeladen, welche an unterhaltsame Filme interessiert sind. Es beginnt um 14 Uhr mit der Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen und ab 15 Uhr geht es los mit dem Film. Eine Veranstaltung des SeniorenbürosDer Verein...

Lokales
Gruppenbild mit Apfelbaum: Die Freude beim Team der Landauer Gartenwerkstatt über die Fortsetzung des Urban Gardening-Mitmachprojekts ist riesig | Foto: Stadt Landau

Nächste Runde für Gartenwerkstatt
Urban Gardening-Mitmachprojekt in Landau

Landau. „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Auch wenn dieses Zitat entgegen der landläufigen Meinung wohl doch nicht von Martin Luther stammt, so bleibt die Aussage gleichwohl schön und wahr. Und so hat sich auch die Jugendförderung (Jufö) der Stadt Landau entschieden, einem etwa vier Meter hohen, geretteten Apfelbaum in einer der Pflanzkisten auf dem Thomas Nast-Platz ein neues Zuhause zu geben. Der Baum spielt eine wichtige...

Ausgehen & Genießen
Die Lesung findet im Frank-Loebschen-Haus statt | Foto: Thomas Klein

Die Bücherverbrennung und Lore Wolf
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. In einer szenischen Lesung über Lore Wolf (1900 bis 1996) wird am Sonntag, 14. Mai, im Frank-Loebschen-Haus in Landau an die Bücherverbrennung 1933 erinnert. Das Leben von Lore WolfIn ihrer eindrücklichen Autobiografie schildert Lore Wolf ihr Leben, das sie als Widerstandskämpferin, darunter sieben Jahre in der Illegalität, verbrachte. Schon als ganz junge Frau wehrte sie sich gegen behördliches Unrecht. Aus einfachen Verhältnissen stammend erwarb sie sich in den Bildungsangeboten der...

Ausgehen & Genießen
Am 1. Juli im Innenhof des Landauer Otto-Hahn-Gymnasiums: Das Chawwerusch Theater spielt „Animal Farm" | Foto: Walter Menzlaw

Chawwerusch Theater zeigt „Animal Farm“
Open-Air-Theater im OHG-Innenhof Landau

Landau. Bereitmachen für die Open-Air-Saison: Das Herxheimer Chawwerusch Theater ist am Samstag, 1. Juli, mit „Animal Farm“, einem Theaterstück frei nach George Orwells bekannter Fabel, zu Gast in Landau. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, bei Regen das Alte Kaufhaus. Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag, 2. Mai. Inhalt des StückesDarum geht es: Viel zu lange schon ertragen die Tiere die Schikanen ihres cholerischen Gutsbesitzers. Unter der Führung der...

Ausgehen & Genießen
Tritt beim letzten Landauer Meisterkonzert des Jahres mit Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz auf: Geiger Boris Garlitsky | Foto: Richard Cannon

Letztes Meisterkonzert 2023
Musik Dvoraks im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Letzte Chance für Kammermusik-Fans in 2023: Gemeinsam mit Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz bittet Geiger Boris Garlitzky am Sonntag, 7. Mai, zum vierten Landauer Meisterkonzert, das die Konzert-Reihe für dieses Jahr abschließt. Beginn ist um 11 Uhr im Alten Kaufhaus. New York und Dvořák stehen im Mittelpunkt dieses KonzertesDie Landauer Meisterkonzerte 2023 sind dem Werk Antonín Dvořáks (1841-1904) gewidmet: Dem tschechischen Komponisten ist es wie keinem anderen Romantiker...

Ausgehen & Genießen
„In 80 Tagen um die Welt“ geht es am 25. Mai in Landau | Foto: Bernt Haberland

In 80 Tagen um die Welt
Am 25. Mai in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Das Ensemble Persona aus München ist ein gern gesehener Gast in Landau. Nach „Ein Sommernachtstraum“ kommen sie jetzt mit „In 80 Tagen um die Welt“ in die Jugendstil-Festhalle. Beginn am Donnerstag, 25. Mai, ist um 20 Uhr. Zum Inhalt des StückesIn dem Schauspielspektakel nach Jules Verne begibt sich der wagemutige Gentleman Phileas Fogg gemeinsam mit seinem Diener Passepartout auf das fantastische Abenteuer, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Auf Dampfern, Eisenbahnen und...

Ausgehen & Genießen
Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf spielt die Dramödie „Extrawurst“ am 4. Mai in der Jugenstil-Festhalle in Landau | Foto: Dietrich Dettmann

„Extrawurst“
Dramödie in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. Mai, geht es um die „Extrawurst“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf ist zu Gast und bringt die aus der Feder der Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob stammende gleichnamige Dramödie auf die Bühne, in der sich ein Tennisverein an einer vermeintlichen Formalie selbst zerlegt. Das Spannende: Als Vereinsmitglieder können die Zuschauer das Geschehen beeinflussen. Zum Inhalt des StückesDer Tennisclub einer...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau spielt sein Jahreskonzert am 20. Mai in der Jugendstil-Feshalle in Landau | Foto: Stadtkapelle Landau

Jahreskonzert 2023
Stadtkapelle Landau spielt in Jugendstil-Festhalle

Landau. Die 2016 begründete Tradition, in regelmäßigen Abständen einen Gastdirigenten einzuladen, kann das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau bei seinem diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 20. Mai, endlich fortsetzen: Mit dem gebürtigen Schwaben Wolfgang Wössner ist es gelungen, nicht nur einen international anerkannten Dirigenten, sondern auch einen oft gespielten Komponisten und Arrangeur zu verpflichten. Bernd Gaudera und Wolfgang Wössner dirigieren abwechselndZusammen mit...

Lokales
Radtour zu den Störchen und noch vieles mehr | Foto: adfc

Angebot des adfc
Familienradtour von Landau nach Ottersheim und zurück

Landau. Am Sonntag, 30. April, bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Radtour mit Besuch der MeckereiHeinz Wagenblatt führt Familien und Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zum Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die „alternative Einkaufsmeile“...

Ausgehen & Genießen
Bei geführten Stadtrundgängen in 12 verschiedenen Sprachen können Interessierte am 6. Mai mehr über die Geschichte und Entwicklung Landaus erfahren | Foto: Alexander Martin

Führungen in verschiedenen Sprachen
Landau international

Landau. Nicht nur Englisch und Französisch, sondern auch Arabisch, Rumänisch und Tigrinisch stehen auf dem Programm: Am Samstag, 6. Mai, lädt die Fachstelle Migration und Integration der Stadt Landau gemeinsam mit dem städtischen Büro für Tourismus (BfT) interessierte Bürger zur Erkundungstour durch die Südpfalzmetropole ein – und zwar in 12 verschiedenen Sprachen. Gemeinsamer Start ist um 11 Uhr auf dem Martha-Saalfeld-Platz. Für die kostenlosen Führungen ist eine vorherige Anmeldung...

Ausgehen & Genießen
The Wonderfrolleins mit Don Giorgio | Foto: Carola Schmitt
2 Bilder

The Wonderfrolleins und Don Giorgio
Konzert im Festsaal in Böchingen

Böchingen. Am Samstag, 13. Mai, kommen The Wonderfrolleins in den Festsaal in Böchingen, Burrweilerer Straße 1. Veranstalter ist der Verein Leben im Dorf. Mitreißende Musik von The WonderfrolleinsMit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern und Caprihosen und natürlich von...

Ausgehen & Genießen
Im Haus Südstern findet das Singer-Songwriter-Konzert statt | Foto: Haus Südstern e.V.

Anica Delani & David Barth live
Konzert im Haus Südstern in Landau

Landau. „Leise Töne“ gibt es am Freitag, 14. April, im Landauer Haus Südstern, Weißenburger Straße 30. David Barth und Anica Delani treten aufDavid Barth präsentiert nachdenkliche Lieder in der Tradition neuer deutscher Songpoeten wie Spaceman Spliff oder Philipp Poisel. Anica Delani spielt als One-Woman-Band englischsprachige IndieFolkPop-Songs mit prägnantem Gitarrenstrumming, StompBox und Fußschelle. Ein Abend, bei dem Liebhaber akustischer Musik mit Lust auf gute Texte voll auf ihre Kosten...

Ausgehen & Genießen
Gina Greifenstein liest Kurzgeschichten | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Gina Greifenstein liest Kurzgeschichten
Lesung im Bethesda Landau

Landau. Die freie Autorin Gina Greifenstein ist in der Südpfalz für Back- und Kochbücher ebenso bekannt wie für Kriminalromane. Am 14. April, 19 Uhr, tritt sie mit einer Lesung von Kurzgeschichten in Bethesda Landau auf. Das Publikum erwartet dabei ein unterhaltsam-humoristischer Abend, an dem nicht nur gelesen, sondern mit wechselnden Verkleidungen und szenischen Einlagen gearbeitet wird. Anmeldung notwendig - Eintritt freiDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau...

Ausgehen & Genießen
Bei der Führung dreht sich alles um die deutsch-französische Geschichte | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Gästeführung am 16. April
Das Friedensdenkmal bei Edenkoben

Edenkoben. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet mit weiteren versteckten Gedenkorten ein einzigartiges Ensemble, das eine denkwürdige Epoche deutsch-französischer Geschichte beschreibt. Über die deutsch-französische GeschichteAm Sonntag, 16. April, können sich Interessierte um 10 Uhr von Gästeführer Hans Waizenegger entführen lassen und erfahren die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ