Ganztagsbetreuung

Beiträge zum Thema Ganztagsbetreuung

Lokales

Schulbericht und Ganztagsbetreuungsmodelle

Wie in jedem Jahr wurde dem Verwaltungsausschuss vergangene Woche der Schulbericht 2024/2025 vorgestellt. Den Sachstandsbericht trug Toni Ziesel vom Hauptamt vor. Insgesamt besuchen 1.413 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher, davon sind 1.110 Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum. Den größten Anteil macht dabei die Realschule mit 789 Schülerinnen und Schülern aus. Auf die Grundschule Ubstadt gehen 169 Kinder. Die Grundschulen Weiher (113 Kinder),...

Lokales
Ganztagsbetreuung: Die PHKA fördert die Kooperationskompetenz angehender Lehrer:innen und Pädagog:innen. 
 | Foto: PHKA

Rechtsanspruch auf Ganztag:
Lehrer:innen und Pädagog:innen auf gemeinsames Arbeiten vorbereiten

Ab 2026 haben Grundschulkinder bundesweit einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Damit die Zusammenarbeit von Lehrer:innen und Pädagog:innen klappt, bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ihren Studierenden die Möglichkeit, sich speziell für das Arbeiten in multiprofessionellen Teams zu qualifizieren. Das Angebot macht bereits Schule. Ab August 2026 führt Deutschland für Grundschulkinder schrittweise den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ein – für jeweils sieben oder acht Stunden an...

Lokales
Der rheinland-pfälzische Städtetag sieht die geplante Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern gefährdet  | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Städtetag zur Ganztagsbetreuung: "Frust bei Eltern ist vorprogrammiert"

Mainz. Der Städtetag Rheinland-Pfalz sieht erhebliche Probleme bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern und fordert umfassende Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft tritt, wird ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter geschaffen. Dieser Anspruch stellt die Städte vor eine immense Aufgabe und wird zu erheblichen personellen und...

Lokales
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

3,1 Millionen Euro vom Land für Grundschulen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Mit der Einführung des Gesetzes zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) erhält jedes schulpflichtige Kind zukünftig einen Anspruch auf einen Betreuungs-/Ganztagsplatz. Dies wird zu einem erhöhten Aufwand in der Nachmittagsbetreuung führen, weswegen das Land beschlossen hat, finanzielle Hilfe zur baulichen Verbesserung des Betreuungsangebotes zur Verfügung zu stellen. Konkret handelt es sich für die Stadt Kaiserslautern um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ