Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus dem Musical | Foto: Südpfalzlerchen

„Herxheim – das Musical“
Umjubelte Premiere in Herxheim - weitere Aufführungen

Herxheim. Eine erfolgreiche Premiere hat der Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen am 30. September mit seinem „Herxheim“-Musical gefeiert. Einmal durch die Dorfgeschichte HerxheimsDas Stück nahm das Publikum mit auf einen wilden Ritt „mit dem Kofferradio durch 1250 Jahre“ Dorfgeschichte. Dank eines magischen Kofferradios der einst ortsansässigen Firma Akkord reisen die Kinder Martha und Johanna mit ihrer klugen Katze zu prägenden Ereignissen der Herxheimer Historie und erleben eine...

Ausgehen & Genießen
Die Ringelsberghütte bei Frankweiler | Foto: Thomas Klein

Erlös für Hospiz
Bethesda bewirtet Ringelsberghütte Frankweiler

Frankweiler. Wandern, einkehren und dabei noch etwas Gutes tun – das ist am Sonntag, 8. Oktober, für alle möglich, die die Ringelsberghütte in Frankweiler besuchen. Selbst gemachte Leckereien warten auf die WandererVon 9.30 bis 18 Uhr überlässt der Pfälzerwald-Verein Frankweiler die Hütte mit der großartigen Aussicht auf die oberrheinische Tiefebene einem Team aus Diakonissen Bethesda Landau. Mitarbeitende, Ehrenamtliche und viele andere mit der Einrichtung verbundene Menschen stehen hinter dem...

Ausgehen & Genießen
Im Simonshof findet ein Klavierkonzert statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Tschaikowski, Haydn und Beethoven
Klavierkonzert im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. Zum zweiten Mal spielt Dr. Wolfgang Werner im historischen Simonshof in Gleisweiler auf. Auch als hervorragender Organist ist Dr. Werner in der Region bekannt. Die Stiftung Simonshof konnte ihn für ein klassisches Konzert am frisch gestimmten Flügel des Hauses gewinnen. Die Stiftung Simonshof widmet sich der Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur. Einen besonderen Raum nehmen die Bereiche Möbeldesign, Architektur und Dokumentarfotografie ein, mit der sich die Stifterin...

Ausgehen & Genießen
Die Landauer Liederleute laden zu ihren Konzerten ein | Foto: Helmut Dudenhöffer

„Liebes-Sch(m)erz“
Landauer Liederleute konzertieren auch in Landau

Landau/Herxheim. Der Chor der „Landauer Liederleute“ unter der Leitung von Séverine Grimbert steht für gepflegten A- cappella-Gesang. In ihrer diesjährigen Konzertreihe präsentieren die Sänger und Sängerinnen Chormusik der deutschen und französischen Romantik. Was bei den Konzerten auf dem Programm stehtMit dem Programm „Liebes-Sch(m)erz“ singen sie von den Sehnsüchten und Wonnen der Liebe - aber auch von deren Qualen. A cappella und mit Klavierbegleitung erklingen Kompositionen von Schubert,...

Lokales
Schnelle Gerichte aus saisonalen Zutaten werden in diesem Kurs gekocht | Foto: makasana photo/stock.adobe.com

Feierabendküche für Berufstätige
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr, findet der Kurs „Feierabendküche für Berufstätige“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Einen Abend saisonale schnelle Gerichte zubereitenDen Abend genießen, statt in der Küche zu stehen. Flotte, ausgewogene und saisonale Gerichte, die schnell zubereitet sind, werden die Teilnehmenden begeistern. Die Leitung hat Sabine Ammon. Eine Kursgebühr wird erhoben. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. AnmeldungenInformation und...

Lokales
Kinder können ihre eigenen Tattoo zeichnen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kurs für Kinder ab 8 Jahren
Henna-Tattoo for you im Haus der Familie Landau

Landau. Original arabische Henna-Tattoos selber zeichnen können Kinder ab 8 Jahren im Haus der Familie, Kronstraße 40. Alaa, eine syrische Künstlerin hilft dabei, wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Zwei Stunden dauernder KursDer Kurs für Kinder findet statt am Freitag, 6. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr, im Haus der Familie. Anmeldung ist notwendigInformation und Anmeldung gibt es unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen
Die Lama-Tour ist für Erwachsene mit Kindern ab 4 Jahren geeignet | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
Lama-Tour organisiert vom Haus der Familie Landau

Landau/Annweiler. Mit einem echten Lama durch Wald und Wiesen zu streifen ist ein unvergessliches Erlebnis! Die Teilnehmer gehen gemeinsam auf Tour mit den kuscheligen Weggefährten. Abseits von Lärm und Hektik erleben Erwachsene und Kinder die sanftmütigen Tiere hautnah. Jeder darf ein Lama führenMan ist als Gruppe unterwegs, alle dürfen ein Lama führen. Nach dem Kennenlernen der Tiere starten alle ihren gemeinsamen Ausflug. Nach etwa einer Stunde Wegstrecke darfst jeder sein Lama noch belohnen...

Ausgehen & Genießen
Schriften Albert Einsteins sind Gegenstand der Matinee am 1. Oktober | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Matinee zu Albert Einstein
Veranstaltung im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Albert Einstein war nicht nur ein brillanter Naturwissenschaftler, er war auch ein universaler Geist und wacher Zeitgenosse, ja geradezu ein Symbol für Originalität, Mut, Zivilcourage und politisches Engagement. Das offenbart sich schon in den Briefen an seine erste Frau Milewa Maric, in Artikeln, Reden, Interviews und der sehr umfangreichen Korrespondenz, geführt mit Geistesgrößen, aber auch mit Schulkindern. Dies machte er mit Witz, Offenheit und großer Bescheidenheit. Lesung im...

Lokales
Nachwuchs beim Kronenkranich | Foto: Zoo Landau

Der Zoo & seine Tiere im Wandel der Zeit
Zooführung für Senioren in Landau

Landau. Im Zoo Landau in der Pfalz ist einfach immer etwas los! Die Erweiterung der Afrika-Anlage ist fertiggestellt, es gab bei zahlreichen Arten sehr erfreulichen Nachwuchs, so zum Beispiel bei den hochbedrohten Ecuador-Amazonen, den Kronenkranichen, und auch die neu zusammengestellte Erdmännchen-Gruppe ist bereits gewachsen. Am Samstag, 30. September, ab 14 Uhr können sich davon auch Senioren bei einem gemütlichen geführten Spaziergang durch den Zoo überzeugen. Gemütliche Führung mit...

Ausgehen & Genießen
Von 13 bis 17 Uhr findet das Stadtteilfest der Landauer Südstadt statt | Foto: iuricazac/stock.adobe.com

Spaß uff de Gass
Stadtteilfest in der Landauer Südstadt

Landau. Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Spaß uff de Gass“ wenn am 23. September in der Südstadt das jährliche Stadtteilfest gefeiert wird. Programmpunkte der VeranstaltungVon 13 bis 17 Uhr erwartet die Besucher in der Bismarckstraße ein breites Angebot an Attraktionen mit zahlreichen Spiel- und Bastelangeboten, sowie eine Hüpfburg. Im Rahmen des Festes wird zudem die Stadtmission einen Kinderkleiderbasar zu sehr günstigen Preisen mit einem umfangreichen Kleiderangebot veranstalten. Gute...

Lokales
Der Graffitiworkshop findet am 6. und 7. Oktober statt | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

„Gemüse aus der Dose“
Graffitiworkshop der Jugendförderung Landau

Landau. Mit dem Graffitiworkshop „Gemüse aus der Dose“ bietet die Gartenwerkstatt der Jugendförderung der Stadt Landau Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren einen Rahmen, sich mit Spraydosen künstlerisch auszuprobieren. Die Landauer Künstlerin Eva Korn begleitet die Veranstaltung, die am Freitag, 6. Oktober, und am Samstag, 7. Oktober, stattfindet. Graffitimotive sind Obst und GemüseMit selbst gemachten Schablonen, sogenannten Stencils, gesprühten Ranken und floralen Mustern kreieren die...

Ausgehen & Genießen
Die Natur in der Südpfalz steht im Mittelpunkt der Ausstellung in Bethesda Landau | Foto: Kim Rileit

Fotografien zum Thema Natur in der Südpfalz
Vernissage im Bethesda Landau

Landau. Am Freitag, 22. September, findet in der Cafeteria des Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, eine Vernissage des Arbeitskreises Naturfotografie Südpfalz statt. "Natur in der Südpfalz"Der Zusammenschluss naturbegeisterter Fotografinnen und Fotografen stellt Motive zum Thema „Natur in der Südpfalz“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einer Begrüßung durch Dieter Lang, Geschäftsführer von Bethesda Landau, anschließend stellen Vertreter des Arbeitskreises...

Lokales
Im Herbst bietet Christel Marz wieder Malkurse an | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Verschiedene Techniken werden angeboten
Malkurse von Christel Marz in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Herbst wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. KursangeboteFolgende Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit einer Kaffee-Pause: 1. Oktober: Malen mit Pastellkreide; 7. Oktober: Malen in Pouringtechnik; 15. Oktober: Malen in Pouringtechnik; 21. Oktober: Malen in Fließtechnik; 29. Oktober: Malen mit Acryl und Spachtel; 4. November: Aquarellmalerei; 12. November: Malen mit Acryl und Eitempera. Eine Anmeldung ist notwendigUm rechtzeitige Anmeldung zu...

Ausgehen & Genießen
Für die Treffen beim Literaturtreff wird jeweils ein Thema ausgewählt | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Regelmäßige Veranstaltungen
Termine im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Im Haus am Westbahnhof Landau finden folgende regelmäßige Veranstaltungen statt. Der Literaturtreff„Der Literaturtreff“ im Haus am Westbahnhof findet statt am Montag, 11. September, 9. Oktober, 13. November und 11. Dezember jeweils von 17 bis 18.30 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich in offener und entspannter Runde und stellen sich gegenseitig ihre „literarischen Rosinen“ vor: Bücher und Texte, die dem einzelnen gefallen, weil sie interessante und für ihn bedeutsame Themen treffend...

Ausgehen & Genießen
Kommen zu einem Konzert ins Haus am Westbahnhof: Oleksandr, Dascha und Sascha Klimas | Foto: Familie Klimas

Familie Klimas spielt auf
Konzert im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Am 16. September, 19 Uhr, findet im Haus am Westbahnhof ein Konzert mit Sascha Klimas - Geige, Dascha Klimas - Klavier und Oleksandr Klimas – Geige statt. Die musikalische Familie KlimasDie drei von der Familie Klimas waren schon mehrfach im Haus am Westbahnhof zu hören. Oleksandr Klimas aus einer Musikerfamilie stammend, kam vor vielen Jahren aus der Ukraine mit einem Stipendium für das Geigenspiel nach Deutschland und ist seither musikalisch in vielfältiger Weise tätig. Tochter Dascha...

Lokales
Am Samstag schließt das Freibad Edesheim für dieses Jahr | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Ende der Badesaison
Freibad Edesheim schließt am Samstag

Edesheim. Am Samstag, 9. September, endet die Badesaison im Freibad Edesheim. Erst Sommerwetter, dann RegenMit echtem Freibadwetter ging es los. „Der warme Frühsommer bescherte uns einen schönen Start in die Freibadsaison, doch mit Beginn der Sommerferien holte uns der Regen ein und trübte die Besucherzahl“, bilanzierte Betriebsleiter Timo Graf. 45.000 Besucher werden das Bad am Wochenende nach 106 Tagen dann besucht haben. Rekordtag war der 9. JuliAm 9. Juli bei 28 Grad kamen in dieser Saison...

Ausgehen & Genießen
Am 14. und 15. Oktober findet wieder der Töpfer- und Künstlermarkt in Edesheim statt | Foto: Hotel Schloss Edesheim

24. Töpfer- & Künstlermarkt
Auf dem Gelände von Schloss Edesheim

Edesheim. Zum 24. Male treffen sich 50 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Schlosshöfen des Schloss Edesheim bei Edenkoben. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Seit 20 Jahren...

Ausgehen & Genießen
Um "tödliche Tapas" dreht sich der Abend in der Stadtbibliothek Landau | Foto: Dar1930/stock.adobe.com

Lesung und Kostproben
„Tödliche Tapas“ in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Der dritte Abend der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 bietet „Tödliche Tapas“. Am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, heißt so die Lesung samt Kostproben mit Gina Greifenstein. Kochbuch- und Krimiautorin kommtNatürlich ist der Genuss von Tapas nicht generell tödlich - aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens irgendwo auftaucht, kann es schon kriminell werden: Sie ist nämlich Kochbuch- und Krimiautorin aus Leidenschaft. Aus ihrem Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“...

Ausgehen & Genießen
Abonnenten des Konzertabos können sich noch ein fünftes Konzert, das AboPlus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge“ mit der französischen Flötistin Magali Mosnier am 4. Oktober dazu buchen | Foto: Lyodoh Kaneko
2 Bilder

Freier Kartenverkauf ab 5. September
Verkaufs-Endspurt für Abos in Landau

Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Show: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2023/24 wieder einige Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 1. September, können die Konzertabonnements im städtischen Kulturbüro gezeichnet werden. Wer sich außerdem die besten Plätze für das in dieser Saison erstmals angebotene Wahlabo oder das Abonnement für die Landauer Meisterkonzerte sichern möchte, sollte das ebenfalls bis zu diesem Datum...

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Peter Mohr Foto: i-punkt Edenkoben | Foto: i-punkt Edenkoben

Weinhaltiger & kulinarischer Spaziergang
Edenkoben - die weinfrohe Stadt

Edenkoben. „Edenkoben die weinfrohe Stadt – wieso eigentlich?“ - Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben!“ Verlauf der TourDie Teilnehmer können sich (ver)führen lassen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz. Auf humo(h)rvolle...

Ausgehen & Genießen
ThomFreds spielt im Frank-Loebschen-Haus | Foto: ThomFreds

Konzert im Frank-Loebschen Haus
ThomFreds kommen nach Landau

Landau. Am Donnerstag, 24. August, spielen ThomFreds Acoustic Songs im Frank-Loebschen Haus in Landau. Die beiden Sänger Fred Hammer und Thom Seither werden begleitet vom Bassisten Michael Braun und Drummer Gerald Zwerger. Konzert im Innenhof des Frank-Loebschen HausesAn dem Abend im malerischen Innenhof des historischen Gebäudes spielen ThomFreds nicht nur Teile ihres aktuellen Programms, sondern auch eigene Lieder, immer charakterisiert durch den zweistimmigen Gesang von Thom und Fred. red

Ausgehen & Genießen
Roter Vogel, das sind Benno Burkart, Edgar Zimmermann und Peter Schraß | Foto: Roter Vogel

„Unter dem Dach der Weide“
Liederabend in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 24. August, lädt Peter Schraß mit seinem Ensemble „Roter Vogel“ zu einem Liederreigen „unter dem Dach der Weide“ für 19.30 Uhr in die Landauer Katharinenkapelle ein. Poesie in Pfälzer MundartPeter Schraß hat 1980 sein erstes Album gemacht, vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Die Lieder und Texte zeichnen sich durch eine sensibel-einfühlsame und tief berührende, balladenhafte Poesie aus, gelegentlich...

Ausgehen & Genießen
Um Heinz und Ludwig Erhard(t) geht es in der Soirée | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Heinz und Ludwig Erhard(t)
Szenische Lesung in Landau

Landau. Zwei in jeder Hinsicht gewichtige Männer namens Erhard(t), Heinz und Ludwig, waren in der Nachkriegszeit allgegenwärtig. Beide hatten es mit Wundern zu tun. Erhard und ErhardtDer eine mit der aufblühenden Wirtschaft, der andere füllte mit seinen Wortspielen die größten Säle, füllte Radioprogramme und ging mit seinen Verdrehungen in den allgemeinen Wortschatz ein. Der eine versprach Sicherheit, der andere führte sein Publikum aufs sprachliche Glatteis. Veranstaltung des Vereins für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ