Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Ausgehen & Genießen
Frank Seidel führt am Sonntag anlässlich der Herbstmesse durch die Stadt | Foto: Jeanette Seidel/gratis

Am Sonntag
Stauferkaiser Friedrich II. führt über die Speyerer Herbstmesse

Speyer. Der Kaiser ist wieder in der Stadt - und lädt zum Streifzug durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte: Anlässlich der 776. Speyerer Herbstmesse bittet Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung. Am Sonntag, 22. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten sind ab sofort bei...

Lokales
Die Ausstellung "design & gestaltung" lockt Jahr für Jahr viele Kunstfreunde in den Herrenhof. | Foto: ps
12 Bilder

Ein Mekka für die Kunst
Herrenhof Neustadt-Mußbach in Geschichte und Gegenwart

Neustadt-Mußbach. Bis ins 7. Jahrhundert reicht die Geschichte des Johanniterweinguts und Musentempels Herrenhof im Weindorf Mußbach zurück. Damit handelt es sich um das älteste bis zum heutigen Tag ununterbrochen betriebene Weingut der Pfalz. Mit der Gründung der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. im Jahre 1983 wurde das komplette Gebäudeensemble der umfangreichen Hofgutanlage in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert. Unter der Ära seines langjährigen Vorsitzenden...

Lokales
Dieses Klassenfoto aus Asselheim stammt aus dem Jahr 1900 | Foto: Anita Renner
3 Bilder

Bildband erzählt Geschichten der Dorf-Bewohner
Asselheimer Zeitreise

Asselheim. Anita Renner hat die letzten 18 Monate damit verbracht, alte Fotos aus dem Dorf Asselheim zu sammeln, ging bei vielen Familien ein und aus. Daraus ist nun ein Bildband mit 836 Fotos auf 336 Seiten entstanden, der kürzlich präsentiert wurde. Der Verkaufserlös kommt der Ortsgemeinschaft zugute. Von Kim Rileit „Die Fortsetzung kam dann recht schnell“, scherzt Renner und spielt auf die 17 Jahre an, die seither vergangen sind. Tatsächlich waren die letzten eineinhalb Jahre überaus...

Lokales
Alltag in der Vergangenheit | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim sucht Freiwillige
Digitalisierung und Inventarisierung steht an

Germersheim. Als Frauke Vos-Firnkes im vergangenen Jahr die Leitung des Germersheimer Stadt- und Festungsmuseums übernahm, ahnte sie noch nicht, wie schwierig die Neuausrichtung tatsächlich werden würde. Denn auch ihr und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern machte Corona einen gewaltigen Strich durch die Rechnung, nur langsam läuft der "Museumsalltag" wieder an. Freiwillige Helfer gesuchtGemeinsam mit Judith Geissler, die am Museum im Ludwigstor derzeit ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr)...

Sport
Claudia Detroy engagiert sich im Ringer-Museum für ihren Lieblingssport | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Das Ringer-Museum in Schifferstadt steht vor dem Aus
Mietvertrag gekündigt - neue Ausstellungsräume dringend gesucht

Schifferstadt. Seit 2010 gibt es in Schifferstadt das Deutsche Ringer-Museum. Zu bestaunen sind dort über 120 Jahre Sportgeschichte - die komplette Geschichte des Ringens in Deutschland, gesammelt von Jürgen Fouquet einem passionierten Fan der Traditionssportart. Olympische Medaillen - von 1896 bis 2016, Sportbekleidung, Urkunden, Pokale, Fotos von den deutschen Starts des Ringersports, liebevoll zusammengestellt und präsentiert.Ein Raum ist dem VfK Schifferstadt gewidmet, ein weiterer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ