Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Lokales
Eine erste Maßnahme: Neu geordnet wurden die Parkflächen auf dem Karlsruher Mess’platz foto: jow

Antrag im Gemeinderat löst Erstaunen aus / Runder Tisch geplant
Verstimmung durch das Parken auf dem Messplatz

Karlsruhe. Gastronomie wie „Aurum“, „Carls Wirtshaus“ oder „Schlachthof“, Kulturstätten wie „Substage“ und „Tollhaus“, „Stadtmobil“, Verkehrsbetriebe, Eventveranstalter wie „Dinnershow Crazy Palace“, „Skandinavisches Dorf“ oder „Weihnachtscircus“, Kreative auf dem Schlachthof-Areal oder angrenzendes Gewerbe: Sie alle nutzen neben dem Schaustellerverband rund um die Karlsruher Mess’ und dem „Park & Ride Platz“ in der Weihnachtszeit mehr oder weniger häufig Platz und Parkmöglichkeiten auf dem...

Ausgehen & Genießen
Genuss noch unter Folie | Foto: Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE)

Die Spargelzeit startet - wenn auch in der Region momentan noch mit "Hilfe"
Ein königlicher Genuss

Region. Nachdem bereits seit Mitte März der erste deutsche Spargel aus beheizten Flächen beziehungsweise verfrühten Kulturen vermarktet wird, rechnen Landwirte bei zunehmender Sonneneinstrahlung mit weiteren Ernten, denn aufgrund der kühlen Witterung hat sich die Spargelernte regelrecht „Zeit gelassen“. „Es hat mich nie gestört, dass man mich manchmal mit einem Spargel verglichen hat, denn am Spargel ist der Kopf das Wichtigste“, soll Charles de Gaulle einmal gesagt haben. Aber ob Kopf oder gut...

Wirtschaft & Handel
Frische ist gefragt - ohne lange Anfahrten, möglichst auf dem Markt beim Hersteller aus der Region | Foto: Gustai/pixelgruen.de
4 Bilder

Verbraucher in Baden achten immer stärker auf diese Kriterien
Qualität und Regionales stehen im Blickpunkt

Region. Bei Konsumenten, so die „GfK“, zeige sich in Deutschland, dass mit zunehmendem Alter verstärkt auf die Auswahl des Einkaufs geachtet wird, speziell in der Altersgruppe 50 plus. Wenn es allerdings um die Frage der Regionalität von Produkten geht, bezeugt die Altersgruppe der 40 bis 49-Jährigen mit 43 Prozent das größte Interesse. Interessant: Zwischen den Antworten von Frauen und Männern gibt es sowohl deutschlandweit wie auch international kaum Unterschiede – einzige Ausnahme ist der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ