Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Lokales
Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Lokales
Erzieherin Tanja Kirkwood vom Spiel- und Lernhaus erzählt von der kostbaren Perle in der Art, wie es bei „Gott im Spiel“ getan wird | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Familienkirche
Erzählnachmittag im Zelt in der Johanneskirche Landau

Landau. Die einen wundern sich, wenn sie zum Gottesdienst in die Johanneskirche in der Horststraße 97 kommen: Ein Zelt mitten in der Kirche! Die andern hatten es schon sehnlich erwartet: Jetzt ist Platz für die Familienkirche, jetzt kann der schöne Raum auf ganz neue Weise genutzt werden. Das Erzählzelt lädt Kinder und ihre Großeltern oder Eltern ein. Aufgebaut hat es Pfarrer Stefan Mendling (Gottesdienste mit Kindern und Familien) zusammen mit Thomas Deutschmann und Pfarrer Andreas Kuntz von...

Lokales
In der Familienkirche singen Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam | Foto: SUE/stock.adobe.com

Großeltern, Eltern und Kinder
Herbstsingen in der Johanneskirche Landau

Landau. Am Freitag, 27. Oktober,  findet von 14.30 bis 15.30 Uhr, das Familiensingen in der Johanneskirche, Horststraße 97 statt. Gemeinsam Lieder singen, von Herbst, Erntedank und der Schönheit der Schöpfung: Das macht Familienkirche in Zusammenarbeit mit dem Spiel- und Lernhaus möglich. Das Sing-Team des Kindergartens ist schon eine Weile aktiv dabei, viel mit den Kindergartenkindern zu singen. Wie wäre es, die Eltern und Großeltern zum Mit-Singen zu kriegen? Ganz im Sinn der Familienkirche...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Am Samstag, 19. August nach Elzweiler
Der Alte-Welt-Spielewagen kommt

Elzweiler. Auf Einladung des „Förderverein Sachsbachtal Elzweiler e.V.“ kommt der Alte- Welt-Spielewagen am Samstag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr an die Sachsbachtalhütte. Mit seinen Spielen „für alle Generationen“ ist er Teil des „Kinderfestes für die ganze Familie“, wie die Organisatorinnen Petra Müller und Lisa Looks betonen. Für die Kinder haben die beiden Damen viele Spiele schon selbst auf die Beine gestellt: Dosen werfen, Eierlaufen, Ringe werfen, Mini-Golf, Kegeln, Kinder schminken und...

Lokales
"Hurra, wir sind Bib-fit!" | Foto: KÖB Ramberg

Aufbruch-Stimmung in der Ramberger Bücherei
"Frühling lässt sein blaues Band …"

Ramberg. An diese Zeilen von Eduard Mörike erinnerte sich eine Dame, als es beim zweiten Bücherei-Café in Ramberg hieß: „Im Märzen der Bauer…“. Bei Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen wurde von den Gästen munter über Gartenarbeit, Jugenderinnerungen und Osterbräuche philosophiert. Diese neue Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Freund*innen der Ramberger Bücherei. Gerade die verschiedenen Generationen machen den Austausch besonders interessant! Das nächste Bücherei-Café findet am 4. Mai...

Lokales
Kinder vom Fontäne Kulturzentrum besuchen Senioren in Altenheimen.   | Foto: ps

Kinder vom Fontäne-Kulturzentrum Ludwigshafen besuchen Seniorenheime
„Wir sind klein und ihr seid alt“

Ludwigshafen. „Wir sind klein und ihr seid alt“ könnte das Motto lauten wie in dem gleichnamigen TV-Format: Bereits seit fünf Jahren besuchen die Kinder vom Fontäne-Kulturzentrum Altenheime in Ludwigshafen und verbringen generationenübergreifend Zeit mit den Senioren. Dabei lernen Jung und Alt voneinander. Sie unterhalten sich, lachen gemeinsam, freunden sich an und verbringen Zeit mit spannenden Spielen. Diese Begegnungen ermöglichen persönliche Beziehungen zwischen Kindern und Senioren. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ