Jungbusch

Beiträge zum Thema Jungbusch

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW

Mannheim. Am Dienstagabend kam es gegen 20 Uhr im Bereich der Hafenstraße / Jungbuschstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW und ein PKW beteiligt waren. Nach Abschluss der Unfallaufnahme vor Ort wird von folgendem Unfallhergang ausgegangen. Ein 38-jähriger Fahrer eines LKW fuhr vom Parkring kommend auf die Rheinstraße. An der Kreuzung Hafenstraße / Rheinstraße übersieht er die vorfahrtsberechtigte 22-jährige Fahrerin eines PKW, Ford und es kommt zur Kollision. Durch den Zusammenstoß...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Brandalarm in Mannheim-Jungbusch

Mannheim-Jungbusch. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 22.09 Uhr wurde durch Mitarbeiter eine Brandentwicklung in einer Lagerhalle festgestellt. Der Betrieb mit Sitz in der Seilerstraße wurde geräumt und die Brandstelle weiträumig abgesperrt, da kurzfristig die Gefahr bestand, dass das Feuer auf gelagerte Gasflaschen übergreifen könnte. Diese Gefahr konnte aber durch den Einsatz der Feuerwehr schnell beseitigt werden und auch der eigentliche Brand schnell eingedämmt und gelöscht werden. Der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Angriff mit Pfefferspray

Mannheim. Samstagfrüh gegen 1.15 Uhr wurde ein Sicherheitsmitarbeiter einer Bar in der Jungbuschstraße von einem bislang unbekannten Täter unvermittelt mit einer Pfefferpistole angegriffen, wodurch dieser Reizungen im Gesicht erlitt. Diese konnten noch vor Ort vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Täter flüchtete in Richtung Innenstadt. Der Täter soll männlich, circa 170 cm groß sein mit südländischem Erscheinungsbild. Er war schwarz gekleidet und trug eine tief ins Gesicht gezogene Kapuze....

Ausgehen & Genießen
Die 1920er Jahre | Foto: Kunsthalle Mannheim

Die 1920er Jahre
100 Jahre Neue Sachlichkeit in Mannheim

Donnerstag, 23.01.2025, 18 Uhr: Impulsvorträge von Mitgliedern des Vereins Rhein-Neckar-Industriekultur: „Mythos der Goldenen 20er“ und soziale Umbrüche Anmeldung über: https://www.rhein-neckar-industriekultur.de/ Eintritt frei Donnerstag, 13.02.2025, 19 Uhr: In den 1920er Jahren - Ein Abend mit Helmut van der Buchholz

Ausgehen & Genießen
Diamonds are Forever 2 | Foto: PORT25 - Raum für Gegenwartskunst

Eröffnung "Diamonds are Forever 2"
KUNST KAUFEN MACHT GLÜCKLICH

Freitag, 29.11.2024, 19 Uhr: Und wieder heißt es "KUNSTKAUFEN MACHT GLÜCKLICH": Diamonds are Forever 2 mit 13 künstlerischen Positionen aus der Region: emmanuel boos, Christine Druskeit, Tom Feritsch, Cordula Hilgert, Mitsuko Hoshino, Cholud Kassem, Skafte Kuhn, Gaby Peters, Harald Priem, Susane Reberdito, Anna Siebert, Marco Vedana, Konstantin Voit Mit einem Grußwort von Thorsten Riehle

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Verletzte Männer nach körperlicher Auseinandersetzung - Zeugen gesucht

Mannheim. Ein 20-Jähriger war am Samstag in den Abendstunden mit einem 19-Jährigen im Stadtteil Jungbusch unterwegs, als sie von einer bislang unbekannten mehrköpfigen Gruppe junger Männer körperlich angegangen worden sind. Bei dem körperlichen Angriff fiel zunächst der 20-Jährige im Kreuzungsbereich der Böckstraße/Beilstraße zu Boden, wo er anschließend mit Tritten und Schlägen gegen den Oberkörper verletzt wurde. Außerdem ist hierbei sein Pullover zerrissen. Der Sachschaden kann bislang noch...

Ausgehen & Genießen
Nachtwandel 2024: An beiden Tagen feierten über 25.000 Menschen gemeinsam in den Straßen und Hinterhöfen im Stadtteil Jungbusch | Foto: Jessica Bader
15 Bilder

Über 25.000 feiern gemeinsam im Jungbusch - Bildergalerie Nachtwandel 2024

Mannheim. Zwei Nächte lang Kunst und Kultur im Jungbusch: Der 18. Nachtwandel im Jungbusch begeisterte mit rund 80 Programmpunkten an zahlreichen Stationen. In friedlicher und ausgelassener Stimmung feierten über 25.000 Menschen an zwei Tagen zusammen die Kreativität und das Miteinander. Kunst in Übersee-Containern, Streetfood, Lichtinstallationen und Performances auf Quartiersplätzen, Livemusik und Ausstellungen in Hinterhöfen und Bars sowie Begegnungen in Kirchen und Moschee: Am 25. und 26....

Ausgehen & Genießen
Foto: Linda Mayer

Nachtwandel 2024
Die diesjährigen Musik-Highlights im Jungbusch!

80 tolle Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Führungen und viel mehr erwarten uns am kommenden Wochenende in Mannheims Szeneviertel "Jungbusch". Auch in der 18 Runde des Nachtwandels geht es bunt zu. Folgende Konzerte, DJs und musikalischen Beiträge sollten unbedingt abgecheckt werden. 2 Monnem Underground / Keller im Gemeinschaftszentrum Freitag und Samstag ab 20 Uhr Drei Bands pro Abend von Irish Folk Rock über Punk bis Rockabily. Für alle Alternative-Liebhaber ein echtes...

Ausgehen & Genießen
Über 27.000 Menschen feierten beim Nachtwandel 2023 im Jungbusch | Foto: Jessica Bader

Nachtwandel Mannheim 2024: Kunst- und Kulturprogramm im Jungbusch

Mannheim. Am Freitag, 25., und Samstag, 26. Oktober, lädt das Kunst- und Kulturfest Nachtwandel wieder zwei Abende und Nächte lang (von 19 bis 24 Uhr) ein zu einer kulturellen Entdeckungsreise durch Mannheims Stadtteil Jungbusch. Rund 80 Programmpunkte – darunter Ausstellungen, Performances, Straßenaktionen, Lesungen, Interaktionen und Live-Musik – gibt es für die Besucherinnen und Besucher zu erleben. Wie schon im Vorjahr wird es auch bei der diesjährigen Ausgabe bereits am Samstagnachmittag...

Lokales
Czolk bei der Arbeit an seinem neuesten Mural  | Foto: Alexander Krziwanie/Stadt.Wand.Kunst

Stadt.Wand.Kunst: Yannik Czolk gestaltet neues Mural im Jungbusch

Mannheim. Fünf Jahre sind vergangen, seit der Künstler Yannik Czolk sein erstes großformatiges Mural für Stadt.Wand.Kunst realisiert hat. Mit „Fenster zum Hof“ schuf er 2019 ein einzigartiges Wandgemälde im Herzen des Jungbuschs, das bis heute zu den beliebtesten Motiven des Open Urban Art Museums gehört. Im Herbst 2020 wurde das Gebäude in der Schanzenstraße 13 wie geplant abgerissen. Seitdem war es ein gemeinsamer Wunsch vom Caritasverband Mannheim und Stadt.Wand.Kunst auf der Fassade des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Linda Mayer
Video

Events im Oktober
Herbst in Mannheim: Diese Veranstaltungen lohnen sich!

Endlich ist es soweit! Kastanien sammeln, verfrühte Weihnachtsartikel im Supermarkt bestaunen und auch endlich wieder richtig Frieren. Der Herbst steht vor der Tür und es gibt viel zu tun in Mannheim für die Tanzwütigen und Klang-Verliebten. Folgende Veranstaltungen sollen als Inspiration dienen. Erobique  Freitag, 04. Oktober 2024 / Beginn 20:00 Uhr Alte Feuerwache, Brückenstr. 2 Der Macher des "Tatortreiniger"-Soundtracks ist auf Tour! Das musikalische Multitalent Carsten Meyer beeindruckt...

Ausgehen & Genießen
Der Außenbereich des "Jungbusch Kreativmarktes" | Foto: Hony
2 Bilder

Kreativmarkt zieht 1.000 Besucher an
Der Jungbusch Kreativmarkt begeistert im Ella Art Studio

Mannheim, 29. September 2024 – Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Ella Art Studio in der Beilstraße 11 in Mannheim in einen pulsierenden Treffpunkt für Kunst- und Genussfreunde. Der Jungbusch Kreativmarkt, der von 11 bis 17 Uhr stattfand, erfreute sich bei herrlichem sonnigen Wetter einer überwältigenden Resonanz und zog rund 1.000 Besucherinnen und Besucher an. Die Veranstaltung präsentierte eine bunte Palette an handgemachten Produkten von insgesamt 18 Ausstellern, die mit...

Ausgehen & Genießen
Die Location Ella Art Studio im Mannheimer Jungbusch | Foto: Foto: Robin Honacker | Hony

Kreativmarkt
Kreativmarkt im Jungbusch: Kunst, Genuss und Wein erleben

Am Sonntag, den 29. September 2024, verwandelt sich das Ella Art Studio in der Beilstraße 11 in Mannheim von 11 bis 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst- und Genussfreunde. Der Jungbusch Kreativmarkt lädt zu einem besonderen Erlebnis ein, bei dem Kunst, Kreativität und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt stehen. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an handgemachten Produkten freuen: Von Buchstabenkissen, Fahrradtaschen und Schmuck aus Naturmaterialien...

Blaulicht
Verkehrskontrolle / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Mannheim - Person mit Schlagstock und Messer verletzt

Mannheim. Ein 24-Jähriger aus Mannheim wurde am frühen Samstagmorgen gegen 1.35 Uhr in der Jungbuschstraße Opfer eines körperlichen Angriffs. Zwei bislang unbekannte Täter traktierten den Mann mit einem Schlagstock und einem Messer. Er erlitt hierbei Platzwunden am Kopf und im Gesicht und Stichverletzungen am Gesäß und musste zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. Die Täter konnten unerkannt fliehen. Der Geschädigte konnte bislang noch nicht zur Tat vernommen...

Ausgehen & Genießen
Foto: PORT25

Eröffnung
Eröffnung HEIMSPIEL 6

Freitag, 18.10.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellungsreihe HEIMSPIEL 6 mit Kunsteinkäufen des Kulturamtes Mannheim. Die Ausstellung wird im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst gezeigt. Die Ausstellung läuft vom 19.10.2024 bis Januar 2025.

Ausgehen & Genießen
Pascal Lawaldt, im Innersten der Gefühle, 2015 | Foto: Malwerkstatt Bad Dürkheim

Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung "Unerhörte Sequenzen"

Freitag, 06.09.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Unerhörte Sequenzen" in Kooperation mit der Malwerkstatt Bad Dürkheim. Zu Beginn der Ausstellung wird die Performance „Fang erst gar nicht so an“ des Ensemble Divers (Michael Black, Johannes Instinsky, Michael Runkel, Mathis Walter, Helga Zeidler, Monika Dietrich, Edith und Seraphin Weckesser) gezeigt.  Die Performance kann dank der Förderung von AKTION MENSCH und Kulturamt Mannheim stattfinden. Die Einführungsrede wird in Gebärdensprache...

Ausgehen & Genießen
Foto: PORT25

Gespräch
Künstlergespräch mit Margarete Lindau und André Wischnewski

Sonntag, 18.08.2024 | 15 Uhr: Die Förderpreisträgerin Margarete Lindau und der Förderpreisträger André Wischnewski des Mannheimer Kunstpreises der Heinrich-Vetter-Stiftung sind für ein Künstlergespräch im PORT25 - Raum für Gegenwartskunst eingeladen. Hierbei können sich die Besucher tiefgründig mit den Künstlern persönlich über die Ausstellung und die Werke austauschen. Außerdem ist dies der letzte Tag der Ausstellung!

Lokales
Montag Stiftung übernimmt Hafenkirche zur Neuentwicklung. Sascha Gajewski Montag Stiftung und Ralph Hartmann Dekan | Foto: masterpress | Photo-Proßwitz | Markus Proßwitz

Hafenkirche Jungbusch gemeinwohlorientiert entwickeln

Mannheim. Die Evangelische Kirche in Mannheim und die Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn denken gemeinsam über gemeinwohlorientierte Nachnutzung der Hafenkirche nach. Kirchenstandorte sind seit jeher Orte der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts. Wie kann dies in einem Prozess des Wandels und zurückgehender Mitgliederzahlen neu interpretiert werden? Die Evangelische Kirche Mannheim (EKMA) geht neue Wege, um Kirchenareale für den Gemeinsinn zu erhalten. Gemeinsam mit der Montag...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ