Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Ausgehen & Genießen
Acoustic Heroes | Foto: ps

Frühstück mit den Acoustic Heroes in der "Rheinschänke"
Musik aus den 60er und 70er Jahren

Leimersheim. Am Sonntag, 13. Oktober, gibt es in der Rheinschänke in Leimersheim wieder ein Frühstückskonzert mit den „Acoustic Heroes“. Gerhard und Gerd, beide auch bekannt von der Oldieband, servieren das Beste aus den 60er und 70er Jahren in der kultigen Musikkneipe am Rhein. Nur mit Gitarre und Cajon ausgestattet, ergänzt mit einem ausdrucksstarken zweistimmigen Gesang, interpretieren die beiden Vollblutmusiker Songs bekannter Popmusik-Größen aus der Zeit, die sie musikalisch prägte. So...

Lokales

Sängerbund Wiesental bietet professionelle Stimmbildung:
Klangvolle Stimme für den Mann

Waghäusel-Wiesental. Welcher Mann wünscht sich nicht eine wohlklingende, schöne Stimme: sonor, durchdringend, melodisch? Ein solcher Wunsch lässt sich erfüllen. Ein ganz besonderes Angebot unterbreitet der Sängerbund Wiesental nicht nur für Sänger, sondern auch für Nichtsänger - nämlich eine professionelle Stimmbildung unter fachkundiger Leitung und dazu in legerer Atmosphäre. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Anfänger oder einen stimmlich fortgeschrittenen Sänger handelt. Das Ganze ist...

Ausgehen & Genießen
Alexander Bayer und Musiker des Ensembles Entzücklika  | Foto: Ulrich Weber

Nacht-Wandler-Abendgesänge in Schifferstadt
Entzücklika in der Lutherkirche

Schifferstadt. Am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble Entzücklika mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen in der Lutherkirche in Schifferstadt. Nach vierjähriger Pause erklingt wieder der unverwechselbare und nicht kopierbare Klang des Ensembles, das sich 25 Jahre lang einen Namen mit geistlichen Liedern gemacht hat. Der in der Schweiz wirkende Priester und Liederschaffende Alexander Bayer macht mit seinen originellen Musik-Projekten auf sich aufmerksam. Es ist der Stilmix...

Lokales
Traditionellen Gospels, a cappella-Stücken und populären Songs stehen auf dem Programm des Gospelchors „Vocal Spirit“.  Foto: ps

Gospelchor „Vocal Spirit“ aus Gommersheim lädt ein
Garantie zum Mitsingen

Niederkirchen. Unter dem Motto „You’ve got a friend“ lädt der Gospelchor „Vocal Spirit“ aus Gommersheim am Sonntag, 22. September, 18 Uhr, zu seinem Herbstkonzert in die katholische Kirche St. Martin nach Niederkirchen ein. Bereits zum 2. Mal nach 2016 sind die ca. fünfzig Sängerinnen und Sänger von „Vocal Spirit“ in Niederkirchen zu Gast und beeindrucken auch in diesem Jahr wieder ihr Publikum mit traditionellen Gospels, a cappella-Stücken und populären Songs, die unter Garantie zum Mitsingen...

Lokales
2 Bilder

Workshop "Fitness für die Stimme" in Herz Jesu, Ludwigshafen
Stimmlich fit!

Am Samstag, dem 7. September 2019, fand im Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Ludwigshafen-Süd wieder ein fast schon zur Tradition gewordener Workshop für chorische Stimmbildung statt. Um 10 Uhr begrüßte Dozent Markus Braun eine neugierige Gruppe von Singinteressierten, die von Schülern bis hin zu Pensionären, Generationen vereinte. „Wir wünschen einen schönen guten Morgen!“ tönte es bald singend durch den Raum. Von Anfang an waren die Workshop-Teilnehmer engagiert bei der Sache und die...

Lokales
Die „Friends of Music“, der gemischte Chor der Sängervereinigung Maikammer sucht aktive männliche Sänger. | Foto: ps

„Friends of Music“ sucht neue Stimmen
Sänger gesucht

Maikammer. Die „Friends of Music“, der gemischte Chor der Sängervereinigung Maikammer, startet nach der Sommerpause neu durch. Um die Vielfalt im Chor zu stärken, werden noch aktive männliche Sänger gesucht. Der Chor gestaltete in den letzten Jahren zahlreiche Konzerte und nahm an vielen Veranstaltungen teil. Zu seinem Repertoire gehören bekannte Stücke aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz und Gospel. Ein neuer Chorleiter begleitet ab sofort die gemischte Truppe. Wer Interesse an einer guten...

Ausgehen & Genießen
Seit zwanzig Jahren leitet Prof. Claudia Eder der renommierten Neustadter Meistersingerkurs.   | Foto: Pacher

Abschlusskonzert der Meistersinger am 6. September in Neustadt
Wettbewerbskonzert zum 35-jährigem Jubiläum

Neustadt. Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein „Neustadter Meistersingerkurse e.V.“ wieder zum Wettbewerbskonzert der Meistersinger ein. Im Zeichen des 35-jährigen Jubiläums des beleibten Klassik-Events werden am Freitag, 6. September, 19 Uhr, im Saalbau Neustadt 13 internationale Sängerinnen und Sänger aus sieben Nationen um die Gunst der Jury und des Publikums kämpfen. Die Veranstaltung wird wieder moderiert von Markus Hoffmann vom Rheinneckar-Fernsehen, die Klavierbegleitungen...

Lokales
Gertlin Daniels
2 Bilder

Zehnjährige Gertlin Daniels aus Karlsruhe bei „Immer wieder sonntags“, am 4. August um 10 Uhr im Ersten
Kleine Karlsruherin singt live vor Millionenpublikum

Karlsruhe. Kleine Musikerin auf der großen Bühne: Gertlin Daniels möchte am „roten Mikrofon“ Zuschauer vor Ort und das Millionenpublikum vor dem Fernseher mit ihrem Auftritt begeistern. Die zehnjährige Karlsruherin singt bei Moderator Stefan Mross das alte deutsche Volkslied „Die Gedanken sind frei“. Zu sehen und zu hören ist der Auftritt in der SWR Sendung „Immer wieder sonntags“, am 4. August um 10 Uhr live im Ersten.   „Wo sie geht und steht, verbreitet sie gute Laune und hat immer ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: René van der Voorden

Musik-Kabarett Schatzkistl
Iwwa die Brick - Eine Hommage

NEUE TERMINE IM VORVERKAUF „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Liebevoll inszenierte Revue über die 2017 verstorbene Mannheimer Sängerin und Ikone Joy Fleming. Claude Schmidt – einige Jahre Pianist bei und...

Lokales
Foto: Pixabay

Mit Nicole Metzger als Gesangsdozentin
Blues-Workshop

Neustadt. SängerInnen, denen der Blues besonders am Herzen liegt und die wissen wollen, wie ihre Stimme bluesig klingen kann, sind eingeladen zum Blues-Workshop „How to sing the blues“ mit Nicole Metzger als Gesangsdozentin von Samstag, 15. Juni (10 bis 18.30 Uhr) bis Sonntag, 16. Juni (10 bis 17.30 Uhr) im Gesangstudio von Nicole Metzger. Die Inhalte: Geschichte und Entstehung des Blues und seiner unterschiedlichen Ausrichtungen; Musikalische Grundlagen des Blues; Bluesschema erlernen und wie...

Lokales
Fritz Wunderlich.  Foto: ps

Dies’ Bildnis ist bezaubernd schön - der Tenor Fritz Wunderlich
Lebensweg und Stationen

Gimmeldingen. Einen großen Pfälzer Sänger und Menschen können Gäste am Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr, in „Baums kleines Weincafé“, Holzmühlstraße 14, in Bild und Ton kennenlernen. Der Tenor Fritz Wunderlich, 1930 in Kusel geboren, erweckte bereits in jungen Jahren Aufmerksamkeit mit seinem außergewöhnlichen Gesangstalent. Nach dem Studium in Freiburg erfolgte seine erste Anstellung an der Stuttgarter Staatsoper. Innerhalb weniger Jahre wurde er zu einem der gefragtesten Sänger im europäischen...

Ausgehen & Genießen

Sonntagsmatinee in Hagenbach
Chorwerk hautnah

Chanter, Still, Titanium und Tage wie diese: Eine kleine Matinee mit Freunden veranstaltet Chorwerk am Sonntag, den 2. Juni, ab 11 Uhr im Alten Hagenbacher Rathaus. „Chorwerk hautnah“ präsentiert zwei abwechslungsreiche Musiksets von Pop und Rock bis Gospel, Chanson und neuen deutschen Liedern. Rund 25 Chorwerker aus sieben südpfälzischen Gemeinden – Hagenbach, Berg, Neuburg, Maximiliansau, Wörth, Kandel und Schaidt – sind mit musikalischer Leidenschaft dabei. Den Taktstock schwingt Nina...

Ausgehen & Genießen
„OhrFest“ eröffnet den Kultursommer Rheinland-Pfalz. | Foto: ps

Eröffnungsveranstaltung des Kultursommers Rheinland-Pfalz in Neustadt Winzingen
„OhrFest“ nicht nur in Dur

Neustadt. Das Vokalensemble „OhrFest“ eröffnet am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, mit einem A-Cappella-Programm den Kultursommer Rheinland-Pfalz in der Winzinger Kirche. Vier- bis sechsstimmige Lieder quer durch alle Stilrichtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt. Die Reise geht von Deutschland über Nord- und Südamerika, England, und Schweden. Im Gepäck haben die zehn Sänger, Pop, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz. Auch die in unseren Breiten nicht so bekannte Stilrichtung Barbershop hat die...

Lokales
4 Bilder

175 Jahre Männerchor Wörth
Großes Jubiläumsfest

Mit einem großen Jubiläumsfest über die Maimarkttage setzt der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth seine Feierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehen fort. Zu den Höhepunkten gehören neben den verschiedenen Gesangs- und Musikdarbietungen das Konzert der Rockformation saftWerk und der Auftritt der Show- und Tanzgruppe StimmAlarm. Als traditioneller und mit rund 70 Sängern stattlicher Männerchor hat sich der Jubilar nicht nur in der Südpfalz großes Ansehen erworben. Dessen Repertoire hat Matthias...

Ausgehen & Genießen

19. Damenweinabende
am 10.und 11. Mai 2019 um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus

Die Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim läd ein zu den 19. Musikalischen Damenweinabenden am 10. und 11. Mai 2019 jeweils um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim. Lassen Sie sich von der Musik, den eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, den ausgezeichneten Weinen und unseren Speisen einige Stunden lang verzaubern. Auch in diesem Jahr haben wir für den musikalischen Teil ein Sie sicher ansprechendes Motto gewählt. Die inzwischen schon vertraute Beamershow...

Lokales
David Nikalayan hat den Sprung ins Halbfinale geschafft. | Foto: Pacher

The Voice Kids: Gute Chance auf Einzug ins Finale an Ostern
Davit im Halbfinale

Von Markus Pacher Neustadt. Und da waren’s nur noch acht. Musik-Insider haben es schon geahnt, jetzt steht es endgültig fest: Davit Nikalayan, Teilnehmer der Sat 1-Show „The Voice Kids“ hat den Sprung ins Halbfinale geschafft und darf nun hoffen, an Ostern beim Finale um die Gunst der Jury kämpfen zu dürfen. Am Sonntag, wenn um 20.15 Uhr das „Hallbinale“ von Sat 1 übertragen wird, werden viele Neustadter mit dem 11-jährigen Supertalent mitfiebern. Dass er gute Aussichten hat, Deutschlands...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt des Meisterkurses „La Primavera“ ist das große Abschlusskonzert am Freitag, 1. März.  Foto: Pacher

Meisterliche Gesänge in Haßloch
„La Primavera“ startet

Haßloch. Ab dem 23. Februar hält in Haßloch der musikalische Frühling Einzug. In der Zeit vom 23. Februar bis 1. März findet der 4. Meisterkurs für Gesang „La Primavera“ statt. Die insgesamt zehn Gesangsstudenten sind bei Gastfamilien im Großdorf untergebracht und erhalten während des Meisterkurses in verschiedenen Kurseinheiten Unterricht von den Dozenten Klesie Kelly-Moog sowie von Professor Stephan E. Wehr. Bei dem aus Haßloch stammenden Kapellmeister Prof. Stephan E. Wehr vertiefen die...

Lokales

PROJEKTCHOR POPKONZERT
Wir suchen DICH! PROJEKTCHOR POPKONZERT

- Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied (Ya Beppo) - Der Frauenchor des MGV Concordia Rheinjsheim veranstaltet im November ein Popkonzert, hierfür suchen wir DICH für unseren Projektchor Popkonzert. Du hast Spaß am singen - aber davon weiß nur deine Dusche? Du willst mal in einem Chor singen? Dann komm doch einfach vorbei, immer Donnerstags ab dem 07. Februar 2019 um 20:00Uhr! WIR FREUEN UNS AUF DICH! Wo: Haus Reginesheim, Hauptstraße 31, 2.Stock in Philippsburg/Rheinsheim

Lokales
Das Cello-Fagott-Duo Friedrich Edelmann und Rebecca Rust.   | Foto: ps

Kammermusik mit Gesang im GDA-Wohnstift
Festliches Barock

Haardt. Unter dem Motto „Festliches Barock“ lädt das GDA Wohnstift Neustadt, Haardter Straße 6, am Dienstag, 16. Januar, um 17 Uhr zu einem Konzert ein. Es musizieren Mila Küssner, Gesang, Rebecca Rust, Violoncello, Friedrich Edelmann, Fagott, und Gabriele Weiß-Wehmeyer, Klavier. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Couperin, Bach, Händel, Paradis und Lotti. Mila Küssner ist ukrainischer Abstammung und schloss ihr Studium mit einem Solo-Diplom sowie einem Konzertexamen mit Schwerpunkt...

Lokales
2 Bilder

Froschkönige eröffnen Türchen des Dorfadventskalenders bei Immobilien Lau & Partner
Dann ist Weihnachten gar nicht mehr weit…

Wenn die Froschkönige bei Immobilien Lau & Partner singen, „dann ist Weihnachten gar nicht mehr weit“. Und mit diesem wunderschönen Kinder-Weihnachtslied eröffneten die rund 20 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Nina Schromm dann auch ihren musikalischen Beitrag zum 9. Jockgrimer Türchen. Draußen stürmisch und regnerisch, fanden sich zahlreiche Zuhörer in das gemütlich warme Büro in der Unteren Buchstraße ein und genossen bei Glühwein und Plätzchen den Gesang. Nach den weihnachtlichen...

Lokales
2 Bilder

Wir öffnen jeden Tag ein Türchen…
Froschkönige und Kaulquappen beim Jockgrimer Dorfadventskalender

In Jockgrim ist es zur Tradition geworden, an den Adventsabenden gemeinsam die Türchen des Dorfadventskalenders zu öffnen, einmal an jedem Dezember-Tag inne zu halten, schön gestaltete Fenster zu bestaunen, Geschichten und Gedichte zu hören und weihnachtlicher Musik zu lauschen. Auch die Froschkönige und die Kaulquappen tragen dieses Jahr wieder mit musikalischen Vorträgen zu dieser schönen Tradition bei. Im Rahmen des Knuspermarkts öffnen die Froschkönige unter der Leitung von Nina Schromm am...

Lokales
Simon Reichert und Prof. Christopher Jung sind die Interpreten des 29. Benefizkonzerts zugunsten der Restaurierung der Christuskirche. | Foto: ps

Benefizkonzert mit Simon Reichert und Prof. Christopher
Brahms, Bach und Reger

Haßloch. Am Freitag, 2. November, findet um 19 Uhr in der Christus-Kirche das 29. Benefizkonzert zugunsten des Turms der Christuskirche statt. Auf Einladung der Haßlocher Turminitiative werden der Bariton Prof. Christopher Jung aus Halle und Bezirkskantor Simon Reichert an der Orgel unter anderem Werke von Brahms, Bach und Reger präsentieren. Prof. Christopher Jung wurde in Ludwigshafen geboren, spielte als Kind Viola und war mehrfach Preisträger bei Jugend musiziert. Bereits mit zehn Jahren...

Ausgehen & Genießen
Experimentierfreudig verbindet Gitarristin Jutta Keller (re.) in „Licht und Schatten 2“ zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel (li.) und anderen Überraschungsgästen Musik und Lyrik mit Fotokunst.  | Foto: ps

„Licht und Schatten 2“: Musik und Lyrik treffen auf Fotokunst
Ein Abend für Sinne und Seele

Speyer. Nach den erfolgreichen Konzerten und der CD-Veröffentlichung „Licht und Schatten“ im Jahr 2016 hat Gitarristin Jutta Keller ihr gleichnamiges Programm nun weiterentwickelt. Experimentierfreudig verbindet sie in „Licht und Schatten 2“ zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel und anderen Überraschungsgästen Musik und Lyrik mit Fotokunst. Die neuen, meist spanisch-jazzig anmutenden Eigenkompositionen der Speyerer Gitarristin sind verwoben mit stimmungsvoll-bildhafter Lyrik (R.M. Rilke,...

Ausgehen & Genießen

Mackenbacher Kirchenkonzert
Alles was in Mackenbach singt und ihre Freunde

Hiermit ergeht an alle Freunde des guten Gesangs eine recht herzliche Einladung zum Kirchenkonzert des MGV Liederkranz Mackenbach am 28.10.2018 ab 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Mackenbach. Es sind alle Mackenbacher Sänger(innen) und deren Freund(innen) aus Ramstein, Schwedelbach und Miesenbach zum ersten Mal unter einem Dach vereint. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Schlagern, Pop, Musicals, Rock und kirchlichen Liedern. Mitwirkende: Männer Gemeinschaftschor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: T.Bug
  • 5. März 2025 um 18:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Mr. Jones

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Mr. Jones Musik wie Urlaub „Die Band" im Rhein-Neckar-Pfalz Kreis für handgemachte Gitarrenmusik mit spanisch / kubanischem Sound. Seit über 20 Jahren spielt sich die Formation um Hans Ehrenpreis, Alex Lützke und Jochen Koch in die...

Konzerte
Konzert | Foto: Förderverein ehem. Synagoge W/Bg.
  • 22. März 2025 um 19:00
  • Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Konzert Klezmer & Musette „Von Odessa nach Paris“ – Soren Thies – Akkordeon & Gesang

Konzert Klezmer & Musette „Von Odessa nach Paris“ – Soren Thies – Akkordeon & Gesang Am 22. März 2025 findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg ein Konzert mit Søren Thies statt. Die fesselnde Erzählung „Von Odessa nach Paris“ entführt in die Welt eines Klezmermusikers, der sein Schtetl hinter sich lässt, um in der Ferne sein Glück zu suchen. In dieser einzigartigen Geschichte verbindet sich die Melancholie Osteuropas mit der spielerischen Leichtigkeit Frankreichs. Lieder in drei...

Konzerte
Foto: Carola Schmitt
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 202: Peter Reimer "Der Mann auf der Bank"

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Peter Reimer „Der Mann auf der Bank“ Entschleunigung 2.0 und musikalische Zeitreisen Der Sänger, Gitarrist und Loop-Artist nimmt in seinen Konzerten das Publikum immer auf eine Reise mit, an deren Ende die Menschen lächelnd und gut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ