Friedrichsfeld

Beiträge zum Thema Friedrichsfeld

Lokales
Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Vollsperrung der L 597 bei der Grundwasserwanne am Straßenknoten L 597 / L 637

Mannheim.  Beim Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke kommt es zur Vollsperrung der L 597 bei der Grundwasserwanne am Straßenknoten L 597 / L 637 bei Seckenheim vom 20. November bis 4. Dezember. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Aktuell werden die abschließenden Arbeiten an der neuen Grundwasserwanne ausgeführt. Im Zuge dieser Arbeiten werden...

Ausgehen & Genießen
Theatergruppe des TV 1892 Friedrichsfeld  | Foto: Gerd Gohlke

Jubel, Trubel, Eitelkeit - Proben der Theatergruppe des TV 1892 Friedrichsfeld laufen auf Hochtouren

Mannheim. Die Theatergruppe des Turnvereins TV 1892 Friedrichsfeld bereitet sich intensiv auf die kommende Theatersaison vor. Zurzeit wird noch überwiegend am Text gefeilt, denn man will die Dienste der Souffleuse Melissa Jarmuty möglichst wenig in Anspruch nehmen. Die Autorin Winnie Abel des Stücks verspricht „eine kriminalistische Komödie mit viel Wortwitz, Situationskomik und unglaublich lustigen Charakteren.“ Ein skrupelloser Schönheitschirurg, eine fettleibige Lottomillionärin, eine...

Lokales
Plausch in der Bibliothek
Stadtteilbibliothek Mannheim-Freidrichsfeld | Foto: Carsta Vogel
7 Bilder

Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld
Plausch in der Bibliothek

„Ach, wie gut ist es doch, unter lesenden Menschen zu sein.“ (Rainer Maria Rilke) Und wo kann man besser über Lektüre plaudern? Inmitten von Bücherregalen natürlich! Zu einem Plausch in der Bibliothek hatte am Samstag, 14. Oktober 2023 die Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld eingeladen. Bei Kaffee, Tee und Gebäck trafen sich Bücherfreund:innen, um sich in gemütlicher Atmosphäre über Lieblingsbücher und Bücher, die einem am Herzen liegen, auszutauschen. Vorgestellt wurden die Bücher „Der Gesang...

Lokales
Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Mannheim.Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Am Montag, 28. August, beginnen die Arbeiten nun nördlich bei Ladenburg, nachdem in den vergangenen Jahren vorwiegend südlich des Neckars gebaut wurde. Zukünftig wird nördlich von Ladenburg die neue L 597 von Süden kommend in die bestehende L 597 (alt) einmünden. Hierfür wird ab Montag, 28. August, die neue Einmündung hergestellt....

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Schwer verletzte Person - Schlägerei in Mannheim-Friedrichsfeld

+++Update+++ Mittwochvormittag gegen 10.20 Uhr kam es auf dem Saarburger Ring in einer Wohnungsunterkunft zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen. Nachdem die Polizei durch die Sicherheitskräfte informiert wurde und vor Ort kam, hatte sich die Personengruppe bereits aufgelöst und die Polizeibeamten konnten zunächst keine der Beteiligten feststellen. Nach bisherigen Erkenntnissen und Ermittlungen vor Ort kam es zwischen zwei Personengruppen zu einem verbalen Disput, der in körperliche...

Lokales
Der Neubau der Kita Wallonenstrasse im Stadtteil Friedrichsfeld trägt viel Klimaschutz in sich.  | Foto: ekma/Michael Jäck

Platz für 80 Kinder
Kita-Neubau in Mannheim wird eingeweiht

Mannheim. Nach gut eineinhalbjähriger Bauzeit wird am 10. Januar 2023 um 16 Uhr der Kita-Neubau im Stadtteil Friedrichsfeld mit einem Gottesdienst eingeweiht. Im Anschluss an die Feierstunde mit Dekan Ralph Hartmann, Pfarrer Michael Jäck sowie Mitarbeitenden der Kita sowie der Kita- und der Bauabteilung findet ein Empfang statt, außerdem kann der Neubau besichtigt werden. Das Projekt wird mit rund 2,1 Millionen Euro von der Stadt Mannheim und dem Bund gefördert. Die Evangelische Kirche Mannheim...

Blaulicht
Die Polizei prüft, ob die Einbrüche mit anderen seit November begangenen Taten zusammenhängen.  | Foto: Needham

Mannheimer Polizei sucht Zeugen
In drei Kindergärten eingebrochen

Mannheim. In der Nacht von Montag, 12. Dezember, auf Dienstag, 13. September, zwischen 18 und 7 Uhr brachen nach Angaben der Polizei bislang unbekannte Täter in vier Kindergärten in den Mannheimer Stadtteilen Seckenheim und Friedrichsfeld ein. Außerdem wurde ein Auto auf einem Parkplatz aufgebrochen. In der Zähringer Straße in Seckenheim schlugen die Unbekannten eine Scheibe zu den Büroräumlichkeiten der Kita ein, durchwühlten mehrere Schränke und beschädigten diverse Gegenstände. gestohlen...

Blaulicht
Die Polizei sucht jetzt Zeugen. | Foto: Needham

Mannheimer Polizei ermittelt
Asbestwellplatten illegal entsorgt

Mannheim. Wie die Polizei jetzt meldet, haben unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Donnerstag, 1. Dezember, 16 Uhr und Freitag, 2. Dezember, 14.30 Uhr, auf dem Wanderparkplatz im Bereich Friedrichsfelder Weg in Mannheim-Friedrichsfeld illegal mehrere Asbestwellplatten entsorgt. Ein aufmerksamer Passant habe die illegale Müllentsorgung am Freitagnachmittag festgestellt und sofort die Polizei informiert.  Der Fachbereich Gewerbe und Umwelt hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die...

Ausgehen & Genießen
Adventskalender: Hinter Türchen 8 verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld. Auch heute gibt es etwas zu gewinnen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online Adventskalender Türchen 8: Bibliotheken zahlen sich aus

Online-Adventskalender 2022. Beim diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender steht das Ehrenamt im Fokus. Hinter dem 8. Türchen verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld.  Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld wurde in Sorge um eine drohende Schließung der Zweigstelle Ende 1994 gegründet. Seit dieser Zeit unterstützt der Verein mit ehrenamtlicher Mitarbeit in der Bücherei in der Ausleihe. Auch bei Veranstaltungen sind die Ehrenamtlichen unverzichtbar. Ob bei...

Blaulicht
 Durch den Angriff wurde der Taxifahrer leicht verletzt. | Foto: Needham

Überfall in Mannheim-Friedrichsfeld
Taxifahrer bedroht und bestohlen

Mannheim. Am frühen Sonntagmorgen, 21. August, kurz nach 1.30 Uhr, stiegen nach Angaben der Polizei vier bislang unbekannte Täter in Mannheim-Friedrichsfeld in ein Taxi und ließen sich von dem 63-jährigen Fahrer in den Bereich des Straßburger Rings befördern. Dort angekommen, wurde der 63-Jährige von einem der Unbekannten unvermittelt mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe seines Bargelds aufgefordert. Da es sich hierbei offensichtlich um eine Plastikpistole handelte, ging der Fahrer...

Blaulicht
 Den Sachschaden schätzt die Polizei auf circa 1500 Euro. | Foto: Needham

Sachbeschädigung in Mannheim-Friedrichsfeld
Mercedes zerkratzt und geflüchtet

Mannheim. Ein oder eine bislang unbekannte/-r Fahrzeugführer/-in streifte nach Angaben der Polizei vermutlich beim Ein- oder Ausparken in der Zeit zwischen Dienstag, 15. Februar, 20 Uhr und Mittwoch, 16. Februar, 8 Uhr eine schwarze Mercedes A-Klasse, die in der Hirtenbrunnenstraße in Höhe der Hausnummer 13 geparkt war. Anschließend habe sich der oder die Unbekannte vom Unfallort entfernt ohne zuvor der Pflicht, den Vorfall zu melden, nachgekommen zu sein. Die A-Klasse wurde hierbei am...

Blaulicht
Die Polizei kam jetzt zwei Firmen auf die Spur, die ihre Fahrer in Transportern ohne Zulassung und Versicherung losschickten / Symbolfoto
 | Foto: Alex Fox auf Pixabay

Mannheim: Firmenflotten stillgelegt
Paketzusteller ohne Versicherung

Mannheim/A656. Die Autobahnpolizei Mannheim ermittelt derzeit gegen zwei in Weilburg und Raunheim ansässige Firmen, die bei einer Verkehrskontrolle auf der A656 aufflogen. Beide Firmen hatten ihre Fahrer in Transportern ohne Versicherungsschutz losgeschickt. Ein Mannheimer Versandunternehmen war Auftraggeber. Mannheim: Paketzusteller ohne Zulassung und VersicherungBereits am Montag, 16. August, einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Mannheim ein VW-Transporter auf, der auf der A656 in Höhe...

Lokales
Das neue Testzentrum „Bernhardushof“ steht unter der Leitung der Merian-Apotheke. Die Testung selbst übernehmen geschulte Rot-Kreuz-Mitglieder. | Foto: Lachnit

Schnelltestzentrum in Mannheim-Friedrichsfeld
„Bernhardushof“ öffnet

Mannheim. Ab 18. April wird das als „Bernhardushof“ bekannte katholische Gemeindezentrum in der Kolmarer Straße 86 in Mannheim-Friedrichsfeld zum Corona-Schnelltestzentrum. Was mit der Suche des katholischen Diakons Albert Lachnit nach einer Testmöglichkeit für sich selbst begann, kommt nach vierzehntägiger Vorbereitungszeit nun allen Menschen in Stadtteil Friedrichsfeld zugute. Die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin, das Rotes Kreuz und die Merian-Apotheke haben es möglich gemacht und...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Diebstahl in Mannheim-Friedrichsfeld
Autoreifen abmontiert und gestohlen

Mannheim. Unbekannte Täter entwendeten am Sonntagabend, 15. November, im Stadtteil Friedrichsfeld an einem abgestellten Fahrzeug alle vier Räder. Die Täter montierten gegen 23.30 Uhr an einem Elektro-Fahrzeug der Marke Tesla, das vor einem Autohaus im Saarburger Ring abgestellt war, alle vier Kompletträder im Wert von 3.500 Euro ab.Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ladenburg, Telefon 06203 9305-0 zu melden....

Ratgeber
Laternen | Foto: Paul Needham

Alternativprogramm für abgesagte Martinsumzüge
Aktion Laternen Fenster vom 1. bis 11. November

Pfalz/Baden: Leider werden in diesem Jahr viele Umzüge zu Sankt Martin mit den selbst gebastelten Laternen der Kinder abgesagt werden müssen. Die Aktion "Laternen Fenster" von Jennifer Brenzinger wurde ins Leben gerufen, um alle zu animieren, zwischen dem 1. November und dem 11. November in die Fenster beleuchtete Laternen aufzuhängen oder zu stellen. Es soll Groß und vor allem Klein bei ihrem abendlichen Spaziergang mit den eigenen Laternen eine Freude bereiten. Im Sinne von Sankt Martin soll...

Lokales
Nachrichten aus Friedrichsfeld | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Friedrichsfeld

NeujahrskonzertIn der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld gibt es am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, ein festliches Neujahrskonzert mit prachtvoller Trompetenmusik. Zu Gast ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort unter der Leitung von Joachim Pfeiffer (Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker) zusammen mit dem Rendsburger Organisten Volker Linhardt. Auf dem Programm stehen Werke für vier Trompeten und Orgel von Bach (unter anderem Brandenburgisches Konzert Nr. 3), Händel, Hertel und...

Blaulicht
Der Diebstahlswert dürfte mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Mannheim: Räder abmontiert und Fahrzeuge "aufgebockt"

Mannheim. Auf ein frei zugängliches Firmenareal in der Elsa-Brändström-Straße begaben sich nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Montag, 16. Dezember, bislang unbekannte Täter, montierten an zwei abgestellten Mercedes Viano die Räder ab und "bockten" die Autos auf vier gelbe Unterlegkeile wieder auf. Die Fahrzeuge waren mit Rädern - samt Felgen - der Größen 225/55 R 17 und 245/45 R 18 ausgestattet. Der Diebstahlswert dürfte mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. Zeugen, die in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

„zusammen.halten“
Notfallseelsorge: Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst beim THW am 29. November

Mannheim. Gemeinsam mit den Rettungsorganisationen feiert die Notfallseelsorge Mannheim am Freitag, 29. November, 18 Uhr, ihren jährlichen Blaulicht-Gottesdienst. Bei der ökumenischen Feier beim Technischen Hilfswerk (THW) Mannheim, Maschinenhalle, Saarburger Ring 57-59, Mannheim (Friedrichsfeld), werden zwei neue Notfallseelsorgende in ihren aktiven Dienst eingeführt und ein Team-Mitglied verabschiedet. Erster Bürgermeister Christian Specht spricht ein Grußwort der Stadt Mannheim. Wenn ein...

Blaulicht
Drei Wohnungen blieben nach Angaben der Polizei nach dem Brand unbewohnbar.  | Foto: Needham

160 000 Euro Sachschaden - Keine Verletzte
Autobrand greift auf Haus in Mannheim-Friedrichsfeld über

Mannheim. Eine 35-Jährige war mit ihrem Daimler-Benz am Samstag, 24. August, um 12.30 Uhr, in der Vogesenstraße in Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs, als es zu einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum kam, berichtet die Polizei. Die Fahrerin stellte den Wagen auf dem Gehweg, direkt neben einem Haus, ab. Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrer konnten das Autorechtzeitig verlassen, noch bevor der DB in Brand geriet. Innerhalb kurzer Zeit stand das Fahrzeug in Vollbrand und die Flammen griffen auf...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher mit Ihrem Format Buchstabensuppe zu Gast in der Bücherei Friedrichsfeld

Am Mittwoch, den 3. Juli laden die Szenemacher zu Ihrem neuen Showformat Buchstabensuppe in die Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler Bücher in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch, Liebesroman oder Thriller - die Zuschauer entscheiden, woraus improvisiert wird. Und dabei kann alles Inspiration sein: Ob Klappentext, erster und...

Lokales

Sperrung der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim aus Richtung Heidelberg
A 656: Brückenerneuerung bei Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Nachdem in den vergangenen Monaten die Nordseite der Brücke über der Schwabenstraße fertiggestellt wurde, laufen nun die Arbeiten für den Straßenaufbau bis zur Anschlussstelle Seckenheim auf Hochtouren. Aufgrund der benötigten Aufstellfläche der Maschinen für den Asphalteinbau muss die Ausfahrt der Anschlussstelle Seckenheim aus Richtung Heidelberg zu den folgenden Zeiten gesperrt werden: Montag, dem 15.04.2019, 9 Uhrbis Donnerstag, dem 18.04.2019, 18 Uhr. Die Auffahrt...

Ausgehen & Genießen
Ungewöhnliche Sichtweisen | Foto: Roswitha Flury
2 Bilder

Fotoausstellungseröffnung am 30.4. in der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld
Roswitha Flury - Michael Kunze

Mannheim-Friedrichsfeld: 2017 wurden in der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld e.V. die Werke von Hobbymaler/innen und -fotgraf/innen ausgestellt. Da die Zahl der Ausstellende recht groß war, war für die einzelnen Künstler/innen nur beschränkt Platz. Ab dem 30. April sind daher in einer separaten Ausstellung die Werke von Roswitha Flury (Frankenthal) und Michael Kunze (Mannheim-Seckenheim) aus dem Bereich der...

Ausgehen & Genießen
Konzert Kantorei Calvin-Kirche | Foto: ps

Johann Sebastian Bach: Kantate 29 und Magnificat D-Dur
Konzert der Kantorei Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Am Sonntag, 14. Oktober, 18 Uhr führt die Kantorei der Calvin-Kirche gemeinsam mit der Sinfonietta Mannheim die Kantate 29 "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" und Magnificat D-Dur von Johann Sebastian Bach auf. Zwischen diesen beiden Werken erklingt ein Oboen-Konzert von Tomaso Albinoni. Gesangssolisten sind Angelika Lenter und Anna Hüttner, Sopran, Thomas Nauwartat-Schulte, Altus, Thomas Jakobs, Tenor und Michael Roman, Bass. Die Gesamtleitung hat Claudia Schwabe....

Ausgehen & Genießen
MGV Frohsinn Friedrichsfeld | Foto: privat

Gemeinsames Konzert im Mannheimer Rosengarten
Chor-Gala zum 50-jährigen Chorleiter-Jubiläum von Dietrich Edinger

Am 16. Dezember 2018 um 16 Uhr findet die Chor-Gala zum 50-jährigen Chorleiter-Jubiläum von Dietrich Edinger statt. Im Musensaal des Rosengartens  werden die Sänger des MGV Frohsinn Friedrichsfeld, Sängerbund Seckenheim, MGV Liederhalle und Chorvereinigung Käfertal zusammen mit einem Orchester das Konzert unter dem Motto "Ein Lied kann eine Brücke sein" gestalten. Als Gäste werden das 1. Weinheimer Mandolinenorchester, die Edinger- Chöre Ladenburg (Vocal-Ensemble und Konzertchor Lobdengau und...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ